Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Nach einem arbeitsreichen sonnigen Tag im Garten wollten wir es uns zum Abendessen gut gehen lassen und besuchten das von Bekannten empfohlene Restaurant „Il Sole Presto“.
Es liegt verkehrsgünstig (und damit nicht unbedingt lauschig) an der alten B29, die trotz Umgehung noch erheblichen Verkehr aufweist.
Parkplätze gibt es in gerade so ausreichender Zahl vor dem Haus. Das Haus selbst betritt man über eine Stufe am Eingang. Man kann es wohl als gerade noch so „fast“ barrierefrei bezeichnen. Im schön und warm gestalteten Eingangsbereich gehen rechts dann auch die ebenerdigen Toiletten ab. Durch Rundbögen auch hier ansprechend gestaltet.
In den übersichtlichen aber menschenleeren Gastraum kommend wurden wir alsbald von einer umgänglichen und freundlichen Bedienung bemerkt und bekamen unseren reservierten Tisch im freundlichen und großzügigen Wintergarten gezeigt.
Daß es ein Wintergarten ist ist der nahen (alten) B29 geschuldet. Man bekommt akkustisch nichts von dem Verkehr mit. Es sei denn es sind Fenster geklappt, aber auch dann ist es angenehm gedämpft.
Wir bekamen umgehend die Speisekarten, wurden aber nicht sofort durch die Frage nach dem Getränkewunsch behelligt.
Nach einer angemessenen und kurzen Zeit konnten wir dies „eintüten“. Allgemein war die Bedienung recht präsent und es entstanden für derlei Anliegen kaum Wartezeiten.
Essen:
Wir orderten einen Salat Capricciosa (8,90€), der mit Tunfisch, Käse und Schinken garniert war. Obendrauf ein Sahne-Majo-Dressing, das zwar ganz gut mundete aber den Rest des Salates gänzlich „undressiert“ schmecken ließ.
Daraufhin wurde Essig (in dem Fall natürlich der unumgängliche Balsamico) und Öl geordert, das auch umgehend kam und zum Nachwürzen des großen Restes unter der Haube verwendet wurde.
Insgesamt also eine zwar gut schmeckende aber lieblose Kredenzung dieser Speise.
Desweiteren wurden gegessen:
Cordon Bleu (11.-€) mit Pommes und Salat.
Dieses schmeckte angenehm gewürzt und zart und war von passender Quantität
Pizza „Udo“ (8.90€):
Soweit ganz ansprechend serviert. Einigermaßen luftiger Rand (mit leichten Abstrichen) und angenehmer Boden. Sehr üppig belegt. Aber leider etwas „leise“ in der Würzung.
Wende ich doch bei einer solchen, etwas flacheren Würzung, gerne etwas Essig auf der Pizza an, so ist hier von einem speziellen Gebaren zu berichten:
Als die Bedienug gerade am allgemeinen Abräumen von leer gegessenen Tellern im Wintergarten war, da hat sie auchgleich unsere Menagerie wortlos mitgenommen.
Und das zu einem Zeitpunkt als der Salat noch nicht leer gegessen war.
Offensichtlich eine sehr arbeitsame aber fachfremde Bedienung!
Ich war so frei und habe mir diese zu gegebener Zeit also wieder von der Anrichte/Servierwagen geholt. ;-)
Letztendlich verlor die Bedienung dadurch den 3. Stern.
Die Sauberkeit war in den Gasträumen soweit ordentlich bis gut.
Allerdings waren die Toiletten etwas eng und in der Damentoilette fehlte das Toilettenpapier.
Das führt zu zu einem Abzug und damit zu nur „Luft nach oben“. Ist doch solch eine Situation, zu spät bemerkt, mehr als peinlich für den Leidtragenden!
Fazit:
Eine Pizzeria mit schönem Wintergarten und einem netten Außenbereich, die sich aber vom Mainstream nicht absetzen kann.
Ein Folgebesuch wird wohl einige Zeit dauern.