Frustrierter RK´ler und nun mit einer neuen Heimat......
Beruflich bin ich oft unterwegs und daher auch öfters mal in gastronomischen Einrichtungen anzutreffen. Viel mehr liebe ich es aber mit meiner Frau und Freunden die kulturellen Begebenheiten zu besuchen. Dazu gehört dann natürlich auch ein gepflegtes Essen und schnacken in gemütlicher Atmosphäre. Von diesen Restaurants werde ich, wenn es meine karge Zeit erlaubt, natürlich gern und ausführlich hier berichten.
Frustrierter RK´ler und nun mit einer neuen Heimat......
Beruflich bin ich oft unterwegs und daher auch öfters mal in gastronomischen Einrichtungen anzutreffen. Viel mehr liebe ich es aber mit meiner Frau und Freunden die kulturellen Begebenheiten zu besuchen. Dazu gehört dann natürlich auch ein gepflegtes Essen und schnacken in gemütlicher Atmosphäre....
mehr lesen
Bewertungs-Statistik
Insgesamt 194 Bewertungen
351456x gelesen
4613x "Hilfreich"
3211x "Gut geschrieben"
3.6
Durchschnitt bei
194 Bewertungen
Verifiziert
5
Geschrieben am 23.05.2022 2022-05-23
Besucht am 18.04.2022
Besuchszeit: Mittagessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 63 EUR
Landgasthof Restaurant Petersen
Landgasthof Restaurant Petersen
€-€€€
Restaurant, Landgasthof
043713262
Hauptstraße 43, 23769 Fehmarn
5.0
stars -
"Ein Post allein für die Spezialität des Hauses - Fehmarnscher Sauerbraten"
Jenome
Wie im vorangegangenen Post geschrieben, waren wir so begeistert vom Landhaus Petersen, und auch neugierig auf den „Fehmarnschen Sauerbraten“ , das wir uns einen Tag später noch einmal zu Petersen´s nach Landkirchen begaben. Eigentlich ist das nicht meine Art zwei Rezensionen so kurz aufeinander zu schreiben, aber hier muss es heute mal sein.
Opi Hartwig fühlte sich nicht wohl, hatte auch keinen Hunger, und so reisten wir also allein bei Petersen´s an. Das war aber auch kein Problem. Frau Petersen wusste
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Geschrieben am 18.05.2022 2022-05-18
Cafe Jolesch
Cafe Jolesch
€-€€€
Cafe, Kneipe, Biergarten
03583779624
Klienebergerplatz 1, 02763 Zittau
stars -
"Kulturkneipe erwacht aus dem "Dornröschenschlaf""
Jenome
Das Café Jolesch in der Hillerschen Villa in Zittau war eineinhalb Jahre geschlossen. Nun gibt es einen Neustart - auch mit einigen Neuerungen.
Nach gut eineinhalb Jahren Abstinenz öffnet das "Jolesch" in der Hillerschen Villa Zittau am Sonnabend, 14. Mai, wieder seine Tür. Wie alle Gaststätten und Cafés musste auch das "Jolesch" wegen der Corona-Pandemie im Frühjahr 2020 schließen. Im Juni 2020 lief der Betrieb wieder an - allerdings nur kurz. Mit dem zweiten Lockdown im Herbst 2020 musste die Kneipe erneut schließen - und
[Auf extra Seite anzeigen]
Jenome hat einen Beitrag zum
Namaste in 01768 Glashütte geschrieben
Geschrieben am 18.05.2022 2022-05-18
Namaste
Namaste
€-€€€
Bistro, Biergarten
Hauptstraße 19, 01768 Glashütte
stars -
"In Glashütte wird jetzt indisch gekocht"
Jenome
Das frühere Café Uhrwerk stand mehrere Monate leer. Nun wurde es umgebaut. Im Angebot ist auch Italienisches.
Ein Inder möchte in der überschaubaren Glashütter Gastrobranche neue Akzente setzen. Vor wenigen Tagen eröffnete Sijar Singh sein Bistro - und das mitten in der Glashütter Innenstadt. Obwohl von außen noch kein Schild auf das Namaste - zu Deutsch Hallo - hinweist, konnte er schon eine Menge Leute begrüßen und beköstigen.
In Glashütte funktioniert die Mund-zu-Mund-Propaganda. Auch die Flyer, die Sijar Singh verteilen ließ, zeigen
[Auf extra Seite anzeigen]
Verifiziert
5
Geschrieben am 15.05.2022 2022-05-15
Besucht am 16.04.2022
Besuchszeit: Abendessen
3 Personen
Rechnungsbetrag: 81 EUR
Restaurant Kolle's Fischpfanne
Restaurant Kolle's Fischpfanne
€-€€€
Restaurant, Biergarten
04372991832
Königstr. 3-5, 23769 Fehmarn
5.0
stars -
"Unser neuer Favorit"
Jenome
Fehmarn, endlich wieder Fehmarn. Nachdem wir im Dezember leider das letzte Mal bei Opi Hartwig auf Fehmarn waren, wurde es nun zu Ostern aber mal allerhöchste Zeit, wieder einmal hoch zu fahren. Die Wiedersehensfreude war riesengroß, mindestens einmal wöchentlich telefonieren reicht dann ebend doch nicht.
Damit Opi nicht wieder so viel Stress mit unserer Versorgung hat, wir könnten ja verhungern und nagen bestimmt am Hungertuch, habe ich vorab schon mal wieder die Gastros gecheckt. Eigentlich ist unser erster Abend immer der
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
3
Geschrieben am 15.05.2022 2022-05-15
Besucht am 02.04.2022
Besuchszeit: Abendessen
3 Personen
Rechnungsbetrag: 54 EUR
Indisches Restaurant "Panjabi"
Indisches Restaurant "Panjabi"
€-€€€
Restaurant, Cafe, Catering
03528 / 419555
Pillnitzer Straße 2, 01454 Radeberg
3.0
stars -
"Das Essen gut, beim Rest haperts"
Jenome
Sturmfreie Bude, die (großen) Kinder alle außer Haus. Da lohnt es sich nicht abends die Küche anzuwerfen, stattdessen verspüren wir die Lust auszugehen. Kurzerhand wird eine Freundin meiner Frau angefragt ob sie denn auch Lust hätte, und da auch ihre Tochter arbeiten ist, haben wir halt ein Date zu dritt. Da wir nicht allzu weit fahren wollten, entschieden wir uns nach vielen Jahren wieder einmal nach Radeberg ins indische Restaurant „Panjabi“ einzukehren. Also kurzerhand zum Telefonhörer gegriffen, und für den
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Geschrieben am 06.05.2022 2022-05-06
Gaststätte Sportzentrum Thonberg
Gaststätte Sportzentrum Thonberg
€-€€€
Biergarten, Gaststätte
03578314196
Bautzner Straße 279, 01917 Kamenz
stars -
"Nach Brand vorerst geschlossen"
Jenome
Nach dem verherenden Brand im Vereinshaus des Thonberger SV bleibt die Vereinsgaststätte Aufgrund von massiven Brand-und Rauchschäden bis auf weiteres geschlossen.
https://www.tag24.de/dresden/feuerwehreinsatz-dresden/grosser-schaden-nach-feuer-fussballverein-verliert-alle-baelle-und-trikots-2443902
[Auf extra Seite anzeigen]
Verifiziert
5
Geschrieben am 05.05.2022 2022-05-05
| Aktualisiert am
05.05.2022
Besucht am 25.03.2022
Besuchszeit: Abendessen
5 Personen
Rechnungsbetrag: 250 EUR
Restaurant Makkaroni
Restaurant Makkaroni
€-€€€
Restaurant, Ausflugsziel, Eventlocation
03525720355
Merzdorfer Straße 21 - 25, 01591 Riesa
5.0
stars -
"Nach 5 Jahren waren wir wieder zur "Langen Nudelnacht" und wieder restlos begeistert"
Jenome
Es hat sich einiges getan. 5 Jahre und 90 GG-Bewertungen nach unserem ersten Besuch sind wir wieder einmal im Nudelcenter in Riesa. Auch dieses Mal ist es wieder ein Geburtstagsgeschenk, allerdings für den angehenden Möchtegernschwiegersohn.
Wir hatten also für 5 Personen Karten für die Riesaer Nudelnacht gebucht. Diese beinhalten einen Begrüßungstrunk, ein Begrüßungshäppchen, eine über einstündige Führung durch die laufende Nudelproduktion und im Anschluss ein großes Abendbüffet. Kamen die Karten vor fünf Jahren noch 28 Euro pro Person, mussten wir
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
5
Geschrieben am 05.05.2022 2022-05-05
Besucht am 14.04.2022
Besuchszeit: Feier
4 Personen
Rechnungsbetrag: 33 EUR
Cafe Lösch
Cafe Lösch
€-€€€
Cafe
03513102838
Niederwaldstr. 22, 01277 Dresden
5.0
stars -
"Ein gelungener Nachmittag zum runden Jubiläum"
Jenome
Das große Kind hat Geburtstag. Die zweite Schnapszahl in ihrem Leben. Das muss natürlich gefeiert werden. Da die Große in Dresden studiert, die Kleine in einem Dresdner Krankenhaus ihre Lehre absolviert, und auch ich mein Büro in der sächsischen Landeshauptstadt habe, was liegt da also näher als in unserem schönen Dresden zum Kaffeetrinken zu gehen. Im Voraus checke ich GG als auch andere Portale nach einem guten Café ab, welches verkehrstechnisch am günstigsten liegt. Das dies gar nicht so einfach
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Geschrieben am 02.05.2022 2022-05-02
Zur Eiche
Zur Eiche
€-€€€
Restaurant, Catering
0465131144
Zur Eiche 38, 25980 Sylt
stars -
"Zum 31.07.2022 schließt die Eiche in Tinnum endgültig ihre Türen, und wird abgerissen"
Jenome
Sie war lange Jahre der Dorftreffpunkt schlechthin in Tinnum und ist Gründungsort des Tinnumer Sportvereins und der Feuerwehr. Doch die Tage der „Eiche“ sind gezählt. Der Verkauf des Sylter Traditionsrestaurants ist besiegelt, der Abriss beschlossene Sache. Ende Juli gehen im Restaurant „Zur Eiche“ die Lichter aus.
Abriss für neue Wohnungen
„Wir schließen zum 31. Juli“, sagt Inhaber Olaf Jaschinski. „Jetzt ist die Sache spruchreif, alles ist besiegelt und die Verträge sind unterzeichnet.“ Jaschinski hat seine Gaststätte mit der Hausnummer 38 an der
[Auf extra Seite anzeigen]
Geschrieben am 29.04.2022 2022-04-29
Tutti – Café und Bistro im Kulturpalast
Tutti – Café und Bistro im Kulturpalast
€-€€€
Restaurant, Bistro, Cafe
Schloßstraße 2, 01067 Dresden
stars -
"Neue Kulinarik im Kulturpalast"
Jenome
Der Kulturpalast musste sich von der "Palastecke" trennen. Dafür zieht jetzt ein neues Restaurant ein.
In den vergangenen fünf Jahren hat sich der Kulturpalast zu einem offenen Haus für Dresdner und Besucher entwickelt. Neben Spielstätte, Konzertsaal und Bibliothek gab es auch eine Neuausrichtung in der hauseigenen Gastronomie. Nachdem die „Palastecke“ coronabedingt schließen musste, steht nun ein neues Restaurant in den Startlöchern:
„Tutti“ soll das Café und Bistro heißen, welches von René Kuhnt betrieben werden soll. Der Gastronom ist in Dresden kein Unbekannter. Kuhnt führt
[Auf extra Seite anzeigen]
Opi Hartwig fühlte sich nicht wohl, hatte auch keinen Hunger, und so reisten wir also allein bei Petersen´s an. Das war aber auch kein Problem. Frau Petersen wusste was ich wollte, meiner Frau gefiel Opi Hartwigs Essen vom Vortag.
So orderten wir :
· 2x 0,33ér Lütts Landlust Rhabarber Schorle für je 3,90 €
· 1x Spargel mit hausgemachter Sauce Hollandaise, mit Schinken und Salzkartoffeln für 26,90 €
· 1x Fehmarnscher Sauerbraten mit frischen Wirsing, Kartoffeln und süß-saurer Soße für 22,90 €
Auch heute ging alles wieder flott von statten, zwischendurch erfuhren wir noch ein paar Daten zu dem von mir gewählten „Fehmarnschen Sauerbraten“. Dieser ist im Gegensatz zum sächsischen Sauerbraten nicht aus Rind sondern wird aus Schweinenacken hergestellt. Der Schweinenacken wird bei niedriger Temperatur ca 2 Stunden gegart und muss anschließend mindestens 3 Tage in einem Sud aus Kräuteressig, braunen Zucker, Piment, Lorbeer und Wasser ziehen gelassen. Am Tag der Zubereitung wird er dann in dicke Scheiben geschnitten, und in einer Pfanne mit viel Butter von jeder Seite mit reichlich braunen Zucker angebraten. Dabei wird der Zucker sozusagen karamellisiert. Dieser Fehmarnsche Sauerbraten ist die Spezialität des Hauses, und Petersens sind wohl noch die einzige Gastro auf der Insel, die dieses Gericht, auch ob des Aufwandes, so anbieten. Im Gespräch verriet uns Herr Petersen das über 400 kg dieses Sauerbratens im Jahr über seine Theke gehen. Na da waren wir mal gespannt was uns erwartet.
Lange brauchten wir auf unser Essen nicht zu warten, denn Herr Petersen wusste ja bereits vom Vortag was wir wollten. Wieder standen zwei große, vollbepackte Teller vor uns. Meine Frau hatte sich am Vorabend in das Essen von Opi Hartwig verguckt, und wurde wieder nicht enttäuscht.
Serviert wurde ihr wieder ein großer Teller mit vielen Stangen Spargel, frischen Kartoffeln und der hausgemachten Sauce Hollandaise nach Petersen´s Art sowie ein Brettchen mit mehreren Scheiben frischen, gut duftenden Schinken.
Allein die Menge des hauchzart geschnittenen und würzig-rauchigen aber nicht salzigen Schinkens hätte wieder locker für 2 Personen gereicht. Und dann da war ja noch der butterzarte Spargel, welcher in Verbindung mit der cremigen und milden Sauce Hollandaise das eigentliche Schmankerl war. Lecker.
Ich wagte mich nun an meinen „Fehmarnschen Sauerbraten“. Zwei dicke Scheiben Schweinekamm, ein dickes Bündel Bohnen und frischer Wirsingkohl säumten den Teller. Die Kartoffeln hatten keinen Platz mehr, so wurden diese in einem extra Schälchen gereicht. Der erste Biss in den Sauerbraten war eine vollkommene Geschmacksänderung für mich. Da ich ja alles ablehne was herzhaft mit süß verbindet, also Steak Hawai und ähnliches, war meine Frau überrascht über meine Wahl.
Der Schweinenacken war jedoch zart, fast schon butterweich aber außen durch den karamellisierten Zucker leicht süßlich. Der Geschmack des braunen Zuckers war im Fleisch jedoch deutlich vernehmbar, aber trotzdem noch immer herzhaft würzig, durch den Sud leicht sauer. Dazu eine dunkle und kräftige, süßlich-saure Soße, die dieses Gericht ganz ordentlich abrundet. Als Krönung, und das wird wohl auch nur auf Fehmarn so gemacht(?) wurde frischer, ebenfalls auf süße Art angerichteter Wirsingkohl gereicht. Das war dann schon eine andere Hausnummer für mich, aber ich war gaaaanz tapfer. Die ebenfalls gereichten Bohnen waren dann dafür ganz klassisch angerichtet. Knackig im Biss, in der Pfanne kurz angebraten, waren diese herrlich herzhaft. Das Schüsselchen mit den frischen, noch etwas festkochenden Fehmarnschen Kartoffeln wurde dann, wie für mich Soßenheini bekannt, ordentlich in der Soße gequetscht und waren die perfekte Ergänzung zu dieser Inselspezialität.
Unser Fazit: wir ließen zu zweit 63 Euro zum Mittagessen bei Petersen´s . Der Fehmarnsche Sauerbraten ist eine Spezialität der Insel, und wird nur noch von wenigen zubereitet. Völlig anders zubereitet als zum Beispiel der sächsische Sauerbraten ist er jedoch auf alle Fälle eine Kostprobe wert. Ob ich den jetzt zu jedem Fehmarnbesuch haben muss glaube ich nicht, da ich ja dann doch lieber das herzhafte vorziehe. Aber ein zweites Mal werde ich den sicher noch mal probieren. In den Erzählungen der alten Fehmeraner (Opi und seine Nachbarn), gab es diese Speise auch nur zu besonderen Anlässen. Schön das Familie Petersen hier noch die Tradition bewahrt.