Besucht am 28.05.2016Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 21 EUR
Auf dem Programm unseres Ostseeurlaubes stand noch der Ausflug zur Insel Poel. Praktisch: Man gelangt mit dem Auto auf die Insel ohne Fähre.
Zeitig brachen wir auf um die schöne Insel zu entdecken.
Mittags schlenderten wir entlang der Gastronomiebetriebe im Ortsteil Timmendorf. Reichlich Auswahl, alles recht neu. So etwas richtig gemütlich-heimeliges haben wir hier nicht entdeckt. Gibt es sicherlich, aber wir waren ja neu hier. Unser Auto stand gut geparkt und günstig bezahlt auf dem Touriblechkarossenplatz. Wir wollten zu Fuß was finden.
Für das Restaurant „Am Lotsenturm“ entschieden wir uns. Es sah sauber und gepflegt aus. Fangfrische Empfehlungen standen auf der Tafel und die Sonne schien auf die bestuhlte Terrasse.
Das Ambiente ist innen wie außen gepflegt und zweckmäßig. Außen runde Tische mit witterungsbeständiger Tischdecke. Bistrostühle und Sonnenschirme. Die Toiletten sauber und gepflegt.
Wir nahmen Platz und nach kurzer Wartezeit wurden die Karten gereicht und die Getränkewünsche abgefragt.
Für meinen Mann ein erfrischendes Störtebeker Pils, 0,3 l zu € 2,95.
Für mich ein Mineralwasser, 0,2l zu € 1,90.
Beim Servieren der gut gekühlten Getränke wurden die Speisen aufgenommen.
Mein Mann hatte die vergangenen Tage genug Fisch und entschied sich für „Heiße Knollen mit gebratenen Zwiebeln“ zu € 6,90.
Ich entdeckte „Grüne Heringe, gebraten“ zu € 9,40. Die Beilage kann wählen. Ich entschied mich für Bratkartoffeln, diese wurden extra für mich ohne Speck zubereitet. Das ist wirklich nett!
Gebratene grüne Heringe hatte ich noch nie gegessen. Ab und zu gibt es sie an unserer Fischtheke, konnte mich aber nie dazu hinreißen.
Interessiert hätten mich auch sehr die heißen Knollen mit Sanddornkraut.
Nach angemessener Wartezeit wurden unsere appetitlich angerichteten Teller serviert.
Das Gericht meines Mannes mit einem Salatbouquet. Die heißen Kartoffelknollen aromatisch und von sehr guter Qualität. Bei den Zwiebeln hätte er sich gewünscht, sie wären etwas knuspriger und mit Röstaromen. Sie waren eher glasig. Geschmeckt hat es dennoch und für ein Mittagessen optimal und günstig gesättigt.
Auf meinem Teller fanden sich 2 gut gebratene Heringe, ebenfalls etwas Salatdeko. Diese abgerundet mit: SANDDORNKRAUT! In der Küche wirkt ein Hellseher. So konnte ich dies auch noch probieren.
Die Heringe waren gut, aber wie fast erwartet, nicht so ganz mein Ding. Der Heringsgeschmack ist schon dominant in warmer Form. Ich wollte es halt mal probiert haben. Die Bratkartoffeln waren gut und frisch zubereitet. Etwas mehr Röstaromen hätten hier auch nicht geschadet. Die Überraschungsbeilage Sanddornkraut war mal was ganz Neues. Das feine Sanddornaroma passte zum Weißkraut.
Beim Abräumen fragte die freundliche Servicemitarbeiterin ob alles geschmeckt hat. Ich sagte ihr, es sei wirklich gut gewesen, aber grüner Hering würde nicht mein Leibgericht. Sie grinste mich an und sagte: „Den kriege ich gar nicht runter“. Also Geschmackssache, es hat absolut nichts mit der Küchenleistung zu tun.
Wir wurden nett verabschiedet und zogen weiter über die Insel.
Auf dem Programm unseres Ostseeurlaubes stand noch der Ausflug zur Insel Poel. Praktisch: Man gelangt mit dem Auto auf die Insel ohne Fähre.
Zeitig brachen wir auf um die schöne Insel zu entdecken.
Mittags schlenderten wir entlang der Gastronomiebetriebe im Ortsteil Timmendorf. Reichlich Auswahl, alles recht neu. So etwas richtig gemütlich-heimeliges haben wir hier nicht entdeckt. Gibt es sicherlich, aber wir waren ja neu hier. Unser Auto stand gut geparkt und günstig bezahlt auf dem Touriblechkarossenplatz. Wir wollten zu Fuß was... mehr lesen
Am Lotsenturm
Am Lotsenturm€-€€€Restaurant03842520854Lotsenstieg 18 a, 23999 Insel Poel
3.5 stars -
"Eine gute Mittagsrast" PetraIOAuf dem Programm unseres Ostseeurlaubes stand noch der Ausflug zur Insel Poel. Praktisch: Man gelangt mit dem Auto auf die Insel ohne Fähre.
Zeitig brachen wir auf um die schöne Insel zu entdecken.
Mittags schlenderten wir entlang der Gastronomiebetriebe im Ortsteil Timmendorf. Reichlich Auswahl, alles recht neu. So etwas richtig gemütlich-heimeliges haben wir hier nicht entdeckt. Gibt es sicherlich, aber wir waren ja neu hier. Unser Auto stand gut geparkt und günstig bezahlt auf dem Touriblechkarossenplatz. Wir wollten zu Fuß was
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Zeitig brachen wir auf um die schöne Insel zu entdecken.
Mittags schlenderten wir entlang der Gastronomiebetriebe im Ortsteil Timmendorf. Reichlich Auswahl, alles recht neu. So etwas richtig gemütlich-heimeliges haben wir hier nicht entdeckt. Gibt es sicherlich, aber wir waren ja neu hier. Unser Auto stand gut geparkt und günstig bezahlt auf dem Touriblechkarossenplatz. Wir wollten zu Fuß was finden.
Für das Restaurant „Am Lotsenturm“ entschieden wir uns. Es sah sauber und gepflegt aus. Fangfrische Empfehlungen standen auf der Tafel und die Sonne schien auf die bestuhlte Terrasse.
Das Ambiente ist innen wie außen gepflegt und zweckmäßig. Außen runde Tische mit witterungsbeständiger Tischdecke. Bistrostühle und Sonnenschirme. Die Toiletten sauber und gepflegt.
Wir nahmen Platz und nach kurzer Wartezeit wurden die Karten gereicht und die Getränkewünsche abgefragt.
Für meinen Mann ein erfrischendes Störtebeker Pils, 0,3 l zu € 2,95.
Für mich ein Mineralwasser, 0,2l zu € 1,90.
Beim Servieren der gut gekühlten Getränke wurden die Speisen aufgenommen.
Mein Mann hatte die vergangenen Tage genug Fisch und entschied sich für „Heiße Knollen mit gebratenen Zwiebeln“ zu € 6,90.
Ich entdeckte „Grüne Heringe, gebraten“ zu € 9,40. Die Beilage kann wählen. Ich entschied mich für Bratkartoffeln, diese wurden extra für mich ohne Speck zubereitet. Das ist wirklich nett!
Gebratene grüne Heringe hatte ich noch nie gegessen. Ab und zu gibt es sie an unserer Fischtheke, konnte mich aber nie dazu hinreißen.
Interessiert hätten mich auch sehr die heißen Knollen mit Sanddornkraut.
Nach angemessener Wartezeit wurden unsere appetitlich angerichteten Teller serviert.
Das Gericht meines Mannes mit einem Salatbouquet. Die heißen Kartoffelknollen aromatisch und von sehr guter Qualität. Bei den Zwiebeln hätte er sich gewünscht, sie wären etwas knuspriger und mit Röstaromen. Sie waren eher glasig. Geschmeckt hat es dennoch und für ein Mittagessen optimal und günstig gesättigt.
Auf meinem Teller fanden sich 2 gut gebratene Heringe, ebenfalls etwas Salatdeko. Diese abgerundet mit: SANDDORNKRAUT! In der Küche wirkt ein Hellseher. So konnte ich dies auch noch probieren.
Die Heringe waren gut, aber wie fast erwartet, nicht so ganz mein Ding. Der Heringsgeschmack ist schon dominant in warmer Form. Ich wollte es halt mal probiert haben. Die Bratkartoffeln waren gut und frisch zubereitet. Etwas mehr Röstaromen hätten hier auch nicht geschadet. Die Überraschungsbeilage Sanddornkraut war mal was ganz Neues. Das feine Sanddornaroma passte zum Weißkraut.
Beim Abräumen fragte die freundliche Servicemitarbeiterin ob alles geschmeckt hat. Ich sagte ihr, es sei wirklich gut gewesen, aber grüner Hering würde nicht mein Leibgericht. Sie grinste mich an und sagte: „Den kriege ich gar nicht runter“. Also Geschmackssache, es hat absolut nichts mit der Küchenleistung zu tun.
Wir wurden nett verabschiedet und zogen weiter über die Insel.