Das Motto meines beschaulichen Lebens: Iss Gutes und rede darüber.
Und wehe, wenn es nicht gut ist!
Siehe auch hier:
https://www.tripadvisor.de/Profile/Oparazzo
Das, was es während Lockdowns und auch sonst zu Hause gibt, möchte ich euch auch nicht vorenthalten:
https://www.instagram.com/eurasianfoodcourt/
Das Motto meines beschaulichen Lebens: Iss Gutes und rede darüber.
Und wehe, wenn es nicht gut ist! ...
mehr lesen
Bewertungs-Statistik
Insgesamt 96 Bewertungen
62309x gelesen
1581x "Hilfreich"
1544x "Gut geschrieben"
3.6
Durchschnitt bei
96 Bewertungen
Verifiziert
4
Geschrieben am 28.05.2022 2022-05-28
| Aktualisiert am
28.05.2022
Besucht am 25.05.2022
Besuchszeit: Mittagessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 59 EUR
Restaurant Sangam
Restaurant Sangam
€-€€€
Restaurant
072116119970
Kaiserallee 86, 76185 Karlsruhe
4.0
stars -
"Wiedersehen macht Freude"
Oparazzo
Es dürfte niemanden verwundern, dass in Indien die indische Küche nahezu hundertprozentige Zustimmung findet. In Outdien dagegen stellt sich die Situation völlig anders dar, denn dort sind die Stimmen derjenigen unüberhörbar, die mit der Sinfonie subkontinentaler Gewürze nichts anfangen können, ja, die das Zusammenspiel von Koriander, Chili, Kreuzkümmel und Co. als regelrechten Missklang empfinden. Und manchmal trifft es sich, dass man mit so jemandem verheiratet ist.
Kurz, meine Frau hat’s nicht so mit indisch.
Das hat manchmal traurige Folgen. Zum Beispiel mussten
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
4
Geschrieben am 23.05.2022 2022-05-23
| Aktualisiert am
25.05.2022
Besucht am 18.05.2022
Besuchszeit: Mittagessen
5 Personen
Zum Roten Lamm
Zum Roten Lamm
€-€€€
Restaurant, Hotel
076339331073
Lammplatz 10, 79189 Bad Krozingen
3.5
stars -
"Bisschen dünn"
Oparazzo
Vor ein paar Tagen hatte ich hier noch bedauert, dass unsere Schulklasse sich inzwischen gänzlich verlaufen hat und wir seit über 40 Jahren keinen Kontakt mehr haben. Ganz anders ist das bei unserem Arbeitskreis an der Uni Freiburg, obwohl auch hier längst alle ihre eigenen Wege gegangen sind. Und das liegt in allererster Linie an unserem Professor, der in regelmäßigen Abständen seine Ehemaligen um sich schart. Dafür auch an dieser Stelle ganz herzlichen Dank.
Früher waren die Events größer und die
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
keine Wertung
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
4
Geschrieben am 20.05.2022 2022-05-20
| Aktualisiert am
20.05.2022
Besucht am 16.05.2022
Besuchszeit: Mittagessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 92 EUR
Omonia
Omonia
€-€€€
Restaurant
072148699720
Passagehof 24, 76133 Karlsruhe
3.5
stars -
"Lost in Translation"
Oparazzo
Nicht schlecht staunten meine hungrigen, gen Asien gerichteten Augen, als ich unlängst frohen Mutes den Passagehof durchschritt, um im den Lesern meiner Berichte schon geläufigen Yangda ein paar unser Lieblingsgerichte abzufassen und heimwärts zu tragen. Denn diese (die Augen) fielen auf ein direkt daneben gelegenes, neu eröffnetes griechisches Restaurant, und zwar eines mit recht hohem Anspruch, wie ein kurzer Blick auf Ambiente, Karte und Preise verriet.
Der Passagehof ist ein städtebauliches Paradoxon, in bester Lage zur Karlsruher Flaniermeile, von dort aber
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
4
Geschrieben am 14.05.2022 2022-05-14
| Aktualisiert am
14.05.2022
Besucht am 07.05.2022
Besuchszeit: Mittagessen
5 Personen
Rechnungsbetrag: 72 EUR
Kapellenhof
Kapellenhof
€-€€€
Hotel, Gasthof
0912757514
Fürther Straße 10, 90574 Roßtal
4.0
stars -
"Und jetzt alle! Schäu-fee-lee, ich bin von dir begeistert! (Melodie: Schland o Schland)"
Oparazzo
Ein deutliches Zeichen dafür, dass die Evolution nicht mehr viel zu sagen hat, seitdem der Mensch sein Schicksal selbst in die Hand genommen hat, ist das Phänomen, dass uns das meiste umso besser schmeckt, je ungesünder es ist. Ein Paradebeispiel ist das Schäufele (fränggisch: Schäuferla): Fett, viel, und furchtbar lecker.
Es wäre jetzt übertrieben zu behaupten, dass das dieses der Grund für unsere Reise ins Fränkische war - das war nämlich ein kürzlich geborenes fünftes Enkelkind -, aber ich will nicht
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
4
Geschrieben am 12.05.2022 2022-05-12
| Aktualisiert am
12.05.2022
Besucht am 06.05.2022
Besuchszeit: Mittagessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 54 EUR
Restaurant Bambusgarten
Restaurant Bambusgarten
€-€€€
Restaurant, Biergarten
09825926400
Am Eichelberg 3, 91567 Herrieden
3.5
stars -
"Das hat man davon, wenn man seine eigenen Bewertungen nicht liest"
Oparazzo
Das Outlet im mittelfränkischen Herrieden gehört hinsichtlich Anzahl und Exklusivität der ausgelassenen Marken zu den weniger bedeutenden der Republik, doch es liegt an der A6 und damit auf dem Weg zu einer meiner Töchter. Und tatsächlich findet sich bei aller Bescheidenheit immer etwas, was in den heimischen Kleiderschränken zu fehlen scheint.
Wer dort essen, aber nicht in den Ort fahren möchte, dem bieten sich zwei Möglichkeiten: Zum einen der Börgerkönig im benachbarten Autohof, zum anderen der Bambusgarten auf dem Gelände des
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
3
Geschrieben am 04.05.2022 2022-05-04
| Aktualisiert am
04.05.2022
Besucht am 01.05.2022
Besuchszeit: Abendessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 97 EUR
Restaurant Moriki
Restaurant Moriki
€-€€€
Restaurant, Take Away
0722190193901
Lange Straße 100, 76530 Baden-Baden
3.0
stars -
"Saucier des Grauens"
Oparazzo
Schon anlässlich MarcO74’s fulminanter, zwei Jahre alter Kritik hatte ich beklagt, dass wir am Moriki seit seiner Eröffnung im Jahr 2016 immer nur vorbeigefahren waren, aber eine Einkehr sich nie ergeben hatte.
Dann kam Corona, und die Sache wurde nicht besser.
Und als sich letztes Jahr schließlich Calvin zu unserer Familie gesellte, hatten wir die Hoffnung schon beinahe aufgegeben, denn Hunde haben dort keinen Zutritt (offene Küche!), ganz gleich, ob sie fusseln oder nicht.
Aber dann bot sich doch endlich eine Gelegenheit. Meine
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
2
Geschrieben am 24.02.2022 2022-02-24
| Aktualisiert am
24.02.2022
Besucht am 13.02.2022
Besuchszeit: Mittagessen
4 Personen
Rechnungsbetrag: 74 EUR
Restaurant Aroma
Restaurant Aroma
€-€€€
Restaurant, Biergarten
070835454
Dobler Straße 14, 76332 Bad Herrenalb
2.0
stars -
"Griechische Tragödie"
Oparazzo
Ich hatte eine Weile geschwankt, ob ich über dieses traumatische Erlebnis überhaupt berichten sollte. Ein wenig Nachsicht ist bei Neueröffnungen ja manchmal angebracht. Doch dann fiel mir ein, dass ein weiser Mann von der Weser einmal gesagt hatte, ein guter Grieche sei ein Menschenrecht.
Und über Menschenrechtsverletzungen darf man nicht schweigen.
Überhaupt, so richtig neu ist das Aroma ja gar nicht. Schon als wir vor 12 Jahren nach Bad Herrenalb zogen, befand sich in diesem Haus ein griechisches Restaurant, das auf den
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
keine Wertung
Essen
Ambiente
keine Wertung
Preis/Leistung
Verifiziert
4
Geschrieben am 23.12.2021 2021-12-23
| Aktualisiert am
23.12.2021
Besucht am 15.12.2021
Besuchszeit: Mittagessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 25 EUR
Herrenalber Gockel
Herrenalber Gockel
€-€€€
Restaurant
07083 9325161
Sägwasenplatz 10, 76332 Bad Herrenalb
4.0
stars -
"Und zweimal krähete der Gockel"
Oparazzo
Es gibt in Bad Herrenhalb Restaurants, wo sich die Pächter die Klinke in die Hand geben. Dazu gehört auch das Haus am Sägwasenplatz 10, das in den inzwischen 12 Jahren, die wir hier wohnen, vier Betreiber der unterschiedlichsten Küchenrichtungen gesehen hat, und dazwischen zum Teil jahrelange Leerstände. Nachdem dem letzten Pächter ein fataler Mix aus mäßiger Kochkunst und Corona den Garaus gemacht hat (finanziell jedenfalls), führt seit November ein junges Pächterpaar mit türkischem Namen den Herrenalber Gockel, ein Restaurant, das
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
keine Wertung
Sauberkeit
keine Wertung
Essen
Ambiente
keine Wertung
Preis/Leistung
Verifiziert
4
Geschrieben am 10.12.2021 2021-12-10
| Aktualisiert am
10.12.2021
Besucht am 29.11.2021
Besuchszeit: Mittagessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 41 EUR
Restaurant Yangda
Restaurant Yangda
€-€€€
Restaurant, Lieferdienst
072182107613
Passagehof 28, 76133 Karlsruhe
3.5
stars -
"Kann man ab und zu machen"
Oparazzo
Wer mit seiner Frau das Amazon-Konto teilt, sollte für Weihnachtsgeschenke auf den stationären Handel zurückgreifen. Aus diesem Grunde, aber auch, weil der nächste Lockdown nicht zu 100% auszuschließen war, bin ich Anfang letzter Woche noch mal schnell in die Stadt geflitzt. Da die daheimgebliebene Frau und ihre Schwester an diesem Tag ausnahmsweise Besseres zu tun hatten als zu kochen, baten sie mich, etwas mitzubringen, und zwar - Überraschung! - vom Yangda.
Bevor treue Leser meiner Beiträge „bitte nicht schon wieder!!“ aufstöhnen:
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
keine Wertung
Essen
Ambiente
keine Wertung
Preis/Leistung
Verifiziert
5
Geschrieben am 24.11.2021 2021-11-24
| Aktualisiert am
24.11.2021
Besucht am 21.11.2021
Besuchszeit: Mittagessen
4 Personen
Rechnungsbetrag: 152 EUR
Park Restaurant Kurhaus
Park Restaurant Kurhaus
€-€€€
Restaurant, Ausflugsziel
070835277914
Kurpromenade 8, 76332 Bad Herrenalb
4.5
stars -
"Plan B, Note A"
Oparazzo
Wir versuchen ja schon, nicht zu schnell nacheinander im selben Restaurant einkehren, jedenfalls dann, wenn abzusehen ist, dass es sich darüber zu berichten lohnt. Schließlich möchte man seine getreuen Leser nicht langweilen.
Letzten Sonntag sind wir nach einem Vierteljahr aber doch wieder im Park Restaurant gelandet. Eigentlich wollten wir in die Alte Post, wo wir seit Coronabeginn nicht mehr waren, aber dort waren Betriebsferien. Also steuerten wir das nächstgelegene verlässliche Haus an. Experimente wie zwei Tage zuvor standen nämlich nicht zur
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Kurz, meine Frau hat’s nicht so mit indisch.
Das hat manchmal traurige Folgen. Zum Beispiel mussten wir vor etlichen Jahren eine Reservierung bei Gaggan in Bangkok wieder aufgeben, weil er in seiner Küche auf Koriander nicht verzichten mochte. Und - schwupps! - weg war die Chance, von einem der besten indischen Köche der Welt ein 25-gängiges Degustationsmenü serviert zu bekommen.
Zum Glück gibt es in Karlsruhe indische Restaurants, in denen so gekocht wird, dass es auch ihr schmeckt, ohne dass das Essen bis zur Unkenntlichkeit eingedeutscht wird. Eines davon war das Sangam in Beiertheim, das dann aber zu unserem Bedauern vor einigen Jahren einer Dönerbraterei Platz machte.
Zu unserer Freude stellten wir Ende letzten Jahres fest, dass wieder ein Sangam aufgemacht hatte, diesmal in Mühlburg, also ziemlich am anderen Ende von Karlsruhe. Vor einigen Tagen waren wir zum ersten Mal dort und erfuhren, dass der Pächter des Beiertheimer Restaurants aus Altersgründen aufgegeben hatte, seine Frau nach einem Jahr aber keine Lust mehr hatte, zu Hause herumzusitzen und in Mühlburg neu durchgestartet ist.
Die neue Location hat einige Standortnachteile. Die Kaiserallee macht eine Menge Lärm, und Parkplätze sind tagsüber eine Rarität. Deshalb ist mittags wenig los; später kam nur noch ein weiteres Paar. Abends soll es aber besser aussehen.
Das Lokal ist mit relativ geringem Aufwand und nicht ganz kitschfrei für seine neue Bestimmung eingerichtet worden. Deutsches und Indisches prallt stellenweise heftig aufeinander. Vielleicht hat sich ja auch noch ein Italiener dazwischengeschoben, die Tischdecken lassen jedenfalls darauf schließen, und die vom alten Sangam sind es nicht.
Auch die winzigen Toiletten strahlen den Charme lange vergangener Jahrzehnte aus. Das sollte aber nicht daran hindern, dort mal Staub zu wischen, allein schon wegen all der böswilligen Mensch, die gerne Schlüsse auf die Küche ziehen. Im Gastraum war es dagegen so staubfrei, wie es bei offener Tür zur Straße möglich ist.
Wir entschieden uns für einen Tisch in der Ecke. So konnte Calvin, nachdem er noch schnell einen mittelgroßen Holzelefanten zurechtgewiesen hatte, ungestört vor sich hindösen.
Man soll ja nicht hungrig einkaufen, aber es scheint, dass man auch nicht hungrig ins Restaurant gehen sollte, haha... Tatsache ist, dass wir zu viel zu viel bestellten: Chicken Tikka Masala (15,50), Jhinga Palak (18,90) und Tandoori Bharta (10,50).
Reis war sowieso dabei, aber etwas Butter-Naan (2,00) sollte es noch sein, sonst fehlt uns etwas.
Zu trinken gab es Maracuja-Schorle für meine Frau (3,00), Mango Lassi für mich (3,50), und eine Flasche Stilles für beide (5,50). Mit den Getränken und zur Überbrückung der (kurzen) Wartezeit kamen Papadams samt der dazugehörigen Trilogie von Pickle, Chutney und Minzsauce.
Chicken Tikka Masala (CTM) ist eine Erfindung indischer Köche in Großbritannien, bei der Chicken Tikka (Hühnerfleisch in Joghurt mariniert und im Tandoor gebacken) in einer milden Masala-(Gewürz)-Sauce versenkt und auf diese Weise dem englischen Gaumen angedient wird. Das Gericht ist mir in Indien nie und in Deutschland jetzt zum ersten Mal begegnet, in Großbritannien ist es dagegen so populär wie bei uns Pizza und Döner zusammen. Klar, dass ich das probieren musste, mangelnde Authentizität hin oder her.
Und siehe da, das Zeug ist ein echtes Seelenfutter! Ich kann die Engländer jetzt gut verstehen, dass sie so verrückt danach sind. Die für den Tandoor typischen Röstaromen waren zwar von der Sauce absorbiert worden, aber das Fleisch war sehr zart und die Gewürzkombination ausgewogen, also für Indienskeptiker(innen) gut verträglich.
Etwas, was meiner Frau in indischen Restaurants wirklich gut schmeckt, ist der Spinat (Palak). Dabei hilft wahrscheinlich, dass er ganz ähnlich zubereitet wird wie in den Philippinen die Blätter der Taropflanze, nämlich zu einer leckeren Pampe verkocht. Wir hatten den Spinat mit Riesengarnelen (Jingha). Die sah man auf den ersten Blick zwar nicht, aber in dem aromatischen Spinatbrei versteckten sie sich tatsächlich in respektabler Zahl und Größe.
Ein bisschen Gemüse hatte es noch sein sollen, die Wahl war auf Auberginen (Bharta) gefallen, die im Tandoor weichgebacken, aus der Schale gekratzt und mit reichlich Öl fertiggeschmort werden. Mir gefällt diese ölige Konsistenz, meiner Frau mit ihrem empfindlichen Magen war es etwas arg.
Scharf war keines der Gerichte, die Chefin brachte aber noch ein Schälchen Chilipaste, mit deren Hilfe ich hier und da ein wenig nachhelfen konnte. Überhaupt war sie sehr besorgt um unser Wohlbefinden, so kam sie etwa bei Halbzeit vorbei und fragte, ob wir noch Reis bräuchten.
So gab es noch mal eine ganze Portion des aromatischen Basmatis.
Danach war ich so satt wie schon lange nicht mehr, auch wenn wir am Ende nicht alles schafften. Es blieb aber überraschend wenig übrig, selbst von der Doppelportion Reis, was uns gerne eingepackt wurde und als kleiner Abendsnack diente.
Wir wünschen dem Sangam, dass es ihm an seinem neuen Platz wohlergehen möge, und dass die Standortnachteile, allen voran das Parkproblem, der freundlichen Betreiberin nicht den Umsatz ruinieren. Sie soll aber bitte nicht auf die Idee kommen, nur noch abends zu öffnen, denn dann müssten wir uns von Neuem auf die Suche machen.