Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Während zuvor sowohl viele Gerichte zum Mitnehmen verkauft wurden, ebenso jedoch auch viel mit Bewirtung stattfand, scheint inzwischen die Mitnahme klar zu dominieren.
Die Tische sind sauber, weisen jedoch etliche Flecken auf, Stühle wurden durch ähnlich aussehende Stühle ersetzt, was insgesamt wenig "ordentlich" aussieht.
Da die ausliegende Karte sehr unsauber aussah, bestellte ich aus dem Gedächtnis heraus Hähnchenstücke mit Reis und Salat.
Den türkischen Tee aus dem Samowar konnte ich mir erst nach mehrmaligem Fragen selber holen, da weder Glas noch Löffel daneben standen. Der Auslauf für das heiße Wasser war verkalkt und wirkte nicht sauber (bei heißem Wasser jedoch nicht so relevant).
Im Gegensatz zu früheren Besuchen standen auf den einzelnen Tischen keine Zuckerstreuer mehr, sondern es gab nur noch einen einzigen Zuckerstreuer in der Nähe des Samowar. Der Zucker war derart verklumpt, dass selbst nach intensivem Schütteln und Klopfen immer nur wenig Zucker herauskam.
Die Wartezeit war leider sehr lang, ebenfalls im Rahmen des Betreiberwechsels scheint der Gruß aus der Küche, 2 verschiedene Saucen mit Brot, entfallen zu sein.
Anstelle die Wartezeit dem Gast mit einem vorab gereichten Salat zu verkürzen, gab es nach geraumer Zeit einen Teller mit den Hähnchenstücken, etwas Reis (hätte gern mehr sein dürfen) sowie etwas Salat.
Geschmacklich in Ordnung, Fleisch war gut gewürzt und passend durch.
Angesichts des so gut wie nicht vorhandenen Service und der Gesamtsituation in der Restauration ist ein Preis von EUR 8,50 ambitioniert.
Der Preis wurde auch an der Kasse für die Take-away-Gerichte eingebongt, nicht an der Kasse für die Restauration. Einen Kassenbon gab es ebenfalls nicht...