Nach vielen Jahren in verschiedenen Verwendungen der klassischen Gastronomie mache ich seit langem etwas ganz Anderes, bei dem ich viel herum komme (und sehr oft Essen gehe). Offensichtlich sind die Dinge, die ich damals noch lernen durfte, längst nicht mehr überall Standard. Um so mehr freue ich mich dann, wenn mir auf Reisen die von mir immer noch geliebte Branche positiv begegnet und gastronomisches Fachwissen oder zumindest Geschick bzw. Herzblut/Leidenschaft offenkundig wird. Nun arbeite ich meine Erfahrungen hier auf und hoffe mit meinen Beiträgen etwas bewegen zu können - zum Wohle aller Gäste und Betreiber.
Gern besuche ich auch "Ihr" (Lieblings-?) Restaurant (auch zu zweit; meine Partnerin hat ebenfalls reichlich Gastro-Erfahrung) - am besten anonym? Eine Kontaktaufnahme wäre der erste Schritt...
Von mir evtl. genannte Lieblingsrestaurants zeigen lediglich eine momentane Anerkennung der gebotenen Leistung - ich bleibe trotzdem neutral und offen für Neues!
Mehrfachbewertungen eines Restaurants erfolgen bei mir nur zur Verifizierung oder bei signifikanten Veränderungen.
Mein/unser Anspruch ist trotz häufiger Gastronomieaufenthalte nicht zu abgestumpft, kritisch oder verwöhnt zu sein, ehrliche Ambitionen zu erkennen...
Meine Sinne sind geschärft und ausreichend Erfahrungen vorhanden; sollte 'Ihr' Lokal also leer bleiben muss es Gründe dafür geben und ich maße mir auch gern eine Beratung an: Nach dem Motto 'Wohlwollend aber schonungslos' und ohne Einfluss auf die Darstellung hier in Gastroguide!
Bei meinem Avatar handelt es sich um eine authentische Darstellung ;-)!
Nach vielen Jahren in verschiedenen Verwendungen der klassischen Gastronomie mache ich seit langem etwas ganz Anderes, bei dem ich viel herum komme (und sehr oft Essen gehe). Offensichtlich sind die Dinge, die ich damals noch lernen durfte, längst nicht mehr überall Standard. Um so mehr freue ich mich dann, wenn... mehr lesen
Bewertungs-Statistik
Insgesamt 310 Bewertungen 314836x gelesen 3780x "Hilfreich" 3248x "Gut geschrieben"
Besucht am 23.05.2023Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 72 EUR
Hier wurde geklotzt und nicht gekleckert! Seit einigen Wochen gibt es VIGOO - auch wenn nicht direkt aus dem Namen ersichtlich ein kleines Restaurant mit italienischer Küche. Neben einem schick möblierten Außenbereich direkt in der Fußgängerzone hat man auch drinnen an Mobiliar und Ausstattung nicht gespart. Accessoires, Geschirr und Einrichtung sehr hochwertig, modern-stylisch und urig-harmonisch-eng. Neben einigen Tischen Hochbänke mit Hochtischen an den Wänden; man sitzt gut auf den ca. 30 Sitzplätzen und baut mit den Nachbarn dicht neben einem schnell Kontakt auf. Es passt und ist nebenbei durch einsehbare Küche und die quirlige Betriebsamkeit der Mitarbeiter etwas hellhörig aber angenehm und interessant. 5 Mitarbeiter kümmern sich aufmerksam, verbindlich und locker-freundlich flott und präsent um die Gäste, Tresen und Küche; dort schwingt eine gestandene Dame den Kochlöffel. Am Tisch kundig in Beratung, Empfehlungen und dem Aufnehmen der Wünsche.
Das Angebot reduziert sich auf kalte und warme Vorspeisen nebst Suppen, Pizza-Pasta-Risotto, Salate sowie Desserts, Kindergerichte und Mittagstisch. Dieses aber ausreichend und abwechslungsreich.
Bei unserem Spontanbesuch volles Haus; ein Zweierscheibchen an der Wand wird gerade frei und für uns eingedeckt. Benachbart nettes, gepflegtes Publikum und am Nachbartisch alte Bekannte. Passt! Getränke- und Sonderessenempfehlungen folgen - wir nehmen den weißen Hauswein "Zur Schwane | Franken | trocken" (4,50€/0,2l) und einen Primitivo "Tor del Colle Venetien | Italien | trocken" (5,-€) - beides richtig temperiert und gute Qualität! San Pellegrino gibt es für 2,50€/0,25l und Schnäpse für 3,-€ (davon final einen aufs Haus...). Bei den gut sortierten Getränken ist man bei der Preisgestaltung insgesamt auf dem Teppich geblieben, wie die Karte zeigt.
Vorweg teilen wir uns Burrata - italienischer Mozzarella mit cremigem Kern | Balsamico-Créme | Rucola | getrocknete Tomaten | Pesto alla Genovese (10,50€). Brot und Öl werden eingedeckt und wenig später die oppulente und gut abgeschmeckte Vorspeise. Pfiffig und hochwertig-schmackhaft.
Für die Hauptgerichte wählen wir aus der Tagesempfehlung Risotto mit Trüffel und Gamberi - Garnelen | Trüffel | Rundkornreis | Zwiebeln | Chili | Weißwein | Gemüsebrühe | Grana Padano | Cherrytomaten | Frühlingszwiebeln | Petersilie (22,50€) sowie Spaghetti Bolognese alla Mamma - "Mammas geheime Rinderbolognese" zu 11,50€.
Auch hier wird nach angenehmer Wartezeit heiß serviert; das Risotto bekommt am Tisch frisch gerieben zusätzlich zum bereits im Innenleben vorhandenen noch eine gute Portion Trüffel aufs Haupt und die wohlriechende Pasta eine Schale geriebenen Parmesan als Begleitung.
Es schmeckt - rund, harmonisch, fein abgeschmeckt ohne Ecken und Kanten frisch, hochwertig und angenehm! Die vollmundigen Spaghetti Bolognese vom Biss auf dem Punkt und "Mamma" hat hier nicht zu viel versprochen - feine Frucht, schmackig-fleischiges Süße-Säure-Salz-Spiel mit etwas "grün" in Form eines Basilikumblattes getoppt; echt lecker!
Das nur minimal schlotzige Risotto ebenfalls gut komponiert mit noch herausschmeckbaren Ingredienzien saftig-tollen Gamberi fein und wohlschmeckend hätte einen Hauch cremiger sein können - aber das wäre Klagen auf hohem Niveau!
Somit das Erstlingswerk überzeugend und eine Bereicherung für den Ort. Macht bitte so weiter!
Hier wurde geklotzt und nicht gekleckert! Seit einigen Wochen gibt es VIGOO - auch wenn nicht direkt aus dem Namen ersichtlich ein kleines Restaurant mit italienischer Küche. Neben einem schick möblierten Außenbereich direkt in der Fußgängerzone hat man auch drinnen an Mobiliar und Ausstattung nicht gespart. Accessoires, Geschirr und Einrichtung sehr hochwertig, modern-stylisch und urig-harmonisch-eng. Neben einigen Tischen Hochbänke mit Hochtischen an den Wänden; man sitzt gut auf den ca. 30 Sitzplätzen und baut mit den Nachbarn dicht neben einem... mehr lesen
VIGOO | Pizza - Pasta - Vino
VIGOO | Pizza - Pasta - Vino€-€€€Restaurant, Bistro, Take Away041229785177Großer Sand 9, 25436 Uetersen
4.0 stars -
"Neuer kleiner Italiener zentral in der Fußgängerzone - sehr angenehm!" HowpromotionHier wurde geklotzt und nicht gekleckert! Seit einigen Wochen gibt es VIGOO - auch wenn nicht direkt aus dem Namen ersichtlich ein kleines Restaurant mit italienischer Küche. Neben einem schick möblierten Außenbereich direkt in der Fußgängerzone hat man auch drinnen an Mobiliar und Ausstattung nicht gespart. Accessoires, Geschirr und Einrichtung sehr hochwertig, modern-stylisch und urig-harmonisch-eng. Neben einigen Tischen Hochbänke mit Hochtischen an den Wänden; man sitzt gut auf den ca. 30 Sitzplätzen und baut mit den Nachbarn dicht neben einem
Geschrieben am 29.05.2023 2023-05-29| Aktualisiert am
29.05.2023
Besucht am 24.05.2023Besuchszeit: Abendessen 9 Personen
Rechnungsbetrag: 243 EUR
Über 10 Jahre hat die Teigtasche - nach eigenen Angaben das einzige litauische Restaurant in Deutschland - jetzt auf St. Pauli schon Bestand: Mit Recht! Von Bekannten empfohlen suchten wir das Lokal nach Vorbestellung mit einer kleineren Gruppe vor einem Theaterbesuch auf dem Kiez auf. Etwas unauffällig in einer Nebenstraße der Reeperbahn gelegen präsentiert es sich schmuck, heimelig, gediegen und gemütlich-eng. Die etwas schwere hölzern-rustikale Einrichtung fügt sich gut in den etwas verschlungenen/verbauten Innenraum ein, ist pieksauber und erlaubt den Zugang über Treppen zum Tresen und kuscheligen Clubraum oben sowie Küchen- und Sanitärbereich im Untergeschoss. Ist halt nicht riesig, wird aber dank der liebevollen Dekoration und urig-dunklen Ausstattung immer sympathischer!
Die Speisekarte ist vielfältig, schon fast üppig, und bietet für jeden etwas; ein Rundumangebot mit litauischen Spezialitäten und nach Landesart servierten Klassikern. So findet man auch Steaks und Vegetarisches; vegan möglich. Die Preise bei den Speisen sind nicht überzogen und angesichts der Portionen eher günstig; bei den Getränken liegen sie kieztypisch etwas über dem Niveau.
Eine sehr freundliche Dame (Chefin?) begrüßte uns herzlich und war darauf vorbereitet, unsere Wünsche im Slot vor unserem Termin im Theater zu erfüllen. Sie schmiss den Laden allein und hatte zwischen Tresen und Keller nach Eintreffen anderer Gäste einige Wege zurückzulegen, was sie souverän meisterte.
Relativ flott nach den Getränken (0,5l litauisches Bier 'Svyturys' hell und dunkel wie auch andere Biere 6,90€, Softdrinks ab 3,90€; Weine 0,2l ab 6,50€) wurden gemischte "Snackteller" als Vorspeise eingedeckt (13,50 für 2; 19,90€ für 4). Snackteller für 4
Frittierte Brotstreifen mit Knoblauch, Käsestreifen mit Chilli, Paprika, und Kümmel, frittierte Zwiebelringe, angeröstete Pflaumen-Schinken-Rollen, getrocknetes Filet nach „Basturma“ litauische-Art und hausgemachter Knoblauchsoße.
Schmackig-würzig-sättigend - kam in der Runde gut an und eine sehr gute Portion! Für 6 avisiert konnten gut 9 Personen davon genießen.
Die Hauptgerichte kamen -weil vorbereitet- rasch nach dem wir sie abriefen.
Meine frittierte Teigtaschen-Mixplatte (23,50€) mit 16 Stück(!) Mixteller frittiert
bot verschiedene handgemachte Teigtaschen mit gemischtem Schweinefleisch, Hähnchenfleisch, Kartoffel-Zwiebeln gefüllt in Pilz-Sahnesoße mit Käse überbacken und geschmortem Weißkohl. Uff; wirklich jeweils individuell frisch und lecker, sättigend aber nicht zu schwer und pfiffig gewürzt. Ich musste etwas 'Teig' liegen lassen, um den mit einem kleinen Salat begleiteten Teller annähernd zu schaffen.
Die Mitstreiter hatten u.a. frittierte Teigtaschen “Chinkali“ mit Lammfleisch (18,50€), Teigtaschen Lamm frittiert
gefüllte Aubergine (vegetarisch) mit gebratene Gemüse in Ghee-Butter, überbacken mit Käse serviert mit Buchweizen (Abbildung mit Reis 21,50€) Gefüllte Aubergine
und Schweinerippchen litauische Art mit hausgemachter Grillsauce, Gemüse (Rotkohl) und Salat mit Kartoffelecken (25,80€). Schweinerippchen Litauische Art
Fazit allesamt satt, zufrieden und voll des Lobes - trotz anfänglicher Skepsis anhand des unbekannten Terrains "wirklich lecker"! Die sicherlich guten Desserts haben wir nicht mehr bestellt/geschafft...
Somit ein gelungener Abend und nicht zuletzt wegen der reizenden Bedienung zur Nachahmung empfohlen!
Über 10 Jahre hat die Teigtasche - nach eigenen Angaben das einzige litauische Restaurant in Deutschland - jetzt auf St. Pauli schon Bestand: Mit Recht! Von Bekannten empfohlen suchten wir das Lokal nach Vorbestellung mit einer kleineren Gruppe vor einem Theaterbesuch auf dem Kiez auf. Etwas unauffällig in einer Nebenstraße der Reeperbahn gelegen präsentiert es sich schmuck, heimelig, gediegen und gemütlich-eng. Die etwas schwere hölzern-rustikale Einrichtung fügt sich gut in den etwas verschlungenen/verbauten Innenraum ein, ist pieksauber und erlaubt den... mehr lesen
4.0 stars -
"Litauen in Hamburg: Adrett, freundlich, interessant und lecker" HowpromotionÜber 10 Jahre hat die Teigtasche - nach eigenen Angaben das einzige litauische Restaurant in Deutschland - jetzt auf St. Pauli schon Bestand: Mit Recht! Von Bekannten empfohlen suchten wir das Lokal nach Vorbestellung mit einer kleineren Gruppe vor einem Theaterbesuch auf dem Kiez auf. Etwas unauffällig in einer Nebenstraße der Reeperbahn gelegen präsentiert es sich schmuck, heimelig, gediegen und gemütlich-eng. Die etwas schwere hölzern-rustikale Einrichtung fügt sich gut in den etwas verschlungenen/verbauten Innenraum ein, ist pieksauber und erlaubt den
Geschrieben am 13.05.2023 2023-05-13| Aktualisiert am
13.05.2023
Besucht am 12.05.2023Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 100 EUR
Im Rahmen einer Einladung durften wir an einer Feier mit Menü teilnehmen. Eine schöne, fein dekorierte und saubere Location mit einsehbarer Reithalle und toller geschlossener Glasveranda/Wintergarten. Mittagstisch, Angebot und Speisen übersichtlich, aber ausreichend und regional-mediterran-hochwertig bis fein. Dabei der Service aber unkompliziert, direkt, superfreundlich-positiv, motiviert und zuverlässig mit viel Humor. Ausgewähltes Publikum.
Mediterrane Antipasti waren auf Platten tischweise voreingedeckt: Vitello Tonnato, Ziegenkäse karamellisiert auf Rote Bete-Apfelsalat, Caprese, Tagliata, Brot, Öl, Tomatenpesto, Garnelen in Teig auf Spargelsalat..., alles wunderschön mit wohlmarinierten Salaten angerichtet und durch ein kleines frisch-heißes Spargelsüppchen und Rösti mit Lachs im Service ergänzt. 4 Sterne für einen ausgezeichneten Geschmack, perfekte Machart/Qualität/Gargrade/Würze und Präsentation!
Hauptgerichte:
Lachsfilet auf/mit Spargel gebraten mit Limonenschaumsoße und neuen Kartoffeln (klassisch, himmlisch, schmackig-fein) oder Hirschkotletts unter Briochekruste auf Kürbis-Pilz-Pfannengemüse mit (genialem) Kartoffelgratin waren einen Hauch weniger Ausdrucksstark aber solide und verfehlten knapp volle 4 Sterne. Dazu fehlte am Lachs trotz passendem frischen Pfeffer etwas Charakter; die (2 kleinen) Hirschkotletts am Knochen nicht durchgängig zart und etwas unauffällig. Steak oder Rücken/Filet und etwas mehr Fleisch hätte ich harmonischer gefunden. Dafür die Beilagen um so besser ohne zu sehr in den Vordergrund zu rücken!
3 hausgemachte Sorbetkugeln in Gläschen auf fruchtig dekorierter Schieferplatte wurden später als Dessert gereicht. Heidelbeer-, Mango- und Zitronenschaum (mein Highlight) spritzig-fruchtig-himmlisch nicht zu süß ein wirklich krönender Abschluss.
Die Wein- und Getränkeauswahl ließ keine Wünsche offen; gepflegt und bei richtiger Temperatur.
Empfehlenswerte, hochwertige Gastronomie mit einem perfekt eingespielten, herausragend verbindlichen Team und gutem Essen - harmonisch, unterhaltsam und lecker bei etwas über dem Durchschnitt liegender Bepreisung, was der mitunter etwas gewollten hochwertigen Zutatenauswahl geschuldet ist...
Im Rahmen einer Einladung durften wir an einer Feier mit Menü teilnehmen. Eine schöne, fein dekorierte und saubere Location mit einsehbarer Reithalle und toller geschlossener Glasveranda/Wintergarten. Mittagstisch, Angebot und Speisen übersichtlich, aber ausreichend und regional-mediterran-hochwertig bis fein. Dabei der Service aber unkompliziert, direkt, superfreundlich-positiv, motiviert und zuverlässig mit viel Humor. Ausgewähltes Publikum.
Mediterrane Antipasti waren auf Platten tischweise voreingedeckt: Vitello Tonnato, Ziegenkäse karamellisiert auf Rote Bete-Apfelsalat, Caprese, Tagliata, Brot, Öl, Tomatenpesto, Garnelen in Teig auf Spargelsalat..., alles wunderschön mit wohlmarinierten Salaten... mehr lesen
4.0 stars -
"Hochwertig regional und mediterran" HowpromotionIm Rahmen einer Einladung durften wir an einer Feier mit Menü teilnehmen. Eine schöne, fein dekorierte und saubere Location mit einsehbarer Reithalle und toller geschlossener Glasveranda/Wintergarten. Mittagstisch, Angebot und Speisen übersichtlich, aber ausreichend und regional-mediterran-hochwertig bis fein. Dabei der Service aber unkompliziert, direkt, superfreundlich-positiv, motiviert und zuverlässig mit viel Humor. Ausgewähltes Publikum.
Mediterrane Antipasti waren auf Platten tischweise voreingedeckt: Vitello Tonnato, Ziegenkäse karamellisiert auf Rote Bete-Apfelsalat, Caprese, Tagliata, Brot, Öl, Tomatenpesto, Garnelen in Teig auf Spargelsalat..., alles wunderschön mit wohlmarinierten Salaten
Besucht am 01.03.2023Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 84 EUR
Die Schwedenwache fristet direkt am Wismarer Markt ein etwas unauffälliges Dasein. Zwar durchaus sichtbar, aber mangels Speisekarte (es gibt nur einen allgemeinen Aufsteller), erst abends merklich geöffnet/beleuchtet und durch die Motiv-Bleiglasfenster begrenztem Einblick. Zu Unrecht! Als eine der besten Küchen am Ort von unserer Stadtführerin gelobt ("...da sollten Sie rechtzeitig reservieren!") eröffnete sich das optische Innenraum-Kleinod bereits bei der Bestellung am Vorabend: Rustikal, gemütlich, urig und beeindruckend ausgestattet. Das Personal durchweg zuvorkommend und humorvoll-bodenständig. Am Tag der Reservierung wurden wir vorbildlich empfangen und bekamen einen schönen Tisch in der liebevoll möblierten und dekorierten Gaststube. Mittlerweile über Homepage über das (nicht überfrachtete) regionale und mediterran interpretierte Angebot informiert erhielten wir noch Tagesempfehlungen und die Blicke auf die interessante Einrichtung konnten schwelgen. Man fühlt sich sofort zuhause und wohlig gut aufgehoben.
Der gestandene Kellner offerierte uns zum Aperitif einen Martini Bianco mit Eis und Zitrone (0,1l 4,20€) sowie einen fruchtig dekorierten Biercocktail aus Köstritzer Kellerbier und Rhabarber (6,90€) - sehr angenehm!
Später das süffige Kellerbier vom Faß 0,3l 3,90 und ein guter Chardonnay 7,40€/0,2l; Sprudel 2,90/0,25l.
Es gab nach angenehmer Pause heiß serviert Kabeljaufilet gebraten, überbacken mit Tomatenwürfel und Parmesan, dazu Kartoffelpüree (€20,90) und Geflügelleber (Bio) gebraten auf Pfeffersauce mit Schmorzwiebeln und Crema di Balsamico mit ebenfalls Kartoffelpüree (€17,90).
Wir wurden nicht enttäuscht: Die Leber pfiffig abgeschmeckt mit reichhaltiger Beilage toll komponiert, sättigend-lecker und harmonisch mit frischem Püree. Ebenso überzeugend der gut gebratene Fisch mit ausdrucksstarkem Topping. Beide Gerichte gut portioniert mit schönen Geschmacksnuancen, feinsinnig dekoriert und kreativ vollendet.
Auch bei der Patisserie keine Einbußen: Tartufo Bianco mit einem Kern aus Kaffeecreme vielfältig stimmig süß begleitet und dekoriert (€9,90) reichte sogar für 2.
Ein doppelter Espresso (3,90€) und passendes Schnäpschen (2,90€) rundeten das gelungene Arrangement ab.
Ein wirklich schöner Aufenthalt/Abend mit sehr gutem Preis-Leistungsverhältnis. Zur Nachahmung empfohlen!
Die Schwedenwache fristet direkt am Wismarer Markt ein etwas unauffälliges Dasein. Zwar durchaus sichtbar, aber mangels Speisekarte (es gibt nur einen allgemeinen Aufsteller), erst abends merklich geöffnet/beleuchtet und durch die Motiv-Bleiglasfenster begrenztem Einblick. Zu Unrecht! Als eine der besten Küchen am Ort von unserer Stadtführerin gelobt ("...da sollten Sie rechtzeitig reservieren!") eröffnete sich das optische Innenraum-Kleinod bereits bei der Bestellung am Vorabend: Rustikal, gemütlich, urig und beeindruckend ausgestattet. Das Personal durchweg zuvorkommend und humorvoll-bodenständig. Am Tag der Reservierung wurden wir... mehr lesen
4.0 stars -
"Der Tipp unserer Stadtführerin hat sich gelohnt!" HowpromotionDie Schwedenwache fristet direkt am Wismarer Markt ein etwas unauffälliges Dasein. Zwar durchaus sichtbar, aber mangels Speisekarte (es gibt nur einen allgemeinen Aufsteller), erst abends merklich geöffnet/beleuchtet und durch die Motiv-Bleiglasfenster begrenztem Einblick. Zu Unrecht! Als eine der besten Küchen am Ort von unserer Stadtführerin gelobt ("...da sollten Sie rechtzeitig reservieren!") eröffnete sich das optische Innenraum-Kleinod bereits bei der Bestellung am Vorabend: Rustikal, gemütlich, urig und beeindruckend ausgestattet. Das Personal durchweg zuvorkommend und humorvoll-bodenständig. Am Tag der Reservierung wurden wir
Besucht am 28.02.2023Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 100 EUR
Wer mal etwas Anderes als Ostalgie-Küche, regionale Gerichte oder Deutsche 08/15-Speisekarten erleben möchte, is(s)t hier richtig! Das zur Wiener Townhouse-Gruppe gehörige Hotel "Stadt Hamburg" bietet in seinem angeschlossenen Restaurant "Joseph" öffentliche Gastronomie mit Österreichischer Küche, modern in Szene gesetztem klar-offenen Interieur und motiviertem Serviceteam. Ergänzt wird das Angebot durch Themenabende, Dichterlesungen und auch alpinen Tagesgerichten von der Tafel.
Heimelig-warme Beleuchtung, hochwertige Deko und herzlich-aufmerksame Betreuung verleihen dem großen Raum dennoch Gemütlichkeit und Intimität.
Vom Service erfuhren wir, dass das gesamte Team inkl. Küche in Wien hospitierte, um die richtige Machart, Qualität und Atmosphäre zu erfassen, um sie hier in Norddeutschland authentisch zum Erlebnis machen zu können. Unser Aufenthalt bestätigte das! Die übersichtliche aber feine Karte ohne Allerwelts-Allgemeinposten sollte für jeden etwas bereithalten.
Die Flasche Grüner Veltliner "Green" (28,-€) mit Tafelwasser 0,375l (3,-€) bot eine angenehme Einstimmung in den Abend; solide Qualität ohne Ecken und Kanten.
Wir wählten vorab:
TATAR VOM RIND klassisch mariniert, mit geröstetem Bauernbrot von (der lokalen Handwerks-)Bäckerei Tilsen zu 16€. Fluffig-reichlich, reichhaltig dekoriert und wirklich klassisch mit Kapern etc. angemacht topfrisch und ausgesprochen schmackhaft. Tolle Qualität und Beilage.
Danach
WIENER BACKHENDL in kleinen Stücken gebackenes Hähnchen aus Mecklenburg, serviert mit Erdäpfelsalat,
Zitrone und gebackener Petersilie (19€) - knusprig-zart serviert im Körbchen wie Fingerfood, dazu ein schlotziger leichtwarmer Speckkartoffelsalat schön abgeschmeckt. Rund und gut - ohne Knochen und fettige Finger zu essen...!
"ÖSTERREICHISCHER TAFELSPITZ Serviert im Kupfertopf mit viel Suppe und Frittaten zum Tafelspitz, Spinat, Kartoffeln, Apfelkren und Schnittlauchsoße (28€)" - der "Baukasten" enthielt eine schöne Brühe, 2 superzarte große Scheiben Tafelspitz und einen Teller fein gewürzter Beilagen. Wirklich authentisch und lecker, lediglich die Saucenschale Schnittlauchcreme empfand ich als etwas flau...
Die Prozedur bot angenehm Anderes zum Sattessen und hinterließ seinen Österreichischen Charme ohne zu viel Ballast. Empfehlenswert!
Ein Schnäpschen danach (3,50€ bis zur "alten Marille" 6,-€) bereitete dem stimmigen Abend (inkl. Bar) ein gelungenes Ende.
Wer mal etwas Anderes als Ostalgie-Küche, regionale Gerichte oder Deutsche 08/15-Speisekarten erleben möchte, is(s)t hier richtig! Das zur Wiener Townhouse-Gruppe gehörige Hotel "Stadt Hamburg" bietet in seinem angeschlossenen Restaurant "Joseph" öffentliche Gastronomie mit Österreichischer Küche, modern in Szene gesetztem klar-offenen Interieur und motiviertem Serviceteam. Ergänzt wird das Angebot durch Themenabende, Dichterlesungen und auch alpinen Tagesgerichten von der Tafel.
Heimelig-warme Beleuchtung, hochwertige Deko und herzlich-aufmerksame Betreuung verleihen dem großen Raum dennoch Gemütlichkeit und Intimität.
Vom Service erfuhren wir, dass das gesamte Team inkl.... mehr lesen
Joseph - Wiener Wirtshaus
Joseph - Wiener Wirtshaus€-€€€Restaurant, Wirtshaus03841 23 90Am Markt 24, 23966 Wismar
4.0 stars -
"Österreich in der Hansestadt - Symbiose gelungen!" HowpromotionWer mal etwas Anderes als Ostalgie-Küche, regionale Gerichte oder Deutsche 08/15-Speisekarten erleben möchte, is(s)t hier richtig! Das zur Wiener Townhouse-Gruppe gehörige Hotel "Stadt Hamburg" bietet in seinem angeschlossenen Restaurant "Joseph" öffentliche Gastronomie mit Österreichischer Küche, modern in Szene gesetztem klar-offenen Interieur und motiviertem Serviceteam. Ergänzt wird das Angebot durch Themenabende, Dichterlesungen und auch alpinen Tagesgerichten von der Tafel.
Heimelig-warme Beleuchtung, hochwertige Deko und herzlich-aufmerksame Betreuung verleihen dem großen Raum dennoch Gemütlichkeit und Intimität.
Vom Service erfuhren wir, dass das gesamte Team inkl.
Besucht am 27.02.2023Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 125 EUR
Auch wir konnten der überaus einladenden Fassade dieses Hinguckers nicht widerstehen und buchten beim freundlichen Personal einen Tisch für das Abendessen. Im ordentlich besuchten Haus bekamen wir so noch einen schönen Platz auf der Galerie - toller Blick auf die saubere Einrichtung mit allerlei Deko, alten Schiffsmodellen und launig-gemütlichem Interieur.
Angebot: Eine Mischung aus traditionellen regionalen Gerichten und internationaler Küche; zunächst vermutet touristisch-typisch wie in mehreren Lokalen am Ort (identisch zur "Wasserkunst" nebenan - die gehören zusammen) aber nicht bereut! Präsentation, Qualität und Service hochwertig-bodenständig und heimelig. Ein entspannender Aufenthalt begleitet von Herrn Alvarez, einem aufmerksam-angenehmen Kellner fit in Deutsch aus dem Fachkräfte-Austauschprogramm mit Spanien.
Wir genossen einen Saale-Unstrut Hauswein Müller-Thurgau (1l Fl. 34,50€) frisch und kühl mit 0,5l Wasser (4,20€) - dazu nach angenehmer Pause serviert:
Argentinisches Rumpsteak mit Röstzwiebeln und Kräuterbutter serviert, dazu eine Ofenkartoffel gefüllt mit Sour-Cream (30,80€) und
Rumpsteak Strindberg in einer würzigen Panade aus Senf und Zwiebeln mit deftigen Bratkartoffeln und einem gemischten Salat (29,80€).
Die beachtlichen Steaks hatten bestimmt je 200-250gr, waren noch leichtrosa und zart. Wie auch die üppigen Beilagen schmackhaft gewürzt und rund von der Gesamtkomposition. Regional-hochwertig, pfiffig-pikant und frisch gemacht nachhaltig. Definitiv kein Touristenessen und angesichts der Portionsgrößen faires Preis-Leistungs-Verhältnis.
Sehr gute gehobene Hausmannskost halt; beschlossen mit einem Espresso (2,30€) und einigen "Alten Schweden", dem Haus-Kräuterlikör mit angenehmer Rum-Note (3,80€).
Hier kann man nichts falsch machen; Hanseatische Gastronomie und ehrliches Essen in historischem Ambiente, welches im Gedächtnis bleibt...
Auch wir konnten der überaus einladenden Fassade dieses Hinguckers nicht widerstehen und buchten beim freundlichen Personal einen Tisch für das Abendessen. Im ordentlich besuchten Haus bekamen wir so noch einen schönen Platz auf der Galerie - toller Blick auf die saubere Einrichtung mit allerlei Deko, alten Schiffsmodellen und launig-gemütlichem Interieur.
Angebot: Eine Mischung aus traditionellen regionalen Gerichten und internationaler Küche; zunächst vermutet touristisch-typisch wie in mehreren Lokalen am Ort (identisch zur "Wasserkunst" nebenan - die gehören zusammen) aber nicht bereut! Präsentation,... mehr lesen
Restaurant Alter Schwede
Restaurant Alter Schwede€-€€€Restaurant03841283552Am Markt 20/22, 23968 Wismar
4.0 stars -
"Traditionell regionale Küche im historischen Backsteinensemble" HowpromotionAuch wir konnten der überaus einladenden Fassade dieses Hinguckers nicht widerstehen und buchten beim freundlichen Personal einen Tisch für das Abendessen. Im ordentlich besuchten Haus bekamen wir so noch einen schönen Platz auf der Galerie - toller Blick auf die saubere Einrichtung mit allerlei Deko, alten Schiffsmodellen und launig-gemütlichem Interieur.
Angebot: Eine Mischung aus traditionellen regionalen Gerichten und internationaler Küche; zunächst vermutet touristisch-typisch wie in mehreren Lokalen am Ort (identisch zur "Wasserkunst" nebenan - die gehören zusammen) aber nicht bereut! Präsentation,
Geschrieben am 09.03.2023 2023-03-09| Aktualisiert am
09.03.2023
Besucht am 28.02.2023Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 17 EUR
Kühler aber sonniger Mittag und Lust auf einen (Fisch-)Snack oder Tellergericht mit launigem Ausblick? Wir beantworteten uns die Frage mit einem Besuch in der Seeperle, die sich positiv (und geöffnet) hervortat. Das Fischfeinkostgeschäft bietet eine hervorragende Auswahl appetitlich angerichtet und (im Tresen) dekoriert - von Fischbrötchen über allerlei Salate, 2x pro Woche Sushi und Klassikern bis zu exotischeren Krusten- und Schalentieren. (Räucher-)Fisch zum Mitnehmen wird ebenso superfreundlich betreut, wie die Aufnahme von Gerichten und Getränken der Verzehrkarte, die man gleich zum Tisch mitnimmt oder nach Alarm des mitgegebenen Transmitters ("Restaurant-Rufsystem") frisch zubereitet mitnimmt. Die Preise sind günstig und auch die Weinauswahl (5 weiße) ist hochwertig. Selbst außerhalb der Saison waren die Plätze einigermaßen frequentiert - im Sommer möchte ich mir das nicht vorstellen...
Chardonnay und Riesling kühl in schönem Glas (je 4,90€/0,2l) ausdruckksstarke, gute Ware begleitete unsere üppigen Fischbrötchen: Reich dekoriert und sehr gut frisch und schmackig belegt in großem, knusprig-fluffigen Brötchen genossen wir nicht zu wenig Rollmops und Matjes (je 3,50€) und waren nach Verzehr ausreichend gesättigt.
Die an den Nachbartischen verzehrten Tellergerichte üppig und in Restaurantqualität schienen unsere gute Erfahrung zu bestätigen.
Das aufmerksame, superfreundliche und hilfsbereite Personal bleibt uns ebenfalls in Erinnerung!
Entspannter Umgang und Aufenthalt mit "lecker Fisch" - unsere Empfehlung!
Kühler aber sonniger Mittag und Lust auf einen (Fisch-)Snack oder Tellergericht mit launigem Ausblick? Wir beantworteten uns die Frage mit einem Besuch in der Seeperle, die sich positiv (und geöffnet) hervortat. Das Fischfeinkostgeschäft bietet eine hervorragende Auswahl appetitlich angerichtet und (im Tresen) dekoriert - von Fischbrötchen über allerlei Salate, 2x pro Woche Sushi und Klassikern bis zu exotischeren Krusten- und Schalentieren. (Räucher-)Fisch zum Mitnehmen wird ebenso superfreundlich betreut, wie die Aufnahme von Gerichten und Getränken der Verzehrkarte, die man gleich... mehr lesen
Fisch-Imbiss Kombüse in der Seeperle
Fisch-Imbiss Kombüse in der Seeperle€-€€€Bistro, Sushibar, Imbiss, Take Away038413266810Schiffbauerdamm 3, 23966 Wismar
4.5 stars -
"SB-Fischlokal und -Handel mit schöner Terrasse; Speisen + Getränke = Referenzklasse!" HowpromotionKühler aber sonniger Mittag und Lust auf einen (Fisch-)Snack oder Tellergericht mit launigem Ausblick? Wir beantworteten uns die Frage mit einem Besuch in der Seeperle, die sich positiv (und geöffnet) hervortat. Das Fischfeinkostgeschäft bietet eine hervorragende Auswahl appetitlich angerichtet und (im Tresen) dekoriert - von Fischbrötchen über allerlei Salate, 2x pro Woche Sushi und Klassikern bis zu exotischeren Krusten- und Schalentieren. (Räucher-)Fisch zum Mitnehmen wird ebenso superfreundlich betreut, wie die Aufnahme von Gerichten und Getränken der Verzehrkarte, die man gleich
Geschrieben am 05.03.2023 2023-03-05| Aktualisiert am
05.03.2023
Besucht am 27.02.2023Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 15 EUR
In der Altstadt-Fußgängerzone neben dem Karstadt-Stammhaus etwas unauffällig-unscheinbar liegt das Croque-Bistro Garcon. Neben 2 Außentischen innen ein schmaler Schlauch mit kissenverzierten Eckbänken und kleinen Tischen; kuschelig-urig. Im Abschluss des Raumes ein kleiner Tresen, an dem man bestellt und hinter dem gekocht wird; der Chef ist freundlich, aufmerksam und serviert.
Das Angebot ist überschaubar - Croques, Crepes, Salate und Getränke sowie ein Tagesspecial von der Tafel. Die Speisen werden in "süß" und "herzhaft" angeboten; die Preise sind gesittet.
Somit geeignet für unseren Mittagssnack und zum Aufwärmen bei Temperaturen leicht über dem Gefrierpunkt. Es geht entspannt und ruhig zu.
Wir entscheiden uns für einen herzhaften Crêpe mit Spinat und Schafskäse (à 5,-€) einen Weißwein (2,70€, ordentlich) und einen Glühwein (2,40€ - wirklich gut!).
Die Speisen sind nach kurzer Zeit am Tisch. Trotz einfachem Geschirr und Gläsern - etwas rustikal - liebevoll gemacht und schmackhaft.
Die frisch bereiteten Crêpes sind wie erwartet - fluffig, zart und etwas Chilisalz vom Tisch erhöht die Würze nach individuellem spinatig-grünen Geschmack ergänzt durch zartschmelzende Weißkäsewürfel. Leicht und nicht zu üppig.
Geeignet für eine kurze Rast, zum Abholen und Verweilen. Erfüllt seinen Zweck freundlich, sympathisch und bodenständig.
Gern wieder!
In der Altstadt-Fußgängerzone neben dem Karstadt-Stammhaus etwas unauffällig-unscheinbar liegt das Croque-Bistro Garcon. Neben 2 Außentischen innen ein schmaler Schlauch mit kissenverzierten Eckbänken und kleinen Tischen; kuschelig-urig. Im Abschluss des Raumes ein kleiner Tresen, an dem man bestellt und hinter dem gekocht wird; der Chef ist freundlich, aufmerksam und serviert.
Das Angebot ist überschaubar - Croques, Crepes, Salate und Getränke sowie ein Tagesspecial von der Tafel. Die Speisen werden in "süß" und "herzhaft" angeboten; die Preise sind gesittet.
Somit geeignet für unseren Mittagssnack... mehr lesen
Garcon Croque Bistro
Garcon Croque Bistro€-€€€Bistro, Cafe, Take Away03841283994Krämerstraße 6, 23966 Wismar
3.0 stars -
"Crêpes, Croques und mehr in kleinem, wohnzimmerähnlichen Bistro" HowpromotionIn der Altstadt-Fußgängerzone neben dem Karstadt-Stammhaus etwas unauffällig-unscheinbar liegt das Croque-Bistro Garcon. Neben 2 Außentischen innen ein schmaler Schlauch mit kissenverzierten Eckbänken und kleinen Tischen; kuschelig-urig. Im Abschluss des Raumes ein kleiner Tresen, an dem man bestellt und hinter dem gekocht wird; der Chef ist freundlich, aufmerksam und serviert.
Das Angebot ist überschaubar - Croques, Crepes, Salate und Getränke sowie ein Tagesspecial von der Tafel. Die Speisen werden in "süß" und "herzhaft" angeboten; die Preise sind gesittet.
Somit geeignet für unseren Mittagssnack
Besucht am 01.03.2023Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 12 EUR
Reine Hot Dog-Läden sind selten (außer in Dänemark)...
Schön, dieses Fastfood-Segment in Wismar finden zu können. Das kleine Geschäft liegt an einem kleinen Platz mit Brunnen und bietet innen und außen einige kleine Tische zum Sitzen, von denen man das Treiben in der entspannten Altstadt beobachten kann. Das Angebot ist klar und vielfältig: Mehr als 12 Variationen werden in je 4 Größen angeboten - der klassisch Dänische in klein beginnt bei 3,50€ (wie alle interessanten Variationen) über mittelgroß (5,-€) bis zu XL/XXL mit mehreren Würstchen.
Saubere Location mit freundlich-hilfsbereiter Bedienung, die auch serviert. Man bestellt drinnen und die Hot Dogs werden frisch zubereitet.
Der Dänische inkl. solcher Remoulade und Wurst in mittelgroß reich belegt, saftig, schmackig-typisch; das Baguette etwas fester als die normalen kleinen Milchbrötchen. Die hatten wir in der Variante New York (mit Sauerkraut, Ketchup und Senf) sowie eine Chili-Variante auf Basis der dänischen Zubereitung. Angeboten wird auch ein superscharfes Exemplar ab 18 - wohl mehr eine Mutprobe ;-)
Alles wohlschmeckend-stimmig und so vom "Hot-Dog-Designer" zusammengebaut, dass man es ohne zu kleckern gut essen konnte (selten genug bei Hot Dogs!). Für einen Snack zwischendurch ebeso geeignet wie zum üppigeren Durchprobieren mit einem Drink. Perfekt; sehr gern wieder!
Reine Hot Dog-Läden sind selten (außer in Dänemark)...
Schön, dieses Fastfood-Segment in Wismar finden zu können. Das kleine Geschäft liegt an einem kleinen Platz mit Brunnen und bietet innen und außen einige kleine Tische zum Sitzen, von denen man das Treiben in der entspannten Altstadt beobachten kann. Das Angebot ist klar und vielfältig: Mehr als 12 Variationen werden in je 4 Größen angeboten - der klassisch Dänische in klein beginnt bei 3,50€ (wie alle interessanten Variationen) über mittelgroß (5,-€) bis... mehr lesen
Coney 1871 - Hot Dogs & Coffee
Coney 1871 - Hot Dogs & Coffee€-€€€Schnellrestaurant, Bistro038414706106Breite Straße 2, 23966 Wismar
3.5 stars -
"Hot Dogs gut gebaut in großer Auswahl" HowpromotionReine Hot Dog-Läden sind selten (außer in Dänemark)...
Schön, dieses Fastfood-Segment in Wismar finden zu können. Das kleine Geschäft liegt an einem kleinen Platz mit Brunnen und bietet innen und außen einige kleine Tische zum Sitzen, von denen man das Treiben in der entspannten Altstadt beobachten kann. Das Angebot ist klar und vielfältig: Mehr als 12 Variationen werden in je 4 Größen angeboten - der klassisch Dänische in klein beginnt bei 3,50€ (wie alle interessanten Variationen) über mittelgroß (5,-€) bis
Geschrieben am 29.01.2023 2023-01-29| Aktualisiert am
29.01.2023
Besucht am 27.01.2023Besuchszeit: Abendessen 1 Personen
Rechnungsbetrag: 45 EUR
Der Birkenhain ist eine gemütliche Landgaststätte, wäldlich gelegen an einem Fischteich am Rande der Kleinstadt Tornesch mit leichtem "Ausflugslokal"-Flair. Das Angebot ist lokal, saisonal und mit internationalen Anleihen. In der auf Frische ausgerichteten, nicht überladenden, auch wechselnden Karte sollte jeder etwas finden.
Im Rahmen einer Vereinsveranstaltung stand "Grünkohl satt" im Birkenhain auf dem Programm. Knapp hundert Personen an Tischen mit jeweils ca. 8 Personen wurden professionell bewirtet. Inklusive eines Schnapses danach wurde der faire Betrag von 18,90€ aufgerufen. Gemischtes Eis mit Sahne zum Nachtisch 5,50€, 0,4l Krombacher 4,-€ und Schnäpse ab gut 2 Euronen waren verfügbar...
Freundlicher Empfang der gut aufgestellten, gut gelaunten und verfügbar-aufmerksamen Servicecrew. Sicher Stammpersonal; Damen, die schon seit Jahren mitmachen und ihre Pappenheimer kennen - daher ein locker-humorvoller aber auch verbindlich-zuverlässiger Umgang.
Die Tische im sauberen Saalanbau waren gepflegt eingedeckt, Senf bereitgestellt und trotz vollem Haus auch in der eigentlichen Gaststätte verlief der Abend reibungslos.
Nach offizieller Ansprache begann die Crew geschlossen tischweise mit dem Auftragen: Große, heiße Schüsseln mit Grünkohl, Salzkartoffeln, süßen Röstkartoffeln und Bratkartoffeln sowie üppigen Platten mit Kasslerscheiben, Schweinebacke und reichlich Kochwürsten, die später sukzessive immer wieder aufgefüllt wurden.
Der Grünkohl auf den Punkt abgeschmeckt vollmundig, noch leicht blättrig-stückig-saftig wie er sein soll. Die Kartoffelbeilagen angesichts der großen Menge doch sehr ordentlich, schmackig und gut gemacht. Am Fleisch gab es nichts zu meckern; feste, nicht zu fettige sehr schmackhaft-würzige Kochwürste bester Qualität, die sich auch im Schweinefleisch fortsetzte. Traditionelle Holsteiner Küche (minimal lieblich mag man es hier) mit zartwürzigem Kassler und einer gut durchwachsenen Schweinebacke mit Geschmack. Angesichts dessen blieben einige Nachschläge nicht aus...
Cremig-sahnige Eiskugeln in Premium-Qualität mit Sahnehaube zum Nachtisch; alles zusammen rund und gut.
Gut organisierter Abend ohne Aussetzer bei ordentlich-deftiger Hausmannskost - perfekt-professionell in Szene gesetzt in launig-fröhlicher Atmosphäre mit klasse Bedienungen.
Das Lokal eignet sich für stimmungsvolle, auch rustikale Abende mit guter Küche, Gesellschaften und bietet auch ein interessantes à-la-Carte-Angebot sowie Aktionsabende/Buffets mit vorwiegend regionaler Küche.
Immer gern wieder - klassische Gastronomie gut geführt! Knappe 4 Sterne für das heutige Essen, die bei individuelleren Besuchen auch erreicht oder ohne Schnickschnack übertroffen werden können.
Der Birkenhain ist eine gemütliche Landgaststätte, wäldlich gelegen an einem Fischteich am Rande der Kleinstadt Tornesch mit leichtem "Ausflugslokal"-Flair. Das Angebot ist lokal, saisonal und mit internationalen Anleihen. In der auf Frische ausgerichteten, nicht überladenden, auch wechselnden Karte sollte jeder etwas finden.
Im Rahmen einer Vereinsveranstaltung stand "Grünkohl satt" im Birkenhain auf dem Programm. Knapp hundert Personen an Tischen mit jeweils ca. 8 Personen wurden professionell bewirtet. Inklusive eines Schnapses danach wurde der faire Betrag von 18,90€ aufgerufen. Gemischtes Eis... mehr lesen
4.0 stars -
"Deftiges Grünkohlessen traditionell gut gemacht" HowpromotionDer Birkenhain ist eine gemütliche Landgaststätte, wäldlich gelegen an einem Fischteich am Rande der Kleinstadt Tornesch mit leichtem "Ausflugslokal"-Flair. Das Angebot ist lokal, saisonal und mit internationalen Anleihen. In der auf Frische ausgerichteten, nicht überladenden, auch wechselnden Karte sollte jeder etwas finden.
Im Rahmen einer Vereinsveranstaltung stand "Grünkohl satt" im Birkenhain auf dem Programm. Knapp hundert Personen an Tischen mit jeweils ca. 8 Personen wurden professionell bewirtet. Inklusive eines Schnapses danach wurde der faire Betrag von 18,90€ aufgerufen. Gemischtes Eis
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Das Angebot reduziert sich auf kalte und warme Vorspeisen nebst Suppen, Pizza-Pasta-Risotto, Salate sowie Desserts, Kindergerichte und Mittagstisch. Dieses aber ausreichend und abwechslungsreich.
Bei unserem Spontanbesuch volles Haus; ein Zweierscheibchen an der Wand wird gerade frei und für uns eingedeckt. Benachbart nettes, gepflegtes Publikum und am Nachbartisch alte Bekannte. Passt! Getränke- und Sonderessenempfehlungen folgen - wir nehmen den weißen Hauswein "Zur Schwane | Franken | trocken" (4,50€/0,2l) und einen Primitivo "Tor del Colle Venetien | Italien | trocken" (5,-€) - beides richtig temperiert und gute Qualität! San Pellegrino gibt es für 2,50€/0,25l und Schnäpse für 3,-€ (davon final einen aufs Haus...). Bei den gut sortierten Getränken ist man bei der Preisgestaltung insgesamt auf dem Teppich geblieben, wie die Karte zeigt.
Vorweg teilen wir uns Burrata - italienischer Mozzarella mit cremigem Kern | Balsamico-Créme | Rucola | getrocknete Tomaten | Pesto alla Genovese (10,50€). Brot und Öl werden eingedeckt und wenig später die oppulente und gut abgeschmeckte Vorspeise. Pfiffig und hochwertig-schmackhaft.
Für die Hauptgerichte wählen wir aus der Tagesempfehlung Risotto mit Trüffel und Gamberi - Garnelen | Trüffel | Rundkornreis | Zwiebeln | Chili | Weißwein | Gemüsebrühe | Grana Padano | Cherrytomaten | Frühlingszwiebeln | Petersilie (22,50€) sowie Spaghetti Bolognese alla Mamma - "Mammas geheime Rinderbolognese" zu 11,50€.
Auch hier wird nach angenehmer Wartezeit heiß serviert; das Risotto bekommt am Tisch frisch gerieben zusätzlich zum bereits im Innenleben vorhandenen noch eine gute Portion Trüffel aufs Haupt und die wohlriechende Pasta eine Schale geriebenen Parmesan als Begleitung.
Es schmeckt - rund, harmonisch, fein abgeschmeckt ohne Ecken und Kanten frisch, hochwertig und angenehm! Die vollmundigen Spaghetti Bolognese vom Biss auf dem Punkt und "Mamma" hat hier nicht zu viel versprochen - feine Frucht, schmackig-fleischiges Süße-Säure-Salz-Spiel mit etwas "grün" in Form eines Basilikumblattes getoppt; echt lecker!
Das nur minimal schlotzige Risotto ebenfalls gut komponiert mit noch herausschmeckbaren Ingredienzien saftig-tollen Gamberi fein und wohlschmeckend hätte einen Hauch cremiger sein können - aber das wäre Klagen auf hohem Niveau!
Somit das Erstlingswerk überzeugend und eine Bereicherung für den Ort. Macht bitte so weiter!