Zurück zu Mettlacher Abtei Bräu
GastroGuide-User: simba47533
simba47533 hat Mettlacher Abtei Bräu in 66693 Mettlach bewertet.
vor 10 Jahren
"Abteibräu mit eigener Senfherstellung"

Geschrieben am 10.03.2015 | Aktualisiert am 07.10.2015
Besucht am 19.10.2013
Auf den Spuren des grossen Architekten und Baumeisters Schinkel (1781 - 1841) kreuz und quer mit dem Bus durch das Saarland kamen wir unter anderem nach Mettlach, wo Schinkel auch gewirkt und seine baulichen Spuren hinterlassen hat. Es war Mittagszeit und wir sind im hiesigen "Abteibräu" unweit vom Schloss Ziegelberg zur zeitlich begrenzten Mittagspause eingekehrt. 

Service: Das Servicepersonal, das eigener Aussage nach in Spitzenzeiten bis zu 15 Busse (bzw. deren Insassen) "bewältigen" kann, arbeitet routiniert und trotzdem freundlich. Bestellungen werden flott aufgenommen, Getränke rasch serviert, die bestellten Speisen lassen nicht zu lange auf sich warten. Und nebenbei hat man sogar noch Zeit, den im eigenen Hause produzierten Senf ("Biersenf", "Körnig-süss", "Ingwersenf", "Sauscharf" u.a.) anzupreisen und auch direkt zu verkaufen. Wir haben zwei Pöttchen "Sauscharf" bzw. "Körnig-süss" erstanden.

Dass bei einer grossen Busgesellschaft nicht alle Speisen zeitgleich auf den Tisch kommen, leuchtet ein; das wäre wirklich zuviel verlangt. Es hat uns deshalb auch nicht gestresst, bis zur Abfahrt unseres Busses waren alle verköstigt und auch das anschliessende Bezahlen ging ohne grosse Rennerei ab.

Essen: Auf den Tischen lag lediglich die sogenannte "Sonderspeisekarte"  mit ausschliesslich deftigen saarländischen Speisen aus; der Kartenbezeichnung nach müsste es dann logischerweise auch eine Normalkarte geben. Eine solche wurde uns allerdings nicht präsentiert.Da wir relativ zügig essen wollten beziehungsweise mussten, haben wir auch nicht danach verlangt.

Bestellt  wurden "Kartoffelsuppe mit Lyonereinlage", "Wurstsalat nach Art des Hauses mit Bratkartoffeln", "Leberknödel in Specksosse mit Kartoffelbrei und Salatteller" und "Hausmacher Sülze mit Remoulade und  Bratkartoffeln". Getrunken wurde das hauseigene sehr schmackhafte Bier.Das auf der Karte angepriesene Sonderbier war leider nicht zu haben. Die "Hausmacher Sülze" soll sehr gut geschmeckt haben. Mein "Wurstsalat nach Art des Hauses" war ein ganz stinknormaler mit Essig, Öl und Zwiebelscheiben angemachter Wurstsalat; mir war er nicht pikant genug. So etwas bringe ich zuhause allemal besser und schmackhafter zuwege; andererseits darf man in einem "Bräu" natürlich auch keine kulinarischen Highlights oder gar Sternekoch-Pirouetten erwarten. Die zum Wurstsalat wie auch zur Sülze gereichten Bratkartoffeln waren dafür schön kross und wirklich schmackhaft. Die Leberknödel (zwei Stück pro Portion) waren geschmacklich gut, hatten allerdings eher Bonsaiformat (eher als Suppeneinlsage geeignet) nicht die in einer Gaststätte wie hier eigentlich zu erwartende Normalgrösse. "Deftig" geht wirklich anders  und sowohl der Kartoffelbrei wie die "Bratensosse" kamen ganz eindeutig aus der Tüte. Zeit für die Zubereitung eines ordentlichen Bratenjus nimmt man sich hier offenbar nicht und Brei wie auch Sosse waren eher etwas für magenkranke Kurpatienten sprich absolut ungewürzt und geschmacksfrei. Der Salatteller war nicht weiter erwähnenswert. Na ja! Vielleicht suchen wir beim nächsten Mettlachbesuch lieber etwas anderes als das "Abteibräu".

Ambiente: Wie in einem Brauhaus; die sogenannte Galerie mit Blick auf die Sudkessel bietet Platz für etwa 120 Personen, ausserdem gibt es einen Festsaal (mit Aufzug auch völlig barrierefrei zu erreichen) mit  ebenfalls 120 Sitzplätzen, eine grosse Theke mit Sitzmögi lichkeiten davor im Eingangsbereich und einen grossen Biergarten mit 400 Sitzplätzen. Dieser Biergarten war für mich allerdings nicht sehr einladend, zumal ein schöner Baumbestand (noch) weitestgehend fehlt. Dieser Biergarten erinnert mich in seiner derzeitigen Form eher an grosse Parkplätze an Supermärkten oder Fussballarenen.

Sauberkeit: was wir gesehen haben war sauber.
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


AndiHa und 2 andere finden diese Bewertung hilfreich.

PetraIO und eine andere Person finden diese Bewertung gut geschrieben.