Zurück zu Erdinger Weißbräu · Traditionsgaststätte
GastroGuide-User: Pepperoni
Pepperoni hat Erdinger Weißbräu · Traditionsgaststätte in 85435 Erding bewertet.
vor 3 Jahren
"Bayrisch deftige Küche so wie ich es mag"
Verifiziert

Geschrieben am 23.11.2021
Besucht am 24.10.2021 Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Lage
In Erding fanden wir einen großen Wohnmobilstellplatz direkt an der Therme. Wir meldeten uns in der Therme an und wurden gut informiert über die öffentlichen Verkehrsanbindungen mit  S-Bahn und Bussen zur Stadtmitte.  Der Bus direkt vor der Therme brachte uns an unser Ziel, zum Brauhaus Weissbräu in Erding.
 
 
Ambiente
Das stattliche  große Brauhaus mit Hotelbetrieb  inmitten von Erding ist nicht zu verfehlen. Das Brauhaus ist aufgeteilt in  kleine  gemütliche Gaststuben mit unterschiedlichem bayerischem Charme. Mit Holzvertäfelung an den Wänden und  großen Bildern aus vergangenen Tagen. Im einzelnen gibt es Gaststube, Braumeister Stüberl, Spitzweg Stüberl, Weissbräu Bar, und der Weissbräu Saal.
 
Service
Wir wurden freundlich begrüßt und bekamen einen schönen Tisch am Fenster zugewiesen. Die Servicekraft Anja in ihrem hübschen Dirndl war humorvoll und scherzhaft aufgelegt.
 
Essen
Auf der Speisekarte bzw. Tageskarte findet man überwiegend bayerische Schmankerl. Wir wählten der Saison entsprechend die frischen Schwammerl in Weißweinrahmsoße in abgeschmolzenen Serviettenknödeln (11,50€). Ein großer tiefer weißer Teller kam, Rand vollgefüllt, mit Kräutern garniert. Alles war sehr gut aufeinander abgestimmt und schmeckte hervorragend. Das zweite Gericht war ein bayerisches Krautschmankerl (16,50€). Wir wählten dies weil ein „scharfer Ox“ erwähnt wurde und wir neugierig waren, was wohl dieser „Ox“ bedeutet. Was kam war Schweinsbraten, Fleischpflanzerl und dazu der scharfe „Ox. Hier handelte es sich um eine pikante rote Bratwurst vom Rind oder Schwein. Das Rätsel war gelöst. Dazu gab es deftiges Sauerkraut und abgebräunte Serviettenknödel und etwas Kren. Das herzhafte leckere Gericht war kaum zu schaffen. Pappsatt musste ein Gläschen „Alte Marille“ und „Alte Haselnuss“ aus dem Holzfass (je 3,50€) uns beim Verdauen helfen.
 
Fazit: Sehr gute bayrisch, deftige Küche mit netter Bedienung 
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 18 andere finden diese Bewertung hilfreich.

kgsbus und 17 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.