Ich bin ohne jeden gastronomischen Hintergrund, koche für mein Leben gerne und liebe es mich von jeglicher Küche kulinarisch verwöhnen zu lassen. Als Projektingenieur in der Erdöl- und Gasindustrie muss ich viel reisen und komme häufig in die erfreuliche (manchmal nicht so erfreuliche) Situation, außer Haus essen zu müssen und freue mich dann immer, wenn mir die Auswahl von Restaurants durch informative Kritiken erleichtert wird. Umgekehrt gebe ich meine Erfahrungen auch sehr gerne weiter.
Einige wenige meiner bisherigen Kritiken, die ältesten, stammen originär noch aus RK, aber nach dessen Verkauf an Yelp suche ich hier ein neues "Zuhause".
Zu meinen Bewertungskriterien ein kurzes Wort. Ich bin Relativbewerter, auch ein gut geführter Imbiss kann mal 4 Punkte bekommen, ebenso wie ein Sternerestaurant, es muss dem jeweiligen Anspruch entsprechen!
4 bis 5 Punkte bedeuten für mich, das das Restaurant seinen und meinen Anspruch erfüllt hat bei meinen Besuch. 3 Punkte bedeutet, gewissen Defizite in einzelnen Aspekten. Darunter bedeutet eine Bewertung erhebliche Mängel bei meinem Besuch.
Ich bin ohne jeden gastronomischen Hintergrund, koche für mein Leben gerne und liebe es mich von jeglicher Küche kulinarisch verwöhnen zu lassen. Als Projektingenieur in der Erdöl- und Gasindustrie muss ich viel reisen und komme häufig in die erfreuliche (manchmal nicht so erfreuliche) Situation, außer Haus essen zu müssen und...
mehr lesen
Bewertungs-Statistik
Insgesamt 407 Bewertungen
501411x gelesen
12585x "Hilfreich"
11904x "Gut geschrieben"
3.8
Durchschnitt bei
407 Bewertungen
4
Geschrieben am 11.05.2022 2022-05-11
| Aktualisiert am
12.05.2022
Besucht am 10.05.2022
Besuchszeit: Abendessen
2 Personen
Maison Morel
Maison Morel
€-€€€
Restaurant
025139582823
Alter Fischmarkt 11A, 48143 Münster
4.0
stars -
"Herzens-Ort!"
Carsten1972
Vielleicht kennt ja ein Leser den Ort Primelin, westlich von Audierne im Department Finisterre in der Bretagne. Wer einmal die wunderschöne Landschaft der Bretagne genießen durfte, kommt davon nicht wieder los. Für mich ist diese Landschaft einer der schönsten Flecken Erde, die ich in meinem Leben bisher kennen gelernt habe. Und deswegen sind meine Frau und ich regelmäßig in einem kleinen Haus dort und machen Urlaub. Wandern auf dem Küstenwegwanderweg GR 34, Abendessen im Hafen von Audierne im Restaurant l'Iroise,
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
4
Geschrieben am 09.05.2022 2022-05-09
| Aktualisiert am
10.05.2022
Besucht am 07.05.2022
Besuchszeit: Abendessen
4 Personen
Schmiede 1906
Schmiede 1906
€-€€€
Restaurant, Hotel, Gaststätte
05977-93920
Bernard-Krone-Straße 15, 48480 Spelle
4.0
stars -
"In der Speisen Schmiede!"
Carsten1972
Kennt man das Unternehmen, dass in diesem Gebäude seine Vergangenheit zelebriert und dahinter auf einem riesigen Werksgelände seine Gegenwart und Zukunft, dann kennt man vermutlich auch Spelle im Emsland. Nördlich von Rheine liegt diese Kleinstadt, so gerade über der Landesgrenze schon in Niedersachsen vom Münsterland aus gesehen. In diesem Ort hat die Maschinenfabrik Krone ihren Sitz, die ihre Schwerpunkte bei Ernte Technik und LKW Trailern hat. Milliarden werden umgesetzt, die Familie sitzt diesem Unternehmen immer noch direkt vor. Und der
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
4
Geschrieben am 02.05.2022 2022-05-02
| Aktualisiert am
02.05.2022
Besucht am 01.05.2022
Besuchszeit: Mittagessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 43 EUR
Gasthof Hesselink
Gasthof Hesselink
€-€€€
Restaurant, Gasthof
05924 783156
Beckstraße 1, 48455 Bad Bentheim
4.0
stars -
"Spanferkel goes Croatia......"
Carsten1972
Am 1. Mai 2022 waren meine Frau und ich per Rad auf dem Rückweg von Twist ins heimatliche Rheine. Noch beseelt von einem wunderbaren Abend, Nacht und Frühstück bei Familie Backers hatten wir uns für den Rückweg eine Route durch die Grafschaft Bentheim ausgedacht, mit einen Zwischenstopp bei den Schwiegereltern meiner Frau. Von dort ging es über Denekamp durch das holländische Grenzgebiet Richtung Bad Bentheim. Während dieser Fahrt sprachen wir über eine Einkehr, um den beginnenden Hunger zu stillen.
Die gewählte
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
5
Geschrieben am 02.05.2022 2022-05-02
| Aktualisiert am
02.05.2022
Besucht am 30.04.2022
Besuchszeit: Abendessen
2 Personen
Landgasthof Backers
Landgasthof Backers
€-€€€
Restaurant, Landgasthof, Catering, Partyservice
05936904770
Kirchstraße 25, 49767 Twist
4.5
stars -
"Kulinarischer Tanz in den Mai!"
Carsten1972
Kulinarische Radtour 2022 die Zweite! 2021 hatte das Corona Virus einen Besuch verhindert. Nun aber bot sich das Wochenende des ersten Mai 2022 an, unsere Tradition von Frühjahrs-Radtouren nach Twist wieder aufzunehmen. Unkompliziert wurden Zimmer und Tisch für den Abend des 30. April 2022 per Mail reserviert und wir konnten am Morgen des letzten Apriltages 2022 in Rheine starten. Ca. 70 Kilometer waren zu bewältigen, um in das Dreiländereck Grafschaft Bentheim, Emsland und Drenthe zu gelangen. Früher war diese Gegend
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Geschrieben am 28.04.2022 2022-04-28
| Aktualisiert am
28.04.2022
Restaurant Ackermann & Ferment Fine-Dining
Restaurant Ackermann & Ferment Fine-Dining
€-€€€
Restaurant, Weinstube, Catering, Biergarten, Sternerestaurant, Partyservice
025341076
Roxeler Straße 522, 48161 Münster
stars -
"Das ist wirklich sehr schade!"
Carsten1972
Da uns unser Küchenchef vom Restaurant FERMENT sehr überraschend und kurzfristig verlassen wird und wir dadurch leider nicht in der Lage sind adäquat reagieren zu können, müssen wir das Restaurant FERMENT mit sofortiger Wirkung schließen.
Wir haben sehr viel Herzblut in dieses Restaurant gesteckt und wir sind wirklich sehr traurig so handeln zu müssen.
Das Restaurant Ackermann ist selbstverständlich weiterhin in vollem Umfang für Sie da.
Mit knappen Worten verkündet Familie Ackermann das hoffentlich nur vorläufige Aus für Ihr fine dining Restaurant im
[Auf extra Seite anzeigen]
4
Geschrieben am 19.04.2022 2022-04-19
| Aktualisiert am
19.04.2022
Besucht am 16.04.2022
Besuchszeit: Abendessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 99 EUR
Ferdinands | Burgcafé & Bistro
Ferdinands | Burgcafé & Bistro
€-€€€
Restaurant, Cafe
059229043056
Schloßstraße, 48455 Bad Bentheim
4.0
stars -
"Erfreuliche Neueröffnung"
Carsten1972
Es gibt was zu berichten aus Bad Bentheim. Eine Kollegin hatte vom "neuen" Burg Café in der Bad Bentheimer Burg berichtet und das positiv. Und dann spitze ich ja immer die Ohren, wenn es um gute Erfahrungen in einem gastronomischen Betrieb geht. Das Ferdinands ist dem während Corona verblichenem Café im Torhaus der Burg Bentheim nachgefolgt und hat dort im letzten Jahr neu eröffnet. Der Ostersamstag-Abend war noch unverplant, das Wetter versprach gut zu werden und so besprach ich, letztendlich
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
5
Geschrieben am 18.04.2022 2022-04-18
| Aktualisiert am
20.04.2022
Restaurant Ackermann & Ferment Fine-Dining
Restaurant Ackermann & Ferment Fine-Dining
€-€€€
Restaurant, Weinstube, Catering, Biergarten, Sternerestaurant, Partyservice
025341076
Roxeler Straße 522, 48161 Münster
5.0
stars -
"Kontinuierliche Steigerung in allen Aspekten"
Carsten1972
Eigentlich kann ich ohne schlechtes Gewissen auf meinen Bericht von Mai 2021 verweisen, aber ein Aspekt bringt mich dazu, doch ein paar Worte zum Besuch im Ferment am Ostersonntagabend 2022 hier zu veröffentlichen. Dazu am Ende mehr. Unsere erste kulinarische (Tages)Radtour führte uns am an einem wunderbaren Frühlingstag mal wieder nach Münster Roxel. Für den Ostersonntagabend hatten wir uns einen Tisch im Ferment reserviert, dem fine dining Restaurant im Hause Ackermann. Und mit dem folgenden Bericht gibt es eine kompakte
[Auf extra Seite anzeigen]
4
Geschrieben am 05.04.2022 2022-04-05
| Aktualisiert am
06.04.2022
Besucht am 05.04.2022
Besuchszeit: Mittagessen
1 Personen
Rechnungsbetrag: 20 EUR
An Nam Nordhorn
An Nam Nordhorn
€-€€€
Restaurant
05921 7266666
Ochsenstraße 6, 48529 Nordhorn
4.0
stars -
"From Saigon to Tokyo......"
Carsten1972
..so könnte man es beschreiben, die Küche dieses Restaurants in der Ochsenstraße in Nordhorn. Ich musste was erledigen in der Kreisstadt des Landkreises Grafschaft Bentheim. Und weil es zeitlich passte, wollte ich noch was zum Mittag essen. Riesigen Hunger hatte ich nicht, ich überlegte in Richtung kleine Mahlzeit. Dabei fiel mir ein, dass in Nordhorn gerade ein Restaurant schwer angesagt ist, das An Nam. Ich war nicht weit entfernt, und offen hat man von Mittag bis Abend sieben Tage die
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
4
Geschrieben am 28.03.2022 2022-03-28
| Aktualisiert am
28.03.2022
Besucht am 27.03.2022
Besuchszeit: Abendessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 37 EUR
Harbali Holzkohlegrill Schüttorf
Harbali Holzkohlegrill Schüttorf
€-€€€
Restaurant
05923 9934457
Windstraße 8, 48465 Schüttorf
4.0
stars -
"Gut gegrillt!"
Carsten1972
Ich hatte schon mal einen Bericht geschrieben (2020 war das), aber der ist weg! Warum auch immer, ich weiß es nicht. Die Fotos vom Bericht sind aber noch da. Komisch! Na ja, egal, dann auf ein Neues.
Döner Buden gibt es in jedem Ort der Bundesrepublik Deutschland zu Hauf! Und es ist ja auch ein praktisches unkompliziertes Ding, die Fladenbrottasche auf die Hand. Wobei man angesichts der Preisgestaltung in einigen dieser Imbisse besser nicht allzu intensiv über die bei solchen VK
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Geschrieben am 21.03.2022 2022-03-21
| Aktualisiert am
21.03.2022
Hölt'ne Schluse | Gastwirtschaft am Max-Klemens-Kanal
Hölt'ne Schluse | Gastwirtschaft am Max-Klemens-Kanal
€-€€€
Biergarten, Gaststätte
015142435430
OT Sprakel, Am Max-Klemens-Kanal 303, 48159 Münster
stars -
"Nach zwei Jahren Pause geht es nun wieder los!"
Carsten1972
Eine der schönsten westfälischen Gaststätten in Münster und dem Kreis Steinfurt wird wieder eröffnet. Nach dem der letzte Betreiber vor drei Jahren verstarb, hat die Besitzerfamilie einen neuen Betreiber gefunden. Momentan öffnet man nur auf Voranmeldung. Aber zum Sommer hin geht es wieder los. Für ein paar Eindrücke hat der WDR Münster mal seinen Restauranttester los geschickt.
https://www1.wdr.de/fernsehen/lokalzeit/muensterland/videos/video-tiemann-testet-die-gaststaette-hoeltene-schluse-100.html
[Auf extra Seite anzeigen]
Und weil die Sehnsucht so groß war, saugten wir im Winter (ich habe es bei der Kritik zum Coeur d'Artichaut schon angemerkt) eine Information von Frederic Morel auf wie ein Schwamm. Er konnte eine weitere Liegenschaft im Innenhof des alten Fischmarktes mieten, fast direkt neben seinem Sterne-Restaurant. Dort plante er eine Creperie, mit Crepes aus Weizen und Buchweizen (Galettes), bewusst einfacher gehalten als sein Sternehaus. Für den Betrieb dieses Hauses wurde Nils Halfpap vorgesehen, bisher Service-Chef und Sommelier im Coeur. Und wie überall zur Zeit, die immer drastischer werdenden Lieferschwierigkeiten für alles was man braucht, um ein Restaurant zu eröffnen, schoben den Eröffnungstermin immer weiter nach hinten. Aber am Sonntag erreichte mich eine Mail von Elisabeth Morel mit folgenden Inhalt.
Hallo Herr Nxxxxx,
wir haben jetzt ehrlich gesagt am Samstag heimlich ein Soft Opening gemacht. Wir wussten morgens noch nicht, ob es wirklich was wird und haben es daher auch nicht angekündigt. Ab nächste Woche Dienstag geht es dann weiter, ob mit voller Speisekarte und genügend Personal steht noch in den Sternen daher haben Sie bitte noch Nachsicht aber wir sind ab nun geöffnet.
Einen sonnigen Sonntag!
Familie Morel
Klar wie Kloßbrühe würden wir am Dienstagabend da sein, da brauchte es keine Abstimmung mit meiner Frau! Und so machten wir uns am Dienstagabend per Zug von Rheine auf den Weg nach Münster. Der Weg vom Hauptbahnhof zum alten Fischmarkt ist ein vertrauter und immer mit Vorfreude verbundener Spaziergang. Wir bogen ein in den Innenhof und erblickten den schönen Außenbereich, den sich CdA, Sylt am Bült und nun das Maison Morel teilen.
Das Wetter war schön an jenem Abend, einer der ersten wirklich schönen Tage von 2022 mit über 20 Grad auch um 18 Uhr noch. Es war klar, wir bleiben draußen. Trotzdem erst mal rein und Hallo sagen, wir hatten Nils schon laufen sehen. Drinnen offenbart sich eine sehr authentische Bistro Einrichtung.
Ausschließlich runde Tische bestimmen den Raum, die offene Küche gestattet Einblicke in das Koch-Geschehen, bzw. etliche Platten zum zubereiten von Crepes und Galettes. Ein Hallo an den noch unbekannten Koch und ein freudiges Wiedersehen mit Nils Halfpap. Das letztes Mal hatten wir uns beim Silvester-Menü gesehen. Da das Maison Morel mit einem soft opening in Betrieb ging, war es noch recht ruhig und wir bekamen freie Platzwahl auf der Terrasse. Nils brachte die Karten und wir orderten Wasser und Cidre brut.
Leider war unser liebster Cidre von Kerne zwar auf der Karte, aber noch nicht geliefert und wir mussten uns mit dem von der Cidrerie Val du Rance begnügen. Gut, aber nicht so gut wie der Kerne. Wasser kommt in Karaffen, und der Cidre in schöne Becher.
Die Karten lassen sich noch nicht auf der HP einsehen. Es gibt je 8 herzhafte und süße Crepes / Galettes, die herzhaften werden mit Buchweizenmehl hergestellt . Die süßen Varianten aus Weizenmehl oder Bchweizenmehl. Dazu kommen ein paar Salate, und ein Angebot für einen Baukasten a la complet.
An Getränken gibt es neben Cidre noch Bier aus Frankreich (auch noch nicht geliefert), ein paar Weine (man kann aber fündig werden) und weitere Softdrings und heiße Getränke. Der Umfang sollte ausreichen, einen schönen kulinarischen Abend im Maison Morel verbringen zu können. Die Wahl der ersten Runde von Galettes (wir nehmen natürlich nur die Buchweizenvariante) fiel wirklich schwer. Aber letztendlich bekam Nils folgende zwei Galettes auf den Block diktiert. Für meine Frau den "la coeur d'artichaut" mit Artischockenherzen, luftgetrocknetem Schinken, Ziegenkäse und Walnüssen. Im Servierzustand sieht man nicht so viel vom Inhalt.
Also nahmen wir unsere GG Rezensenten Pflicht ernst und klappten den Deckel ein wenig hoch, damit der Leser ein wenig vom Inhalt des Galettes sehen kann.
Meine Frau stutzte beim Verzehr, da fehlte was. Die Küche hatte den Schinken vergessen. Geschmacklich fehlte ihr nichts, aber natürlich war Nils nicht glücklich, dass es gleich so los ging. Auf unsere Intervention hin nahm er aber hin, dass meine Frau den ersten Galette trotzdem gut fand. Es muss sich halt alles noch ein wenig einruckeln im Betrieb, dass war ein verzeihlicher Fehler. Für mich als ersten Gang la chef, mit Jakobsmuscheln, Lauch a la creme und Emmentaler.
Klassiker in der Bretagne und einer meiner liebsten Varianten in den Creperien von Audierne und Pont Croix. Perfekt angerichtet und abgeschmeckt, hier gab es nichts zu meckern. Gegenseitig wurde probiert und es war klar, es gibt einen zweiten Gang. Der Cidre war leer und der Sinn stand uns nach einem Wein. Es wurde einer aus dem Burgund bestellt.
Mit dem Aligoté warteten wir auf unsere zweite Runde. Für meine Frau was mit Fisch. La Bretonne hatte sie geordert.
Augenweide! Jahrgangssardine (kann man im Restaurant auch in Dosen kaufen), karamellisierte Zwiebeln, Schmortomaten und Kräuter waren laut Karte drin oder drauf. Ich durfte wieder ein bisschen naschen und eine solche Variante hatte ich bisher im Finisterre noch nicht. Sehr gut, beim nächsten Besuch ordere ich den. Für mich l'armor.
Bouchotmuscheln, Schalotten, Petersilie und Beurre blanc waren auf meinem Galette die Zutaten. Und weil die Beurre blanc ein recht kräftige saure Note hatte, war dieser Crepes heute Abend mein Favorit. Sehr spannend die Aromen auf diesem Buchweizen-Crepes. Ich musste etwas länger warten, es hatte einen Beurre blanc Unfall gegeben in der Küche, wer kennt das nicht beim selber kochen. Deswegen gab es a part noch eine Schale extra dazu.
Nach diesen beiden Crepes waren wir satt und mussten traurig eingestehen, ein süßer Crepes aus der entsprechenden Auswahl geht nicht mehr. Und es standen wirklich verlockende Angebote darunter. So reichte es noch für einen Espresso, dann waren wir durch mit einem sehr angenehmen Abendessen.
Nils Halfpap muss den Service bis Mitte Juni noch alleine stemmen, hoffentlich mit ein bisschen Hilfe vom Mutterhaus. Er war mit dem Koch an unserem Besuchsabend noch alleine im Restaurant. Das geht natürlich nur eine Zeitlang gut, auch wenn man ein absoluter Service Profi ist. Zum Glück war es noch nicht allzu betriebsam und es blieb Zeit für ein paar persönliche Worte. Man merkt Nils seine Freude und Begeisterung über "sein" Projekt als Betriebsleiter an. Frederic Morel hat eine gute Wahl getroffen mit Nils. Das wird ganz sicher passen und sich noch mehr eingrooven, wenn die Kollegin anfängt. Dann auch sicher mit Weinkühlern vom eigenen Bestand.
Kann ich also zum Fazit kommen. Wer die Bretagne mag, wird das Maison Morel mögen, und ich denke, dass auch Menschen, die da noch nie waren, das ebenso sehen. Es gab ein paar kleine Holperer, die dem komplizierten Beginn geschuldet sind und die nicht mit in meine Wertung einfließen. Bleibt das Team so begeistert wie es jetzt ist, dann bin ich ganz sicher, wird das Münsteraner Publikum das Maison Morel hundertprozentig ins Herz schließen. Meine Frau und ich haben das sowieso schon und werden ebenso sicher in diesem Sommer noch ein paar unkomplizierte Abende dort genießen.