Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Das Restaurant liegt verkehrsgünstig, dadurch aber leider landschaftlich nicht gerade reizvoll, direkt an der B14 in Maubach. Man kann es eigentlich nicht verpassen, muß man doch nur auf einen rosa VW-Käfer im Hof Acht geben.
Parkplätze gibt es in ausreichender Zahl vor, neben und hinter dem Haus. Straßenabseitlig gibt es auch noch einen recht großen, nett anzuschauenden und einladenden Wintergarten.
Das Haus selbst hat hofseitig eine Eingangstreppe (Barriere) und der Wintergarten straßenabseitig einen ebenerdigen Eingang. Die Toiletten sind also meines Wissens nicht barrierefrei zu erreichen. Dies aber nur der Vollständigkeit halber als Info für den betroffenen Personenkreis.
Wir hatten mittags reserviert, was freundlich aufgenommen wurde. Es kam aber die Gegenfrage: drinnen oder draußen? mit der Anmerkung: "draußen darf geraucht werden". Wir entschieden uns für drinnen.
So erreichten wir das Haus abends und im Januar ist es da meist dunkel. Der beleuchtete Wintergarten sah richtig gut aus und ich machte schnell zwei Fotos.
Wir traten durch den (Wintergarten-) Seiteneingang ein. Rechter Hand ein großer gemauerter Doppelgrill (fast schon Ofen) der behagliche Wärme verströmte und gut anzuschauen war. Der Wintergarten recht ausladend und es roch auch nicht nach Rauch. Es standen zudem einige Heizpilze im Raum, die die winterliche Außentemperatur vergessen ließen. Geradeaus ein paar Stufen hoch betraten wir dann das Hauptgebäude und wurden auch gleich freundlich in Empfang genommen. Auf die nochmalige Frage: „drinnen oder draußen?“ entschieden wir uns kurzerhand doch für „draußen“. Zu drinnen kann ich nur noch den kurzen Blick schildern den ich erhaschen konnte: es sah gepflegt und ansprechend aus.
Dann wurde es kurz etwas…naja…unangenehm für mich. Mit der Tischnummer „ausgestattet“ begleitete uns eine Bedienung an unseren Tisch. Während der Begleitung wurde zu verstehen gegeben, dass man bei dem Wunsch Bilder zu machen doch bitte fragen solle. Grundsätzlich eigentlich kein Problem, aber der Chef möchte gefragt werden.
Im weiteren Verlauf war die Bedienung dennoch sehr freundlich und aufmerksam.
Wie auch sonst mehrere Servicekräfte für das Wohlergehen zuständig waren und punktuell immer zur Stelle waren, wenn es vonnöten war. Das kann sich sehen lassen.
Die Karten kamen nach kurzer Zeit an den Tisch und es wurde gefragt, ob wir schon etwas trinken wöllten. Da wir diesbezüglich keine ausgefallenen Wünsche mit brachten verzichteten wir darauf zuerst die Karten zu konsultieren und bestellten:
Ein Weizenbier (3,50) und ein großes Spezi (3,-)
Die Karten beinhalteten ein umfangreiches Speiseangebot auch abseits von Pizza und Pasta. Insbesondere auch Fleisch und Fisch vom großen Grill.
Unsere Wahl:
Insalata Mista Grande (8,50), ein großer gemischter Salat mit Schinken und Käse.
Parmiggiano con Spaghetti (15.-), Ein Schnitzel in Parmesanpanade mit Käse überbacken, Spaghetti und Tomatensoße.
Pizza Diavolo mit extra Käse (7,50), der Käse war vorhanden aber auf der Rechnung später nicht aufgeführt, wie ich erst jetzt feststelle.
Der Salat war quantitativ durchaus in Ordnung. Qualitativ ist hervorzuheben, dass er durchgehend mit einem leichten Essig-Öl-Dressing angemacht wurde. Das erlebe ich anderswo oft liebl- und geschmackloser. Optisch gab er was her. Der Schinken wohlschmeckend und der Käse wiederum ok. Etwas nachgewürzt haben wir allerdings mit Balsamicoessig aus der am Tisch bereitstehenden Menagerie. Die dazu gereichten Pizzabrötchen waren mehr als ausreichend an der Zahl und versprachen einen sehr guten Pizzateig!
Das Parmiggiano con Spaghetti war was ganz Feines!
Das Schnitzel butterzart und mit einer leckeren Kruste. Der darüber gebackene Käse geschmackvoll und die dazu gehörige Tomatensoße extrem fruchtig. Die Spaghetti an sich waren auch von der Konsistenz mehr als passend dazu.
Die Pizza Diavolo, mit scharfen Peperoni in der Karte angekündigt hatte leider nur die bekannten mittelscharfen Vertreter. Die Frage nach etwas wie einem "scharfen Öl oder dergleichen" wurde umgehend beantwortet. Eine Flasche mit einem guten (wohl selbstgemachten) Chiliöl kam umgehend an den Tisch.
Die Pizza an sich war gut belegt und hatte ein sehr gutes Aroma. Der Boden dünn und weitgehend fest aber nicht hart. Der Rand war leicht aufgegangen machte aber nicht unbedingt einen luftigen Eindruck. Dennoch war er einer der richtig Guten! Er war insgesamt angenehm "leicht-kross-luftig" (seltsame Sprachwahl, aber ich hoffe es damit passend zu beschreiben :-)). Auch wenn sein Erscheinungsbild dies nicht versprach. Von der sehr guten Würze und auch ansprechenden Konsistenz her gehört er jetzt zu meiner Top-Ten.
Später haben wir noch mit der Dame (die mit dem Fotografieren) etwas nett geplaudert. Neben guten Einkehrmöglichkeiten und dergleichen kam auch das Thema auf die Fotografiererei.
Wohl hatte das Restaurant da in der Vergangenheit etwas negative Erfahrungen gemacht. Seien es Fotomontagen oder gefälschte Berichte über irgendwas.
Da ich nicht wollte, dass während meines Besuches mein anschließendes Ansinnen, eine Kritik zu schreiben, bekannt wird, unterließ ich während des restlichen Abends das Fotografieren gänzlich. Eigentlich will ich diesbezüglich gar keine Aufmerksamkeit! Soll der Bericht anschließend doch auch authentisch sein.
Bei zukünftigen Erfahrungen dieserart werde ich mir aber was überlegen müssen.
Jetzt war es fast schon zu viel der Lobhudelei…
…aber ich war sehr begeistert von dem Essen und kann es ohne Gewissensbisse weiter empfehlen.
Ach ja: warum ich wohl schon zuvor entdeckt wurde:
Die Scheiben des Wintergartens sind aus Kunststoff. Das spiegelt kaum :-)