Zurück zu Zu den Drei Schwänen
GastroGuide-User: Pepperoni
Pepperoni hat Zu den Drei Schwänen in 07639 Weißenborn bewertet.
vor 10 Jahren
"Traditionsgasthaus"
Verifiziert

Geschrieben am 21.02.2015
Besucht am 23.02.2013
Lage

In der Ortschaft Bad Klosterlausnitz Richtung Bad Köstritz direkt am Klosterteich. Parkplätze sind ausgeschildert.

Ambiente

Das Gasthaus hat eine lange Tradition, es reicht bis zum Anfang des letzten Jahrhunderts zurück. Heute stehen 50 Plätze in dem modern eingerichteten Restaurant zur Verfügung. Über dem Eingang prangt der schöne Spruch: "Ein froher Gast, ist niemals Last". An den Fenstern stören keine Vorhänge, alles lichtdurchflutet, hell und freundlich in den Farben rot-weiß ein-gerichtet.  Stoffbezogene große Bilderrahmen mit identischen Motiven. Weinrot gepolsterte Stühle, Tischläufer und Servietten. Große Dekoartikel wie Laternen Pflanzkübel etc. ergeben ein edles schönes Ambiente. In den Sommermonaten dient das Ufer des Klosterteichs gegen-über  als Biergarten.

Service

Kühl, ohne mit viel Herz bei der Arbeit, pflichtbewusst.

Essen

Die Küche bietet mediterrane, vegetarische aber auch deftige Thüringer Rostbrätchen als Spezialität an. Wir entschieden uns für das deftige. Aschbrätchen mit Bratkartoffeln (8,90 €). Zart mit Zwiebeln wie bei Muttern. Der Grünkohl (satt) (10,50€) war nicht so gelungen. Aber die Bratkartoffeln - hier wurden die falsche Kartoffelsorte verwendet - hatten Glück. Sie wurden auf einer Schippe extra serviert und mussten in der Grünkohl-"Suppe" nicht das Schwimmen erlernen. Dem Kassler und den geräucherten Würstchen störte es geschmacklich nicht, dass dem Grünkohl komplett die Bindung und Würze fehlte.

Fazit: Grünkohl gehört nicht nach Bad Klosterlausnitz
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


findet diese Bewertung hilfreich.

kgsbus und 4 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.