Autor:
kgsbus
,
Datum: 17.01.2015,
Kategorie: Regionale News

12.01.2015 Puddingbrezel-Test in Wermelskirchen (Innenstadt)
Bei jedem Betrieb wurde ein Teilchen gekauft. Im „Stadtcafe“ und bei „Schrag“ war das Produkt nicht im Angebot. Aber sieben Betriebe hatten das Gebäck vorrätig: „Evertzberg“ (3), „Bauer“ (1) und „Beckmann“ (7) an der Telegrafenstraße, „Kretzer“ (6) an der Thomas-Mann-Straße, „Dahlmann“ (5) im Obi und Rewe (dort gekauft) an der Autobahnauffahrt, „Voosen“ (4) im Lidl und „bake for you“ (2) an der Kölner Straße.
Testpersonen: drei Familienmitglieder
Für mehrere Kriterien (Optik, Duft, Verhältnis Teig und Pudding, Konsistenz von Teig und Pudding, Geschmack von Teig und Pudding) wurden Punkte vergeben. Jede Person konnte von 0 bis 3 Punkte vergeben; beim Geschmack 0 bis 6 Punkte.
Das Gewicht und der Preis wurden nicht bewertet aber gemessen. Hier hatten Voosen und Evertzberg die Nase vorn.
Kretzer hatte die schönste Optik und den besten Duft. Bei Beckmann stellten wir das beste Verhältnis von Teig und Pudding fest. Der Teig schmeckte und bei Kretzer, Beckmann und Bauer gut. Bei Puddinggeschmack setzten sich dann Beckmann und Kretzer ab. Und das gab dann auch den Ausschlag: Kretzer und Beckmann erhielten mit Abstand die meisten Punkte.
1. Platz Kretzer (68 von 81 Punkten)
2. Platz Beckmann (67 Punkte)
3. Platz Bauer (57 Punkte)
Sicher kann man über Geschmack streiten, aber wir haben uns große Mühe gegeben im „Blindversuch“ die Punkte zu verteilen. Am Ende haben wir die „Reste“ nochmals gegeneinander verglichen und fanden die Ergebnisse bestätigt.