Zurück zu Poseidon
GastroGuide-User: saarschmecker
saarschmecker hat Poseidon in 55743 Idar-Oberstein bewertet.
vor 10 Jahren
"Das inhabergeführte Restaurant Pos..."

Geschrieben am 10.11.2014 | Aktualisiert am 02.05.2015
Besucht am 29.12.2013
Das inhabergeführte Restaurant Poseidon empfängt seine Gäste in typisch griechischem Ambiente. Man hat bei der Inneneinrichtung mehr oder weniger edle geschmackvolle  Deko-Elemente verwendet, viele kleine und große Gipsskulpturen, an den Wänden Bilder mit griechischen Landschaften, Sitzbezüge und Tischläufer mit identischen Mustern usw. Also einerseits ein recht ansprechendes Ambiente,  aber durch die Größe des Raumes und die Anordnung der Tische in Reihe kommt keine Gemütlichkeit auf. Zudem ist es schrecklich laut, denn der riesige Raum mit über 100 Sitzplätzen wird lediglich durch halbhohe Mauern und  von ionischen Säulen umrahmte offene  Bögen in 3 Bereiche geteilt – da das Restaurant bis auf den letzten Platz besetzt war, war der Geräuschpegel vergleichbar mit dem der „Schwemme“  im Münchener Hofbräuhaus. Erst gegen 20:30 Uhr, nachdem  viele Gäste das Poseidon verlassen hatten, konnten wir uns in „normaler“ Lautstärke unterhalten. Das Publikum ist gemischt, besteht aber zu 80% aus jungen Leuten bis 30 Jahre.

Service Von griechischer Gastlichkeit haben wir wenig gemerkt. Schon die telefonische Reservierung für 19:30 Uhr wurde recht ruppig entgegengenommen. Als wir dann pünktlich das Restaurant betraten, liefen mehrere Bedienungen achtlos an uns und anderen (auch) gerade eingetroffenen Gästen vorbei. Keine Begrüßung. So sprach ich den erst besten Kellner an, der uns wenig später zu einem gerade frei werdenden Tisch winkte. Die Speisekarte hatte er schon hingelegt. Nach ca. 15 Minuten und mehrmaligem vergeblichem Handheben kam dann ein anderer Kellner, um die Bestellung aufzunehmen.  Der war auch nicht überschwänglich freundlich, aber korrekt, und Getränke und Essen kamen nach einer angenehmen Wartezeit. Einen Beilagensalat bestellten wir mit Essig und Öl, aber der kam dann doch mit Mayonaise-Dressing, wurde aber auch umgehend nach Reklamation sehr schnell ausgetauscht. Zusammenfassend kann man sagen, dass das Gros des Personals nicht besonders freundlich und aufmerksam war und sehr gestresst wirkte.

Essen

Wir wählten  von der gut sortierten Speisekarte eine „PLAKA PLATTE“ bestehend aus 1 Suflaki, 1 Suzuki, 1 Lammkotelett, 1 Stück Rinderleber, Gyros, Reis und gem. Salat zu 13,90 € und eine “FILET PLATTE“, bestehend aus Schweinefilet , Gyros, Reis und, gem. Salat zu 14,90 €. Als Begleiter zum Essen orderten wir zwei trockene weiße Demestica ( sehr lecker) zu 3,30 € und Mineralwasser.

Alle Zutaten waren von guter Qualität und frisch. Der Salat bestand aus Eisberg- und Krautsalat, Gurken, Tomaten und Zwiebeln.  Das  hausgemachte Mayonaise-Dressing  war  würzig und lecker, der Reis war nicht verkocht und schmeckte ebenfalls gut. Von den Fleischportionen konnte vor allem Leber und  Suzuki überzeugen, perfekt und auf den Punkt gebraten, auch das Schweinefleisch vom Suflaki-Spieß war zart und saftig. Durchgefallen ist aber das Filet, es war zu lange gebraten, fest und trocken. Zudem waren beide Teller nicht vorgewärmt und das Essen wurde größtenteils lau bis kalt serviert. So reicht es heute leider nur für 3 Sterne.
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus findet diese Bewertung hilfreich.