Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Nun bin ich wirklich kein Fan von Abholungen und Lieferungen warmer Speisen, insbesondere wenn 10 Minuten Transportzeit überschritten wird. Aber die Sportgaststätte Im Haag bot regelmäßig Tagesgerichte zur Abholung an. Und die Gerichte machten durchaus den Eindruck nach handwerklich guter Frischeküche.
Das Abholangebot nahmen wir nicht an. Ich nahm mir aber fest vor, die Gaststätte zu besuchen. Denn einzig der Name „Sportgaststätte“ hielt mich von einem Besuch ab. Ein Vorurteil. Und Vorurteile mag ich nicht.
An diesem Sonntag war mir nach dem Besuch bei meinem Vater im Pflegeheim so gar nicht nach sofortiger Heimfahrt. Spontan nahm ich Kurs auf die Sportgaststätte die direkt an ihrem namensgebenden Sportplatz liegt.
Parkplätze sind dadurch mehr als reichlich verfügbar.
Reserviert hatte ich ja nicht. Beim Betreten der Gaststätte begrüßte mich eine Mitarbeiterin und ich durfte an einem Fenstertisch Platz nehmen. Die freien Tisch füllten sich zusehends.
Eine sehr gepflegte helle Gaststätte. Breite Fensterfronten bieten einen guten Blick auf den Sportplatz.
Bei meinem Besuch war dieser menschenleer und das fand ich gar nicht schlimm.
Die Tische schön eingedeckt, fische Blumen auf dem Tisch. Einchecken per Luca-App war schnell erledigt.
Die kleine und abwechslungsreiche Speisekarte wurde gereicht.
Sogar eine Tagesempfehlung, Lachsfilet mit schwarzen Nudeln, Brokkoli und leichter Sahnesoße, gab es.
Da war ich schon mal sehr positiv überrascht.
Für den ersten großen Durst bestellte ich 1 alkoholfreies Weizenbier, 0,5 l - € 3,80.
Dies wurde flott serviert und meine Wünsche aufgenommen.
Als Vorspeise frage ich nach einem Salat, denn ein kleiner Salat / Beilagensalat stand nicht auf der Karte. Kein Problem, mein Wunsch wurde sofort notiert.
Wenig später wurde der gemischte Beilagensalat - € 6,50 – serviert von der Chefin Frau Wachhaus.
Den Preis kannte ich vorab nicht. € 6,50 fand ich zunächst ambitioniert. Aber lieber ein tadelloser, vielfältiger, frischer Salat zu diesem Preis als günstiger mit schlappen Blättern. Durchaus war er auch sehr großzügig portioniert. Verschiedene Rohkostsalate (natürlich auch der in Idar-Oberstein allgegenwärtige Rettichsalat) und Blattsalate. Obenauf frische Frühlingszwiebeln und Kräuter.
Zwischendurch machte auch Herr Wachhaus seine Begrüßungsrunde bei den Gästen. Er ist wohl der Chef der Küche. Sehr sympathisch, dass er die Gäste kurz und freundlich begrüßte.
Mein Hauptgang wurde wenig später serviert. Mit der Tagesempfehlung liebäugelte ich natürlich.
Aber die
Black Tiger Garnelen arrabiata, feine Bandnudeln, Rucola und Parmesan - € 14,50
machten das Rennen.
Zum Hauptgang fragte ich noch nach einem Wein und bestellte einen trockene Weißburgunder, Weingut Hexamer, Meddersheim (Nahe), 0, 2 l - € 6,50.
Weingut Hexamer in der Sportgaststätte. Spätestens jetzt: Vorurteile adé und den guten Wein genießen.
Dann mein Hauptgang.
Im tiefen Teller eine reichhaltige und perfekt al dente gegarte Pasta. Diese wirklich qualitativ sehr gut, vermutlich frische gekühlte Ware und keine getrocknete Pasta.
Die Arrabiata – feine Tomatensugo, erkennbar wurden frische und tatsächlich aromatische Tomaten und frische Chilischoten verarbeitet. Die Schärfe genau richtig, dem Namen entsprechend.
Der reichlichen Garnelenportion war nicht nur der optische, sondern auch der geschmackliche Auftritt gegönnt. Nicht erschlagen von der feinen Arrabiata-Sauce.
10 gut gebratene, noch glasige, Garnelen umrundeten die Pasta. Frischer geschnittener Rucola obenauf.
Separat gab es den angekündigten Parmesan dazu. Auch hier wurde an der Portion nicht gegeizt.
Die Außenplätze blieben an diesem Abend wegen des unbeständigen Wetters verwaist.
Nächste Woche soll das Wetter besser werden, vielleicht schaffe ich dann noch den Zweitbesuch gemeinsam mit meinem Mann.
Fest steht: "Sportgaststätte" klingt nicht nach dem Gebotenen. Ambitionierte, gut durchdachte Frischeküche mit freundlichem Service wird hier recht „Abseits“ am Sportplatz geboten. Der Weg lohnt sich.
Die tadellos sauberenToiletten sind ebenerdig zu erreichen und entsprechen einer Sportgaststätte.
Ich wurde sehr freundlich verabschiedet, Zahlung per EC-Karte war möglich.
Fazit: Albert Einstein sagte: „Es ist leichter, ein Atom zu spalten als ein Vorurteil“.
Wenn ich da jetzt verneine, ist es dann ein Vorurteil?