Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Am Rande des Stadtteils Heuchelhof gelegen, beherbergt er neben einer Sozialstation der Caritas, einem kath. Kindergarten, einem kleinen Kirchenraum und dem Jugendbegegnungshaus St. Sebastian auch einen Landgasthof mit 10 Zimmern, Gaststätte und Biergarten im Innenhof.
Es ist eine romantisch schönes Anwesen mit ausreichend Parkplätzen und direkter Straßenbahnanbindung (Endstation).
Der Landgasthof ist bekannt und beliebt, der Biergarten im Innenhof im Sommer gut besucht.
Das Essen in der Gaststätte hat einen durchwegs guten Ruf, wobei sich das Angebot in der Regel auf ca. 10 Hauptessen und in der Regel 1 Menü beschränkt.
Fränkische Gerichte, Fisch, ein vegetarisches Gericht … etwas für jeden ist immer dabei.
Die Preise bewegen sich zwischen 12 und 18 €, also gehobenes Mittelmaß.
Der Gastraum selbst kommt mir mit seinem alten Holzfußboden, älteren Holztischen und unbequemen Stühlen, ohne irgendwelche Abtrennungen insgesamt etwas ungemütlich vor.
Aber das ordentlich zubereitete Essen lässt diesen Eindruck schnell in den Hintergrund treten.
Die Gästezimmer im Obergeschoß sind gemütlich mit Holzmöbeln eingerichtet, WLAN, TV, Schreibtisch sind Standard und die Einzelzimmer kosten 58 € inkl. Frühstück, die Doppelzimmer 78 € inkl. Frühstück.
Angenehm empfinde ich auch, dass eine Zimmerbuchung noch 24 Stunden vor Anreise kostenfrei storniert werden kann. Das ist nicht unbedingt überall üblich.
Gerne bringe ich dort immer wieder unsere Gäste unter, denn von den drei Unterbringungsmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe wird das Alte Gut am meisten geschätzt.
4 Sterne finde ich durchaus angebracht.