Zurück zu Pommersche Fischstube
GastroGuide-User: Schwalmwellis
Schwalmwellis hat Pommersche Fischstube in 17419 Ahlbeck bewertet.
vor 10 Jahren
"Ein rundum gelungener Restaurantbesuch mit gutem Essen und in sehr netter Atmosphäre!"
Verifiziert

Geschrieben am 10.12.2014
Besucht am 30.07.2014
(Ein Mittagessen mit zwei Personen für 27,40 Euro)

Das Haus an sich, erbaut 1902, hat eine interessante Geschichte (Pension, Polizeipräsidium, Seniorenheim), die man sich am besten einmal vor Ort in der Speisekarte durchliest, was jetzt schon bedeutet, wir können das Restaurant uneingeschränkt weiterempfehlen.

Unser Ausflug nach Ahlbeck sollte uns eigentlich zu Uwes hochgepriesenem Fischstübchen führen, doch mussten wir dort angekommen feststellen: kein Restaurant mehr da! (Nachtrag: Tage später stellte sich jedoch heraus, dass bei RK der falsche Straßenname hinterlegt war und wir so das Fischstübchen gar nicht hatten finden können!)
Wenige Meter weiter schon stießen wir auf die Pommerschen Fischstuben, die mit ihrer Terrasse, die teils auf Strassenebene, teils etwas geschützter und tiefer gelegen sehr einladen auf uns wirkte. Der Speisekarten-Aushang tat sein übriges.

Da schon wenige Minuten nachdem wir Platz genommen hatten leichter Regen einsetzte und sich ein Gewitter ankündigte (die Strandlautsprecher verkündeten Badeverbot!) zogen wir in das Restaurantinnere um und konnten so auch diese Räumlichkeiten kennenlernen.

Im Gegensatz zu Vorkritikern (bei RK) fanden wir es auch innen im Restaurant sehr gemütlich. Ausgestattet mit netten Wandmalereien- siehe Fotos.

Zu den Speisen: zwar hätte ich gerne das Würzfleisch als Vorspeise probiert, doch wurde mir geraten vielleicht erst nur die gewählte Hauptspeise (drei gebratene Fischfilets) zu versuchen, da ich u.U. beide Speisen nicht schaffen würde - was richtig vermutet war.
Und wieder hatte ich also einen weiteren Schritt Richtung Fischesser gemacht, und ich muss sagen, es gefällt und schmeckt mir und ist viel besser und leichter bekömmlich als z.B. die gestrigen Sanddorn-Schweinemedaillons.

Der Filetteller mit Lachs, Dorsch und Zander, mittlerweile fast schon alte Bekannte, schmeckte vorzüglich! Die Bratkartoffeln einen Tick besser als anderswo, aber grundsätzlich könnte man das Gefühl bekommen, das jedes Restaurant auf Usedom seine Bratkartoffeln vom gleichen Hersteller bezieht, weil sie fast immer aussahen wie aus ein und derselben Pfanne (Form, Größe, Zubereitung). Selten einmal Abwechslung durch extra Lauch oder gar "ohne Speck"- wie heute im Inland erlebt (aber dazu später mehr, so weit sind wir noch lange nicht).

Der von meiner Frau gewählte "Ahlbecker Fischtopf" (vielfach gerühmt) war die Premiere der Wahl einer Fischsuppe bzw. Fischtopfes und schmeckte sichtlich gut (frisches Gemüse und große Fischfleischstücke, ein Hauch von Curry, sehr schmackhaft), und sogar ich überwand meine Abneigung und probierte - und kann mir jetzt sogar vorstellen irgendwann auch einmal Fischsuppe/Fischtopf zu wählen.

Bemerkenswert finde ich, das Seniorenresidenz und Fischrestaurant sich die Räumlichkeiten der Gebäude teilen und wohl ein und demselben Träger angehören. Die Küche kocht einerseits für die Residenzbewohner und andererseits für die Gäste der Pommerschen Fischstuben.
Und kein Wunder, dass die Toiletten das Sauberste waren, was wir bisher je gesehen haben.

Praktisch auch, dass direkt auf der gegenüberliegenden Straßenseite eine Bushaltestelle war - denn durch das Gewitter und den lang anhaltenden Regen mussten wir umdisponieren und fuhren so mit dem Bus zurück nach Bansin. Die Wartezeit verbrachten wir noch im Restaurant.

Rundum ein gelungener Besuch und von unserer Seite sehr zu empfehlen!

Und: keine Umbuchungsgebühr, die uns von Restaurantbesuch zu Restaurantbesuch immer lächerlicher erscheint.

Ich werde sie von jetzt an auch nur noch erwähnen, wenn sie wirklich erhoben wird.


Unsere Speisen und Getränke:

Variationen von Meeresfischen, drei gebratene Filets serviert mit buntem Gemüse, Kräuterbutter und Bratkartoffeln - 14,90 €

"Ahlbecker Fischtopf", Variationen von Seefischen mit Baguette - 5,20 €

Schöfferhofer Weizen 0,5 l - 2,90 € (günstigstes Weizen bisher!!!)

Ananassaft 0,2 l - 1,50 €
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


Pepperoni findet diese Bewertung hilfreich.