Geschrieben am 28.10.2018 2018-10-28| Aktualisiert am
28.10.2018
Wir waren jetzt wieder in der Ecke Urlaub machen und sind natürlich wieder in dieses süße Cafè eingekehrt.
Leider gibt es das Katerchen nicht mehr,aber die Kuchen und Torten sind immer noch erste Sahne.
Besonders die Friesentorte. Die 2 Frauen sind auch so nett wie schon letztes Jahr.
Wenn wir in der Nähe sind,steht dieses Cafè unbedingt auf unserer Liste. Fotos sind ja in dem ausführlichen Bericht ,genug zu sehen,aber ich poste mal noch 1 Foto von dem Pharisäer und noch von der Terrasse. Die Friesentorte kostet jetzt 3,50 Euro. wir haben also für 1 Kirschstreusel,sehr lecker und saftig wie mein Männe schwärmte,zu 3,10 Euro , 1 Portion Sahne zu dem Kirschstreusel zu 80 Cent ,2 Pharisäer zu je 4,50 Euro und besagte Friesentorte, 16,40 Euro bezahlt. Dieses Cafè empfehle ich gerne weiter.
Leider gibt es das Katerchen nicht mehr,aber die Kuchen und Torten sind immer noch erste Sahne.
Besonders die Friesentorte. Die 2 Frauen sind auch so nett wie schon letztes Jahr.
Wenn wir in der Nähe sind,steht dieses Cafè unbedingt auf unserer Liste. Fotos sind ja in dem ausführlichen Bericht ,genug zu sehen,aber ich poste mal noch 1 Foto von dem Pharisäer und noch von der Terrasse. Die Friesentorte kostet jetzt 3,50 Euro. wir haben also für 1 Kirschstreusel,sehr lecker und saftig wie mein Männe schwärmte,zu 3,10 Euro , 1 Portion Sahne zu dem Kirschstreusel zu 80 Cent ,2 Pharisäer zu je 4,50 Euro und besagte Friesentorte, 16,40 Euro bezahlt. Dieses Cafè empfehle ich gerne weiter.