Abseits der Hauptstraße liegt am alten Dorfanger von Schöneiche bei Berlin das Fischrestaurant „Dorfaue“, das leider nur von Freitag bis Sonntag geöffnet, nicht sehr groß und gut besucht ist, so daß sich eine Reservierung empfiehlt.
Platznehmen kann man in einem der 3 Gasträume, von denen 2 ausgesprochenen Wohnzimmercharakter haben. Die Bedienung war höflich, nett und auch recht schnell. Die Karte ist klein, aber fein. Angeboten werden Fischgerichte aus Fluß (Zander, Aal, Hecht, Oder-Wels, Forelle, Lachs. 12,50 – 15,00 €) und Meer (Rotbarsch, Matjes, Zwergwels. 12,50 – 14,50 €) sowie eine spezielle Karpfen-Karte (saisonal / Blau, polnisch, fränkisch & Karpfenfilet. Je 12,90 €). Wer nun absolut keinen Fisch mag, für den steht ein Ochsenbacken-Braten auf der Karte. Die meisten Fischgerichte werden gebraten angeboten.
Meine Wahl fiel auf gebratenes Oder-Wels-Filet mit Wirsing-Stampf und Salat (13,80 €), obwohl ich ja persönlich gedünsteten Fisch bevorzuge. Was dann nach etwa 15 Minuten auf den Tisch kam, hat mich angenehm überrascht. Gut gebratenes Filet, noch schön saftig, zusammen mit dem Salat und dem Stampf ein äußerst wohlschmeckendes und ausreichendes Fischgericht.
Aus Berlin ist die „Dorfaue“ gut mit Bus (aus Bln.-Rahnsdorf) oder mit der Schöneicher-Rüdersdorfer-Straßenbahn (aus Bln.-Friedrichshagen) zu erreichen. Autofahrer haben die Möglichkeit, den Wagen vor oder in der Nähe des Restaurants zu parken.
Abseits der Hauptstraße liegt am alten Dorfanger von Schöneiche bei Berlin das Fischrestaurant „Dorfaue“, das leider nur von Freitag bis Sonntag geöffnet, nicht sehr groß und gut besucht ist, so daß sich eine Reservierung empfiehlt.
Platznehmen kann man in einem der 3 Gasträume, von denen 2 ausgesprochenen Wohnzimmercharakter haben. Die Bedienung war höflich, nett und auch recht schnell. Die Karte ist klein, aber fein. Angeboten werden Fischgerichte aus Fluß (Zander, Aal, Hecht, Oder-Wels, Forelle, Lachs. 12,50 – 15,00 €) und Meer... mehr lesen
Dorfaue
Dorfaue€-€€€Restaurant03064388742Dorfaue 20, 15566 Schöneiche bei Berlin
4.0 stars -
"Abseits der Hauptstraße liegt am a..." GanymedAbseits der Hauptstraße liegt am alten Dorfanger von Schöneiche bei Berlin das Fischrestaurant „Dorfaue“, das leider nur von Freitag bis Sonntag geöffnet, nicht sehr groß und gut besucht ist, so daß sich eine Reservierung empfiehlt.
Platznehmen kann man in einem der 3 Gasträume, von denen 2 ausgesprochenen Wohnzimmercharakter haben. Die Bedienung war höflich, nett und auch recht schnell. Die Karte ist klein, aber fein. Angeboten werden Fischgerichte aus Fluß (Zander, Aal, Hecht, Oder-Wels, Forelle, Lachs. 12,50 – 15,00 €) und Meer
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Platznehmen kann man in einem der 3 Gasträume, von denen 2 ausgesprochenen Wohnzimmercharakter haben. Die Bedienung war höflich, nett und auch recht schnell. Die Karte ist klein, aber fein. Angeboten werden Fischgerichte aus Fluß (Zander, Aal, Hecht, Oder-Wels, Forelle, Lachs. 12,50 – 15,00 €) und Meer (Rotbarsch, Matjes, Zwergwels. 12,50 – 14,50 €) sowie eine spezielle Karpfen-Karte (saisonal / Blau, polnisch, fränkisch & Karpfenfilet. Je 12,90 €). Wer nun absolut keinen Fisch mag, für den steht ein Ochsenbacken-Braten auf der Karte. Die meisten Fischgerichte werden gebraten angeboten.
Meine Wahl fiel auf gebratenes Oder-Wels-Filet mit Wirsing-Stampf und Salat (13,80 €), obwohl ich ja persönlich gedünsteten Fisch bevorzuge. Was dann nach etwa 15 Minuten auf den Tisch kam, hat mich angenehm überrascht. Gut gebratenes Filet, noch schön saftig, zusammen mit dem Salat und dem Stampf ein äußerst wohlschmeckendes und ausreichendes Fischgericht.
Aus Berlin ist die „Dorfaue“ gut mit Bus (aus Bln.-Rahnsdorf) oder mit der Schöneicher-Rüdersdorfer-Straßenbahn (aus Bln.-Friedrichshagen) zu erreichen. Autofahrer haben die Möglichkeit, den Wagen vor oder in der Nähe des Restaurants zu parken.