Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Bei unserem heutigen Ausflug in die Krumminer Wiek kehrten wir zum Mittag im Fischstübchen in Neeberg ein.
Sowohl vor dem Restaurant an der Straße gelegen als auch in einem gemütlichen überdachten gartenlaubenartigen Innenbereich kann man "im Freien" sitzen. Und genau dort nahmen wir Platz.
Nur wenige Tische waren besetzt, aber für diesen etwas abgelegenen Winkel sicher nicht ungewöhnlich.
So wurde unsere Bestellung schnell aufgenommen und das Getränk kam schnell an den Tisch. Und noch etwas kam: ein Gruß des Hauses! Zum ersten Mal in den bisherigen neun Tagen Urlaub und bei mehr als zehn verschiedenen Restaurants! Grosses Lob!
Leider ein Gruß des Hauses nur für meine Frau, denn es war Brot mit Heringshack - nichts für meinen Geschmack. Aber die Geste zählt und meine Frau hat sich gefreut!
So passte es auch, dass sie nur eine Kleinigkeit gewählt hatte: Usedomer Fischsuppe. Geschmacklich gut, aber wie sie meinte für ihren Geschmack etwas zu stark gebunden (worauf die Karte jedoch schon hingewiesen hatte) und die Fleischstücke nicht so schön geschnitten, wie bei vorangegangenen Suppen und eher an Reste erinnernd.
Zum gebratenen Zander bestellte ich wieder einmal Bratkartoffeln, und diese standen den bisher besten Bratkartoffeln im Bansiner "Fischkopp" kaum etwas nach.
Frisch und kross gebraten, genauso kross wie das leckere Zanderfilet.
Sehr gut! So macht Fisch essen Spaß. Insbesondere, wenn man dazu die Speisen auch noch auf originellen Tellern serviert bekommt.
Das Fischstübchen ist allemal eine Einkehr bei einem Aufenthalt im Krumminer Wiek wert.
Duckstein Weizen 0,5 l - 3,90 €
Usedomer Fischtopf, hausgemachter gebundener Fischtopf - 4,50 €
Zanderfilet gebraten, mit Bratkartoffeln und Salatbeilage - 13,90 €