Da ich oft beruflich reisen ,unterwegs essen ( z..T. übernachten ) muss und auch privat gerne ausgehe, dazu noch gerne esse bin auf Gastroguide gestoßen.
Da ich oft beruflich reisen ,unterwegs essen ( z..T. übernachten ) muss und auch privat gerne ausgehe, dazu noch gerne esse bin auf Gastroguide gestoßen.
Bewertungs-Statistik
Insgesamt 1285 Bewertungen 1009028x gelesen 4878x "Hilfreich" 3966x "Gut geschrieben"
Besucht am 29.10.2024Besuchszeit: Mittagessen 1 Personen
Rechnungsbetrag: 37 EUR
Kleines unscheinbares chinesisches Lokal , das man im Frankfurter Westend findet, nahe des Mainufers und Städel Museums.
Befindet sich im Erdgeschoss eines mehrstöckigen restaurierten Hauses , trotzdem ist es nicht barrierefrei wie evtl. die EG Lage vermuten lässt, sondern bereits hier muss man einige Stufen zum Eintritt in das Lokals bewältigen.
Nur wenige einfache dunkle Tische und Stühle, hier keinerlei Deko.
Dafür an den Wänden das "übliche chin. Schnickschnack " ( u. a. Fächer, chin. Schriftzeichen, Wimpel...........)
Freundliche Begrüßung und ich durfte mir den Tisch unter den noch freien selbst aussuchen, kaum das ich platz genommen hatte wurde mir auch schon die reichhaltige Speisekarte gereicht und nach meinen Getränkewünschen gefragt.
Ich vermute mal das hier viele Chinesen speisen, da es neben der deutschen Variante der Speisekarte auch eine chinesische Karte gibt.
Große Auswahl an bekannten Speisen , aber auch chin. Spezialitäten ( z. B. Lammgulasch mit Auberginen; Tofu-Meeresfrüchteeintopf; gedämpfte Schweinerippchen mit Reispulver; kleine Fische in Blutquark , Rindersehne aus dem Wok,....................sowie viele vegetarische und vegane Gerichte .
Dazu täglich wechselnde Tagesangebote .
Trotzdem das Servicepersonal nur sehr rudimentär deutsch sprach und wohl auch verstand, erhielt ich zu meinem Erstaunen die von mir bestellten Speisen und Getränke :
Mangosaft - gekühlt , fruchtig
- Lu Shui = Rindermagen und Gemüse in Brühe - kräftig gewürzt, gut
- Mai Cai Kou Rou = gedämpfter Schweinebauch mit grünen Bohnen, Zwiebeln dunkler Sauce und Reis, gut , O.K. aber besser erwartet.
Wer authentische chinesische Küche erleben will, bereit ist auch mal über den eigenen Horizont zu schauen wird hier fündig.
Erinnert mich geschmacklich sehr an die chin. Küche die ich auf Geschäftsreisen kennen lernen durfte und ist fernab den hierzulande leider in Mode gekommen chinesischen "All you can eat " Restaurants .
Auch preislich liegt das Lokal durchaus im Rahmen.
Kleines unscheinbares chinesisches Lokal , das man im Frankfurter Westend findet, nahe des Mainufers und Städel Museums.
Befindet sich im Erdgeschoss eines mehrstöckigen restaurierten Hauses , trotzdem ist es nicht barrierefrei wie evtl. die EG Lage vermuten lässt, sondern bereits hier muss man einige Stufen zum Eintritt in das Lokals bewältigen.
Nur wenige einfache dunkle Tische und Stühle, hier keinerlei Deko.
Dafür an den Wänden das "übliche chin. Schnickschnack " ( u. a. Fächer, chin. Schriftzeichen, Wimpel...........)
Freundliche Begrüßung und ich durfte mir den... mehr lesen
China Restaurant Xiang
China Restaurant Xiang€-€€€Restaurant0692648865Gutleutstr. 152, 60327 Frankfurt am Main
3.5 stars -
"authentische chinesische Küche" Maja88Kleines unscheinbares chinesisches Lokal , das man im Frankfurter Westend findet, nahe des Mainufers und Städel Museums.
Befindet sich im Erdgeschoss eines mehrstöckigen restaurierten Hauses , trotzdem ist es nicht barrierefrei wie evtl. die EG Lage vermuten lässt, sondern bereits hier muss man einige Stufen zum Eintritt in das Lokals bewältigen.
Nur wenige einfache dunkle Tische und Stühle, hier keinerlei Deko.
Dafür an den Wänden das "übliche chin. Schnickschnack " ( u. a. Fächer, chin. Schriftzeichen, Wimpel...........)
Freundliche Begrüßung und ich durfte mir den
Besucht am 13.10.2024Besuchszeit: Abendessen 1 Personen
Rechnungsbetrag: 42 EUR
Gepflegtes gutbürgerliches Lokal im Frankfurter Stadtteil Sachsenhausen .
Auf den Gelände befand sich der ehemalige Endbahnhof Sachsenhausen der Lokalbahn Frankfurt - Offenbach bis ca. 1955., daher leitet sich auch der Name des Lokals ab.
Vor dem Lokal Sitzmöglichkeiten und dahinter ein hübscher Biergarten mit schattenspenden Bäumen und Strandkorb sowie von oben herabhängenden bunten Regenschirmen, das bringt gute Laune.
Die Speisekarte wird wie mancherorts die Zeitung von einem Holzstab zusammengehalten.
Das hübsche Lokal ist in 4 verschiedene Bereiche aufgeteilt :
- Bar und Restaurant
- Kaminzimmer
- Terrasse und Biergarten
- großer Eventraum in 1 OG
das vielseitige Angebot beinhaltet, Suppen, ( z.B. Brokkolisuppe, Linsensuppe..........) mediterrane Gerichte ( Humus, Ziegenkäsesalat, Churros, .........) Frankfurter Spezialitäten ( u. a. Handkäs mit Musik, Schnitzel mit grüner Sauce., Kochkässchnitzel ........) Burgervarianten, Steaks , leckere Desserts , Waffeln usw.
Ein günstiger Mittagstisch, Kinderkarte und eine wechselnde Wochenkarte ergänzen die Speisekarte .
Cocktails, hausgemachte Limonaden, verschiedene Biere und Weine, Kaffee etc. punkten auf der Getränkekarte.
Samstag wird ein Frühstücksbuffet angeboten und Sontags ein ausgedehnter Brunch .
Zusätzlich gibt es diverse Aktionstage :
- Freitag Schnitzeltag - jedes Schnitzel 12,90 Euro
- Montag - alle Salate 12,90 Euro
- Mittwochs Pastatag - alle Nudelgerichte 9,90 Euro
hier sollte sich doch für jeden was finden lassen, oder ?
In einem abgeteilten Raum findet man die Fußball Live Arena , hier können fußballbegeisterte unter gleichgesinnten alle Spiele des Lokalmatadors Eintracht Frankfurt , aber auch Topspiele der Champions League und Pokalspiele live angeschaut werden .
Ich nahm platz im EG des Lokals , hier gelungene Mischung zwischen alt und moderner Einrichtung, rustikale Steinwände , helle Holzmöbel und stylische Leuchten, leider sind die Bänke ohne Lehne auf Dauer bei längerem sitzen recht unbequem.
Ich erfreute mich an :
- Zitrone-Holunder Limo - hausgemachte Limonade , köstlich
- Chipirones = Babytintenfische mit Zitronen-Knoblauch Mayonnaise - schmeckt nach Urlaub
- Lokalbahnhofschnitzel = paniertes Schnitzel mit grüner Sauce , Eiern, Kartoffeln und gemischtem Salat - top
dazu ein freundlicher , aufmerksamer Service und sehr gepflegte, saubere Toiletten im 1 OG, da versteht jemand sein Handwerk, ein gutbürgerliches Lokal das man gerne besucht.
Gepflegtes gutbürgerliches Lokal im Frankfurter Stadtteil Sachsenhausen .
Auf den Gelände befand sich der ehemalige Endbahnhof Sachsenhausen der Lokalbahn Frankfurt - Offenbach bis ca. 1955., daher leitet sich auch der Name des Lokals ab.
Vor dem Lokal Sitzmöglichkeiten und dahinter ein hübscher Biergarten mit schattenspenden Bäumen und Strandkorb sowie von oben herabhängenden bunten Regenschirmen, das bringt gute Laune.
Die Speisekarte wird wie mancherorts die Zeitung von einem Holzstab zusammengehalten.
Das hübsche Lokal ist in 4 verschiedene Bereiche aufgeteilt :
- Bar und Restaurant
- Kaminzimmer
- Terrasse... mehr lesen
Lokalbahnhof
Lokalbahnhof€-€€€Restaurant069 36602966Darmstädter Landstr. 14, 60598 Frankfurt am Main
4.5 stars -
"gutbürgerlich" Maja88Gepflegtes gutbürgerliches Lokal im Frankfurter Stadtteil Sachsenhausen .
Auf den Gelände befand sich der ehemalige Endbahnhof Sachsenhausen der Lokalbahn Frankfurt - Offenbach bis ca. 1955., daher leitet sich auch der Name des Lokals ab.
Vor dem Lokal Sitzmöglichkeiten und dahinter ein hübscher Biergarten mit schattenspenden Bäumen und Strandkorb sowie von oben herabhängenden bunten Regenschirmen, das bringt gute Laune.
Die Speisekarte wird wie mancherorts die Zeitung von einem Holzstab zusammengehalten.
Das hübsche Lokal ist in 4 verschiedene Bereiche aufgeteilt :
- Bar und Restaurant
- Kaminzimmer
- Terrasse
Besucht am 18.09.2024Besuchszeit: Abendessen 4 Personen
Rechnungsbetrag: 148 EUR
In einer kleinen Seitenstraße der pittoresken Zwingenberger Altstadt zu finden.
Ebenerdig betritt man das Lokal, das drinnen lateinamerikanisches Lebensgefühl versprüht.( große Kakteen, mosaikartige Bodenfliesen, Geckos an der Wand, mexikanisch inspirierte Gemälde etc. )
Die Tische und Stühle rustikal hölzern, Deko auf Tischen fehlt.
Wir nahmen an einem lauen Spätsommertag auf der Straßenterrasse vor dem Lokals platz.
Angeboten werden hier vorwiegend mittel,-südamerikanische Küche ( z.B. Tapas, Tacos, Rollados, Burritos, Enchiladas......... ) aber auch Pizza, Pasta und einige Fleischgerichte finden sich auf der Speisekarte.
Ergänzt wird das Ganze durch hausgemachte Limonaden und allerlei Cocktails mit und ohne Alkohol.
Das Restaurant war an diesem Abend sehr gut besucht und nur noch wenige Plätze frei. Gott sei Dank hatten wir reserviert.
Nach unserem Essen war uns auch klar wieso dieses Lokal so beliebt ist.
Wir starteten mit :
- Minz- Limettenlimo
- Maracujalimonade - beides hausgemacht , Gläser schön dekoriert und sehr lecker
- Habana - Cocktail mit frischer Banane, Erdbeere, Kokossirup , Grenadinesirup und Bananennecktar- fruchtig und mega lecker
- Copa special - Cocktail mit Ananassaft, Zitronensaft, Melonensirup und frische Minzblätter - herrlich erfrischend
jeder Cocktail / Limonade hatte eine andere Dekoration am Glas so u.a. getrocknete Limette, Melonenstück, Ananasstück, Kapstachelbeere, bunter Zuckerrand - alle echt toll , so lohnt es sich auch abends nur mal auf einen leckeren Cocktail und Tapas vorbeizuschauen.
Als Vorspeise liesen wir uns schmecken :
- Plato Habanero = gegrilltes Hähnchenfilet mit Kokospanade, leicht scharfe Chilischoten gefüllt mit Frischkäse, frittierte Garnelen in Knoblauchsauce , Chicken Wings, marinierte Oliven, Guacamole, Chili Cheese Nuggets dazu Torta de Trigo - eine Art hausgemachtes flaches Weizenbrot - bis auf die Chili Cheese Nuggests die nicht meinen Geschmack trafen alles famos.
Als Hauptspeisen folgten :
- Arroz con Pollo = panierte Hähnchenstreifen mit Paprika, Lauch, Brokkoli mit frischen Dill in einer cremigen Sauce, dazu Reis und Salat , wurde auf einer quadratischen , grob strukturierten Platte gereicht - ein leichtes Sommergericht , angenehme Portion
- Carne Habanero = gegrillte Hühnerbrust mit Tomaten, Paprika, Zwiebeln, frischen Champignons und Kartoffeln in Chilisahnesauce - wurde in einer gusseisernen Pfanne und sehr heiß serviert , Essen brodelte noch als es unseren Tisch erreichte - pikant gewürzt, ausgezeichnet
- Fajita = 3 Tortilla mit Schweinelachsstreifen, dazu frisch gebratenes Gemüse mit Mais, Tomaten , Bohnen, Paprika und Zwiebeln , 2 Dips und Beilagensalat - sehr schmackhaft
- Pollo Habanero = gegrillte Hühnerbrust mit frischen Champignons, Petersilie und Reis in Parmesansauce und Krautsalat - gut blieb aber hinter der Erwartung zurück
Sollte man zu Hause mal ein Tex-Mex Fest feiern wollen , oder einfach nur Lust auf lateinamerikanische Küche haben ein Catering bzw. Lieferservice kann auch gebucht werden.
Ein aufmerksamer freundlicher, unaufdringlicher Service ( fragten nicht zig mal nach ob alles in Ordnung sei, dafür brachten sie unaufgefordert als es später am Abend kühler wurde ,Decken für die Gäste auf der Terrasse ) komplettierte unseren angenehmen Abend.
In einer kleinen Seitenstraße der pittoresken Zwingenberger Altstadt zu finden.
Ebenerdig betritt man das Lokal, das drinnen lateinamerikanisches Lebensgefühl versprüht.( große Kakteen, mosaikartige Bodenfliesen, Geckos an der Wand, mexikanisch inspirierte Gemälde etc. )
Die Tische und Stühle rustikal hölzern, Deko auf Tischen fehlt.
Wir nahmen an einem lauen Spätsommertag auf der Straßenterrasse vor dem Lokals platz.
Angeboten werden hier vorwiegend mittel,-südamerikanische Küche ( z.B. Tapas, Tacos, Rollados, Burritos, Enchiladas......... ) aber auch Pizza, Pasta und einige Fleischgerichte finden sich auf der Speisekarte.
Ergänzt wird das... mehr lesen
4.5 stars -
"Tapas & Cocktails" Maja88In einer kleinen Seitenstraße der pittoresken Zwingenberger Altstadt zu finden.
Ebenerdig betritt man das Lokal, das drinnen lateinamerikanisches Lebensgefühl versprüht.( große Kakteen, mosaikartige Bodenfliesen, Geckos an der Wand, mexikanisch inspirierte Gemälde etc. )
Die Tische und Stühle rustikal hölzern, Deko auf Tischen fehlt.
Wir nahmen an einem lauen Spätsommertag auf der Straßenterrasse vor dem Lokals platz.
Angeboten werden hier vorwiegend mittel,-südamerikanische Küche ( z.B. Tapas, Tacos, Rollados, Burritos, Enchiladas......... ) aber auch Pizza, Pasta und einige Fleischgerichte finden sich auf der Speisekarte.
Ergänzt wird das
Besucht am 05.10.2024Besuchszeit: Abendessen 3 Personen
Rechnungsbetrag: 84 EUR
Im Darmstadt Stadtteil Johannesviertel beheimatet.
Leider sind in dieser Gegend allgemein Parkplätze Mangelware bzw. Glück , so auch bei unserem Restaurantbesuch.
Wir mussten einige Minuten Fußweg in Kauf nehmen.
Das Restaurant Asia beansprucht für sich den Titel ältestes asiatisches Restaurant Darmstadt zu sein.
Angeboten werden Gerichte aus verschieden Ländern der asiatischen Küche z. B. Hot Cook, Sushi, koreanisch, chinesisch ........auch viele Fischgerichte und vegetarisch/veganes findet sich auf der Speisekarte, eine sehr breite Auswahl.
Kleines Lokal , das Mobiliar ist etwas in die Jahre gekommen , die Deko besteht aus einem Sammelsurium (u.a. Lampions, Buddhas, Jadelöwen , Winkekatzen, üppige Holzschnitzereien ,asiat Bilder an der Wand etc. )
Auf den Tischen Menagen bestückt mit Sojasauce, Salz, Pfeffer und Zahnstocher .
Keine Tischdecken am Sushilaufband nur einfache abwischbare Platzsets auf den Tischen .
Während sich im unteren Bereich des Lokals das " Running Sushi" befindet, stehen im oberen Bereich normale Tische für das Essen a la carte bereit, dort sind die Tische auch eingedeckt.
Der Wirt ist ein "Unikum" und unterhält mit seinen witzigen Sprüchen und Anekdoten das gesamte Restaurant , die Ehefrau ( Asiatin ) bereitet auf Wunsch auch ganz spezielles Sushi zu, welches nicht auf der Karte zu finden ist.
Wir nahmen im EG platz direkt am Sushilaufband .
Man kann wählen ob man die Flatrate für abends 22.90 Euro / mittags 13,90 Euro bucht oder je nach Anzahl und Farbe der Teller bezahlt.
Meine Begleiter überredeten mich zur Teilnahme an der Flatrate, bei unserem großen Hunger und dem leider ausgefallen Mittagessen wahrscheinlich die bessere Wahl.
Davor kamen unsere bestellten Getränke :
Hefeweißbier, Apfelsaftschorle, Radler sowie Schalen für die Saucen , eingelegter Ingwer und Wasabi für unser Sushi vom Band.
Auf dem Running Sushi fanden wir :
kleine Frühlingsrollen, frittierte Wan Tan, Hühnerfleischspieße, Seealgensalat , Nigiri mit Lachs , Nigiri mit Ei Gunkan mit Kaviar, Maki mit Thunfisch und Avocado, Maki mit Gurke und Surimi, Temaki mit Garnelen und Salat, vegetarische/ vegane Maki ...........alles O. K. aber nichts besonderes .
Vor allem mir als "Nachkatze" hat es an süßen Desserts gefehlt , die Reiskuchen konnten mich nicht überzeugen ., sonst gab es nichts zu meckern.
Im Darmstadt Stadtteil Johannesviertel beheimatet.
Leider sind in dieser Gegend allgemein Parkplätze Mangelware bzw. Glück , so auch bei unserem Restaurantbesuch.
Wir mussten einige Minuten Fußweg in Kauf nehmen.
Das Restaurant Asia beansprucht für sich den Titel ältestes asiatisches Restaurant Darmstadt zu sein.
Angeboten werden Gerichte aus verschieden Ländern der asiatischen Küche z. B. Hot Cook, Sushi, koreanisch, chinesisch ........auch viele Fischgerichte und vegetarisch/veganes findet sich auf der Speisekarte, eine sehr breite Auswahl.
Kleines Lokal , das Mobiliar ist etwas in die Jahre gekommen ,... mehr lesen
3.5 stars -
"Flatrate Sushi" Maja88Im Darmstadt Stadtteil Johannesviertel beheimatet.
Leider sind in dieser Gegend allgemein Parkplätze Mangelware bzw. Glück , so auch bei unserem Restaurantbesuch.
Wir mussten einige Minuten Fußweg in Kauf nehmen.
Das Restaurant Asia beansprucht für sich den Titel ältestes asiatisches Restaurant Darmstadt zu sein.
Angeboten werden Gerichte aus verschieden Ländern der asiatischen Küche z. B. Hot Cook, Sushi, koreanisch, chinesisch ........auch viele Fischgerichte und vegetarisch/veganes findet sich auf der Speisekarte, eine sehr breite Auswahl.
Kleines Lokal , das Mobiliar ist etwas in die Jahre gekommen ,
Besucht am 15.09.20241 Personen
Rechnungsbetrag: 33 EUR
In der Offenbacher Innenstadt zu finden, in der Nähe des Hauptbahnhofs.
Der Asiapalast ist im Erdgeschoss des Gebäudes, nebenan befindet sich ein großer REWE Markt, hier gibt es auch Parkmöglichkeiten.
Das Lokal ist ein Großraum Restaurant wie man es inzwischen leider in fast jeder Kleinstadt findet.
Auch die Auswahl an Speisen ähnelt sich in den " All you can Eat " Locations : Speisen vom Buffet, Sushi und die Möglichkeit sich Gerichte selbst zusammen zustellen und grillen zu lassen.
Das Interieur des asiatischen Lokals ist mit allerlei Folklore "Schnick Schnack "ausgestattet ,z. B. geschnitzte Jade,- Holzfiguren, große Porzellan Vasen, Winkekatzen usw.
Von den Decken hängen schöne Lampen als Lampions oder langen Kristallleuchten .Mein Highlight war die Lampe mit dem stilisierten Fischschwarm.
Tische und Stühle recht einfach gehalten . Die Stühle sind aus Kunstleder , die Tische lassen Tischdecken , Blumen, Kerzen oder sonstige Deko vermissen.
In der Mitte des Lokals erstreckt sich die lange Theke wo das asiatische Buffet aufgebaut ist.
Die Auswahl ist breitgefächert und abwechslungsreich :
Vorspeisen : 2 Suppen, Chicken Nuggets, Frühlingsrollen, Wan Tan ,Jiaozi............
Hauptspeisen : u.a. gebratene Nudeln, gebratener Reis, Fleisch, Fisch, Geflügel Meeresfrüchte, diverses Gemüse, Tofu , Pilze ,Curry , Salate , verschiedenes Sushi .........
Nachtisch : Wackelpudding, Minimuffins, Kekse, Dosenobst und frisches, Schokobrunnen , Donuts Eis ...........
Wie immer sind Augen und Appetit größer als der Magen bei so viel Auswahl.
Ich entschied mich am Buffet teilzunehmen ( 23,90 Euro p. Person ) , da ich mich mal wieder nicht entscheiden konnte / wollte .
Bananenweizen und Limonade Zitrone-Minze sollten meinen Durst löschen, danach begann ich mit :
- Pekingsuppe - O.K., so wie man sie kennt
- Jiaozi - kleine gefüllte Teigtaschen - lecker
- Tintenfisch, Muscheln, Garnelen mit Sprossen, Pilzen und Zwiebeln gebraten mit Teriyakisauce - gut
- Sushi - buntes ( mit Lebensmittelfarbe eingefärbt ? ) Sushi mit Lachs/ Avocado und Sushi mit Surimi und Gurke - trocken und geschmacklich fast identisch , ich hab nach den ersten Bissen aufgehört dies weiter zu essen , da dies eine Schande für echtes gutes Sushi ist !
Als Abschluss wollte ich mir noch frisches Obst ( Ananas, Melone, Banane ) am Schokobrunnen mit flüssiger , warmer Schokolade überziehen , das hätte ich mal lieber gelassen.
Nach den 1 Bissen der schokolierten Früchte auf die ich mich so gefreut hatte , lies ich auch diese links liegen , denn die Schokolade schmeckte muffig und billig , ich aß das frische Obst dann solo.
Insgesamt bietet das Restaurant keine großen Überraschungen , eher durchschnittlich und ist so vielfach auch anderswo zu finden.
Masse statt Klasse .
In der Offenbacher Innenstadt zu finden, in der Nähe des Hauptbahnhofs.
Der Asiapalast ist im Erdgeschoss des Gebäudes, nebenan befindet sich ein großer REWE Markt, hier gibt es auch Parkmöglichkeiten.
Das Lokal ist ein Großraum Restaurant wie man es inzwischen leider in fast jeder Kleinstadt findet.
Auch die Auswahl an Speisen ähnelt sich in den " All you can Eat " Locations : Speisen vom Buffet, Sushi und die Möglichkeit sich Gerichte selbst zusammen zustellen und grillen zu lassen.
Das Interieur des asiatischen Lokals ... mehr lesen
Asiapalast
Asiapalast€-€€€Restaurant06984843811Christian-Pleß-Straße 18-20, 63069 Offenbach am Main
3.0 stars -
"Gourmand statt Gourmet" Maja88In der Offenbacher Innenstadt zu finden, in der Nähe des Hauptbahnhofs.
Der Asiapalast ist im Erdgeschoss des Gebäudes, nebenan befindet sich ein großer REWE Markt, hier gibt es auch Parkmöglichkeiten.
Das Lokal ist ein Großraum Restaurant wie man es inzwischen leider in fast jeder Kleinstadt findet.
Auch die Auswahl an Speisen ähnelt sich in den " All you can Eat " Locations : Speisen vom Buffet, Sushi und die Möglichkeit sich Gerichte selbst zusammen zustellen und grillen zu lassen.
Das Interieur des asiatischen Lokals
Besucht am 14.09.2024Besuchszeit: Mittagessen 1 Personen
Rechnungsbetrag: 22.25 EUR
Schnellimbiss im Hauptbahnhof Essen.
Muss man länger auf einen Anschlusszug warten oder ist sogar ganz hier gestrandet, gibt es im Hauptbahnhof eine größere Auswahl an Möglichkeiten zu essen , einen Imbiss einzunehmen oder sich für die Weiterreise zu versorgen.
Ich entschied mit für das " Frittenwerk " , welches sich im Erdgeschoss des Bahnhof befindet, neben der Nordsee und einer Bäckerei .
Von außen recht nett anzuschauen. Viel Holz , moderne Einrichtung mit Grünpflanzen. Großes Moosbild mit angedeuteter Kanadaflagge.
Drinnen die Tische und Stühle einfach gehalten ( keine Tischdeko, keine Sitzauflagen etc. )
Angeboten wird die in Kanada sehr populäre Poutine in verschieden Variationen ( = Pommes mit Käse überbacken und Bratensauce ) Currywurst , Chicken Balls und Sticks, Salate und Churros........
Man kann vor Ort essen, die Speisen abholen oder auch liefern lassen ganz wie es am besten passt.
Da ich die Zeit bis zu meinem Anschlusszug überbrücken musste und Hunger hatte, nahm ich an einem Tisch im Bistro Frittenwerk platz .
Es dauerte kurz bis ich feststellte das Selbstbedienung ist, also aufgestanden und am Tresen die Auswahl angeschaut .
Ausgewählt hatte ich :
- Avocado Chicken Bowl = ein Salat mit Gurken, Mais ,Avocado und paniertem Hühnerfleisch und Mayonnaise drüber - naja
- Classic Quebec Poutine - Pommes mit Streukäse und brauner Sauce - wusste gar nicht das 10000 Kcal so schlecht schmecken können
- Crispy Chicken Stick vegan = längliche vegane Sticks mit sehr dezenten Hühnergeschmack - wahrscheinlich künstliche Geschmacksverstärker und alles andere als crispy, dazu Sour Cream diese war O. K.
- Pink Grapefruit Limo - gut
Wortlos wurde einem das Essen überreicht nachdem alles frittiert war.
Mein Fazit , selbst wenn man es eilig hat , sollte man diesen Imbiss meiden, denn kochen ist nunmal was anderes als industriell vorgefertigte Nahrung ins heiße Fett zu werfen und zu frittieren.
Insgesamt auch zu teuer , da nur Imbiss mit Selbstbedienung.
Für mich einmal und nie wieder !
Das nächste mal im Essener Hbf mit Hunger gehe ich nebenan zur Nordsee oder in die Bäckerei .
Schnellimbiss im Hauptbahnhof Essen.
Muss man länger auf einen Anschlusszug warten oder ist sogar ganz hier gestrandet, gibt es im Hauptbahnhof eine größere Auswahl an Möglichkeiten zu essen , einen Imbiss einzunehmen oder sich für die Weiterreise zu versorgen.
Ich entschied mit für das " Frittenwerk " , welches sich im Erdgeschoss des Bahnhof befindet, neben der Nordsee und einer Bäckerei .
Von außen recht nett anzuschauen. Viel Holz , moderne Einrichtung mit Grünpflanzen. Großes Moosbild mit angedeuteter Kanadaflagge.
Drinnen die Tische und Stühle... mehr lesen
2.0 stars -
"Fastfood" Maja88Schnellimbiss im Hauptbahnhof Essen.
Muss man länger auf einen Anschlusszug warten oder ist sogar ganz hier gestrandet, gibt es im Hauptbahnhof eine größere Auswahl an Möglichkeiten zu essen , einen Imbiss einzunehmen oder sich für die Weiterreise zu versorgen.
Ich entschied mit für das " Frittenwerk " , welches sich im Erdgeschoss des Bahnhof befindet, neben der Nordsee und einer Bäckerei .
Von außen recht nett anzuschauen. Viel Holz , moderne Einrichtung mit Grünpflanzen. Großes Moosbild mit angedeuteter Kanadaflagge.
Drinnen die Tische und Stühle
Besucht am 11.09.2024Besuchszeit: Mittagessen 1 Personen
Rechnungsbetrag: 22 EUR
Kleines Lokal in der Mannheimer Innenstadt und fußläufig vom Mannheimer Hauptbahnhof gut zu erreichen.
Das Ajino bietet sein " Running Sushi " sowohl mittags als auch Abends an ( Cave ! verschiedene Preise ) All you can eat beschränkt sich jedoch auf 15 Teller , oder man entscheidet sich für das Tagesmenue .
Sollte man auch hier nicht fündig werden ,bietet die Speisekarte darüber hinaus reichliche Auswahl als a la Carte Order.
Für Feierlichkeiten zu Hause kann man auch den hauseigenen Partyservice beauftragen.
Die Einrichtung ist eher einfach gehalten und obwohl an den Wänden Fächer , japanische Bilder zu finden sind und einige Grünpflanzen im Raum , will nicht so richtig Gemütlichkeit aufkommen.
Eher Imbiss / Kantinen Charakter .
Als Gast kann man direkt am Laufband platz nehmen so denn man sich vom " Running Sushi " bedienen will, oder an einem der normalen Tische wenn man von der normalen Speisekarte wählt.
Vom Laufband aus kann man auch zusehen wie die bestellten Speisen frisch zubereitet werden.
Außer der Auswahl an diversem Sushi bietet die Karte noch japanische Nudelsuppen an .
Ich nahm am Laufband platz , hier sehe ich sofort was auf dem Teller ist, außerdem geht es schnell und da ich anschließend noch eine längere Zugfahrt vor mir hatte fand ich es passender.
Neben den Tellern vom Laufband orderte ich noch Lycheeschorle .
Vom Band nahm ich mir :
- Meeresalgensalat mit Sesam - lecker und eines meiner all time favorite
- Shao mai - gefüllte Teigtaschen - heiß, dampfend, gut
Nigiri Sushi mit Thunfisch, Nigiri mit Oktopus, Unagi, California Temaki, Ebi - O. K. insgesamt dürfte die Auswahl am Laufband gerne größer sein .
Hatte Glück bei meinem Besuch da nur wenige Besucher da waren , so das ich Wünsche äußern konnte bei meiner Extra Bestellung , denen auch rasch nachgekommen wurde z. b. Rolle Thunfisch, Avocado und Frischkäse , sowie Algenblatt gefüllt mit Fischroggen , Ei und Babyspinat - fein .
Ingesamt freundlicher Service und Sushi vom Laufband zu fairen Preisen.
Kleines Lokal in der Mannheimer Innenstadt und fußläufig vom Mannheimer Hauptbahnhof gut zu erreichen.
Das Ajino bietet sein " Running Sushi " sowohl mittags als auch Abends an ( Cave ! verschiedene Preise ) All you can eat beschränkt sich jedoch auf 15 Teller , oder man entscheidet sich für das Tagesmenue .
Sollte man auch hier nicht fündig werden ,bietet die Speisekarte darüber hinaus reichliche Auswahl als a la Carte Order.
Für Feierlichkeiten zu Hause kann man auch den hauseigenen Partyservice beauftragen.
Die... mehr lesen
3.5 stars -
"Running Sushi" Maja88Kleines Lokal in der Mannheimer Innenstadt und fußläufig vom Mannheimer Hauptbahnhof gut zu erreichen.
Das Ajino bietet sein " Running Sushi " sowohl mittags als auch Abends an ( Cave ! verschiedene Preise ) All you can eat beschränkt sich jedoch auf 15 Teller , oder man entscheidet sich für das Tagesmenue .
Sollte man auch hier nicht fündig werden ,bietet die Speisekarte darüber hinaus reichliche Auswahl als a la Carte Order.
Für Feierlichkeiten zu Hause kann man auch den hauseigenen Partyservice beauftragen.
Die
Besucht am 17.09.2024Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 70 EUR
Dieses kleine Juwel findet man in der Wormser Innenstadt ,unweit der Wormser Synagoge ( die älteste Synagoge Europas und zusammen mit dem jüdischen Friedhof sehr sehenswert )
Ich kannte das Bistro bisher nicht , lies mich aber gerne nach einem Termin in Worms zu einem spontanen Abendessen überreden und sollte es nicht bereuen.
An das Bistro angeschlossen ist ein italienischer Supermarkt wo man sich für den heimischen Herd eindecken kann. Hier fiel mir sofort das Zitat der britischen Schriftstellerin von Virgina Woolf ein . .
"Man kann nicht gut denken , gut lieben und gut schlafen , wenn man nicht gut gegessen hat " als es vor Ort auch die von mir geliebten Arancini ( gefüllte sizilianische Reisbällchen ) hier im Supermarkt gab , konnte also nicht umhin , einen Großeinkauf an ital. Spezialitäten zu tätigen.
Die Innenräume des Lokals gleichen einem franz. Bistro., große , üppig gefüllte Weinregale , alte Weinfässer, z.T vertäfelte Wände, einfache Holztische und Stühle, Tischdecken fehlen dafür großes Windlicht und Menage auf dem Tisch, man fühlt sich wohl, obwohl die Tische etwas eng gestellt sind.
Im schönen Außenbereich stehen weitere Sitzmöglichkeiten z. T überdacht zur Verfügung , welche an lauen warmen Tagen gerne von den Gästen angenommen werden.
Die Speisekarte bietet wie könnte es anders sein vorwiegend italienische Speisen an , aber auch einige Klassiker ( z. B. Burger, Rumpsteak, Kalbsfilet ..... ) und vegetarische Gerichte fehlen nicht auf der Karte.
Auf einer großen Kreidetafel werden die saisonalen Angebote und der Wein des Monats offeriert. ( bei unserem Besuch Thunfischsteak, Roastbeef, Ravioli gefüllt mit Lachs oder Wild...........)
Das Konzept man bestellt an der Theke , bezahlt dort auch und nimmt sein Getränk gleich mit an den Tisch , das Essen wird sobald dieses zubereitet ist am Tisch serviert.
Wir entschieden uns für :
- Lemon Soda und San Pellegrino als Getränk
- Antipasto Misto - ein bisschen von allem : ital Salami, Käse, eingelegte Tomaten, Bruschetta und Oliven, dazu warmes Weißbrot und feines Olivenöl - ein guter Auftakt
- Octopus vom Grill mit Knoblauch, Spaghetti und Salat - großartig
- Pinsa mit Tomaten, Mozzarella und Rucola - top
Als Dessert Tiramisu mit 2 Espresso Doppio, da kommen Urlaubsgefühle auf bei so phantastischem Essen und flotten Service .
Wir waren insgesamt angenehm und positiv überrascht.
Von Zeit zu Zeit soll hier Live Musik gespielt werden , dann wollen wir gerne wieder kommen.
Dieses kleine Juwel findet man in der Wormser Innenstadt ,unweit der Wormser Synagoge ( die älteste Synagoge Europas und zusammen mit dem jüdischen Friedhof sehr sehenswert )
Ich kannte das Bistro bisher nicht , lies mich aber gerne nach einem Termin in Worms zu einem spontanen Abendessen überreden und sollte es nicht bereuen.
An das Bistro angeschlossen ist ein italienischer Supermarkt wo man sich für den heimischen Herd eindecken kann. Hier fiel mir sofort das Zitat der britischen Schriftstellerin von Virgina Woolf ... mehr lesen
Restaurant in der Vinothek Errante
Restaurant in der Vinothek Errante€-€€€Bistro, Weinstube062413066564Berliner Ring 7, 67547 Worms
4.5 stars -
"Italian Wine & Food" Maja88Dieses kleine Juwel findet man in der Wormser Innenstadt ,unweit der Wormser Synagoge ( die älteste Synagoge Europas und zusammen mit dem jüdischen Friedhof sehr sehenswert )
Ich kannte das Bistro bisher nicht , lies mich aber gerne nach einem Termin in Worms zu einem spontanen Abendessen überreden und sollte es nicht bereuen.
An das Bistro angeschlossen ist ein italienischer Supermarkt wo man sich für den heimischen Herd eindecken kann. Hier fiel mir sofort das Zitat der britischen Schriftstellerin von Virgina Woolf
Besucht am 05.09.2024Besuchszeit: Abendessen 3 Personen
Rechnungsbetrag: 82 EUR
Im alten Ortskern des Bergsträsser Wein Ortes versteckt sich in einer kleinen , engen Seitengasse das Restaurant.
In der engen Altstadt schwierige Parkplatzsituation, daher etwas Zeit einplanen für den Fußweg.
Durch ein altes Holztor betraten wir den schönen Innenhof , wo wir auch 3 Plätze reserviert hatten.
Hier ranken sich von den Sandsteinwänden und dem Seilbespannten Dach etliche Grünpflanzen herunter ,das spendete Schatten und hatte fast was märchenhaftes.
Kaum das wir am zugewiesenen Tisch platz genommen hatten , kam eine andere Kellnerin und teilte uns mit , das nun doch kein Platz mehr draußen im Innenhof frei sei und wir stattdessen in den Glasanbau sollten.
Auf unseren Einwand wir hätten extra im Innenhof reserviert , entgegnete diese : "wir machen die Schiebetür auf , dann sitzen sie fast wie draußen !"
Etwas verärgert fragte ich wie das denn sein könnte, denn ich hatte telefonisch extra 1 Tisch im Außenbereich reserviert, worauf sie antworte es wäre ein Missverständnis, da ihre Kollegin zeitgleich den letzten Tisch im Innenhof vergeben hätte. Keine Entschuldigung, kein Rückruf diesbezüglich .Kein Danke als wir umsiedelten etc.
Da wir schon Hunger hatten und es so kurzfristig sicher auch wo anders schwierig mit freien Plätzen gewesen wäre, nahmen wir im Glasanbau der Scheune platz.
Drinnen geschmackvoll rustikal eingerichtet , passt prima zum gesamten Fachwerkensemble, welches aus den Hauptgastraum ( hier allerlei Deo von Anno dazumal : kupferne Bettflaschen, altes Waffeleisen, alter Kohleherd, Holzräder etc ) ,der verglasten Scheune und dem schönen Innenhof besteht.
Die Toiletten befinden sich im urigen umgebauten Stall gegenüber des Hauptlokals .
In der Scheune wo wir nun Platz genommen hatten, war hübsch eingedeckt.
Stofftischdecken und Servietten , frische Blumen , Salz,-Pfeffermühle.....zusammen mit den schönen Kamin , den Gardinen , den Sitzauflagen und den passenden Kissen ein schönes stimmiges Konzept, das gekonnt das moderne in das ansonsten rustikale Ambiente mit Kopfsteinpflaster zaubert.
Die Speisekarte bietet innovative Küche mit modernem Twist und bekannte Gerichte mit neuem Pfiff. Auch für Vegetarier und Veganer ist gesorgt.
Wir ließen uns schmecken ,als Entree
- 1 Gedeck = Sauerteigbrot mit Kräuteraufstrich, aufgeschlagener Butter und Kräutersalz plus 1 Glaskaraffe Wasser - O. K. aber nichts besonderes
- geschmorte Ochsenbäckchen mit Kräuterseitlingen und Serviettenknödel - 2 große Stücke sehr zartes Fleisch, gebratene Knödel , gebratene Kräuterseitlinge und Gemüsegarnitur , dazu würzige gute Sauce - wunderbar
- Spinatknödel mit Käseschaum, Cherrytomaten und Babyspinat - hervorragend
- Zwiebelrostbraten - deftiger Rostbraten , viele krosse Zwiebeln, mit Käsknöpfle als Beilage - äußerst lecker
Die Speisen wurden auf schönem Geschirr hübsch arrangiert serviert und mundeten uns allen sehr .
Als Getränke orderten wir Rhabarbersaftschorle, Weizenbier und Traubensaft .
Nach dem Essen waren wir also auch fast schon wieder mit dem Service versöhnt nach den anfänglichen Unstimmigkeiten.
Erst im September 24 eröffnet , so dürfte der junge Wirt bei gleichbleibendem hohen Niveau und gemütlichem Flair sicher sein Publikum finden.
Im alten Ortskern des Bergsträsser Wein Ortes versteckt sich in einer kleinen , engen Seitengasse das Restaurant.
In der engen Altstadt schwierige Parkplatzsituation, daher etwas Zeit einplanen für den Fußweg.
Durch ein altes Holztor betraten wir den schönen Innenhof , wo wir auch 3 Plätze reserviert hatten.
Hier ranken sich von den Sandsteinwänden und dem Seilbespannten Dach etliche Grünpflanzen herunter ,das spendete Schatten und hatte fast was märchenhaftes.
Kaum das wir am zugewiesenen Tisch platz genommen hatten , kam eine andere Kellnerin und teilte... mehr lesen
4.5 stars -
"zauberhaftes Ambiente" Maja88Im alten Ortskern des Bergsträsser Wein Ortes versteckt sich in einer kleinen , engen Seitengasse das Restaurant.
In der engen Altstadt schwierige Parkplatzsituation, daher etwas Zeit einplanen für den Fußweg.
Durch ein altes Holztor betraten wir den schönen Innenhof , wo wir auch 3 Plätze reserviert hatten.
Hier ranken sich von den Sandsteinwänden und dem Seilbespannten Dach etliche Grünpflanzen herunter ,das spendete Schatten und hatte fast was märchenhaftes.
Kaum das wir am zugewiesenen Tisch platz genommen hatten , kam eine andere Kellnerin und teilte
Besucht am 17.08.2024Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 43 EUR
Auf unserer Fahrradtour von Frankenthal über Edigheim/Petersau/Worms landeten wir zur Mittagszeit in Bobenheim-Roxheim.
Nachdem wir entlang des Binnendamms in der weitläufigen Gewässerlandschaft geradelt waren , wollten wir eine Pause einlegen , so kam uns das Restaurant by Zeljo was wir durch Zufall entdeckten gerade gelegen .
Hier werden vorwiegend montenegrinische Spezialitäten serviert ( z. B. Niska, Raznjici, Pola-Pola, Palatschinken ........) aber auch Liebhaber der deutschen Küche haben nicht das Nachsehen ( u.a. Schnitzel, Hackbraten,1/2 Grill Hähnchen , Rumpsteak.........) zusätzlich zu einigen Fischgerichten .
Ein günstiger Mittagstisch , sowie Spezialitäten vom großen offenen Drehgrill im Sommer ( u. a. Spanferkel, Lamm ) bereichern die Speisekarte, dann kann man auf der Terrasse auch beim grillen zuschauen.
Das Lokal liegt direkt neben einem Sportplatz und in einer Grünanlage, daher war es bei unserem Besuch schön ruhig und wir konnten sogar allerlei Vögel zwitschern hören .
Eine Sommerterrasse vor dem Lokal lädt mit vielen beschattenden Sitzplätzen zum verweilen ein.
Hier nahmen wir auch gerne Platz bei unserem Besuch.
Parkplätze, Fahrradständer und ein Kinderspielplatz sowie ein barrierefreier Zugang erfreuen zudem die gesamte Familie ob jung oder alt.
In den Innenräumen des Restaurants herrscht eine rustikale Einrichtung vor, nichts zum schick essen gehen , aber auf eine einfache Art charmant.
Die Tische waren mit Stofftischdecken, frischen Blumen und Kerzen eindeckt, alles wirkte sehr sauber.
Neben dem großen Gastraum gibt es einen Nebenraum für Feierlichkeiten.
Sehr freundliche Begrüßung obwohl wir zu früh da waren 11.45 Uhr ( eigentlich öffnet das Lokal erst um 12. 00 Uhr ) wurden wir trotzdem bedient und uns dicke, bequeme Sitzauflagen für die Stühle im Außenbereich gebracht.- typisch südländische Gastfreundschaft.
Auf der Terrasse beschattenden uns große , grüne Sonnenschirme und luden so unsere müden Knochen zum ausruhen und Kraft tanken für den Endspurt ein.
Die Terrasse war geschmückt mit Blumen in Pflanzkübeln und großen Holzfässern auf den Sukkulenten arrangiert waren.
Wir bestellten :
- Pola-Pola = Cevapcici, 1 Fleischspieß , Djuvec Reis, Ajvar und gemischtem Salat - sehr gut
- Karadordeva snicla - gerolltes paniertes Schnitzel gefüllt mit Schafskäse, Pommes und grünen Bohnen - extrem lecker
dazu 2 große Radler die unseren großen Durst löschten.
Die Portionen waren großzügig bemessen und wurden als Tellergerichte gereicht.
Leckeres Essen zu vernünftigen Preisen ,ausgesprochen freundlicher Service bei Zeljo werden wir sicher wieder einkehren falls wir in der Gegend sind - sehr empfehlenswert.
Angenehm gesättigt und erholt setzten wir unsere Fahrradtour nach dieser kulinarischen Auszeit fort.
Auf unserer Fahrradtour von Frankenthal über Edigheim/Petersau/Worms landeten wir zur Mittagszeit in Bobenheim-Roxheim.
Nachdem wir entlang des Binnendamms in der weitläufigen Gewässerlandschaft geradelt waren , wollten wir eine Pause einlegen , so kam uns das Restaurant by Zeljo was wir durch Zufall entdeckten gerade gelegen .
Hier werden vorwiegend montenegrinische Spezialitäten serviert ( z. B. Niska, Raznjici, Pola-Pola, Palatschinken ........) aber auch Liebhaber der deutschen Küche haben nicht das Nachsehen ( u.a. Schnitzel, Hackbraten,1/2 Grill Hähnchen , Rumpsteak.........) zusätzlich zu einigen Fischgerichten... mehr lesen
SC Gaststätte by Zeljo
SC Gaststätte by Zeljo€-€€€Restaurant, Gaststätte062392522Am Binnendamm 20, 67240 Bobenheim-Roxheim
4.5 stars -
"montenegrinische Spezialitäten" Maja88Auf unserer Fahrradtour von Frankenthal über Edigheim/Petersau/Worms landeten wir zur Mittagszeit in Bobenheim-Roxheim.
Nachdem wir entlang des Binnendamms in der weitläufigen Gewässerlandschaft geradelt waren , wollten wir eine Pause einlegen , so kam uns das Restaurant by Zeljo was wir durch Zufall entdeckten gerade gelegen .
Hier werden vorwiegend montenegrinische Spezialitäten serviert ( z. B. Niska, Raznjici, Pola-Pola, Palatschinken ........) aber auch Liebhaber der deutschen Küche haben nicht das Nachsehen ( u.a. Schnitzel, Hackbraten,1/2 Grill Hähnchen , Rumpsteak.........) zusätzlich zu einigen Fischgerichten
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Befindet sich im Erdgeschoss eines mehrstöckigen restaurierten Hauses , trotzdem ist es nicht barrierefrei wie evtl. die EG Lage vermuten lässt, sondern bereits hier muss man einige Stufen zum Eintritt in das Lokals bewältigen.
Nur wenige einfache dunkle Tische und Stühle, hier keinerlei Deko.
Dafür an den Wänden das "übliche chin. Schnickschnack " ( u. a. Fächer, chin. Schriftzeichen, Wimpel...........)
Freundliche Begrüßung und ich durfte mir den Tisch unter den noch freien selbst aussuchen, kaum das ich platz genommen hatte wurde mir auch schon die reichhaltige Speisekarte gereicht und nach meinen Getränkewünschen gefragt.
Ich vermute mal das hier viele Chinesen speisen, da es neben der deutschen Variante der Speisekarte auch eine chinesische Karte gibt.
Große Auswahl an bekannten Speisen , aber auch chin. Spezialitäten ( z. B. Lammgulasch mit Auberginen; Tofu-Meeresfrüchteeintopf; gedämpfte Schweinerippchen mit Reispulver; kleine Fische in Blutquark , Rindersehne aus dem Wok,....................sowie viele vegetarische und vegane Gerichte .
Dazu täglich wechselnde Tagesangebote .
Trotzdem das Servicepersonal nur sehr rudimentär deutsch sprach und wohl auch verstand, erhielt ich zu meinem Erstaunen die von mir bestellten Speisen und Getränke :
Mangosaft - gekühlt , fruchtig
- Lu Shui = Rindermagen und Gemüse in Brühe - kräftig gewürzt, gut
- Mai Cai Kou Rou = gedämpfter Schweinebauch mit grünen Bohnen, Zwiebeln dunkler Sauce und Reis, gut , O.K. aber besser erwartet.
Wer authentische chinesische Küche erleben will, bereit ist auch mal über den eigenen Horizont zu schauen wird hier fündig.
Erinnert mich geschmacklich sehr an die chin. Küche die ich auf Geschäftsreisen kennen lernen durfte und ist fernab den hierzulande leider in Mode gekommen chinesischen "All you can eat " Restaurants .
Auch preislich liegt das Lokal durchaus im Rahmen.