Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Für einen gemischten Salat und eine Portion blaue Zipfel haben wir abends um 18 Uhr sage und schreibe 40 Minuten warten müssen. Die an sich sehr adretten Servicemädel waren vermutlich noch im ersten Lehrjahr und konnten die Mikrowelle noch nicht bedienen...
Die Gaststube ist sehr rustikal gehalten, mit viel Holz und vinologischen Accessoires. Beeindruckendes Schnitzwerk, teilweise mit religiösen Backgrund, da Dettelbach auch Wallfahrtsort ist.
Unser Zimmer ging leider hinten raus in einen Innenhof, mit Blick auf die Backstube. Ansonsten ruhig.
Das Frühstücksbüffet ist 1a: sehr vielseitig, sehr lecker, prima Marmelade, feine Wurst. Konnte dazu ausgiebig die ausliegenden Zeitungen lesen. Das Backwerk stammt aus eigener Backstube und war noch warm. Herrlich!
Erwähnenswert ist auch noch die angeschlossene Bäckerei, die einiges an frischen regionalen Leckereien anbietet. Unbdedingt probieren: die würzigen Muskazinen, ein Pilgergebäck, das es nur hier gibt!