Ristorante Colosseo
(1)

Stechbahn 12, 47533 Kleve
Restaurant Lieferdienst Take Away
Zurück zu Ristorante Colosseo
GastroGuide-User: Bernie-Bo
Bernie-Bo hat Ristorante Colosseo in 47533 Kleve bewertet.
vor 10 Jahren
"Gute Lage, aber einen weiteren Besuch meinerseits wird es bezüglich des Service und des Essen nicht geben"

Geschrieben am 22.01.2015 | Aktualisiert am 22.01.2015
Besucht am 26.04.2014
Allgemein:

Geschäftstermin in Kleve und anschließend noch etwas hunger. Da es jetzt bereits kurz vor 15.00 Uhr war, brauchte ich das Balkan Resaturant Nassauer Stuben auf meiner Balkan Tour erst gar nicht ansteuern, da dort von 14.30 Uhr bis 17.00 Uhr Mittagspause herscht (hatte mich morgens vor meiner Abfahrt über dessen Öffnungszeiten auf der Restaurant HP informiert). Ein Plan B gab es nicht, da ich eigentlich um spätestens 13.00 Uhr mit meinem Geschäftstermin fertig sein wollte. Also einfach mal Rtg. Oberstadt und ab in ein Parkhaus, so das ich auf der Stechbachstraße gelandet bin. Wenn man aus dem Parkhaus kommt, beginnt in ca. 100m die Fußgängerzone von Kleve. Kurz vor der Fußgängerzone endeckte ich auf der linken Seite das italiensiche Restaurant Colesseo, wo um diese Uhrzeit noch fast alle Tische draußen besetzt waren. Warum lange etwas suchen, hier wird diniert. Draußen hinter einen kleinen Sicht / Windschutz zur Straße, befinden sich drei Reihen mit Tischen. Die ersten beiden Reihen zur Straße jeweils Vierertische und dann eine Reihe mit vier Zweiertischen. Zwischen den Tischen und dem Lokal laufen viele Fußgänger her, bzw. auch sämtliche Autofahrer aus dem Parkhaus. Die Zweiertische befinden sich halt an diesem Durchgang. Weiterhin gibt es noch einen großen Sonnenschirm. Das Publikum ist gemischt, von jung bis alt und bestand heute mindestens zu 50% aus dem Nachbarland Niederlande, welche wohl alle zum Samstagseinkauf nach Kleve stürmen. Im benachbarten Parkhaus waren auch bestimmt 70% aller Nummernschilder gelb. Weiterhin ist es draußen schon mal etwas lauter, da direkt neben dem Restaurant die Straße endet / die Fußgängerzone beginnt hier, und so einige Experten mit lauten Autoradios hier ja wenden müssen bzw. die ganzen Moped / Motorradfahrer nebenan einfach wild parken und ihren Lärm der Sportauspuffe hinterlassen - in NL gibt es wohl keine dB Begrenzung bezüglich der Lautstärke.
Begrüßung / Ambiente:
Die Tische waren alle mit einer wasserfesten Tischdecke eingedeckt und hatten mittig obenauf noch einen Stoffläufer. Darauf war jeweils ein schwarzer mittelgroßer Blumentopf mit einer Pflanze (bestimmt als Beschwerer). Salz / Pfefferstreuer fehlanzeige. Die Stühle hatten alle ein einteiliges Sitzkissen incl. für die Rückenlehne. An der Sauberkeit draußen und auf dem Tisch gab es nichts zu beanstanden. Da keine Aschenbecher vorhanden waren, haben einige Raucher an den Neben- / Außentsichen für Ihre Asche den großen genommen ;-) . Zum Ambiente und der Sauberkeit des Restaurant von Innen kann ich nicht viel sagen, da ich nur von meinen Platz einen Blick nach innen werfen konnte, wo es aber ganz gemütlich und nett aussah. Die Gäste saßen heute während meines Besuchs alle draußen.
Als ich am Lokal ankam, räumte ein kleinerer jüngerer Herr (ich vermute mal Italiener - er war nicht wirklich gesprächig) am meinen zukünftigen Nebentisch leere Gläser auf ein Tablett. Ich begrüßte ihn und fragte ob ich mich setzen dürfte - keine Regung, keine Begrüßung. Ich setzte mich darauf dann mal einfach an einen freien Zweiertsich. Er ging ohne mich zu beachten mit einem genervten Gesichtsausdruck an mir vorbei und verschwandt im Restaurant. Das fängt ja schon gut an denke ich mir gerade, als eine größere junge Frau mich sah und sofort freundlich begrüßte und mir eine Speisekarte überreichte. Nun ja, diese Bedienung ist mir schon sympatischer / die Beiden bedienten gleichzeitig die Terasse, bzw. waren es die einzigen Bedienungen. Sie fragte mich ob sie mir schon etwas zu trinken bringen dürfte, was ich mit bitte eine Alster beantwortete. Laut Karte wird hier Krombacher ausgeschenkt, 0,25l oder als 0,4l. Nach der Größe wurde ich nicht gefragt. Nach kurzerWartezeit wurde mir von dem bisher nicht gesprächigen Herrn ohne einer vielleicht jetzigen Begrüßung mein Glas mit seinem ersten und letzten Wort zur mir am heutigen Tage, "Alster" auf dem Tisch mit einem Bierdeckel gestellt. Das war zum Glück auch unser letzte gemeinsame Kontakt am heutigen Tage zueinander. Dieser Kellner hätte von mir notgedrungen 1 Stern erhalten. auch an den Nebentsichen, wo er das Essen austrug, war dieser Herr nicht wirklich gesprächiger. Hier hat jemand seinen Beruf verfehlt. Das Alster war aber ein Radler, welches gut temperiert war. Ich hatte jetzt keine Lust auf Diskussionen und durst. Somit habe ich mal nichts gesagt. Zum Glück war es die 0.4l Variante, welche später auf der Rechnung mit 3,20€ zu Buche schlug.
Die Speisekarte umfaßt einige Vorspeisen, Salate, Pasta Gerichte, Pizzen sowie diverse Fisch / Fleischgerichte und drei oder vier Desserts. Die Kellnerin fragte mich, ob ich mich bereits entschieden hätte. Ja, 1x die Penne Arrabbiata mit Peperoni und Mozzarellaperlen, scharf zubereitet für 6,90€, aber bitte ohne die Mozzarellaperlen und dafür aber bitte sehr scharf. Nach kurzer Zeit bekam ich von der Dame ein Körbchen mit 3 warmen Pizzabrötchen, einen Keramiktopf mit Kräuterbutter sowie einen Unterteller und Besteck in einer roten Papierservierte gereicht. Die Pizzabrötchen waren frisch und sehr lecker, genau wie die Kräuterbutter, welche hier ihren Namen wirklich verdient hat, schön mit einer netten Knobinote versehen. Die Pizzabrötchen und die Kräuterbutter wären mir locker vier Sterne wert. Was allerding gar nicht geht, bzw. als zusätzliche Einnahmequelle hier ausgeschöpft wird, ist die Tatsache, dass in der Speisekarte unter Antipasti Pizzabrötchen mit Kräuterbutter für 2,50€ angeboten werden. Diese Pizzabrötchen bekommt aber jeder Gast eh vorweg. Ein hölländisches Ehepaar welches anschließend mir quer gegenübersaß, bestellt bei der selben Kellnerin Getränke, zwei verschiedene Pastagerichte, und einmal das Brot, was der jung Mann da hat (sie kam vielleicht nicht gerade auf das richtige Wort in deutsch, wobei sie ganz gut deutsch sprach). Die Kellnerin fragte, ob sie alle zusammen bringen solle oder vorab - alles zusammen. 2 Minuten später brachte der nicht sprechende Kellner ohne Regung den Holländern vier Pizzabrötchen mit Kräuterbutter. Wer diese nicht bestellt, bekommt diese Gratis - wer diese meint zu bestellen, sehen an den Nebentischen ja gut aus, wird mit 2,50€ zur Kasse gebeten. Warum die Kellnerin das Ehepaar nicht darauf veriwes, dass es für Gäste im Lokal automatisch diese vor dem Essen gibt, ist mir ein Rätsel. Auch an einen weiteren Tisch neben mir wurden diese später von anderen Hölländern auch wieder extra aus der Karte gegen Bezahlung bestellt.
Essen:
Die Kellnerin servierte mir unmittelbar nach dem Verzehr meines letzten Pizzabrötchen meine Pasta und wünschte mir einen guten Appetit. Die Menge war nicht zuviel und nicht zu wenig, gerade richtig - paßte also. Die Pasta war nicht verkocht - somit richtig gegart. Die Sauce war für mich eine ganz normale recht dünnflüssige Tomatensauce mit zusätzlich einigen dünnen Pepperonischeibchen- / Stückchen, welche jetzt nicht wirklich besonders scharf waren. Ich schätze mal, es war die gleiche Sauce wie bei den Napoli Gerichten. Die Mozzarellakügelchen wurden aber wie gewollt weggelassen. Es hat jetzt nicht schlecht geschmeckt, aber ich hätte mir in einem italiensichen Restaurant eine etwas andere Arrabbiata Sauce gewünscht / erwartet. Da habe ich schon in manch einer kleiner Pizzeria mit nur 4 oder 5 Tischen dieses Gericht besser zubereitet bekommen.
Somit gibt es trotz der leckeren Pizzabrötchen und der leckeren Kräuterbutter (ich habe jetzt noch den Geschmack davon im Mund) nur gute 2 Sterne für das Essen, da mich die Sauce sehr enttäuscht hat. Nach dem Essen wurde ich von der Kellnerin beiläufig gefragt, ob es geschmeckt hätte.  Nach einem weiteren Getränk oder ein Dessert wurde ich nicht mehr gefragt. Den Umsatz durfte sich dann anschließend die Eisdiele ein paar Meter weiter verbuchen. Somit auch nur Dienst nach Vorschrift und gutwollende 2 Sterne - gegenüber der Leistung des Herrn aber mit Welten voraus. Die Bezahlung klappte ganz schnell mit einem eigentlich nicht verdienten Trinkgeld. Eine Verabschiedung war natürlich auch Fehlanzeige, wobei man an der Tür stand - die wird vielleicht nur Gästen die im Lokal speisen geboten.
Fazit:
Man konnte es essen, aber meine Pasta war jetzt für mich nichts Besonderes. Durch der guten zentralen Lage und den ganzen Tagestouris aus NL, sind hier am Samstag beim passenden Wetter vor dem Lokal alle Tische ständig belegt. Bei den Bedienungen muß aber noch gründlich am Wesentlichen gefeilt und geschult werden. Vielleicht gibt es abends anderes Personal, aber bei mir wird es bei dem heutigen Besuch bleiben.
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 10 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Gernundgut und 9 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.