Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Das Erdbeer- und Spargelimperium der Familie Glantz ist in den Saisonzeiten allersichtlich durch eine Vielzahl von roten Erdbeerbuden über die gesamte Region präsent. Im Heimatort Delingsdorf nahe Ahrensburg wurde das Gehöft der cleveren Landwirte zu Restaurant, Hofladen und Geschäft mit allerlei bäuerlichen Accessoires ausgebaut. Parkplätze und behindertengerechte Zugänge sind ausreichend vorhanden.
Unser Besuch galt dem Restaurant, was an/in der Diele des Bauernhofes mit Veranda, Wintergarten und einem großem Zentralbereich eingerichtet wurde. Die Immobilie ist gepflegt und gut in Schuss; die Restaurantbereiche waren durch das montägliche Spargelbuffet (19,90€ pP) fast ausgebucht bzw. vorreserviert, sehr gut besucht und etwas hellhörig. Heerscharen vorwiegend gesetzteren Publikums ließen es sich nicht nehmen, der Schlacht am Buffet teilzuhaben und mit überladenen Tellern ununterbrochen in einem kaum endenden Kreuzzug an einem vorbeizulaufen...
Auch wir wollten natürlich Spargel, aber à la Carte - da Völlerei und Anstehen nicht so unser Ding ist. Dies war problemlos möglich; die Bedienung begrüßte uns routiniert und erfragte nach kurzer Zeit Getränke und reichte die Karte. Eher übersichtlich einige regional-rustikale Gerichte, Salate und Spargel mit 4 möglichen Ergänzungen - preislich normal und durchaus vergleichbar mit gehobenen Mitbewerbern...aber hier scheint die Menge das Argument zu sein!
Was wurde gegessen:
Spargel jew. mit Kartoffeln, Hollandaise und Butter 13,50€, zusätzlich 1x mit Katenschinken 18,90€; Pils 0,3l 2,70€; Wasser 0,7l 5,50€
Nach ca. 15min erhielten wir durch einige Bedienungen konzertiert das Essen; ein Tongefäss mit einer Riesenmenge anschaulicher, dicker Spargelstangen auf Rechaud serviert, einem Schinkenbrett mit ca. 4-5 Scheiben Katenschinken und 2 größere Saucieren mit Butter und Hollandaise; eine Pfeffermühle wurde nicht gebracht.
Der Spargel war sehr gut; schmackhaft klassisch ohne Biss und butterzart im gut mit Salz, Zucker und Zitrone abgeschmeckten Sud zubereitet - ca. 10 Stangen pro Person! Die holsteinische Zubereitungsart nicht "labberig" aber weich wohl dem Publikum angepasst ist Geschmackssache; heute spart man ja eher 0,5-1min Kochzeit um den Spargel zeitgemäss zu servieren.
Der Schinken ebenfalls von guter Qualität; rauchig und nachhaltig würzig durchwachsen aber nicht vollkommen zart. Die kleinen Kartoffeln etwas ledrig aber heiß noch brauchbar.
Die Saucenbeilagen boten eine klargoldene Butter, die auch mit zunehmendem Erkalten klar und dünn blieb - kein Ausflocken oder erhärten; keine Ahnung, wie die das machen aber wohlschmeckend. Die Hollandaise dagegen tiefgelb und pampig reichhaltig entwickelte sich mit zunehmender Kälte zu dunklerhäutigem Pudding. Die von den Gästen hier offenkundig tankwagenweise verzehrte Spezialität ließ den Schluss zu, dass Würze und Konsistenz in einem Bremer Großbetrieb geboren wurden und in beschichteter Pappe per Gastro-Großpackung in das beschauliche Dorf gelangten...
Kein absolutes Highlight, aber anständig-solide gemachte, reichliche (Gemüse)kost für XXL-Fetischisten bei so relativiert normalen Preisen. Geschmackssache halt...