Zurück zu Am Heverstrom
GastroGuide-User: BuMü
BuMü hat Am Heverstrom in 25845 Elisabeth-Sophien-Koog bewertet.
vor 10 Jahren
"Bestes Restaurant auf der Halbinsel Nordstrand und im Umkreis ..."

Geschrieben am 03.12.2014
Besucht am 27.07.2013
Allgemein

Das Restaurant „Am Heverstrom“ genießt hier bei RK aber auch bei den Einheimischen einen ausgezeichneten guten Ruf. Daneben wurde es uns auch von unserem Vermieter empfohlen. Auf einer Fahrradtour schauen wir uns die ausgehängte Speisekarte an und beschließen einen Besuch. Dieser soll dann stattfinden, scheitert aber an dem vollbesetzten Haus. Wir versuchen für den nächsten vorzubestellen, erhalten aber erst 2 Tage später einen Tisch. Dieses spricht auch für das Restaurant, sollte aber bei einem Besuch unbedingt beachtet werden.

Die Internetseite dieses Hauses bietet sehr schöne Einblicke in Hotel und Restaurant, wenngleich ich die Speisekarte nicht gefunden habe.

Für die Schnell-Leser unser Fazit vorweg: uneingeschränkte Empfehlung für dieses hervorragende Restaurant. Nach 2 Wochen Nordstrand und 2 Besuchen ist dieses Haus unser Top-Favorit!

Bedienung

Wir haben vorbestellt und werden freundlich begrüßt und nach einem kurzen Blick in die Reservierungsliste an unseren Tisch begleitet. Schon jetzt stellen wir fest, dass sämtliche Tische reserviert sind. Uns wird die Speisekarte überreicht. Nach kurzer Zeit erfolgt die Aufnahme der Getränke.

Beim Studieren der Karte fällt mein Blick auf den Campari-Orange. Ausnahmsweise gönne ich mir einen Aperitif und bereue es nicht!

Uns werden die Getränke dann mit einem „Zum Wohl“ serviert. Das ist einmalig! Warum eigentlich? Tut doch nicht weh. Und Stress hat unsere Bedienung jetzt auch, denn durch das nahende Gewitter müssen die Terrassengäste ins Haus versetzt werden und das ist bei den vorliegenden Reservierungen sicher nicht einfach. Zudem müssen die Terrassenschirme bei jetzt strömenden Regen zugeklappt werden. Trotzdem bleibt unsere, jetzt umgekleidete, Bedienung den gesamten Abend nicht nur freundlich sondern nahbar. Und das ist es, was zumindest wir sehr schätzen. Man nimmt sich Zeit für mehr als ein Gespräch. Wir werden hier nicht bedient sondern verwöhnt!

Nachdem wir unsere Essenbestellung aufgegeben haben erfolgt umgehend die Bestückung mit dem korrekten Besteck. Aber nicht nur das Fischbesteck wird gewechselt, sondern auch für das Fielt gibt es das passende Messer… Natürlich sind wir jetzt auf die Küchenkünste sehr gespannt.

Auch der Bezahlvorgang gestaltet sich später ausgesprochen positiv: zur Rechnung wird uns ein hauseigener Johannisbeerlikör kredenzt, die Kinder erhalten eine kleine Tüte Haribo. Dieser rundet unser bestes Essen auf der Halbinsel Nordstrand ab. Wir reservieren uns einen Tisch für unseren letzten Abend!

Die von uns vergebenen 5* für diese perfekte Leistung sind hoffentlich ausreichend beschrieben. Oder fehlt noch etwas? Natürlich wurden wir auch während des Speisens gefragt, ob alles in Ordnung ist. Und am Ende, ob es geschmeckt hat – das versteht sich hier aber wohl von selbst. Daneben möchten wir erwähnen, dass in diesem Haus gut geschultes und auch genügend Personal zur Verfügung steht.

Das Essen

Die Speisekarte deckt jede Geschmacksrichtung ab. Auffallend die Steak-Karte mit 200g- bzw. 250g-Filatsteak, Rumpsteak und Schweinefilet, dazu diverse Beilagen nach Wahl. Die Kinderkarte bietet „Übliches“, allerdings sind hier die Preise recht günstig. Die Getränkepreise sind für Nordstrand eher an der oberen Grenze: 3,40 € für 0,4l Alster, 3,50€ für 0,4l Spezi/Cola und 2,30€ werden für 0,2l Apfelsaft fällig. Allerdings wird Familien mit Kindern etwas geholfen, denn das 1. Getränk zu einem Gericht aus der Kinderkarte kostet nur 1.-€. Auch das ist einmalig!

Unser Essen:

200g Schweinefilet mir Champignons und Zwiebeln mit Sauce dazu Pommes, dazu ein frischer Beistellsalat (19,20€): auf einem schöne dekorierten Teller wird das Filet unter einer guten Portion an Zwiebeln und Champignons versteckt. Dazu wird extra Sauce und die Pommes gereicht. Geschmacklich hervorragend, das auf Wunsch durchgebratene Filet zart. Zum frischen Salat (siehe Bild) wurden 3 verschiedene Dressings gereicht.

Fischtopf mit Lachs, Rotbarsch, Seelachs, Krabben in Kräuter-Sahnesauce dazu Kartoffeln ( 16,90 €), dazu ein grüner Beistellsalat mit Zitronensahne: Insgesamt sehr gut abgeschmeckt, es hätten vielleicht einige Kräuter mehr in der Sauce sein können. Die auf dem Salat befindliche Turmhaubensahne sehr reichlich. Sehr positiv, dass der Teller nur mit einer schönen Deko serviert wurde.

Labskaus (10,50€): eine Schale Labskaus mit einem Spiegelei bedeckt. Dazu eine weitere Schale mit Rote Beete, Gurke, Bismarckhering, Matjes und Salatblatt: auch hier wurde der Teller wie oben schon beschrieben mit einer sehr origenellem Deko, u.a. mit einem Stück frischer Ananas und einer langen Stange Schnittlauch, serviert. Das Labskaus sehr fein, geschmacklich auf hohem Niveau, die Rote Beete nicht durchschmeckend. Auch Bismarck und Matjes hübsch angerichtet und geschmacklich einwandfrei. Dazu eine sehr große Portion …

Spaghetti mit Bolognese als Kinderportion (3,60€): eine sehr große Portion, natürlich auch hübsch angerichtet. Die Spaghetti al dente, die Hackfleischsauce sehr lecker. Es gibt hier 5 (Kinder*). Und die gibt es selten.

Schnitzel mit Pommes als Kinderportion (4,10€): eine gute Portion Pommes und ein zartes Schnitzel. Wurde restlos verputzt. Das spricht für sich…

Fazit: Qualitativ und quantitativ sehr hochwertiges Essen. Dazu alles was möglich ist schön in Schalen serviert, was ein Platzproblem bedeuten kann, aber hier passte es.

Das Ambiente

Das Haus ist über eine Treppe bzw. über eine Brücke zu erreichen. Über die Brücke auch für gehbehinderte Menschen ohne größere Anstrengungen möglich, dann sollte man aber den Parkplatz gegenüber benutzen. Vor dem Hotel/Restaurant dann eine schöne Terrasse. Im Inneren des Restaurants erwartet den Gast eine sehr schöne antike Einrichtung. Man sitzt zudem sehr bequem. Die mit einer cremefarbenen Decke bedeckten Tische, dekoriert mit einer Blume und Salz-und Pfefferstreuer, für zumeist 4-5 Personen sind mit gutem Abstand zu den Nachbartischen positioniert. Eingedeckt ist mit dem normalen Besteck, welches nach der Essenbestellung gewechselt wurde (s.o.).

Sauberkeit

Sowohl im Restaurant als auch im Toilettenbereich fanden wir alles sauber vor. Positiv ist anzumerken, dass der Handtuchgeber etwas tiefer als gewöhnlich, also auch für kleinere Kinder gut erreichbar, positioniert ist.
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


Pepperoni findet diese Bewertung hilfreich.