Zurück zu Restaurant im Hotel Burg Kerpen
GastroGuide-User: saarschmecker
saarschmecker hat Restaurant im Hotel Burg Kerpen in 66557 Illingen (Saar) bewertet.
vor 10 Jahren
"In unmittelbarer Nähe zum Illinger..."
Verifiziert

Geschrieben am 14.12.2014 | Aktualisiert am 02.05.2015
Besucht am 13.12.2014
In unmittelbarer Nähe zum Illinger Ortszentrum liegt sehr idyllisch  die Ruine einer  ehemaligen Wasserburg. Teile der Vorburg wie die  Tordurchfahrt und das angrenzende Gebäude wurden mit viel Liebe  restauriert und beheimaten heute das Hotel Restaurant Burg Kerpen.
In  einem modernen, optisch gut an das historische Gemäuer angelehnten  Anbau, befindet sich das durch raumhohe Fensterelemente  lichtdurchflutete Restaurant mit Blick auf den Burgteich. Die edle  Einrichtung, exquisite Tapeten, die indirekt beleuchtet werden,  geschmackvoll eingedeckte Tische, stylische Lederstühle  und - sessel  sowie hochwertige dezente Deko verströmen Wohlfühlambiente.

Service
:
Nicht  so toll wie das Ambiente ist der etwas holprige Service. Das Restaurant  öffnete gerade als wir um 18 Uhr eintrafen. Wir hatten nicht reserviert  und wurden vielleicht deshalb nicht gerade überschwänglich begrüßt.  Nach einem Blick ins „goldene Buch“ durften wir dann aber doch Platz  nehmen. Auch nach uns kamen noch Gäste, die nicht reserviert hatten, und  bekamen einen Platz zugewiesen und als wir gegen 20 Uhr aufbrachen, war  nicht einmal ein Drittel der Tische belegt. Also entweder viel Wirbel  um Nichts oder die beiden jungen Damen im Service hatten sprichwörtlich  nicht so ganz den Überblick,
Der Service am Tisch war dann zwar  korrekt freundlich, aber nicht sonderlich aufmerksam. Ich bekam ein  alkoholfreies Weizenbier statt wie bestellt ein alkoholfreies Pils,  mehrmals liefen die jungen Damen an unserem Tisch vorbei ohne zu  bemerken, dass unsere Flasche Mineralwasser oder mein Bier leer waren.  Bei manchen Bedienungen hat man das Gefühl, sie schauen absichtlich in  eine andere Richtung. Da vergeht einem die Lust auf eine  Folgebestellung; nach zweimaligem Zurufen wurde man endlich auf unseren  Tisch, der direkt gegenüber der Theke lag, aufmerksam und wir orderten  die Rechnung.
Das Essen wurde von einem Kellner serviert, da gab  es nichts zu beanstanden. Sehr freundlich, kompetent und nach jedem Gang  nachfragend, ob’s gemundet hat.

Essen
:
Die  Burgküche bietet eine gelungene Auswahl an feiner Landhausküche, die  Anzahl der Vorspeisen, Salate, Fleisch- und Fischgerichte ist vernünftig  überschaubar, da ist für jeden Geschmack was dabei. Darüber hinaus gibt  es noch verschiedene Wochenempfehlungen.
Unsere Wahl:
Vorspeisen
Kürbiscremesüppchen zu 4,90 €
Gebratene Garnelen mit Avocadosalat zu 6,90 €

Hauptspeisen
Feldsalat mit gebratenen Hirschmedaillons an Balsamicodressing mit Preiselbeercrissini zu 14,90 €
Tranche vom Hirschrücken in Maronensauce dazu Rosmarinkartoffeln und Rosenkohl zu 21,90 €

Getränke:  Teinacher Mineralwasser 0,75l zu 5,10 €, Cotes du Rhone 0,1l zu 2,70 €,  Bitburger drive 0,33l zu 2,20 €, 1 Tasse Kaffee zu 1,90 €

Bewertung
Alle  Zutaten waren frisch und von einwandfreier Qualität, die Speisen  optisch ansprechend arrangiert und schmackhaft, aber nur teilweise und  mit Abstrichen handwerklich perfekt zubereitet. Absolut begeistert waren  wir lediglich von den Vorspeisen. Die Kürbiscremesuppe war für mein  Empfinden etwas zu sahnelastig, aber meine Frau fand sie rundum  gelungen, Die Garnelen waren perfekt auf den Punkt gebraten und haben  wie der genial mit einem kräftigen Spritzer Zitrone abgeschmeckte  Avocadosalat vorzüglich gemundet. Leider hatte ich nicht viel von diesem  Genuss, denn die Portion war kaum zu unterbieten. Der Avocadosalat  hätte in einen Eierbecher gepasst und da auf der Karte Garnelen  angepriesen wurden, hatte ich doch mehr als zwei noch dazu mickrige  Vertreter dieser Gattung Krustentiere erwartet.
Die Hauptspeisen  hingegen waren eine „kleine“ Enttäuschung. Ohne Beanstandungen waren der  pikant leicht säuerlich abgeschmeckte Feldsalat, ebenso  Rosmarinkartoffeln und Rosenkohl. Nicht punkten konnten die  Hauptbestandteile der Menüs,  der Hirschrücken feingemasert, ein fett-  und sehnenfreies Stück Wild, war einerseits schön rosa gebraten und  saftig, andererseits aber im Schnitt und Biss zu fest, v.a. zum Rand  hin, hier war sicher nicht das Fleisch die falsche Wahl, eher tippe ich  auf zu scharfes Anbraten. Ebenso waren auch die Hirschmedaillons nicht  so zart wie erhofft, teilweise durchgegart und nur lauwarm serviert.

Ich  bin sicher, dass die Köche mehr zu bieten haben, aber bei diesem Besuch  war das Gebotene alles in allem kein kulinarisches Highlight, nicht  schlecht, aber auch nicht dem Anspruch von Preisniveau und Ambiente  angemessen gut. So reicht es nur für gute 3 Sterne.
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 9 andere finden diese Bewertung hilfreich.

kgsbus und 5 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.