Zurück zu Restaurant im Parkhotel
GastroGuide-User: PetraIO
PetraIO hat Restaurant im Parkhotel in 55743 Idar-Oberstein bewertet.
vor 10 Jahren
"Immer wieder ein Pokerspiel..."
Verifiziert

Geschrieben am 02.01.2015 | Aktualisiert am 07.02.2015
Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu Restaurant im Parkhotel
Besucht am 01.11.2014
Der Verdauungsprozess dieses Abendessens vom 01.11.14 hielt bis heute an. Lange habe ich überlegt, überhaupt eine Kritik zu schreiben, aber vielleicht möchte ich diesen denkwürdigen Abend selbst hier nochmal nachlesen.

Bei der telefonischen Reservierung 1 Tag vorher wunderte ich mich bereits über die sofortige Tischzusage. Immerhin ein Feiertag und das Parkhotel liegt verkehrsgünstig direkt an der Hauptstraße in Idar-Oberstein.

Als wir gegen 19.00 Uhr eintrafen waren im geräumigen Restaurant nur 2 Tische mit jeweils 2 Personen besetzt. Daher wurde vielleicht auch schon an den Heizkosten gespart, es war sehr kühl und wir hatten beide unsere Erkältung noch nicht richtig auskuriert. Der sehr junge Herr im Service geleitete uns zu unserem Tisch und im Laufe des Abends kam ich zu dem Entschluss dass dies ein Auszubildender in 1. Lehrwoche sein muss. Unsicher und unbeholfen, nicht passend für das Parkhotel. Natürlich muss jeder mal lernen, aber ich muss als Gast auch nicht lehren.

Wir bestellten als Aperitiv 2 Gläser Sekt der Hausmarke, die Herkunft nicht weiter beschrieben. Als Hausmarke hätte ich als Parkhotel mehr Wert auf die Qualität gelegt... das war nichts. Unsere Flasche Wasser wurde nach 2maliger Erinnerung serviert.

Als Gruß aus der Küche erhielten wir eine kleine Kürbissuppe im Glas serviert. Sehr lecker und wunderbar heiß, sie wärmte dann im kühlen Raum wenigstens von innen.

Als Vorspeisen wählten wir: 3 Garnelen auf Tomatensugo zu € 10,50 und Garnelen (ohne Mengenangabe) mit winterlichem Blattsalat und Haselnussdressing ebenfalls zu € 10,50.  Aufrund des Preises legte ich die Garnelengröße etwas größer an. Zum Essen wählten wir einen Grauburgunder.
Der junge Herr servierte und wir staunten nicht schlecht. Mein Mann fand die 3 Garnelen unter Toastecken auf dem Tomatenspiegel. Auf meinem Teller auch 3 Garnelen mit einem HändCHEN von Salat. Tiefkühlqualität und Größe der Garnelen wie in jedem Supermarkt zu finden und NICHT ENTDARMT. Da vom Personal niemand mehr zu sehen war, legte ich selbst das Messer an und entfernte die Därme, platzierte diese schön sichtbar am Tellerrand. Der Salat frisch, das Dressing nicht erwähnenswert. Beim Abservieren die Frage ob es geschmeckt hat. Ich antworte: "Ja, allerdings hätte ich in diesem Haus mit diesem Preis zumindest entdarmte Garnelen erwartet". Sichlich verunsichert (was heißt "entdarmt") überlege der Kellner was zu sagen sei. Antwort "tut mir leid, ich habe da keinen Einfluss drauf". Da laufe ich doch zur Hochform als Lehrerin auf. Ich wies auf die Därme und sagte, sein Einfluss bestehe nun darin, dem Koch die Därme zu zeigen!

Als Hauptspeisen wählten wir 1 x Kabeljau, auf der Haut gebraten dazu Mangoldgemüse und Tomatenpolenta   19,90 € und einen Fischteller mit Kartoffelkrapfen und Ratatouille zu € 21,00. Auskunft über die Zusammenstellung der Fischsorten beim Fischteller konnte der Herr nicht geben. Ich schlug vor, dies in der Küche in Erfahrung zu bringen.

Serviert wurde dann der noch halbwegs saftige Kabeljau und kleine Klechse der Beilagen. Man hoffte wohl auf hungrige Gäste und den Dessertverkauf. Geschmacklich insgesamt noch ok. 
Der Fischteller dann der Reinfall. Essbar nur das Stück Lachs, der Thunfisch durch gebraten. Ich sagte vorher ausdrücklich, dass ich Sushiqualität voraussetze und der Thunfisch sicherlich nur kurz angebraten wird. Nix war´s und auch nicht essbar. Würzung / Raffinesse: Fehlanzeige. Die Kartoffelkrapfen fettig und nicht sehr stimmig zu diesem Gericht. Das Ratatouille nicht vorhanden. Unter einem Stück Fisch fand ich (zum Glück zur einen Esslöffel) in Öl eingelegte Tomatenstreifen. Diese Tomatenstreifen waren ok um die Tomatenpolenta beim Gericht meines Mannes zu aromatisieren. Als "Gemüse" schlicht nicht essbar da zäh und überwürzt. Inzwischen war ich dermaßen sauer und bedient, dass ich das Gericht auch nicht zurückgehen ließ. Mir war der Appetit gänzlich vergangen.

Beim Abservieren kam dann der Lichtblick des Abends an den Tisch. Eine junge Dame die die Servicepunkte auf 2 Punkte rettet. Da wir inzwischen die einzigen Gäste waren, gab ich ihr eine umfassende Beschreibung meines Eindruckes, insbesondere der "Interpretation vom Ratatouille". Auch die Bemerkung, man solle sich im Parkhotel mal fragen, warum das Restaurant auf Samstag und Feiertag nahezu leer ist. Hier folgte nach Klärung in der Küche die Ausbuchung meines Fischtellers von der Rechnung. Eine wohlgemeinte Reaktion, ich hätte mich lieber an gutem Essen erfreut und gezahlt.

Allerdings hatten wir über den gesamten Abend einen Live-Piano-Spieler!

Dieser Abend war dann unser 5. Besuch im Parkhotel, nur 1 x waren wir vor ca. 2 Jahren richtig zufrieden. Das Personal wechselt schneller als die Speisekarte und ich vermute in der Küche war an diesem Abend die gleiche Erfahrung am Herd wie im Service. Das Essen war auch nicht schön angerichtet, die Küchenleistung bei einem nahezu leeren Restaurant nicht zu entschuldigen.
Für ein solches Pokerspiel ist mir mein Geld und mein Hunger zu schade. 1 Woche später gab es wieder eine Stellenannonce "Parkhotel sucht Koch"...

Ich bin gespannt, ob hier mal weitere Bewertungen erscheinen. Ich schließe auch nicht aus, dass bei einem anderen Besuch mal 5* drin sind.

Fazit zum Gesamteindruck
1 – sicher nicht wieder


(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder - nach "Küchenreise").
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


AndiHa und 8 andere finden diese Bewertung hilfreich.

AndiHa und 7 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.