Ich bin aufgrund von schlechten Erfahrungen in einem Restaurant im Frühjahr 2013 auf Restaurant-Kritik.de (RK) gestoßen. Bei meiner ersten Kritik habe ich damals viel Zuspruch bekommen, der mich dann dazu bewogen hat, bei Restaurant-Kritik.de weiter mitzumachen.
Im Spätherbst 2014 wurden dann viele RK'ler enttäuscht. Restaurant-Kritik.de wurde von Yelp übernommen. Ein Aufschrei ging durch die Gemeinde, viele sahen sich in der Yelp-Umgebung nicht richtig aufgehoben, ich auch nicht.
Nach mehrmonatiger Suche nach einer neuen Heimat bin nun auch ich mit vielen ehemaligen RK'lern hier gelandet.
Ich bemühe mich weiterhin um sachliche und ausführliche Berichte, bin allerdings nur gelegentlich in Restaurants, da es dank der Kochkünste meiner Frau zuhause einfach am besten schmeckt.
Ich bin aufgrund von schlechten Erfahrungen in einem Restaurant im Frühjahr 2013 auf Restaurant-Kritik.de (RK) gestoßen. Bei meiner ersten Kritik habe ich damals viel Zuspruch bekommen, der mich dann dazu bewogen hat, bei Restaurant-Kritik.de weiter mitzumachen.
Im Spätherbst 2014 wurden dann viele RK'ler enttäuscht. Restaurant-Kritik.de wurde von Yelp übernommen. Ein Aufschrei...
mehr lesen
Bewertungs-Statistik
Insgesamt 146 Bewertungen
160530x gelesen
3530x "Hilfreich"
3509x "Gut geschrieben"
3.9
Durchschnitt bei
146 Bewertungen
Verifiziert
4
Geschrieben am 11.09.2021 2021-09-11
| Aktualisiert am
11.09.2021
Besucht am 06.09.2021
Besuchszeit: Abendessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 71 EUR
Bonneria
Bonneria
€-€€€
Restaurant, Tapasbar
022842213122
Siegfried-Leopold-Str. 64 - 66, 53225 Bonn
4.0
stars -
"Bonneria, nos vemos de nuevo!"
Huck
Es ist Montag, und meine Frau und ich haben einen Grund zu feiern. Doch wohin am Montagabend? „Montag Ruhetag“ lesen wir auf zahlreichen Restaurantseiten im Internet – auch im ferneren Hennefer Umkreis. Doch wer suchet, der findet – und zwar die Bonneria, ein spanisches Restaurant in Bonn-Beuel, in passabler Entfernung von knapp 20 Kilometern. Vamos!
Das Ambiente ***/****
Die Bonneria liegt in einem Wohn- und Geschäftsviertel im Herzen von Bonn-Beuel. Die Parkplatzsuche kann hier problematisch werden, die Parkplätze in den umliegenden Straßen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
keine Wertung
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
5
Geschrieben am 26.07.2021 2021-07-26
| Aktualisiert am
26.07.2021
Besucht am 21.07.2021
Besuchszeit: Abendessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 94 EUR
Restaurant im Hotel Gut Hungenbach
Restaurant im Hotel Gut Hungenbach
€-€€€
Restaurant, Hotel, Tagungshotel
02268801510
Hungenbach 12, 51515 Kürten
4.5
stars -
"Sehr Gutes im Gut"
Huck
Die Vorgeschichte
Schon Ende April 2020 wollten wir drei Wanderpärchen den Kürtener Mühlenweg abtippeln. Doch das Corona-Virus machte uns einen dicken Strich durch die Rechnung. Die damalige Corona-Schutzverordnung untersagte ein Zusammentreffen von sechs Personen aus drei Haushalten, und der Betrieb von Restaurants war untersagt.
Nach eineinviertel Jahren ist es nun endlich so weit: Das Wetter passt, das Gut Hungenbach, ein Gebäudeensemble mit Hotel und Restaurant, hat geöffnet und die Corona-Schutzverordnung erlaubt, dass wir drei Pärchen verschiedener Provenienz uns am Mühlenweg abarbeiten.
Von Mühle
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
4
Geschrieben am 29.06.2021 2021-06-29
| Aktualisiert am
29.06.2021
Baumberger Rheinterrassen
Baumberger Rheinterrassen
€-€€€
Restaurant, Cafe, Hotel
0217396460
Klappertorstraße 47, 40789 Monheim am Rhein
4.0
stars -
"Ein spontaner Entschluss – und wir schlecken Süßes auf der Baumberger Rheinterrasse"
Huck
Nach etlichen Wochen ist mal wieder die Pflege des Grabes meiner Eltern angesagt. Friedhofsgeräte wie Kleinrechen, Blumenkelle, Doppelhacke in 'nen Eimer und ab von Hennef nach Solingen-Ohligs zum Friedhof Bonner Straße. Der Ackerwinde auf dem Grab schlägt das letzte Stündlein, ich rupfe und rupfe, meine Frau rupft und rupft. Zwei Eimer voll Windengewächs landen im Grünabfallsammler – Mission erfüllt!
Es ist Kaffeezeit und warm, entgegen der Wetterprognose trocken, wat nu?
"Komm, wir fahren nach Baumberg auf die Rheinterrasse", schlage ich meiner Frau
[Auf extra Seite anzeigen]
Verifiziert
3
Geschrieben am 28.09.2020 2020-09-28
| Aktualisiert am
28.09.2020
Besucht am 21.09.2020
Besuchszeit: Abendessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 33 EUR
Ristorante Don Caruso
Ristorante Don Caruso
€-€€€
Restaurant, Biergarten
022069509190
Schiffarther Straße 25, 53797 Lohmar
3.0
stars -
"Scharfe Pizza kann der werte Herr Caruso, aber das allein macht’s insgesamt nicht aus!"
Huck
Die Güldenwerther Wupperrunde, eine 15-km-Wanderung von Remscheid-Güldenwerth zu den Wupper-Berghängen auf Remscheider Seite mit Unterquerung der Müngstener Brücke und an Schloss Burg vorbei wieder nach Güldenwerth, haben meine Frau und ich abgetippelt. Die Rückfahrt nach Hause wollen wir in Lohmar-Wahlscheid unterbrechen. Dort an der Agger liegt das Aggerschlösschen, das das italienisch geprägte Restaurant Don Caruso beherbergt. Auf gut Glück hoffen wir an diesem warmen Spätsommertag auf einen Platz im Biergarten.
Das Ambiente ****
Das Aggerschlösschen fällt mit seinem gelblichen Anstrich in den
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
4
Geschrieben am 25.09.2020 2020-09-25
| Aktualisiert am
25.09.2020
Besucht am 17.09.2020
Besuchszeit: Abendessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 64 EUR
Southern Nebraska
Southern Nebraska
€-€€€
Restaurant, Tapasbar, Bar, Cocktailbar, Biergarten, Steakhouse
022429170648
Mahrberg 50, 53773 Hennef
3.5
stars -
"Ein anständiges Stück Fleisch"
Huck
Die Johns Hopkins University meldet zwar knapp 500 an Covid-19 Gestorbene und knapp über 30000 Genesene für Nebraska, doch meine Frau und mich hält das nicht zurück, Southern Nebraska zu besuchen. Nein, nicht den „Cornhusker State“ im Mittleren Westen der dank Trump Unvereinigten Staaten Amerikas (USA), sondern das vor gar nicht allzu langer Zeit neu eröffnete Steakrestaurant Southern Nebraska an der Sieg in Nähe des auf der anderen Siegseite gelegenen Dondorfer Sees.
Das Ambiente ****/*****
So sitzen wir beide an einem herrlichen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
4
Geschrieben am 09.03.2020 2020-03-09
| Aktualisiert am
09.03.2020
Besucht am 06.03.2020
Besuchszeit: Abendessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 82 EUR
Bundeshäuschen
Bundeshäuschen
€-€€€
Restaurant, Cafe, Biergarten
0228441103
Oberkasseler Ufer 4, 53227 Bonn
3.5
stars -
"Elchtest bestanden!"
Huck
„Vom 20.02. bis 29.03. Canadische Wochen“, so annonciert das Bundeshäuschen in einem der im Rhein-Sieg-Kreis verteilten Anzeigenblättchen. „Bison, Elch, Ren, Lachs, Lobster und viele andere Spezialitäten“ werden versprochen.
Wir springen drauf an, ich sowieso, da ich mich an schmackhaftes Elch- und Rentierfleisch auf meinen Skandinavien-Touren in jungen Jahren erinnere, meine Frau ist zuerst etwas zögerlich.
Das Ambiente ***
Das Bundeshäuschen liegt auf der Bonner „schäl Sick“ im Stadtteil Oberkassel direkt am Rheinufer. „Land unter“ heißt es in diesem Ausflugslokal alle Jahre wieder. Auch
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
3
Geschrieben am 18.02.2020 2020-02-18
| Aktualisiert am
19.02.2020
Besucht am 15.02.2020
Besuchszeit: Abendessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 42 EUR
Sankt Augustiner Eierkuchen Manufaktur
Sankt Augustiner Eierkuchen Manufaktur
€-€€€
Restaurant, Biergarten
02241 9440236
Bonner Straße 83, 53757 Sankt Augustin
3.0
stars -
"Ordentlicher Eierkuchen in einem ehemaligen Bauernhaus"
Huck
Prolog: Diese Kritik ist etwas anders als meine üblichen Kritiken. Es fehlen Bilder. Ein Vorspeisenbild habe ich zwar aufgenommen, aber beim folgenden intensiven Schwätzen mit Freunden ist das Fotografieren untergegangen. Das Manko fiel mir auf, als die Hauptspeisen schon teilweise verzehrt waren.
Jetzt können nur noch bildhafte Beschreibungen helfen.
Von Zeit zu Zeit treffen wir uns – meine Frau und ich – mit ehemaligen Arbeitskolleginnen und -kollegen zum Schwätzen bei einem Abendessen. Diesmal haben wir das Eierkuchen-Paradies in Sankt Augustin ausgesucht.
Das Ambiente
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
5
Geschrieben am 17.02.2020 2020-02-17
| Aktualisiert am
17.02.2020
Besucht am 13.02.2020
Besuchszeit: Abendessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 89 EUR
Haus Am Berg
Haus Am Berg
€-€€€
Restaurant
022473025266
Bergstraße 56, 53819 Neunkirchen-Seelscheid
5.0
stars -
"Ein Kleinod am Berg – klein, fein und superlecker!"
Huck
Die enge Bergstraße hinunter, ordentliches Gefälle, und kurz vor Sankt Georg, der katholischen Kirche in Seelscheid, zieht ein Häuschen in Schwedenrot, Fenster- und Türrahmen in kontrastreichem Weiß, die Blicke auf sich. Drei Strahler rücken ein großes, weißes Namensschild ins Licht: Haus am Berg – Restaurant.
Hier haben wir tags zuvor reserviert. Wir – meine Frau und ich – hoffen auf Gaumenfreude, die, soviel sei vorweggenommen, wir auch erleben werden.
Das Ambiente *****
So schnuckelig das Häuschen vom Äußeren daherkommt, so heimelig und gemütlich
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
3
Geschrieben am 09.02.2020 2020-02-09
| Aktualisiert am
09.02.2020
Besucht am 07.02.2020
Besuchszeit: Abendessen
2 Personen
Haus am Rhein
Haus am Rhein
€-€€€
Restaurant, Cafe
0228465307
Elsa-Brändström-Str. 74, 53227 Bonn
3.0
stars -
"Licht und Schatten, schon okay, aber es geht sicher besser!"
Huck
Wir haben eine Einladung bekommen, eine Einladung zum Essen im Haus am Rhein in Bonn.
Das Ambiente ***
Das Haus am Rhein ist direkt am Rhein gelegen gegenüber dem ehemaligen Kanzlerbungalow und der Villa Hammerschmidt auf der anderen Rheinseite. Ein architektonisch nicht gerade gelungener Flachbau beherbergt das Restaurant. Im Tiefgeschoss des Gebäudes, das sich zur Rheinseite hin ebenerdig öffnet, hat die Bonner Ruder-Gesellschaft ihr Bootshaus.
An das Gebäude grenzt ein riesiger Biergarten, „Zum Blauen Affen“, der in einem Park gelegen ist. Der restauranteigene
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
5
Geschrieben am 23.01.2020 2020-01-23
| Aktualisiert am
23.01.2020
Besucht am 18.01.2020
Besuchszeit: Abendessen
4 Personen
Rechnungsbetrag: 155 EUR
Weinhaus Buchner bei Matthieu
Weinhaus Buchner bei Matthieu
€-€€€
Restaurant
0228443250
Kastellstr. 27, 53227 Bonn
4.5
stars -
"Skopophil sind wir nicht, aber erfahren, wie Sauerbraten von der Entenbrust schmeckt, wollten wir schon!"
Huck
Meine Frau und ich haben ein befreundetes Pärchen abgeholt und halten nun am Samstagabend im Bönnschen Oberkassel Ausschau nach einem Verweilplatz für unsere Benzinkutsche. Samstagabend, in Kürze beginnt der EM-Handballthriller Deutschland – Kroatien, alle Parkbuchten sind zugeparkt, aussichtslos, den E10-Säufer abzustellen. Ich steuere durch eine Gasse, die keinen Möbelwagen durchlässt, und – oh Wunder! – wir finden just neben dem Weinhaus Buchner bei Matthieu eine Parkplatzreihe, die eine schlanke Lücke Platz bietet. „Sie haben das Ziel erreicht!“, sagt die Dame vom
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Das Ambiente ***/****
Die Bonneria liegt in einem Wohn- und Geschäftsviertel im Herzen von Bonn-Beuel. Die Parkplatzsuche kann hier problematisch werden, die Parkplätze in den umliegenden Straßen sind meistens besetzt. Eine ab 18.00 h nutzbare Parkfläche im Hofe des Wohn- und Geschäftshauses, in dessen Erdgeschoss das Restaurant liegt, ist klein und auch schnell besetzt. Wir haben Glück und finden hier einen engen Parkplatz für unser Gefährt.
Es ist warm an diesem 6. September, und wir haben telefefonisch schon ausgelotet, ob wir um die 18.00 h eine Chance auf einen Tisch auf der Gartenterrasse des Restaurants haben, die neben dem Parkplatz im Hofe liegt. Eine Reservierung für die Terrasse nimmt die Bonneria nämlich nicht an. Unsere Chance auf einen Tisch zu dieser Uhrzeit wird am Telefon von einem Servicemitarbeiter auf 95 Prozent taxiert.
Richtig geschätzt – wir können uns auf der geräumigen Terrasse einen Tisch aussuchen, eine Handvoll Tische ist besetzt. Wir wählen einen Zweiertisch an der rückseitigen Glasfront des Gastraums, haben freien Blick in den Restaurantinnenraum: Viel Holz, teilweise lederbezogene Sessel, Tapas-Bar-Flair.
Auf der Terrasse stehen vorwiegend Zweiertische mit blanker Holzplatte auf Metallgestell in kleinen und größeren Abständen, so dass eine größere Personengruppe an nebeneinanderstehenden Zweiertischen Platz finden kann. Die umstehenden Gartenstühle haben geflochtene Sitz- und Rückenflächen, Sitzkissen gibt es auch. Aber auch Omas Tisch findet Verwendung auf der Terrasse, wie das folgende Bild mutmaßen lässt.
Knappe vier Sterne für das Ambiente, daran ändert auch die abendliche, fast schon kitschige Blumentopfbeleuchtung nichts.
Der Service ****
Das Serviceteam, zwei junge Herren und eine junge Dame, ist auf Zack. Wir werden von den zwei Herren bedient, beide sind freundlich und gastzugewandt, und sie haben Ahnung von dem, was sie servieren und wie es in der Küche läuft. Obwohl sich die Terrasse im Laufe des Abends mehr und mehr füllt, warten wir bis auf eine Ausnahme nicht viel länger, als die Zubereitung erfordert, auf unsere Gerichte und Getränke. Nur der Nachtisch für meine Liebste lässt länger auf sich warten. Aber zu diesem Zeitpunkt sind fast alle Tisch besetzt, und die Serviceherrschaften schleppen vorrangig Hauptspeisen an die Tische, was ja irgendwie auch verständlich scheint.
Wir werden umsorgt, gefragt, ob alles recht sei, ob es uns geschmeckt habe. Der Service hat seinen Job gut gemacht, vier Sterne.
Essen und Getränke ****
Einer der beiden geschäftigen Serviceherren, ein jovial-fideler Typ, was nicht abwertend gemeint sein soll, händigt uns die Speisekarten aus und fragt nach Getränkewünschen. Meine Frau wählt eine
• Flasche Mineralwasser Classic (0,75 l zu 5,90 €), und da meine Frau mich heimfahren will, kann ich mir einen
• Grauburgunder (0,2 l zu 5,50 €)
leisten, der im Laufe des Abends noch seinesgleichen treffen wird.
Die Getränke bringt uns der Joviale wenig später gut gekühlt auf den Tisch.
Er lässt uns weitere Zeit zum Wählen aus der angebotsreichen, spanisch geprägten Karte.
Meine Angetraute entscheidet sich bei den Vorspeisen für ein
• Pan con tomate (geröstete Brotscheiben mit Tomaten, Zwiebeln und Knoblauch, 4,10 €). Ich wähle meine geliebten
• Boquerones fritos (panierte und frittierte Sardellen, 4,70 €).
Als Hauptgericht wählt meine Frau
• Filete Loup de Mer con espinacas y patatas a la parilla (Wolfbarschfilets mit frischem Baby-Spinat und Grillkartoffeln, 17,50 €). Für mich soll es eine
• Dorada a la plancha con patatas romero y ensalada (frische Dorade vom Grill mit Rosmarinkartoffel und Salat, 18,90 €)
sein.
Der junge Mann kommt mit einem Brotkörchen und einem Schälchen. Er serviert uns den Gruß aus der Küche, frisches, warmes Baguette und rúcula alioli, eine Rukola-Aioli-Creme.
So schlicht wie der Gruß aus der Küche ist, so gut schmeckt er. Das Brot ist warm und knusprig, die Rukola-Aioli-Creme perfekt zubereitet, voller Geschmack. Ein leckerer Anfang.
Nach kurzer Wartezeit folgen die Vorspeisen.
Meine Frau bekommt zwei „spanische Bruchettas“, eine hat sie schon „in Arbeit“, als ich das Foto mache. Die Brotscheiben sind geröstet und noch warm. Belegt sind sie mit einem Mix aus Tomaten, Zwiebeln und Knoblauch. Mit etwas Pfeffer, Salz und der restlichen Rukola-Aioli munden sie meiner Frau gut.
Auch bei meinen Boquerones fällt mir das Fotografieren spät, aber nicht zu spät, ein.
Ein paar Sardellen fehlen schon im Schälchen und die Zitrone ist auch schon gequetscht. So geht es, wenn eine Speise meiner persönlichen Hitparade mich lockt.
Die Boquerones sind dünn mehliert und knusprig frittiert. Ein bisschen Würze aus Salz und Pfeffer und der Zironensaft unterstreichen den gefälligen Basisgeschmack. Mir schmeckt's ausgezeichnet.
Wie wir es gewünscht haben, kommen die Hauptspeisen in etwas zeitlichem Abstand. Zu beiden unserer Hauptspeisen wird ein Salat serviert.
Der Beilagensalat besteht aus diversen Blattsalaten, ein paar wenigen Paprikastreifen, einer Gurkenscheibe, einer Minitomate und Möhrenraspeln, insgesamt eine reichliche Portion – so reichlich, dass wir die geringe Menge des gut schmeckenden Dressings aufgrund der kleinen Schüssel nicht unterheben können.
Die allein schon optisch ansprechenden Wolfsbarschfilets überzeugen meine Liebste auch geschmacklich. Die Filets sind knusprig auf der Haut gebraten und obwohl die Innenseiten ebenfalls leicht knusprig gebraten sind, sind die Filets nicht trocken, sondern saftig und zart. Eine leicht pikante rötliche (Paprika-?) Würze perfektioniert den Geschmack. Da meine Frau die Haut ohnehin nicht mitisst, ist es für sie kein Mangel, dass die Filets mit der Haut nach unten serviert werden, was normalerweise nicht der Fall ist, um die Haut knusprig zu erhalten.
Optisch nicht so ansprechend sind die patatas a la parilla, die sogenannten Grillkartoffeln, die nur sehr leichte Spuren vom Grillrost aufweisen. So sind es nahezu nur aufgewärmte, dicke Scheiben von gekochten Kartoffeln mit Schale und viel resistenter Stärke.
Die Spinatbeilage ist a la española mit gedünsteten Tomatenstückchen angereichert, die alles sehr „suppig“ machen. Frischer Baby-Spinat und die Tomaten sind nur kurz gedünstet und leicht mit Knoblauch abgeschmeckt. Auch hier würzt meine Frau etwas mit Salz und Pfeffer nach, um ihren Geschmack zu treffen.
Die Dorade ist perfekt gegrillt und schmeckt mir sehr gut. Die Haut ist knusprig gegrillt, die obenliegenden beiden aufgeklappten Hälften sind leicht pikant gewürzt. Es ist ein Leichtes, die kräftige Mittelgräte freizulegen.
Die Rosmarin-Kartoffeln, neben dem Rosmarin auch mit Petersilie bestreut, sind mit der Schale in Olivenöl geschwenkt und leicht gebräunt. Eine passende und wohlschmeckende Beilage zur Dorade.
Die Serviceherren fragen nach unserer Zufriedenheit, und wir lassen sie wissen, dass es uns gut geschmeckt hat. Bei der Frage nach einem postre, kann meine Liebste nicht widerstehen, obwohl wir beide einen „plenus venter“ haben. Aber so ein Schokoküchlein mit flüssigem Kern …, also geht der Auftrag für einen
• Pastel de chocolate (heißer Schokokuchen mit Walnusseis und Sahnehaube, 5,90 €)
raus.
Meine Dorade will schwimmen, deshalb ordere ich einen
• Linie Aquavit (2,90 €).
Esperando el pastel, und die Zeit vergeht, die Servicekräfte schleppen Gericht um Gericht aus der Küche, die Terrasse ist mittlerweile gut besetzt. Es dauert eine ganze, für Kuchen und Digestif nicht angepasste Weile, bis die süße Versuchung und das Verdauerli auf unserem Tisch stehen.
Aber das Warten hat sich gelohnt. Der Schokokuchen toppt die Erwartungen meiner Liebsten: warm, fluffig, mit zart geschmolzenem Kern, passend ergänzt durch das Eis mit dicken Walnussstückchen und der nicht so süßen Sahne. Perfecto!
Entgegen der oft üblichen Servierart im vereisten Glas wird der Aquavit zwar unter Zimmertemperatur gekühlt, aber nicht im tief temperierten Aquavitglas serviert. So bekommt meine Dorade mehr vom Aroma mit.
Wir lassen unseren jovialen jungen Mann wissen, dass der Nachtisch sehr, ja sehr lecker war. Überhaupt: Mit der Leistung de Küche sind wir mehr als zufrieden, vier Sterne.
Die Sauberkeit
Tische, Bestecke und Geschirr sind sauber und die Terrasse ist gepflegt. Wir waren nicht im Gastraum und auch nicht auf den Toiletten. Wir wissen auch nicht, ob die Menage – hölzerne Pfeffer- und Salzmühle –, die wir im Nachhinein erbeten haben, den derzeitigen Hygieneregeln gemäß behandelt wurde. Deshalb bleibt die Bewertung der Sauberkeit offen.
Das Preis-/Leistungsverhältnis ****/*****
Service und Küchenleistung sind bis auf Kleinigkeiten ganz okay. Bei den Preisen gibt es auch nichts zu meckern. Sie liegen teilweise unter örtlichem Niveau. Das verwundert einerseits, liest man doch von Gastronomen, die nach der dritten Corona-Welle kräftig zulangen. Die knappe volle Punktzahl scheint uns beim Preis-/Leistungsverhältnis deshalb angemessen, viereinhalb Sterne.
Das Fazit ****
Der Abend in der Bonneria hat uns gefallen. Das Restaurant ist einen Besuch wert, und den empfehlen wir auch. Gesamtnote "gut", und nos vemos de nuevo!