Übrigens, Spaghetti Carbonara sind eigentlich ganz einfach herzustellen.
Pro Person benötigt man lediglich:
Je nach Hunger etwa 100g Spaghetti (Ich will hier ja keine Werbung machen, aber die einzig akzeptablen Spaghetti sind blau verpackt und haben 3 "C" im Namen)
1 Ei,
etwas in Streifen (nicht Würfel) geschnittenen Speck (am besten Pancetta),
nicht zu wenig frisch geriebener Parmesan (besser noch Pecorino).
Ausserdem Olivenöl, Salz für das Spaghettiwasser und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Ganz wichtig: KEINE SAHNE und KEIN SCHINKEN es sollen schließlich keine Spaghetti al Panna werden
Die Spaghetti kocht man etwas kürzer als notwendig, da sie später mit dem Speck noch etwas nachgaren.
Der Speck wird in Olivenöl kurz angebraten (leicht gebräunt, nicht zu hart werden lassen)
Das Ei wird verquirlt und mit dem frisch geriebenen Käse vermischt.
Die Spaghetti werden, wenn sie fertig sind zum Speck in die Pfanne gegeben und kurz durchgeschwenkt.
Dann die Pfanne vom Herd nehmen, die Käse-Ei-Masse zu den Spaghetti geben, kurz vermischen (die Resthitze reicht aus, um das Ganze zu binden). Pfeffer darüber mahlen. Wer will, kann noch etwas geriebenen Parmesan dazu reichen. Fertig!!!
So will ich meine Spaghetti Carbonara, nicht anders!
Ciao
rr_blaubaer
Übrigens, Spaghetti Carbonara sind eigentlich ganz einfach herzustellen.
Pro Person benötigt man lediglich:
Je nach Hunger etwa 100g Spaghetti (Ich will hier ja keine Werbung machen, aber die einzig akzeptablen Spaghetti sind blau verpackt und haben 3 "C" im Namen)
1 Ei,
etwas in Streifen (nicht Würfel) geschnittenen Speck (am besten Pancetta),
nicht zu wenig...
mehr lesen
Bewertungs-Statistik
Insgesamt 100 Bewertungen
88586x gelesen
1841x "Hilfreich"
1901x "Gut geschrieben"
3.5
Durchschnitt bei
100 Bewertungen
Verifiziert
5
Geschrieben am 08.09.2017 2017-09-08
| Aktualisiert am
08.09.2017
Besucht am 19.08.2017
Besuchszeit: Abendessen
4 Personen
Rechnungsbetrag: 195 EUR
Kochwerk
Kochwerk
€-€€€
Restaurant, Catering
05246 / 7029696
Hauptstraße 35, 33415 Verl
5.0
stars -
"Kochwerk die Zweite … und sicher nicht die Letzte"
rr_blaubaer
Vor einigen Monaten berichtete ich an dieser Stelle von unserem Erstbesuch im neuen Verler Kochwerk. Nachdem nun einige Zeit ins Land gegangen ist und wir einen krönenden Abschluss für unseren leider zu Ende gehende 3-wöchigen Urlaub suchten, war die Wahl schnell getroffen. Ein Anruf und die Reservierung für 4 Personen war perfekt.
Nach der herzlichen Begrüßung durch die Chefin Tina Di Maria, die uns auch unsere Jacken abnahm, brachte uns eine Junge Bedienung zu unserem Platz. Da wir etwas früher als
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
5
Geschrieben am 10.05.2017 2017-05-10
Kochwerk
Kochwerk
€-€€€
Restaurant, Catering
05246 / 7029696
Hauptstraße 35, 33415 Verl
4.5
stars -
"Eine echte Bereicherung für Verl"
rr_blaubaer
Im vergangenen Jahr wurde im damaligen LaMirage, der Staffelstab an die jüngere Generation übergeben. Tina und Giovanni Di Maria übernahmen den elterlichen Betrieb. Nach einigen Umbauten, die dem Restaurant deutliche mehr Charme verleihen wurde unter dem neuen Namen „Kochwerk“ im Herbst wiedereröffnet.
Die moderne, regelmäßig wechselnde Karte ist in Menüs aufgebaut. Die Gerichte können aber auch jeweils einzeln bestellt werden. Leider komme ich nun erst mehrere Wochen nach unserem Besuch dazu diesen Bericht zu verfassen. Da ich leider kein Fotografisches Gedächtnis
[Auf extra Seite anzeigen]
Verifiziert
3
Geschrieben am 05.07.2016 2016-07-05
Böttes Holzsteinofen
Böttes Holzsteinofen
€-€€€
Pizzeria
05246 / 8097471
Sender Straße 2, 33415 Verl
2.5
stars -
"Pizza grandios, Organisation katastrophal"
rr_blaubaer
Nach meinem letzten Bericht zu Böttes waren ja doch ein paar Leser enttäuscht, dass es keine Bilder der von mir so gelobten Pizza gab. Das will ich nun nachholen. Aufgrund der bei mir aktuell etwas engen beruflichen Einbindung wird es aber nur ein Kurzbericht werden, der dann aus gegebenem Anlass auch nur 1 Bild enthällt.
Es ist Sonntag, spät am Nachmittag. Ich bin eben aus Belgien zurückgekommen, der Kühlschrank ist leer und alle haben Hunger. Also bei Böttes (lecker Pizza geht
[Auf extra Seite anzeigen]
Verifiziert
4
Geschrieben am 22.03.2016 2016-03-22
Besucht am 24.02.2016
Mai Vien
Mai Vien
€-€€€
Restaurant
0697073870
Schloßstraße 92, 60486 Frankfurt am Main
3.5
stars -
"Das Essen schmeckt auch am Katzentisch…"
rr_blaubaer
Nach einem aufreibenden Tag beim Kunden verlangten Magen und Seele nach adäquatem Ausgleich.
Mal was anderes als die Pizza/Paste Variation die ich mir meist gönne wäre auch nicht schlecht. Eine kurze Recherche und 4 Straßenbahnstationen später steh ich vor dem vietnamesischen Restaurant Mai Viên.
Von außen ist das Lokal etwas unscheinbar und erst nachdem man den sehr engen Eingangsbereich (Achtung definitiv nicht barrierefrei) hinter sich gelassen hat, findet man ein doch recht schnuckeliges Lokal vor. Es ist heller als man vermutet
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
3
Geschrieben am 21.03.2016 2016-03-21
India Gate
India Gate
€-€€€
Restaurant
069 / 47892275
Berlinerstraße 48, 63065 Offenbach am Main
2.5
stars -
"Ordentliches Essen aber Service und Sauberkeit könnten deutlich besser sein"
rr_blaubaer
Angeregt durch tendenziell positive Berichte auf verschiedenen Plattformen und einen zugegebenermaßen älteren Artikel in der Frankfurter Rundschau stand das India Gate auf meinem Besuchsplan für mein monatliches Intermezzo in Offenbach.
Vor ein paar Wochen scheiterte mein erster Anlauf, daran dass kleine Lokal komplett besetzt war, eigentlich ein gutes Zeichen. Diese Woche war ich relativ spät dran, es war schon fast halb zwei und als ich die Stätte der Gastlichkeit betrete verlassen eben die letzten anderen Gäste das Lokal.
Von außen hat das
[Auf extra Seite anzeigen]
Verifiziert
4
Geschrieben am 02.03.2016 2016-03-02
Besucht am 13.02.2016
Böttes Holzsteinofen
Böttes Holzsteinofen
€-€€€
Pizzeria
05246 / 8097471
Sender Straße 2, 33415 Verl
4.0
stars -
"Pizza super, Salat sehr gut, Service deutlich verbessert"
rr_blaubaer
Nach dem Besuch einer Verbrauchermesse in Rheda-Wiedenbrück zum Thema Bauen und Renovieren sind die Füße platt und die Mägen leer. Insbesondere die Kinder machen ihren Wunsch nach Kalorienaufnahme deutlich, dem aber auch die Eltern nicht abgeneigt sind.
Es ist zwar Samstag Abend und wir haben auch nichts reserviert, aber da es noch recht früh (vor 18 Uhr) ist, sollte das doch eigentlich kein Problem sein, so zumindest dachten wir. Die uns empfangenden Bedienungen der zuerst direkt angefahrenen beiden Lokale sind zwar
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
4
Geschrieben am 11.02.2016 2016-02-11
| Aktualisiert am
11.02.2016
Besucht am 03.02.2016
Ristorante und Pizzeria Elba
Ristorante und Pizzeria Elba
€-€€€
Restaurant
69.70 19 37
Schloßstr. 113, 60486 Frankfurt am Main
4.0
stars -
"Würde ich hier wohnen, wäre ich wohl öfters hier…"
rr_blaubaer
Auf der Suche nach einem leckeren Abendessen bin ich heute mal wieder der Empfehlung eines Kollegen gefolgt. Das Ristorante Elba sei wirklich zu empfehlen, so die einhellige Meinung der mir im Büro gegenüber Sitzenden. Gutes Essen bei günstigen Preisen und auch sonst sei es ganz nett dort. Nur wäre es meist schon sehr voll und einen Vorbestellung wäre zumindest zu überdenken.
Da ich mich, wenn ich alleine unterwegs bin doch eher spontan für mein Essen entscheide, scheidet die Vorbestellung für
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
4
Geschrieben am 05.02.2016 2016-02-05
Besucht am 22.01.2016
Restaurant Morleos
Restaurant Morleos
€-€€€
06980089689
Wilhelmsplatz 14, 63065 Offenbach am Main
4.0
stars -
"Gutes Essen in engen Räumen"
rr_blaubaer
Wie jedem Monat bin ich auch im Januar wieder für einen Tag in Offenbach. Die Kollegen sind bereits zum Essen weg und der arme Blaubär muss aufgrund der länger dauernden Telefonkonferenz alleine Essen gehen.
Ein kleiner Inder den ich mir eigentlich ausgesucht habe ist proppenvoll und so mache ich mich auf zu der sich in meinem Hinterkopf formierenden Alternative, dem Morleos direkt am Wilhelmsplatz.
Im Sommer sind wir mit den Kollegen hier öfters gewesen, dann gibt es Tische im freien und man
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
4
Geschrieben am 29.01.2016 2016-01-29
| Aktualisiert am
29.01.2016
Besucht am 20.01.2016
Ristorante La Contessa
Ristorante La Contessa
€-€€€
Restaurant
069777274
Schloßstraße 126, 60486 Frankfurt am Main
3.5
stars -
"Zum Mittagstisch wirklich zu Empfehlen"
rr_blaubaer
Es ist jetzt nun ein paar Monate her, dass ich einen Bericht über das La Contessa verfasst habe.
Ein weiterer Besuch am Abend hat sich zwar mittlerweile nicht ergeben, aber den angebotenen Mittagstisch habe ich in der Zwischenzeit mehrfach genutzt.
Was Lage und Ambiente angeht verweise ich der Einfachheit halber auf meinen ersten Bericht, hier hat sich nichts verändert. Auch im Service finden sich immer noch die beiden jungen Herren und die Chefin. Zusätzlich arbeitet an einzelnen Tagen auch noch ein weiterer,
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
4
Geschrieben am 21.01.2016 2016-01-21
Besucht am 19.01.2016
MoschMosch
MoschMosch
€-€€€
Restaurant, Wirtshaus
06913388181
Europa-Allee 20, 60327 Frankfurt am Main
3.5
stars -
"Japanisch für Anfänger oder anständiges Essen in grauenhafter Atmosphäre"
rr_blaubaer
Das MoschMosch ist eine 2002 gegründete Restaurantkette mit dem Thema „Japanische Nudelbar“ und aktuell 14 Filialen in Deutschland. Auch wenn die beiden Gründer mit Japan in etwa so viel zu tun haben wie ich mit Leistungssport ist die Karte erstaunlich authentisch (so zumindest ein Kollege, dem eine gewisse Nippon-Affinität nicht abgesprochen werden kann).
Aufgrund der Nähe zu meinem Hotel stand für mich das Restaurant in der Frankfurter Europa-Allee zum Besuch an. Das MoschMosch befindet sich dort in der Nähe des Skyline
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Nach der herzlichen Begrüßung durch die Chefin Tina Di Maria, die uns auch unsere Jacken abnahm, brachte uns eine Junge Bedienung zu unserem Platz. Da wir etwas früher als sonst dran waren, konnten wir noch zwischen verschiedenen Tischen wählen. Die Bedienung fragte, ob wir direkt etwas zu trinken oder einen Aperitif vorab wünschten und empfahl einen hausgemachten Apfel-Ingwer-Minz-Eistee (4,50 €), den meine Frau und die Kinder bestellten. Ich entschied mich für eine alkoholfreie Campari-Soda (5,- €) und eine Flasche Wasser (Viva con Aqua – laut 0,75l 6,- €).
Wie im letzten Bericht bereits erwähnt, ist die Karte in Menüs aufgebaut, die Saisonal wechseln. Mittlerweile gibt es aber auch eine kleine ergänzende Bistrokarte mit dauerhaften Gerichten.
Aktuell wurde neben dem Saisonbedingten Pfifferlings Menü (Pfifferlingcremesuppe, Jakobsmuscheln mit Pfifferlingsrisotto, rosa gebratene Kalbshüfte mit Pfifferlingen und Kartoffelpüree, Creme Brûlée mit Brombeersorbet und Champagner Espuma – 4 Gänge 48,60 €) ein Sommer Menü (Marinierte Kalbfleischscheiben, Confierter Lachs, Entenbrust mit Portweinjus, Vanillekarotten und Kartoffelpüree, Mallorquinische Mandeltarte mit Pfirsichsorbet und eingelegten Pfirsichen– 4 Gänge 57,20 €), ein Meeres Menü (Garnelen, Bouillabaise, Kabeljau unter einer Mandelkruste mit Blattspinat und Kartoffelpüree, Creme Brûlée – 4 Gänge 49,60 €) sowie eine Europareise angeboten. Alle Gerichte lassen sich auch einzeln bestellen.
Das war dann auch für uns genug Auswahl und so bestellten meine Frau das Pfifferlings Menü in 3 Gängen (ohne die Jakobsmuscheln) und mit der Mandeltarte anstelle der Creme Brûlée. Die beiden Jungs teilten sich als Vorspeise Bruscetta von der Bistrokarte und entschieden sich beim Hauptgericht beide für die Entenbrust des Sommermenüs. Das Dessert haben die beiden sich zunächst offen gelassen, sie entschieden sich dann aber später dafür eine Creme Brûlée zu teilen.
Für mich sollten es die Jakobsmuscheln mit dem Pfifferlingsrisotto als Vorspeise sein. Der Kabeljau hatte es mir als Hauptgericht angetan und zum Dessert sollte es wie für meine liebe Frau die Mandeltarte sein.
Die anschließende Beratung, welcher Wein es denn nun zum Essen sein sollte, hätte ich mir eventuell etwas Ausführlichere gewünscht oder vielleicht einen Probeschluck der in Frage kommenden Weine, aber letztlich ist das, in Bezug auf den restlichen Service des Abends Jammern auf hohem Niveau. Meine Frau entschied sich für die zunächst gemachte Empfehlung, von der ich leider nicht mehr im Gedächtnis habe als dass er weiß war und mich beim anschließenden Probieren aus dem Glas meiner Frau nicht vom Hocker gerissen hat (ihr hat er übrigens sehr gut geschmeckt). Ich entschied mich für eine „Cana“ genannte Cuvee vom Weinhaus Sauer aus 2016. Mit dieser Wahl konnte ich sehr gut leben und bereute nach wenigen Schlucken, dass ich mich heute als Fahrer zur Verfügung gestellt hatte.
Alsdann kam auch schon ein kleines Gedeck mit hausgebackenem Brot, Fleur de Sel und einem Schälchen Olivenöl. (leider keine der früher üblichen hausgemachten Buttervariationen – ich erinnere mich da gerne an eine Zitronen-Pfeffer-Variante).
Das Brot war frisch und luftig hatte aber einen kleinen Hefenachgeschmack und war etwas zu wenig gesalzen (aber dafür gab es ja das Fleur de Sel). Letztlich wollten wir uns aber nicht mit trocken Brot aufhalten, wo doch leckere Vorspeisen anstanden. Und selbige wurden auch nach einer überschaubaren Wartezeit von der Chefin und der jungen Bedienung serviert.
Die Bruscetta der Jungs kam auf zwei Teller verteilt an den Tisch. Beide Portionen waren immer noch recht ansehnlich und der Nachwuchs wurde von jetzt auf nachher still und verputzte das gebotene mit großem Genuss.
Die Pfifferlingcremesuppe meiner Frau durfte ich sogar verkosten. Sie war herrlich aromatisch heiß und cremig, mit reichlich frischen Pfifferlingen. Ich begann zu grübeln, ob ein vierter Gang nicht doch gut gewesen wäre. Aber im Nachhinein betrachtet waren meine Kapazitäten damit überfordert gewesen. Übrigens gab es vorbildlicher Weise bei diesem und bei den anderen Pfifferlingsgerichten nicht das geringste Knirschen an den Zähnen, so soll es sein (hatte ich in anderen Lokalen – unabhängig vom Preis – auch schon anders).
Meine Jabobsmuscheln waren optimal gebraten. Außen eine leichte Kruste, innen glasig. Leider war es nur eine Vorspeise und 3 der leckeren Gesellen mussten ausreichen. Dafür gab es ja noch das Risotto. Ich bin ein echter Risotto Fan. Leider muss ich es mit in der Regel selbst zubereiten, da es praktisch nirgends diese besondere Schlotzigkeit in Kombination mit genügend Biss hat. Hier wurde das perfekt getroffen. Dazu reichlich Pfifferlinge (sieht man auf dem Bild leider nicht so) und eine Soße zum Teller ausschlecken. Ich war begeistert. Die 3 Stückchen Zucchini sahen hübsch aus, das Gericht an sich hatte sie aber nicht nötig.
Mit den Hauptgerichten ging es, um es vorweg zu nehmen auf sehr hohem Niveau weiter, wobei das zunächst nur für die anderen am Tisch galt, nicht für mich. Denn anstelle meines Kabeljau kam für mich das gleiche Gericht wie für meine Frau, die Kalbshüfte. Mein etwas perplexer Gesichtsausdruck sorgte nur sehr kurz für Verwirrung bei der Bedienung, die sich vielmals entschuldigte und das falsche Essen in die Küche zurückbrachte. Wenig später kam die Chefin an den Tisch, entschuldigte sich ebenfalls für das versehen, versprach Eile in der Küche bei der Zubereitung des Kabeljaus und brachte mir zur Überbrückung ein hausgemachtes Clementinensorbet (sehr lecker).
Für Mitleid hatten die Anderen angesichts der ihnen servierten Gericht zwar nicht viel Zeit, es reichte aber zumindest das ich probieren durfte. Die Kalbshüfte meiner Frau war sehr lecker (ja, ich warte schon auf die Kommentare). Die Entenbrust der Jungs stand dem in nichts nach. Am besten sind mir dabei aber die Vanillekarotten (zur Ente) geblieben. Diese waren wirklich perfekt. Die Karotten selbst schon mit schönem Eigengeschmack, eine leichte Süße und dann die Vanille dazu, schmatz.
Letztlich dauerte es gar nicht so lange bis dann auch ich mein Hauptgericht hatte. Alleine die Optik ließ mir das Wasser im Mund zusammenlaufen. Der Fisch war extrem saftig und zerfiel leicht in glasige Blätter. Die Mandelkruste nicht zu würzig, genau richtig zum Fisch. Der Kartoffelbrei mit ganz kleinen Stückchen drin, schien mir zuerst ein wenig zu fest, im Nachhinein denke ich, fluffiger hätte er nicht so gut gepasst. Dazu Spinat und geschmolzene Kirschtomaten und eine leichte Soße (mit, ich vermute etwas Estragon) zum reinlegen. Ich würde das ganze sofort genauso wieder bestellen.
Nach den Hauptgerichten waren wir uns nicht mehr ganz so sicher, ob wir uns bezüglich des Desserts nicht mit unseren Kapazitäten verschätzt hatten. Aber manchmal muss man eben einfach durch, das Leben ist kein Ponyhof.
Die Creme Brûlée der Kinder (auf Nachfrage der Bedienung und unter Protest des Nachwuchses ohne Champagner Espuma) war trotz bereits gut gefüllter Bäuche flugs verschwunden.
Die Mandeltarte mit den Pfirsichen und dem Pfirsichsorbet war ebenso nicht nur hübsch, sondern auch lecker. Bei mir blieb nur die Physalis (die hier ausnahmsweise aufgrund der Farbe tatsächlich als Deko geeignet ist) übrig. Der zeitlich perfekt dazu gelieferte Espresso war ebenfalls wie er sein sollte.
Als wir schließlich aufbrachen wurde uns noch von Frau Di Maria in die Jacken geholfen und wir wurden sehr freundlich verabschiedet.
Fazit:
Wir hatten einen wunderbaren Abend mit ausgezeichnetem Essen für den ich gerne 5 Sterne gebe. Trotzdem hoffe ich auf Besserung bei der Weinberatung. Und in der Preisklasse fände ich kleines Amuse Geule angebracht, nicht bloß das leider etwas enttäuschende Brot mit Olivenöl. Dafür dürfte man die Portionen auch gerne einen Tick kleiner machen.
Lobend erwähnen möchte ich nochmal den Umgang mit dem falsch gelieferten Essen. Das war aus meiner Sicht wirklich sehr gut gelöst.
Wir kommen auf jeden Fall wieder.
Aus meiner Sicht ist das Kochwerk derzeit das mit Abstand beste Restaurant in Verl.