Auszeit
(1)

Sportplatzweg 11, 73635 Rudersberg
Restaurant Ausflugsziel Gaststätte
Zurück zu Auszeit
GastroGuide-User: AndiHa
AndiHa hat Auszeit in 73635 Rudersberg bewertet.
vor 10 Jahren
"Vereinsheim mit gepflegter Einrichtung in herrlicher Lage. Die Küche kann da leider nicht mithalten."
Verifiziert

Geschrieben am 25.01.2015 | Aktualisiert am 26.01.2015
Besucht am 25.01.2015
Nachdem es Gestern wegen Schneefalls nicht geklappt hatte, suchten wir Heute das Auszeit in Schlechtbach auf.
Es befindet sich im TSV-Vereinsheim etwas außerhalb von Schlechtbach und man muß schon wissen wo man hin will. Man stolpert nicht automatisch beim Vorbeifahren darüber.
 
Das Vereinsheim bzw. das Restaurant befindet sich in einem recht modernen Gebäude im ersten Stock. Von der Straße aus ebenerdig erreichbar tront es sozusagen mit seinem Balkon und dem hellen, lichtdurchfluteten, glasumrandeten Gastraum über dem Sportplatz, der hinten raus eine Etage tiefer liegt.
 
Parkplätze gibt es, da Sportgelände, in mehr als ausreichender Zahl.
Sonn- und Feiertags gibt es, wir haben zuvor nachgefragt, durchgehend warme Küche.
Ob dies aber zu der essenstechnischen Unzeit von 14:30 Uhr eine gar so gute Idee war kann man bezweifeln, doch dazu später.
 
Ambiente
Man betritt das Restaurant, wie erwähnt, ebenerdig. Kommt durch ein helles und weitläufiges Treppenhaus und sieht schon hinter der folgenden Glastüre die Theke mit Ausschank. Dort anschließend gibt es halbrechts einen länglichen offenen Raum mit Videoleinwand und Beamer, in dem vermutlich regelmäßig dem Fußballkucken gefrönt wird.
Gut, wir sind in einem Fußballheim, was erwartet man.

Halblinks eröffnet sich durch einen gläsernen Durchgang ein liftdurchfluteter Raum mit hoher Decke und freundlichem hellen Mobiliar in Form von einigermaßen locker aufgestellten 4er-Tischen aus hellem Holz und dem dazu passenden Gestühl. Auf den Tischen liegen blassrosa Tischdeckchen diagonal und darauf wiederum stehen Pflanzen der anspruchsloseren Art, Bierdeckelständer und ein Teelicht in einem satinierten Glas.
Die Deko allgemein ist zwar nicht gerade von übertrieben virtuoser Art, aber die Helligkeit gibt dem Raum schon eine angenehme Wärme. Man kann sich schon wohl fühlen.
Die schöne Aussicht auf das Wieslauftal und die anschließenden Erhebungen des Welzheimer Waldes tun ihr übriges.
 
Service
Beim Betreten lösten wir den Wirt (?) aus seiner Videolethargie und entdeckten uns als die einzigen Gäste um diese Tageszeit. Ein nochmaliges Nachfragen ob die Küche den ganzen Tag über warm sei wurde bejaht. So wählten wir uns einen netten Tisch direkt an der großen Glasfront im freundlicheren beamer-losen Gastraum.
 
Der Wirt (ich nenne ihn der Einfachheit halber jetzt mal so, obwohl die HP (http://tsv-schlechtbach.de/index.php/vereinsheim  …das muß ich auch noch korrigieren, die hier hinterlegte HP führt ins Nichts) ein größeres Team aufweist.) war anschließend präsent und brachte die Karten. Eine umgehende Nachfrage nach den Getränken blieb aus. Allgemein war er freundlich aber auch zurückhaltend. Irgendwie schien er noch nicht ganz wach, oder war es einfach seine etwas behäbige Art.
 
Essen
Die Speisekarte, ein schmuckloser Schnellhefter mit Klarsichthüllen und Einlegeblättern, beinhaltete ein sehr umfangreiches Angebot. Griechische Klassiker waren ebenso vertreten wie Pizza und Pasta sowie ein umfangreiches Angebot vom Grill inclusive Fisch. Das wird spannend um diese Uhrzeit…
 
Gestern gab es italienisch also war heute der Grieche angesagt. Wir bestellten:
 
Zaziki (3,30) und 2 Pita (2,-), letztere waren auf der Karte nicht ausgewiesen.
 
Des weiteren:
Chicken Nuggets vom Kinderangebot (5,50)
Gyros mit Pommes und Beilagensalat (8,90)
Überbackenes Gyros mit Metaxasoße, Pommes und Beilagensalat (9,90)
 
Das Zaziki war schön sahnig (ganz einfach: man nehme einen Sahnejoghurt mit 10%Fett) aber ansonsten flach. Die Gurkenscheiben waren schon etwas angetrocknet. Mittig eine Olive aus dem Ölglas mit gutem Geschmack.
Die Pita war geschmacklich stark Richtung Convenience angesiedelt und hatte, im Kontaktgrill kurz aufgewärmt, so gar nichts mitzuteilen.
 
Die Chicken Nuggets waren wohl ebenfalls Kaufprodukte, schmeckten dem Kind aber ganz gut. In dem Fall hat das für die beiden Alten natürlich auch gepasst. Sie wurden mit einem Klecks Zaziki, Beilagensalat und Pommes serviert.
 
Das Gyros war von leicht zurückhaltender Würze und passender Konsistenz. Genau richtig mit leicht krossen Anteilen und noch angenehm weichen Teilen. Gerade noch dünn genug geschnitten war es ok. Leider war es schon nur noch lauwarm.
 
Das überbackene Gyros war heiß genug. Enthielt sich aber auch einer Geschmackexplosion und fügte sich dem vorher Geschriebenen an. Der Käse obendrüber war zum Teil schon etwas hart und die Metaxasoße, in übersichtlicher aber ausreichender Quantität, war ebenfalls weder Fisch noch Fleisch. Einfach irgendeine Sahnesoße.
Der Beilagensalat war ein typischer Vertreter, wie man sie in griechischen Lokalen landauf, landab findet. Ein Zusammenspiel klein(st)gerupfter Eissalat mit Karotten- und Maiskehricht. Sorry, es war alles frisch, kein Kehricht! Aber es sah so aus.
Das Dressing war ein x-beliebiges, leicht süßliches Dressing, dessen Herkunft ich nicht in dieser Küche verorten würde.
Die Pommes in der breiten holländischen resp. belgischen Variante waren soweit ok. Kamen aber auch gänzlich ohne Salz an den Tisch
 
Sauberkeit
Die Sauberkeit war allumfassend gegeben. Die Toiletten wohl aus den 90ern aber sauber. Wie auch sonst diesbezüglich nichts zu beanstanden war.
 
PLV
Die Preisgestaltung ist angenehm zurückhaltend. In Anbetracht des heute Genossenen springt aber gerade noch ganz knapp ein gut heraus!
Und schon wieder der Brauereinotitzzettel!!!
Als Selbstzahler fragte ich diesmal aber nach. Die Antwort war: Ich habe keine Kasse…..
…wer’s glaubt.
Die Gegenfrage ob ich einen Bewirtungsbeleg bräuchte, verneinte ich dann, da mir nicht nach Stress war. Eigentlich hätte ich es machen sollen. Aber im Nachhinein ist man ja immer…naja…Ihr wisst schon.
 
Fazit:
Grundsätzlich hat die Lokalität richtig Potenzial. Zumindest von der sehr schönen Lage und der Einrichtung her. Vielleicht ist Einiges auch besser, wenn der Laden und die Küche nicht im Standby laufen. Das überbackene Gyros hätte dies vielleicht nicht gerettet und das Zaziki wird dadurch auch nicht „wummiger“ aber das Gyros wäre wahrscheinlich heiß, wenn es an den Tisch kommt. Vielleicht können ja die Pizzen oder Pastas oder der Grill mehr. Ich weiß nicht, ob ich hier noch mal herkomme. Will es aber auch nicht ausschließen.
 
 
 
 
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 18 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Peter3 und 18 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.