Zurück zu Marktkieker
GastroGuide-User: Immer wieder gern
Immer wieder gern hat Marktkieker in 30938 Burgwedel bewertet.
vor 10 Jahren
"Traditionelle deutsche Gastronomie in Großburgwedel."
Verifiziert

Geschrieben am 11.02.2015 | Aktualisiert am 12.02.2015
Besucht am 11.02.2015
Marktkieker hatte ich schon beim letzten Besuch auf den Kieker, aber da hatten die Ruhetag. Eine Speisekarte gibt es auch nicht im Internet, nur der Hinweis auf einen Mittagstisch. Vor dem Restaurant sind Parkplätze, auch auf dem Parkplatz vom Marktkieker kann man kostenlos parken, sah ich später. Das Haus selber ist ein schönes altes Fachwerkgebäude, innen das Ambiente, gepolsterte Stühle unter alten Balken, Tischsets und echte Blumen auf dem Tisch.
 
Nachdem wir nahe dem Eingang, einen Platz eingekommen hatten, kam die Chefin mit den Speisenkarten. Keine Einlage zum Mittagstisch vorhanden. Meine Veganerin auch leicht irritiert, zwei vegetarische Gericht mit viel Käse, da bleibt nicht viel an Auswahl übrig.
 
Dann fragte ich nach den Mittagsgerichten, Kartoffelsuppe mit Würstchen, wird immer am Tisch angesagt. Das war für mich ok, meine Herzensdame wählte dann einen großen Salat.
Als Getränke wählten wir ein Kännchen Grüner Tee und ein Glas Schwarzen Tee. Beides aus mit dem Teebeutel zubereitet. Zucker stand auf dem Tisch, Milch musste ich ordern, ist außerhalb Großbritannien und Ostfriesland nicht so üblich.
 
Die Suppe und der Salat kamen mit einem Körbchen Baguette an den Tisch. Die Würstchenstücke in der Suppe waren ausreichend vorhanden, es war auch Lauch und Möhre noch zu erkennen. Der Salat frisch angerichtet, eine Mischung aus Römersalat, Radicchio, Mais, Gurke, Tomate, rote Bohnen, Karotte was geschmackloses Weißes (Kohlrabi?)
 
Als Nachtisch kam unerwartet ein Erdbeereis mit Sahne, ohne Berechnung.
 
Die Abendkarte ist sonst ausreichend mit Gerichten, alles deutsche Küche ohne Schnörkel, am Nachbartisch sah ich ein Gericht mit Spiegelei, einseitig gebraten! Sunny Side up!
 
Für 21,10 € waren wir satt und zufrieden, gerne hätten wir ein Angebot zum Mittagstisch außerhalb des schönen alten Hauses gesehen, wenn man erst einmal drin ist fällt das Verlassen doch schon schwerer, allerdings taten das zwei Damen kommentarlos.

Hat uns was gestört? Ja, der Juniorchef polterte ziemlich laut quer durch die Gaststube, und auch am Mittag kann man die Kerze am Tisch anzünden.
Aber den vielen Mittagsgästen störte das wohl nicht, denn die Gaststube war gut besucht.
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


konnie und 6 andere finden diese Bewertung hilfreich.

PetraIO und 4 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.