Zurück zu Trattoria Santa Lucia
GastroGuide-User: TotalLecksch
TotalLecksch hat Trattoria Santa Lucia in 70173 Stuttgart bewertet.
vor 10 Jahren
"Trattoria der besonderen Art - macht Spass"

Geschrieben am 22.02.2015
Besucht am 23.12.2013
Fazit: Sehr zu empfehlen- echte Trattoria-Kost, wie von Mama...

Im vorweihnachtlichen Getümmel der Landeshauptstadt,schlugen wir uns um die letzten (sollte man meinen) überteuerten Geschenke, mit anderen "Last-Minute-Käufern". 
Unser Hunger meldete sich uhrwerksgenau, mit wenig Rücksicht auf unser wenig fortgeschrittenes Shopping- Vorhaben.
"Schnell-Beschiss" (Schnellimbiss) oder Restaurantbesuch, war jetzt die Frage.
Weil die Beine weh taten und wir in der nahenden Weihnachtszeit, "etwas" entschleunigen wollten, fiel uns die gut bewertete Trattoria Santa Lucia in der S-Mitte ein. Wir waren nie hier gewesen und froh, dass wir um 14 Uhr 30, noch eine warme Küche antrafen. Der ebenerdig, erreichbare Windfang des Eingang-Portals zum Lokal, war mit einem Weihnachtsbaum mit typisch-italienischem Buntkugel-Schmuck ausgestattet und sehr einladend.
Im Innern angekommen, empfing uns auch eine weibliche Servicekraft, mit ihrem schnoddrig-stolzen        "Buongiorno".
Wir hätten die Wahl zwischen zwei oder drei Tischen und ob wir schon etwas trinken wollten. Wir setzten uns an den Tisch mit Blick auf das gegenüberliegende Parkhaus, in dem an diesem Tag "der Punk abging". Wir bestellten Wasser und bekamen die Karten.
Jetzt bemerkten wir, daß einige Italiener, in komplettem Familienclan oder Paarweise, anwesend waren. Jedenfalls schien uns das ein gutes Zeichen und wir linsten unauffällig, was die alle auf ihren Tellern hatten, oder was die Servicekräfte daher schleiften...-:) Mein Magen war spontan mit Meldung an Großhirn - "das muß bestellt werden".
Alles war sehr angenehm und eben im vorweihnachtlichen Glanz, bereits milde gestimmt...
 
Bedienung
Junge Dame im Service war freundlich,wenn auch etwas unkonzentriert. Sie entschuldigte sich aber, mit den Worten "heut ist nicht mein Tag"- lassen wir`s gewähren, geht uns auch mal wieder so.-:)
Der Chef in seinem sehr passenden, italienischen Outfit gestylt, konzentrierte sich eher auf jenen "Italiener-Clan" und trank "a Schlückle" mit ihnen, zur Freude des Tages mit. Wenn er uns jetzt auch noch ein Schlückchen angeboten.... ach `ne - wir mußten ja noch so viel shoppen.-:)
Das Essen
Wir bestellten Spaghetti Pomodorini (€ 8,40), die super "al dente" waren und eine Tomatencremesosse die seinesgleichen sucht.Sehr gut gewürzt, aber nichts übertönt den Pomodoro-Geschmack, den man zu dieser Jahreszeit erst mal haben muß. Echt wie von Mama "Lucia" vielleicht - super toll -:)
Ausserdem Spaghetti chitarra frutti di mare (€ 14.50) mit den dickeren Spaghetti-Nudeln, die besonders gut zu den Meeresfrüchten (Vongole, Gamberoni, Pulpo) passten. Die Soße als Basis, auch aus Tomaten und mit dem genialen Meeresfrüchtegeschmack, zum " immer wieder essen" -:) Die Portionen sehr reichhaltig, ich glaube als einfaches Zwischengericht, wie in der Karte bezeichnet, in einem drei Gänge-Menü, zu viel.
Als "Vino", wählte ich den 2012er Roero Arneis von der Cantina Flli.Bianco im Piemonte. Ein Weisser von exzellenter Qualität und super harmonierend mit den Meeresfrüchte-Nudeln. Ein Gedicht von leichtem trockenem Weisswein, der nicht beschwert - auch in den Einkaufstrubel konnte ich später lässig noch -:)
Zwei "Segafredo"-Espressi liesen wir uns noch schmecken. "Piccolo-Nero-dolce", so wie er sein muß, mit schöner Crema - ein Schluck "Dolce Vita" eben... -:)
Das Ambiente
Nett die 3-4 echten Olivenbäume im Lokal, die hier "überwintern". Macht das Lokal "grüner" im Inneren. Auch wird der Anblick (bei Tag) des gegenüberliegenden Parkhauses, "gemildert". Tisch-Decken und Stoffservietten(!) in weiss. Wehnachtsdeko-Glas auf jedem Tisch - einfach und modern italienisch.
Stühle sind nicht besonders bequem, in Gartenstuhl-Bast-Optik, tut dir nach zwei, drei Stunden  auch hier "die Gräten weh". Dürfte gerne gemütlicher sein. Im hinteren Bereich des Raumes ( mit Glasscheibe verschliessbar) gibt es satte Holztische und augenscheinlich (?) bessere Stühle...Waren eindeutig auch wegen des Ambientes die besseren Plätze. Unser Tisch wackelte ein wenig, bis ich meine schweren Füsse auf die Kreuzbeine des Tisches stellte, dann "war Ruhe".
Wir waren also "auf den billigen Plätzen" -:)
Sauberkeit
Alles was wir sahen war sehr sauber. Tip-Top.
Toiletten wurden nicht besucht- wir mussten ja noch shoppen -:)
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung