Allgemein & Anlass:
Nach all den Weihnachtsessen hatten wir mal wieder Lust auf asiatische Küche. Wenn uns in Bad Feilnbach was fehlt, dann ein anständiger Asiate wie z. B. das Tai Ping. Wir kennen das Restaurant schon lange und kommen hier immer wieder sehr gerne her.
Ambiente & Speisekarte:
**** für die niveauvoll gestalteten Gasträume und die, für uns neue, sehr ansprechende Speisekarte. Am liebsten ist mir ein Platz an den zwei großen Aquarien, um die Fische gut beobachten zu können. An diesem Feiertag war das Restaurant mittags sehr gut besucht, so dass wir nur noch einen schwächeren Tisch in dem hinteren Teil des Lokals fanden. Sehr schön finde ich auch den runden Tisch mit dem Drehteller in der Mitte für bis zu 8 Personen.
Das Restaurant ist etwas versteckt in einem Wohn- und Geschäftshaus beheimatet. Vor der Tür ist die Rückseite der neuen Bahnhaltestelle Bad Aibling Kurpark. Angesichts des beinahe vollen Lokals waren die ca. 10 eigenen Parkplätze vor der Tür alle belegt. Die nächste gute Parkmöglichkeit bietet sich ca. 300 m entfernt am Kurpark.
Die umfangreiche Speisekarte mit dem schönen Einband hat uns sehr gut gefallen. Es werden zu 80% chinesische und zu 20% thailändische Gerichte angeboten. Werktags (MO-SA) werden 22 Mittagsmenüs angepriesen. Daneben gibt es Menüs, Pekingente (auf Vorbestellung), alle möglichen Fleisch-, Fisch- und vegetarische Gerichte, Kindergerichte und Spezialitäten des Hauses. Auch die internationale Weinauswahl kann sehen lassen.
Service & Begrüßung:
***** für das überaus freundliche Personal, dass sein Handwerk perfekt beherrscht. Ich hatte unbegründete bedenke, ob die beiden Servicekräfte den vielen Gästen gewachsen sind.
Essen & Trinken:
***** für das schmackhafte und sehr gut zubereitete Essen. Zu Begrüßen wurde uns ein Gläschen Pflaumenwein auf Kosten des Hauses serviert. Aus der Großen Auswahl der Speisekarte entschieden wir uns für das Hochzeitsmenü (36 €) für zwei Personen. Wir lieben es bedient zu werden und statt einer großen Portion lieber in mehreren Etappen zu essen. Gestartet wird das Menü mit einem Glas Lycheewein. Danach folgt die Wan Tan Suppe und die Mini-Frühlingsrollen. Der Hauptgang besteht aus drei eigenständigen Gerichten, die zusammen auf den Tisch kommen, aber jeweils auf einem eigenen Teller angerichtet sind. Als da wären, gebackenes Hühnerfleisch in süß-sauer Sauce, Kung Fu Yuk (Versch. Fleischsorten mit Gemüse in Spezial-Sauce) und Hummerkrabben gebraten mit Morcheln. Klingt nicht nur nach viel sondern ist eigentlich auch für einen Normalesser zu reichlich. Zur Nachspeise werden Gebackene Bananen serviert. Danach waren wir wirklich satt und glücklich. Ein Zustand, der wohl nach einer Hochzeit empfunden wird und dem Menü deshalb seinen Namen gab. Auch die Getränkepreise stufen wir als günstig ein (Radler 2,90 €).
Sauberkeit & WC:
**** dafür, dass die Tischdecken nach jedem Gast gewechselt werden und das Lokal auch sonst gepflegt aussieht. Nur die Toiletten im Keller und der Weg dorthin (offene Kellertüren) sind etwas schwächer als das Ambiente im Gastraum.
Fazit & Preisleistung:
***** weil, ich keine viereinhalb Sterne vergeben kann. Auch die Preise sind, angesichts der gebotenen Leistung, als sehr günstig einzustufen.
Allgemein & Anlass:
Nach all den Weihnachtsessen hatten wir mal wieder Lust auf asiatische Küche. Wenn uns in Bad Feilnbach was fehlt, dann ein anständiger Asiate wie z. B. das Tai Ping. Wir kennen das Restaurant schon lange und kommen hier immer wieder sehr gerne her.
Ambiente & Speisekarte:
**** für die niveauvoll gestalteten Gasträume und die, für uns neue, sehr ansprechende Speisekarte. Am liebsten ist mir ein Platz an den zwei großen Aquarien, um die Fische gut beobachten zu können. An diesem... mehr lesen
Restaurant Tai Ping
Restaurant Tai Ping€-€€€Restaurant0806136685Rosenheimer Str. 62, 83043 Bad Aibling
5.0 stars -
"Bester Chinese weit und breit." PaulTJ908Allgemein & Anlass:
Nach all den Weihnachtsessen hatten wir mal wieder Lust auf asiatische Küche. Wenn uns in Bad Feilnbach was fehlt, dann ein anständiger Asiate wie z. B. das Tai Ping. Wir kennen das Restaurant schon lange und kommen hier immer wieder sehr gerne her.
Ambiente & Speisekarte:
**** für die niveauvoll gestalteten Gasträume und die, für uns neue, sehr ansprechende Speisekarte. Am liebsten ist mir ein Platz an den zwei großen Aquarien, um die Fische gut beobachten zu können. An diesem
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Nach all den Weihnachtsessen hatten wir mal wieder Lust auf asiatische Küche. Wenn uns in Bad Feilnbach was fehlt, dann ein anständiger Asiate wie z. B. das Tai Ping. Wir kennen das Restaurant schon lange und kommen hier immer wieder sehr gerne her.
Ambiente & Speisekarte:
**** für die niveauvoll gestalteten Gasträume und die, für uns neue, sehr ansprechende Speisekarte. Am liebsten ist mir ein Platz an den zwei großen Aquarien, um die Fische gut beobachten zu können. An diesem Feiertag war das Restaurant mittags sehr gut besucht, so dass wir nur noch einen schwächeren Tisch in dem hinteren Teil des Lokals fanden. Sehr schön finde ich auch den runden Tisch mit dem Drehteller in der Mitte für bis zu 8 Personen.
Das Restaurant ist etwas versteckt in einem Wohn- und Geschäftshaus beheimatet. Vor der Tür ist die Rückseite der neuen Bahnhaltestelle Bad Aibling Kurpark. Angesichts des beinahe vollen Lokals waren die ca. 10 eigenen Parkplätze vor der Tür alle belegt. Die nächste gute Parkmöglichkeit bietet sich ca. 300 m entfernt am Kurpark.
Die umfangreiche Speisekarte mit dem schönen Einband hat uns sehr gut gefallen. Es werden zu 80% chinesische und zu 20% thailändische Gerichte angeboten. Werktags (MO-SA) werden 22 Mittagsmenüs angepriesen. Daneben gibt es Menüs, Pekingente (auf Vorbestellung), alle möglichen Fleisch-, Fisch- und vegetarische Gerichte, Kindergerichte und Spezialitäten des Hauses. Auch die internationale Weinauswahl kann sehen lassen.
Service & Begrüßung:
***** für das überaus freundliche Personal, dass sein Handwerk perfekt beherrscht. Ich hatte unbegründete bedenke, ob die beiden Servicekräfte den vielen Gästen gewachsen sind.
Essen & Trinken:
***** für das schmackhafte und sehr gut zubereitete Essen. Zu Begrüßen wurde uns ein Gläschen Pflaumenwein auf Kosten des Hauses serviert. Aus der Großen Auswahl der Speisekarte entschieden wir uns für das Hochzeitsmenü (36 €) für zwei Personen. Wir lieben es bedient zu werden und statt einer großen Portion lieber in mehreren Etappen zu essen. Gestartet wird das Menü mit einem Glas Lycheewein. Danach folgt die Wan Tan Suppe und die Mini-Frühlingsrollen. Der Hauptgang besteht aus drei eigenständigen Gerichten, die zusammen auf den Tisch kommen, aber jeweils auf einem eigenen Teller angerichtet sind. Als da wären, gebackenes Hühnerfleisch in süß-sauer Sauce, Kung Fu Yuk (Versch. Fleischsorten mit Gemüse in Spezial-Sauce) und Hummerkrabben gebraten mit Morcheln. Klingt nicht nur nach viel sondern ist eigentlich auch für einen Normalesser zu reichlich. Zur Nachspeise werden Gebackene Bananen serviert. Danach waren wir wirklich satt und glücklich. Ein Zustand, der wohl nach einer Hochzeit empfunden wird und dem Menü deshalb seinen Namen gab. Auch die Getränkepreise stufen wir als günstig ein (Radler 2,90 €).
Sauberkeit & WC:
**** dafür, dass die Tischdecken nach jedem Gast gewechselt werden und das Lokal auch sonst gepflegt aussieht. Nur die Toiletten im Keller und der Weg dorthin (offene Kellertüren) sind etwas schwächer als das Ambiente im Gastraum.
Fazit & Preisleistung:
***** weil, ich keine viereinhalb Sterne vergeben kann. Auch die Preise sind, angesichts der gebotenen Leistung, als sehr günstig einzustufen.