Ich koche leidenschaftlich gerne und lasse mich mit meinem Spotzl auch gerne bekochen. Bei uns kann ein Vereinsheim genau so 5 Sterne bekommen wie ein gehobenes Restaurant. Bei der Bewertung wägen wir immer ab, wo wir gerade sind. Wir lieben Fleischgerichte, mit vegetarisch haben wir nicht viel zu tun, lassen uns aber gerne besseres belehren, wenn es schmeckt. Nachtischfans sind wir gar nicht. Was wir absolut nicht mögen sind Convenience Produkte.
Als ehemalige RK- ler haben wir uns hierfür entschieden und hoffen wieder viele alte Freunde hier zu finden und auch gerne neue.
Ich koche leidenschaftlich gerne und lasse mich mit meinem Spotzl auch gerne bekochen. Bei uns kann ein Vereinsheim genau so 5 Sterne bekommen wie ein gehobenes Restaurant. Bei der Bewertung wägen wir immer ab, wo wir gerade sind. Wir lieben Fleischgerichte, mit vegetarisch haben wir nicht viel zu tun, lassen... mehr lesen
Bewertungs-Statistik
Insgesamt 829 Bewertungen 747740x gelesen 15363x "Hilfreich" 14661x "Gut geschrieben"
Besucht am 05.08.2025Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Das Griechische Lokal befindet sich im Schlemmerblock und ist mit der U-Bahn erreichbar, passt. Es befindet sich gegenüber der U-Bahn Haltestelle Karl-Preis-Platz. Vorm Haus gibt es einen größeren Biergarten . Am Eingang befindet sich eine Stufe, die Toiletten dann ebenerdig. Es ist alles allerdings sehr eng gestellt und die Toiletten etwas beengt. Reservieren wäre vielleicht sinnvoll wenn man später dran ist und der Biergarten geschlossen. Wir waren früh dran und bekamen einen Platz, es füllte sich aber rasch nachdem es zu regnen anfing. Auf Parkplätze hatten wir jetzt nicht geachtet. Was uns gefallen hat ist dass sie durchgehend geöffnet haben .
Service
Ein Herr in schwarz gekleidet begrüßte uns freundlich, brachte uns zu einen Tisch und reichte uns die Karten. Wir teilten hierbei mit dass wir einen Schlemmerblock haben und er meinte , machen wir später. Wir bekamen Zeit um die Getränke auszuwählen, es gab ein gerne und sie kamen rasch mit einem Ouzo auf´s Haus und einem bitte schön. Die Essensbestellung wurde aufgenommen und er bedankte sich für die Bestellung. Eine Dame brachte dann die Salate mit einem bitte schön. Das Essen brachte die Dame rasch und wünschte uns einen guten Appetit. Vom Herrn gab es unterm essen eine Nachfrage ob alles passen würde. Die leeren Teller bemerkte er auch gleich und erkundigte sich ob es uns geschmeckt hat. Ob wir noch was möchten fragte er nicht. Wir wurden dann auch nicht mehr beachtet und saßen eine Zeitlang vor leeren Gläsern. Auch ein Blickkontakt wurde nicht erwidert. Es kam dann irgendwann mal eine andere Dame zu uns und meinte – passt noch alles-. Wir teilten mit dass wir zahlen würden. Sie fragte ob wir noch einen Ouzo auf´s Haus möchten. Dieser brachte dann der Herr rasch und war mit seinem Gerätle parat zwecks dem Bezahlvorgang. Er bedankte sich und auf unsere Frage nach einem Beleg meinte er dass er ihn gleich bringt. Das dauerte aber auch wieder eine Zeitlang. Es gab ein bitte schön und ein Tschau beim verlassen. Nett , freundlich, zum Schluss raus das unbemerkt sein und die Wartezeiten haben uns nicht so gefallen, 4 Sterne
Essen
Es gibt hier einen bedruckten Karton – Zettel mit den Speisen auf einer Seite und zusätzlich auf der anderen Seite die Getränke. Es gibt hier die üblichen Gerichte wie bei griechischen Lokalen, aber nicht zu überladen. Die Nachspeisenkarte befindet sich als Klappaufsteller auf dem Tisch.
Wir hatten zwei dunkle Weizen zu je 5,50 € , Stifado Lammhaxe mit ganzen geschmorten Zwiebeln und Käse dazu gemischter Salat für 22,90 € und Paros Teller – Gyros, Kalamari mit Zaziki, Reis und gemischten Salat ( hätte ohne Schlemmerblock 22,90 gekostet )
Die Weizen waren schön gekühlt und der Ouzo dazu schmeckte
Der gemischte Salat bestand aus Eisbergsalat, etwas Radichio, Gelberübenstreifen, eine Scheibe Tomate und Gurke. Es war alles frisch. Schade finden wir immer wenn das Dressing nur etwas über die Mitte des Salates gegossen wird, es ist dann immer etwas schwierig beim durchmischen dass jeder Salat was abbekommt. Es war jetzt nicht schlecht, einfach gehalten auf Balsamico Basis würden wir sagen.
Bei der Lammhaxe gab es ein Stück Käse mit drauf, wir würden sagen Schafskäse. Er war leicht warm , schön cremig und hatte einen guten Geschmack. Die Zwiebeln waren im ganzen gelassen, nicht zu klein und klasse weich gegart. Die Soße war sehr lecker, kräftiger, würziger Geschmack und leicht nach Tomaten schmeckend. Hier hätten wir uns etwas Brot dazu gewünscht zum auf tunken. Bei dem Preis denken wir könnte schon etwas mit dabei sein.
Die Lammhaxe hatte eine ordentliche Größe und war butterzart und saftig. Am Geschmack gab es nichts zu meckern und sie löste sich super von alleine ohne groß nachhelfen zu müssen vom Knochen.
Beim anderen Teller gab es zwei Kalamari Tuben mit drauf und einige knusprige „ Füßchen“. Es war irgendwie ein Teig rundherum der knusprig raus gebacken war, aber nicht fettig. Sie waren auf den Punkt gegart worden und schön gewürzt worden. Das Gyros noch saftig mit auch knusprigen Stückchen dabei und am würzen fehlte uns nichts. Es gab einen Schnitz Zitrone mit dazu und rote Zwiebelstreifen. Was uns bei denen nicht so gefallen hat war das noch etwas Strunk noch mit dran war und sie nicht so schön in Streifen waren. Das Zaziki war schön cremig, Knoblauch war vorhanden und es war gut abgeschmeckt, passte. Der Reis allerdings nicht. Es hat jeder eine Gabel probiert und der Rest ging zurück. Er war für uns sehr durch durch gekocht und matschig. Hier ging uns auch komplett der Geschmack ab. Den wollten wir nicht essen. Es gab auch keine Nachfrage warum er noch auf dem Teller liegt.
Stifado war lecker, etwas Brot wäre noch schön gewesen. Beim anderen Teller gab es auch nicht viel zu meckern bis auf den Reis , der ging für uns gar nicht. 4 Sterne
Ambiente
Wir bekamen im vorderen Bereich beim Eingang einen Platz. Hier gibt es eine Holzverkleidung an der Wand und eine Holzdecke. Tische und Stühle sind etwas eng gestellt. Sie bestehen aus hellerem Holz und die Stühle haben ein Polster aus braunen Kunstleder. Es ist alles schön hell beleuchtet. Es gibt einige Dekoelemente, aber mit Griechisch konnten wir für uns nichts herausfinden.
Nach dem Eingang gibt es linker Seite auch eine Eckbank. Das ist aber anscheinend nicht der Haupteingang sondern der Zugang zum Biergarten. Als der Regenschauer kam und die Gäste alle rein strömten wurde diese Tür verschlossen.
Auf dem Tisch gab es ein Stoffdeckchen in heller roter Farbe, einen Kerzenständer mit Stabkerze, Salz-und Pfeffermühlen und die Nachspeisenkarte.
An einer Wand befinden sich auch Geweihe und ausgestopfte Tierköpfe
In den Hauptgastraum kommt man durch ein Eisengitter. Hier befindet sich auch die Schenke und man kommt zu den Toiletten.
Im Hintergrund lief dezent Griechische Musik. Es ist jetzt nicht erkennbar als griechisches Lokal , aber es hat uns gefallen. Leider ist alles sehr eng gestellt und der Tisch Nachbar schaut einem auf den Teller und beim aufstehen kann es schon mal Stühle rücken geben. Von der Bank durch die Tische durch ist es nicht so einfach zum durchkommen. 4 Sterne
Sauberkeit
Bei unserem Bereich wo wir saßen war alles sauber. Auf den Toiletten ein paar Staubspuren. 4,5 Sterne
Das Griechische Lokal befindet sich im Schlemmerblock und ist mit der U-Bahn erreichbar, passt. Es befindet sich gegenüber der U-Bahn Haltestelle Karl-Preis-Platz. Vorm Haus gibt es einen größeren Biergarten . Am Eingang befindet sich eine Stufe, die Toiletten dann ebenerdig. Es ist alles allerdings sehr eng gestellt und die Toiletten etwas beengt. Reservieren wäre vielleicht sinnvoll wenn man später dran ist und der Biergarten geschlossen. Wir waren früh dran und bekamen einen Platz, es füllte sich aber rasch nachdem es... mehr lesen
Restaurant Poseidon
Restaurant Poseidon€-€€€Restaurant089405558Karl-Preis-Platz 1, 81671 München
4.0 stars -
"Nicht schlecht , passte , trotz Schlemmerblock" manowar02Das Griechische Lokal befindet sich im Schlemmerblock und ist mit der U-Bahn erreichbar, passt. Es befindet sich gegenüber der U-Bahn Haltestelle Karl-Preis-Platz. Vorm Haus gibt es einen größeren Biergarten . Am Eingang befindet sich eine Stufe, die Toiletten dann ebenerdig. Es ist alles allerdings sehr eng gestellt und die Toiletten etwas beengt. Reservieren wäre vielleicht sinnvoll wenn man später dran ist und der Biergarten geschlossen. Wir waren früh dran und bekamen einen Platz, es füllte sich aber rasch nachdem es
Besucht am 05.08.20252 Personen
Rechnungsbetrag: 29 EUR
Im Radio und in der Zeitung wurde fleißig berichtet dass es in Lehel nun auch eine Pumuckl Ampel gibt. Die mussten wir uns natürlich anschauen wenn wir schon in München sind.
Danach wollten wir wo einen Schluck trinken. Traditionshaus mit Außenbereich geht immer. Zwischen der Eisbachwelle und dem Friedensengel befindet sich dieses Eckhaus in der parallel Straße zur Prinzregentenstr. In der Nähe vom englischen Garten in Alt – Lehel. Rundherum gibt es einige Parkplätze mit Parkscheibe. Wie diese belegt sind können wir nicht sagen. Ins innere kommt man durch eine Stufe, die Toiletten liegen dort dann ebenerdig.
Service
Wir suchten uns einen Platz ohne Reservierungsschild und kurz darauf kam eine Dame in Alltagskleidung zu uns an den Tisch und begrüßte uns sehr freundlich. Als Servicekraft war sie durch den Bedienungsgürtel erkennbar. Sie hatte die Speisekarten dabei, fragte ob wir schon wüssten was wir trinken möchten. Wir fragten und es gab ein ja. Wir teilten mit dass wir nur was trinken möchten und sie meinte ich lasse einfach mal eine da, dann könnt ihr rein schauen. Durch das rein schauen entschlossen wir uns dann doch eine Kleinigkeit zu essen. Die Getränke kamen rasch mit einem bitte schön und den Hinweis wenn´s doch wos essen woits riats eich einfach. Als sie nachfragte ob noch alles passt bei uns bestellten wir dann doch was zu essen und sie meinte aber gerne, danke. Die essen kamen rasch mit einem bitte schön und sie wünschte uns an guadn. Es erreichte uns auch noch eine Tube Senf mit den Worten , fois fürn Leberkas oan brauchts.
Unterm Essen gab es keine Zwischennachfrage ob alles passen würde. Als wir fertig waren kam eine andere Dame zu uns an den Tisch, auch in Alltagskleidung und Bedienungsgürtel. Sie meinte ob alles gepasst hat. Kurz darauf fragte die erste Dame dann ob noch alles passt und es noch was sein darf. Kaffee, Espresso oder eine Nachspeise. Wir teilten hierbei mit dass wir zahlen würden. Es gab ein gerne und die Frage Bar oder mit Karte. Sie war rasch mit einem Bon zurück, nannte den Betrag, kassierte und bedankte sich. Sie wünschte uns noch einen schönen Tag und es gab eine herzliche Verabschiedung. Sehr nett und freundlich und es bringt doch was wenn die Karte am Tisch bleibt. 4,5 Sterne
Essen
Es gibt hier eine braune Ledereinbandkarte mit Logo vorne drauf . Im inneren werden Blätter eingeschoben in eine Hülle mit Rand und dickerer Folie. Gefällt uns viel besser als die Klarsichthüllen. Es gibt hier bayrische / deutsche Küche und es werden Tagesgerichte angeboten, auch zwei Menü sind im Angebot. An einer Tafel an der Hauswand stehen die Tagesgerichte auch.
Wir hatten zwei dunkle Weizen zu je 4,50 € , Tagesgericht - abgebräunter Münchner Leberkäse vom Grill mit Rahmspinat, Kartoffeln und Spiegelei für 10,90 € und Camembert gebacken mit Preiselbeeren und Baguette für 9,90 €
Beim Leberkäse gab es zwei dickere Scheiben auf dem Teller, schön angebraten und von einer schmackhaften Sorte. Das Spiegelei war vom Eiweiß her wie wir es mögen. Nicht zu trocken und mit knusprigen Rand. Das Eigelb ist beim raus nehmen von der Pfanne vermutlich etwas verunglückt und war dann nicht mehr mit Dotter der zerlaufen konnte. War etwas schade, tat aber dem Geschmack nichts ab, es war auch leicht gesalzen. Die Kartoffeln bestanden aus Bratkartoffeln. Auf den Punkt gegart und auch knusprige Stückchen gab es mit dazu. Sie waren Klasse gewürzt mit Salz / Pfeffer und zusätzlich gab es noch Kräuter mit dabei. Der Spinat war schön heiß, wir denken mal TK Ware , aber von guter Qualität, er schmeckte.
Beim Camembert gab es die Preiselbeeren in einer Schale mit Griff, fanden wir sehr schön dass sie nicht so auf dem Teller liegen. Sie waren von festerer Konsistenz, nicht so flüssig und schmeckten. Dazu gab es zwei Scheiben frisches Baguette Brot. Innen schön weich und außen knusprig. Es hatte einen sehr guten Geschmack, kein so null acht fünfzehn Baguette. Der Camembert schön rausgebacken und nicht fettig. Die Panierung nicht zu dick, schön knusprig und hatte auch würze abbekommen. Ob er selber gemacht war , wir vermuten es mal . Wenn nicht dann war es ein sehr gutes Fertigprodukt. Es gab zwei Stück auf dem Teller.
Beim aufschneiden lief der Käse richtig schön raus und war auch sehr heiß. Auch hier war ein schöner Geschmack vom Camembert vorhanden.
Der Leberkäse Teller war lecker , was drauf und das für den Preis, passte. Camembert schmeckte auch, etwas Deko durch Salat / Tomate/ Gurke wäre noch schöner für´s Auge gewesen auf dem Teller. 4,5 Sterne
Ambiente
Auf dem Weg zur Toilette konnten wir sehen dass es innen urig / griabig eingerichtet ist.
Wir nahmen vorm Haus Platz. An der Hausmauer gibt es auf dem breiten Gehweg die typischen Biergartenklapp Tische und Stühle in braun. Der Bereich wird durch eine Markise beschattet und es liegen rote Sitzkissen aus.
Gegenüber wurden auf den Parkplätzen vom Straßenrand zusätzliche Sitzmöglichkeiten geschaffen. Eine Art Holztribüne wurde errichtet die auch abgetrennt durch eine Wand zur Straße hin ist . Hier gibt es die gleiche Bestuhlung und der Bereich ist auch beschattet.
Auf dem Tisch gibt es ein rot-weißes Deckchen auf dem sich Bierdeckel, ein Aschenbecher, Salz-und Pfeffermühlen mit eigenen Logo, ein Zuckerstreuer und ein Krug mit Besteck und weißen Servietten befinden.
Es ist zwar etwas eng gestellt, man muss halt jeden Zentimeter ausnutzen der einem zur Verfügung steht. Vorm Haus laufen dann auch schon mal Leute vorbei auf dem Gehweg. Uns hat es gefallen, 4 Sterne
Sauberkeit
Im Außenbereich war alles sauber was wir sehen konnten. Auf den Toiletten ein paar Staubspuren. Der Krug mit dem Besteck war auch sauber. 4,5 Sterne
Im Radio und in der Zeitung wurde fleißig berichtet dass es in Lehel nun auch eine Pumuckl Ampel gibt. Die mussten wir uns natürlich anschauen wenn wir schon in München sind.
Danach wollten wir wo einen Schluck trinken. Traditionshaus mit Außenbereich geht immer. Zwischen der Eisbachwelle und dem Friedensengel befindet sich dieses Eckhaus in der parallel Straße zur Prinzregentenstr. In der Nähe vom englischen Garten in Alt – Lehel. Rundherum gibt es einige Parkplätze mit Parkscheibe. Wie diese belegt sind können... mehr lesen
Restaurant Liebighof
Restaurant Liebighof€-€€€Restaurant089295405Liebigstr. 14, 80538 München
4.5 stars -
"Aus einem Schluck trinken wurde ein Mittagessen" manowar02Im Radio und in der Zeitung wurde fleißig berichtet dass es in Lehel nun auch eine Pumuckl Ampel gibt. Die mussten wir uns natürlich anschauen wenn wir schon in München sind.
Danach wollten wir wo einen Schluck trinken. Traditionshaus mit Außenbereich geht immer. Zwischen der Eisbachwelle und dem Friedensengel befindet sich dieses Eckhaus in der parallel Straße zur Prinzregentenstr. In der Nähe vom englischen Garten in Alt – Lehel. Rundherum gibt es einige Parkplätze mit Parkscheibe. Wie diese belegt sind können
Es regnete immer noch, aber wir hatten ja Mittag schon lecker gegessen. So entschlossen wir uns um noch etwas zu essen in die Riem Arcaden zu fahren. Etwas umgeschaut und uns viel ein dass wir hier schon mehrmals waren und es immer lecker war. Wo wie was hat sich seit unserer ersten Bewertung nichts geändert. Wir waren wieder im Innenbereich , hier alles noch ziemlich ähnlich würden wir sagen. Die Zeitungsausschnitte waren nicht mehr an der Wand. Von den Tischen und Stühlen her sah es nicht mehr so ordentlich aus wie beim letzten Besuch.
Beim Service hat sich auch einiges geändert. Spotzl suchte sich einen Platz, ich stellte mich an. Gegenüber vom Bestelltresen gibt es einen Kühlschrank wo ich zwei Getränke mit nahm zum Bestelltresen. Hier meinte die Dame - Nächste – so- Betrag genannt- kassiert- Bon und Pipser bekommen - , das war es. Wenn man das erste mal da ist hat man wohl ein Problem wie alles funktioniert. Am Ende des Tresen holt man sich dann das Tablett ab wenn der Pipser schreit. Das Tablett stand parat, der Pipser wurde abgenommen und das war es auch schon. Das hatten wir bei den anderen Besuchen schon anders. Auf dem Bon standen 10 Cent pro Flasche Pfand drauf. Wir hatten darauf geachtet und bekamen wortlos den Pfand beim abgeben zurück, allerdings lies man uns schon eine Zeit warten bis sie Zeit hatten. Die meisten ließen die PET Flaschen auf dem Tablett zurück, da kommt wohl schon einiges an Pfand rein, denken wir mal, den bezahlt hatten sie ja dafür, hatten am Nachbartisch auf den Bon geschaut. Hier achtet wohl keiner darauf.
Wir entschieden uns diesmal für zwei helle für je 0,33 l zu 3,10 € und je 0,10 € Pfand, Peking-Suppe ( sauer-scharf) vegan für 3,80 € und Rindfleisch Szechuan mit Reis, zarten Rindfleisch mit verschiedenen Gemüse und verschiedenen Toppings für 11,40 € und zwei angezeigten Chili.
Die beiden kleinen Bierchen gab es vom Brauhaus Tegernsee. Dass sie so kleine helle anbieten hatten wir auch noch nicht gewusst. Geschmacklich ist es nicht schlecht wenn es schön kalt ist. Das war es hier allerdings nicht. Gut auch dass wir immer einen Öffner am Mann (oder der Handtasche der Frau ) haben, denn aufgemacht wurde es nicht und einen Flaschenöffner konnten wir nicht sehen.
Das Sambal Olek gab es nicht in den Schalen zum Tisch mit zu nehmen sondern es stehen Plastikschälchen vor einer größeren Schüssel zum selber abfüllen. Finden wir nicht mehr so nachhaltig. Wenn du mehr brauchst musst du dann halt öfters laufen, denn so richtig gab es nicht was her und war sehr süßlich. Das war früher besser.
Spotzl hatte sein Gericht noch im Hinterkopf und bestellte es wieder. Damals gab es alles in einem Teller, diesmal in einer Schüssel. Der Reis lag etwas trocken an der Seite und nicht mehr im Untergrund. Er war klebrig und das Salz und die Gewürze beim garen gingen uns sehr ab. Koriander war diesmal nicht zum schmecken , dafür gab es fertige Röstzwiebeln drauf. Dazu muss man nichts schreiben außer warum ? Die grünen Bohnenkerne gab es an der Seite auch noch. Das Fleisch war diesmal mit dem Gemüse auf dem Teller vermischt worden. Schade dass es diesmal trocken und leicht zäh war. Als Gemüse gab es diesmal Bohnen , Zucchini, Sojasprossen, Gelberüben Stückchen und Brokkoli. Wir denken mal dass die roten feinen kleinen Streifen Chili sein sollten, aber für die zwei angekündigten war es nichts. An schärfe konnten wir nichts finden. An Soße konnten wir nichts finden wie damals. Etwas hatte sich am Untergrund abgesetzt, aber als Soße konnte man das nicht feststellen, es war alles etwas sehr trocken. Diesmal war bei dem Gericht auch alles fast kalt. Beim ersten mal sagten wir , ja wieder. Nach diesen mal, nein danke , muss nicht sein.
Peking Suppe, ja gut, das vegan hatte ich dann nachher erst gelesen. Aber wir gehen mal davon aus dass man eine vegane Suppe auch mit Geschmack und heiß servieren Kann. Sie war nur lauwarm, an der Grenze zum kalt werden. Es gab Paprika, Bohnen, Muer Pilze , , Aubergine, Frühlingszwiebeln und zähe Shitake Pilze mit drinnen. Vermutlich auch kleine Tofu Würfel, da sind wir uns aber nicht sicher. Es war alles ziemlich klein gewürfelt und durch durch gegart worden . Sie war dezent gewürzt worden, da fehlte uns einiges an Geschmack.
An der Sauberkeit war es diesmal auch nicht so rosig. Tische wurden nicht abgewischt, obwohl eine Dame den Container mit dem Abgebetabletts immer ausräumte. Die Tablets die Leute am Tisch stehen ließen ( was immer nicht verstehen. Wenn ich mir was hole kann ich es doch auch wieder zurück bringen ) blieben auch stehen.
Irgendwie ist es nicht mehr das wie bei unserem ersten Besuch. Nach diesem haben wir nicht mehr so das Bedürfnis hier nochmal was zu essen. Für unseren Besuch am 04.08.25 diesmal nur 0,5 Sterne
Es regnete immer noch, aber wir hatten ja Mittag schon lecker gegessen. So entschlossen wir uns um noch etwas zu essen in die Riem Arcaden zu fahren. Etwas umgeschaut und uns viel ein dass wir hier schon mehrmals waren und es immer lecker war. Wo wie was hat sich seit unserer ersten Bewertung nichts geändert. Wir waren wieder im Innenbereich , hier alles noch ziemlich ähnlich würden wir sagen. Die Zeitungsausschnitte waren nicht mehr an der Wand. Von den Tischen... mehr lesen
herr.ye
herr.ye€-€€€Imbiss, Take AwayWilly-Brandt-Platz 5, 81829 München
0.5 stars -
"Herrye - diesmal Oh je" manowar02Es regnete immer noch, aber wir hatten ja Mittag schon lecker gegessen. So entschlossen wir uns um noch etwas zu essen in die Riem Arcaden zu fahren. Etwas umgeschaut und uns viel ein dass wir hier schon mehrmals waren und es immer lecker war. Wo wie was hat sich seit unserer ersten Bewertung nichts geändert. Wir waren wieder im Innenbereich , hier alles noch ziemlich ähnlich würden wir sagen. Die Zeitungsausschnitte waren nicht mehr an der Wand. Von den Tischen
Besucht am 04.08.2025Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 35 EUR
Auf der Suche nach einem Schäufele fand Spotzl dieses Gasthaus mit der Info Maurer Montag.
Es hieß rechtzeitig reservieren, so schauten wir uns es 2 Tage vorher an, haben ein Weizen getrunken und entschlossen zu reservieren. Bei diesem Besuch war auch einiges los, wir teilten mit dass wir nur was trinken möchten und bekamen einen Platz an den erhöhten Tischen mit Bank und Barhocker.
Hier hatten wir auch einen Überblick in den Gastraum über die Schenke. Uriges, bayrisches Gasthaus, gefällt uns.
Wir sind mit der U-Bahn angekommen, ausstieg von der U 3 Richtung Moosach am St. Martins Platz. Von hier aus sind es nur ein paar Schritte zum an der Durchgangsstraße liegenden Eckhaus an einer größeren Kreuzung. Vorm Haus gibt es auch eine Bushaltestelle – Bingener Straße-. Es befindet sich in Alt Moosach. Parkplätze konnten wir jetzt keine sehen. Am Eingang und zu den Toiletten geht es jeweils ebenerdig rein.
Service
Beim ersten Besuch passte alles, wir bekamen auch Karten um einen Blick rein zu werfen. Fanden wir sehr nett. Bei der Frage nach der Reservierung meinte sie für Mittag brauchen sie nicht reservieren. Beim zweiten Besuch gab es eine sehr freundliche Begrüßung und die Dame meinte – wo sie wollen, hier oder auch drüm im Stüberl. Wir entschieden uns für das Stüberl. Sie brachte uns die Karten und nach kurzer Zeit fragte sie nach was wir trinken möchten. Wir teilten mit dass wir schon wüssten was wir möchten und sie meinte dann – hol ich mein Büro raus- Block und Kulli aus dem Bedienungsgürtel geholt und aufgeschrieben und es gab ein aber gerne. Getränke kamen rasch mit einem zum wohl und kurz darauf der Krautsalat mit einem bitte schön. Das Essen ließ nicht lange auf sich warten und wurde von einem Herr serviert. Beim abstellen des Schäufele Teller schwappte er ein wenig. Er entschuldigte sich sofort und fragte auch gleich ob das so Okay ist und bedankte sich auf unsere Antwort. Unterm essen wurde nachgefragt ob es uns schmeckt und etwas später nochmal ob noch alles passen würde. Die leeren Teller wurden gleich bemerkt und gefragt ob es uns geschmeckt hat und alles passte. Es gab ein Danke und die Frage ob es noch was sein darf. Etwas später erkundigte sie sich ob noch alles passt und hierbei teilten wir mit dass wir zahlen würden. Sie meinte bar oder mit Karte und kam kurz darauf mit dem Bon zurück. Sie bedankte sich , wünschte uns noch einen schönen Tag und es gab noch eine herzliche Verabschiedung. Beim ersten Besuch waren wir schon sehr zufrieden, diesmal auch wieder. Die Service Kräfte tragen hier alle Tracht und sind sehr nett und freundlich, gerne 5 Sterne
Essen
Es gibt hier eine braune Ledereinbandkarte mit Logo drauf und Klarsichthüllen. Es ist hier vorrangig bayrische Küche vorhanden. Die Karte befindet sich auch auf der HP. Bei unserem Besuch war sie aktuell. Zusätzlich gab es beim zweiten Besuch noch ein Klemmbrett mit den wechselnden Mittagsgerichten.
Beim ersten Besuch hatten wir zwei dunkle Weizen zu je 4,80 € . Aus Solidarität zu Spotzl beim zweiten Besuch auch ein Augustiner helles für 4,60 € . Zu essen das Maurer Montag Angebot – knuspriges Schäufele in Augustiner Dunkelbiersoße , Kartoffelknödel und 0,5 Liter Bier für 20,50 € und von der Mittagskarte Knödelgröstl mit Spiegelei und Bratensoße für 10,50 €
Die beiden Weizen kamen klasse eingeschenkt und waren schön kühl. Beim Gustl ( so nennt man bei uns das Augustiner hell ) sollte man das einschenken üben. Es war aber schön frisch . Da wir eh nicht so die Gustl Freunde sind haben wir auch nichts gesagt, passte schon.
Beim Maurer Montag ( keine Ahnung warum es so heißt ) gab es einen Krautsalat mit dazu. Hisst die Segel – ein Chicoree Blatt wurde zumindest so in den Teller aufgestellt. Es gab eine halbe Cocktailtomate und etwas Kresse als Deko mit drauf.
Der Krautsalat war frisch, schön abgemacht mit einem angenehmen Säureverhältnis. Verfeinert wurde er mit schmackhaften , angebratenen Speck der auch ein leichtes rauchiges Aroma hatte. Es gab auch Kümmel mit dabei der noch Geschmack dazu gab. Genauso mögen wir Krautsalat, gut die „ Fahne“ könnte man sich wegen uns sparen.
Die Soße wurde beim servieren etwas übergeschwappt. Er wischte auch gleich den Tisch ab. Da die Soße so lecker war und wir es klasse fanden dass es auch reichlich davon gab fanden wir es nicht schlimm. Sie war schön dunkel eingekocht, würzig und mit dezenten Biergeschmack. Eine richtig gute Bratennote kam durch mit leichter Kümmelnote. Ein extra Messer wurde noch dazu gelegt. Der Knödel war mit Kresse bestreut und wegen uns dürfte er in der Konsistenz ein ticken fester sein. Das tut aber dem Geschmack nichts ab, schöner Kartoffelgeschmack, an Salz fehlte es ihm nicht und er war mit Brotkern gefüllt.
Das Schäufele war jetzt nicht so groß, aber für das Angebot und dem Preis passte es. Es ließ sich wunderbar vom Knochen lösen, war butterzart und saftig. Es wurde auch einwandfrei gewürzt. Die Kruste ploppte super auf, krachte beim rein beißen und war sehr resch.
Beim Gröstl war das Spiegelei so gebraten wie wir es mögen. Das Eigelb zerlief beim anschneiden und am Rand beim Eiweiß gab es eine leichte Kruste. Es hatte ein wenig Salz abbekommen . Durch die Mühlen am Tisch konnte man sich ja dann nachwürzen wie man es gerne hat. Soße gab es die leckere wie beim Schäufele. Hier gab es auch etwas Kresse zur Deko.
Das Ei etwas zur Seite gerückt um darunter zu schauen. Hier fanden wir auch noch Bratenstücke die nicht angekündigt waren auf der Karte. Hat uns gefallen, da die Stückchen auch schmackhaft waren und auch nicht zu trocken. Die Knödel waren hier etwas fester , warscheinlich durch das anbraten , schmeckten genauso gut. Ein paar angebratene Zwiebelstückchen rundeten das ganze noch ab.
Sehr lecker gegessen und beim Preis kann man nicht meckern, 5 Sterne
Beim ersten Besuch waren wir in der Gaststube die auch schön urig / griabig war. Beim zweiten Besuch entschieden wir uns für das Stüberl. Ein kleinerer Raum der auch bayrisch angehaucht zum Haus passt. Eine Holzverkleidung an der Wand, die rundherum gehende Eckbank und davor Tische mit heller Holzplatte und Stühlen.
Es gibt eine gewölbte Decke mit Ständern. An den Wänden befinden sich alte Bilder.
Auf dem Tisch befindet sich ein Halter mit Bierdeckel, ein Krug mit Besteck , Servietten und einem Holzlöffel mit der Tischnummer. Ein Glas mit Teelicht gab es auch.
Zusätzlich lag noch eine Birkenholzscheibe auf dem Tisch . Hier drauf standen Salz-und Pfeffermühlen mit eigenem Logo und eine Vase mit einem frischen Blümelchen.
Uns hat es hier bei beiden Besuchen sehr gut gefallen , wir lieben solche Gasthäuser. 5 Sterne
Sauberkeit
In allen Bereichen wo wir sehen konnten war alles sauber, auch auf den Toiletten. Kollege AndiH hat uns auf eine neue Idee gebracht – besser gesagt Spotzl, er schaut jetzt mittlerweile auch in die Krüge mit Besteck und Servietten rein- war aber auch alles sauber. 5 Sterne
Auf der Suche nach einem Schäufele fand Spotzl dieses Gasthaus mit der Info Maurer Montag.
Es hieß rechtzeitig reservieren, so schauten wir uns es 2 Tage vorher an, haben ein Weizen getrunken und entschlossen zu reservieren. Bei diesem Besuch war auch einiges los, wir teilten mit dass wir nur was trinken möchten und bekamen einen Platz an den erhöhten Tischen mit Bank und Barhocker.
Hier hatten wir auch einen Überblick in den Gastraum über die Schenke. Uriges, bayrisches Gasthaus, gefällt uns.... mehr lesen
Augustiner Spieglwirt
Augustiner Spieglwirt€-€€€Restaurant, Biergarten498930908960Feldmochinger Str. 38, 80993 München
5.0 stars -
"Was es mit dem " Maurer Montag " auf sich hat wissen wir nicht , aber es passte alles" manowar02Auf der Suche nach einem Schäufele fand Spotzl dieses Gasthaus mit der Info Maurer Montag.
Es hieß rechtzeitig reservieren, so schauten wir uns es 2 Tage vorher an, haben ein Weizen getrunken und entschlossen zu reservieren. Bei diesem Besuch war auch einiges los, wir teilten mit dass wir nur was trinken möchten und bekamen einen Platz an den erhöhten Tischen mit Bank und Barhocker.
Hier hatten wir auch einen Überblick in den Gastraum über die Schenke. Uriges, bayrisches Gasthaus, gefällt uns.
Besucht am 03.08.2025Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 44 EUR
Bei Achtung Kontrolle in Kabel Eins gab es einen Bericht von verschiedenen Gaststätten wo Fleischplanzerl in München getestet wurde. So stand diese auf unserer Liste im Urlaub. Sie befindet sich direkt am Bordeauxplatz in der Nähe vom Ostbahnhof. Wir waren mit den öffentlichen rechtlichen dort. Am Straßenrand haben wir ein paar Parkplätze gesehen , die waren bei unserem Besuch aber sehr belegt. Vorm Haus gibt es einen Außenbereich am Gehweg. Ins innere kommt man durch 4 Stufen. Dort liegen die Toiletten ebenerdig . Nett fanden wir das Schild – zur Getränkerückgabe-. Im innen Bereich war alles voll, reservieren wäre sinnvoll. Vorm Haus gab es ein paar Tische die durch eine Markise vom Regen geschützt waren.
Service
Wir suchten uns draußen einen Platz und im Service gab es bei uns zwei Herren mit schwarzen T-Shirt mit Logo drauf und schwarzen Bistroschurz. Der erste Herr kam rasch zu uns und meinte Servus, haben sie schon bestellt. Wir meinten nein, aber eine Karte wäre nicht schlecht. Diese brachte er rasch mit einem bitte schön und erfragte nach unseren Getränkewünsche. Auf unsere Frage gab es ein ja, aber gerne und die Getränke kamen rasch mit einem bitte schön. Er erkundigte sich ob wir schon wüssten was wir essen möchten. Wir bestellten und gleich darauf kam der Kollege und meinte , ah, der Kollege war schon da. Dieser Herr brachte dann auch unsere Essen nach kurzer Zeit. Es gab ein bitte schön und das wir es uns schmecken lassen sollen. Unterm Essen gab es keine Nachfrage ob alles passen würde und es war auch keiner zu sehen. Gerne hätten wir nach Pfeffer für den Kartoffelsalat gefragt. Die leeren Teller wurden gleich bemerkt, nachgefragt ob alles gepasst und geschmeckt hat. Es gab auf unsere Antwort ein Danke schön und er erkundigte sich ob sonst noch alles in Ordnung ist. Etwas später gab es dann die Frage ob noch alles passt und wir teilten mit dass wir zahlen würden. Er fragte bar oder mit Karte, zog sein Gerätle und nannte uns den Preis und bedankte sich. Auf unsere Frage nach einem Belegt meinte er aber gerne. Dieser erreichte uns kurz darauf mit einem bitte schön. Er wünschte uns noch einen schönen Tag und beim gehen gab es noch eine freundliche Verabschiedung. Sehr nett und freundlich, unterm essen hätten wir gerne einen der beiden gesehen, 4,5 Sterne
Essen
Es gibt hier eine Karte in Holzoptik mit Logo drauf und Klarsichthüllen. Es gibt vorwiegend bayrische / deutsche Gerichte. Es sind auch Brotzeiten und Burger vorhanden. Die gibt Karte gibt es auf der HP und sie war bei unserem Besuch aktuell. Dass die Fleischpflanzerl aus Kalbfleisch bestehen wäre schön wenn es in der Karte vermerkt wäre, da würde man den Preis anders in Betracht ziehen.
Wir hatten zwei dunkle Weizen zu je 4,80 € , Fleischpflanzerl / Kartoffelsalat / Bratensoße für 15,90 € und Bergsteiger Schnitzel vom Schwein / gefüllt mit Bergkäse und Schwarzwälder Schinken / geröstete Semmelknödel und Kartoffelknödel / Bratensauce für 18,90 €
Es gab zwei Fleischpflanzerl auf dem Teller die auch eine ordentliche Größe hatten. Sie waren von festerer Konsistenz wie wir sie mögen, aber doch etwas fluffig. Sehr gut angebraten und klasse saftig. Vom würzen her konnten wir nicht meckern, schön abgeschmeckt mit dezenter Senfnote und Kräutern verfeinert. Der Kartoffelsalat war schön schlotzig, mit Zwiebelwürfeln versehen und hatte eine schöne Essignote. An Salz fehlte es ihm auch nicht. Wir hätten aber gerne etwas mehr Pfeffer dazu, er schmeckte aber. Die Bratensoße mit sehr guten Bratengeschmack, würzig und eingekocht das sie nicht zu dünn ist. Als Deko gab es noch etwas frische Schnittlauchröllchen, paar Gurkenstückchen und ein Tomatenachtel. Wir waren sehr zufrieden.
Genauso wie beim anderen Gericht. Die Knödel schön durchgemischt, in Stückchen geschnitten und angebraten worden. Sie hatten auch eine schöne festere Konsistenz , wie wir es mögen und einen klasse Geschmack. Ein paar Lauchzwiebeln gesellten sich noch mit dazu. Soße gab es die gleiche wie beim anderen Gericht. Als Deko gab es eine halbierte Cocktailtomate und ein Petersiliensträußchen.
Das Schnitzel war super saftig und zart gebraten worden. Es gab etwas frische Schnittlauchröllchen oben drauf und eine Art Pfefferkruste. Super Klasse würzig, hat uns gefallen. Der Schwarzwälder Schinken gab noch einmal würze mit dazu und ein leichtes rauchiges Aroma kam mit rüber. Der Käse schön würzig und lief beim anschneiden richtig raus.
Wir haben nichts zu meckern ( das mit dem Pfeffer beim Kartoffelsalat ist halt Geschmacksache, viele mögen es so nicht wie wir ) alles sehr lecker. 5 Sterne
Ambiente
Im inneren was wir kurz sehen konnten würden wir sagen eine griabige oide Wirtschaft. Auf der einen Seite vom Haus gab es ein paar Tische unter einer Markise. Ums Eck rum haben sie auch noch Plätze, hier war aber alles belegt. Unserer Bereich befand sich am Gehweg.
Zur Straße hin gibt es auch noch Tische. Die waren aber nicht eingedeckt da sie sich im Regen befanden. Die Bestuhlung besteht hier aus den üblichen Biergarten Klappstühlen und Tischen in braun.
Auf der inneren Seite gab es auf dem Tisch ein Deckchen, ein Glas mit Deko, einen Windfangaschenbecher und eine Milchkanne mit Besteck und Servietten. Schön fanden wir dass es auch etwas festere Servietten gab.
Wir waren froh einen Platz zu bekommen. Dieser Bereich ist nicht so einladend. Die anderen Bereiche sind schon gemütlicher. Wir sagen hierfür wo wir waren mal 3 Sterne.
Sauberkeit
Beim Außenbereich war alles sauber. Auf den Toiletten ein paar Staubspuren, sonst sauber. 4,5 Sterne
Bei Achtung Kontrolle in Kabel Eins gab es einen Bericht von verschiedenen Gaststätten wo Fleischplanzerl in München getestet wurde. So stand diese auf unserer Liste im Urlaub. Sie befindet sich direkt am Bordeauxplatz in der Nähe vom Ostbahnhof. Wir waren mit den öffentlichen rechtlichen dort. Am Straßenrand haben wir ein paar Parkplätze gesehen , die waren bei unserem Besuch aber sehr belegt. Vorm Haus gibt es einen Außenbereich am Gehweg. Ins innere kommt man durch 4 Stufen. Dort liegen die... mehr lesen
Haidhauser Augustiner
Haidhauser Augustiner€-€€€Restaurant, Gaststätte08944489559Wörthstraße 34, 81667 München
4.5 stars -
"Gut das wir den Bericht gesehen hatten, sehr lecker gegessen" manowar02Bei Achtung Kontrolle in Kabel Eins gab es einen Bericht von verschiedenen Gaststätten wo Fleischplanzerl in München getestet wurde. So stand diese auf unserer Liste im Urlaub. Sie befindet sich direkt am Bordeauxplatz in der Nähe vom Ostbahnhof. Wir waren mit den öffentlichen rechtlichen dort. Am Straßenrand haben wir ein paar Parkplätze gesehen , die waren bei unserem Besuch aber sehr belegt. Vorm Haus gibt es einen Außenbereich am Gehweg. Ins innere kommt man durch 4 Stufen. Dort liegen die
Der Urlaub fing schon gut an. Angekommen, Zimmer bezogen und es regnet wie verrückt. Paar Schritte vom Hotel weg hatte Spotzl einen Pizza Liefer / Abholdienst entdeckt. Er befindet sich direkt an der Durchgangsstraße. So entschlossen wir uns Pizza zu holen und im Zimmer zu bleiben. Im Internet ausgesucht, angerufen und bestellt. Der Herr war sehr nett und freundlich und teilte mit dass wir sie in 10 Minuten abholen können. Beim betreten gab es eine freundliche Begrüßung und die Abfrage was wir möchten. Man hat auch einen Einblick in die Küche, es sah alles sehr ordentlich aus.
Es gibt hier Pizza, Pasta, Salat und Nachspeisen. Es wird auch gegen Aufpreis ein Weizenfreier Pizzaboden angeboten. Wir entschieden uns für Diavola- scharfe Salami / Peperoni / Tomatensoße & Fior de Latte zum Abholpreis von 10,80 € . Wir waren sehr überrascht als wir den Karton geöffnet hatten. Eine solche Pizza hatten wir bei einem Liefer / Abholdienst noch nie gesehen. Spotzl war früher dran und wir bekamen sie frisch aus dem Ofen und sie war auch noch sehr schön heiß. Ein richtig leckerer Teig, innen schön dünn, außen luftig aufgegangener knuspriger Rand. Die Tomatensoße auch mit Geschmack und schön würzig. Darauf gab es eine super leckere, geschmackliche, würzige Salami bei der auch die angekündigte schärfe vorhanden war. Das war keine so null acht fünfzehn Salami , die war echt lecker. Der Mozzarella war schön zerlaufen und lecker. Peperoni vermuten wir als eingelegte Variante in Stückchen geschnitten. Waren aber auch nicht schlecht. Die Pizza hatte eine schöne angenehme schärfe. Wir waren begeistert und das von einem Liefer / Abholservice
Für das abholen am 02.08.25 sehr gerne 5 Sterne
Der Urlaub fing schon gut an. Angekommen, Zimmer bezogen und es regnet wie verrückt. Paar Schritte vom Hotel weg hatte Spotzl einen Pizza Liefer / Abholdienst entdeckt. Er befindet sich direkt an der Durchgangsstraße. So entschlossen wir uns Pizza zu holen und im Zimmer zu bleiben. Im Internet ausgesucht, angerufen und bestellt. Der Herr war sehr nett und freundlich und teilte mit dass wir sie in 10 Minuten abholen können. Beim betreten gab es eine freundliche Begrüßung und die Abfrage... mehr lesen
Pizza 194
Pizza 194€-€€€Lieferdienst, Take Away, Pizzeria08951076613Kreillerstraße 194, 81825 München
5.0 stars -
"Sehr leckere Pizza" manowar02Der Urlaub fing schon gut an. Angekommen, Zimmer bezogen und es regnet wie verrückt. Paar Schritte vom Hotel weg hatte Spotzl einen Pizza Liefer / Abholdienst entdeckt. Er befindet sich direkt an der Durchgangsstraße. So entschlossen wir uns Pizza zu holen und im Zimmer zu bleiben. Im Internet ausgesucht, angerufen und bestellt. Der Herr war sehr nett und freundlich und teilte mit dass wir sie in 10 Minuten abholen können. Beim betreten gab es eine freundliche Begrüßung und die Abfrage
Geschrieben am 27.09.2025 2025-09-27| Aktualisiert am
27.09.2025
Besucht am 13.07.2025Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 44 EUR
Eigentlich war ein anderer Besuch geplant. Der eine hatte Urlaub, das andere Lokal gibt es nicht mehr. Hier ist mittlerweile auch ein neuer Betreiber drauf. Wir entschlossen uns dann doch hier einzukehren, mal schauen . Es befindet sich gegenüber der Straße beim Germanischen Museum. Am Straßenrand sind Parkplätze vorhanden, die aber immer sehr Belegt sind. Es gibt in der Nähe auch ein Parkhaus. Vorm Haus gibt es einen Außenbereich, der Eingang und die Toiletten befinden sich ebenerdig.
Service
Bei unserem Besuch waren zwei Herren für uns zuständig. Sie waren in schwarz gekleidet mit grauen Bistroschurz als Servicekraft erkennbar. Wir wurden freundlich mit einem Hallo begrüßt und hatten freie Platzwahl. Er reichte uns die Karten , legte das Besteck hin und wir hatten Zeit um auszuwählen. Nach etwas Zeit fragte er nach ob wir schon wüssten was wir trinken möchten und die Getränke kamen rasch mit einem bitte schön. Als wir die Karte geschlossen hatten erkundigte er sich nach unseren Wünschen. Es gab ein Danke auf unsere Bestellung und etwas später brachte er vorgewärmte Teller und eine Platte mit den Worten Vorsicht heiß an den Tisch und tauschte hierbei auch den Aschenbecher aus.
Das hatten wir schon lange nicht mehr. Die Essen erreichten uns dann auch zügig nacheinander und er wünschte uns einen guten Appetit. Ach ja , fast vergessen, als er den Reis brachte gab er auch jedem etwas auf den Teller. Es wurde auch erklärt was welches Gericht ist und was zusammengehöhrt. Unterm essen erkundigte man sich ob alles passen und schmecken würde. Als der Reis fast leer war fragte man auch nach ob wir noch Reis bräuchten. Die leeren Teller wurden gleich bemerkt, alles auf einmal abgeräumt und gefragt ob es uns geschmeckt hat. Auf unsere Antwort bekamen wir ein Dankeschön. Als er später nachfragte ob noch alles passen würde teilten wir unseren Zahlungswunsch mit. Er fragte bar oder mit Karte und ob wir einen Schnaps auf´s Haus möchten. Mit diesem und einem Gerätle kam er rasch zurück, es gab ein bitte schön und er ging unsere Bestellung nochmal mit durch auf seinem Gerätle. Es gab ein danke schön und auf unseren Wunsch nach einem Beleg meinte er aber gerne, bringe ich gleich. Das war auch so , er wünschte uns noch einen schönen Abend und es gab eine freundliche Verabschiedung. Sehr gerne 5 Sterne
Essen
Hier sind wir nicht ganz klar gekommen bezüglich der Karten. Wir bekamen eine Karte in Ringbuchform mit bedruckten , bunten Seiten auf dem der Name Namaste steht mit einer anderen Adresse in Nürnberg. Zusätzlich gab es noch einen Art Flyer mit einer Adresse von Erlangen.
Auf den Servietten stand der richtige Name vom jetzigen Lokal. Keine Ahnung wer was wie wo ist.
Es gibt die üblichen Gerichte wie bei so vielen Indischen Lokalen, vielleicht dachte man sich wenn eh alle das gleiche haben können wir auch diese Karten verwenden. Wir wissen es nicht. Schön fanden wir hier dass es zu den Tandoori Gerichten auch Naan Brot dazu gibt und man es nicht extra bestellen muss.
Wir hatten zwei dunkle Weizen zu je 4,90 €, Chili Chicken ( 4 Peperoni als schärfe Angabe) Hühnerfleisch mit Zwiebeln, Paprika und sehr scharfer Chili Soße für 15,90 € und Malai Kabab . Hühnerfleisch ( ohne Knochen ) mariniert in milder Soße im Lehmofen gegrillt für 18,90 €
Die Weizen waren schön gekühlt von der Weltenburger Klosterbrauerei und schmeckten nicht schlecht.
Es gab auf´s Haus zwei klare Schnäpschen. Wir vermuten irgendwie auf Anis Basis. Waren nicht schlecht und schön kühl.
Das Naan Brot kam noch lauwarm an den Tisch in einem Körbchen. Es war schön knusprig gebacken , aber auch fluffig und leicht ölig. Ein wenig frischer Koriander gesellte sich mit dazu. Es hatte einen schönen Geschmack.
Der Reis kam in einer Schale, es gab auch etwas Koriander mit drauf . Er war auf den Punkt gegart und schön locker. Man konnte Gewürze rausschmecken wie Kardamon und Nelken. Aber alles dezent vertreten, schön abgeschmeckt für uns.
Das Hühnchen vom Tandoori diesmal ganz anders als wir es kennen. Es war zart und saftig gegrillt worden und bekam dann eine dickere Schicht der Soße mit darüber. Irgendwie etwas Joghurt lastig und dezent gewürzt worden. Es gab ein Stückchen Zitrone mit dazu die nicht gebraucht wurde. Als Gemüse gab es Bohnen, Zucchini, Erbsen, Brokkoli , Blumenkohl und Paprika mit dazu. Alles auf den Punkt mit noch etwas Biss gegart worden. In der Mitte gab es noch etwas Rohkost aus Weißkraut und Gelberübenstreifen. Am Rand gab es noch frische Gurkenstückchen und hier gesellte sich auf dem Gericht auch wieder frischer Koriander dazu. Mal was anderes als gewöhnt , schmeckte , nur die Alufolie hat uns nicht gefallen.
Hierzu gab es noch ein Schälchen mit Soße. Wir würden sagen auf Tomaten / Paprikabasis aufgebaut und zum etwas dicklicher machen Linsen dazu gegeben. Es war eine dezente schärfe vorhanden und orientalische Gewürze kamen gut durch.
Beim anderen Gericht war die angekündigte schärfe auch vorhanden, aber nicht so dass es weh tut beim essen. Zwiebeln und Paprika in verschiedenen Farben waren in etwas größeren Stückchen vorhanden und auch nicht zu weich gekocht. Oben drauf lagen noch frische Frühlingszwiebel Ringe und weißer Sesam. Das Hühnchen war irgendwie in einem Backteig gegart / gebacken worden. Auch mal was anderes, schmeckte uns. Es war auch wieder sehr schön zart und saftig. Die Soße hatte auch eine klasse orientalische würze in sich.
Mal etwas anders als wir es kennen , aber es schmeckte uns. Die Alufolie finden wir nicht schön beim einen Gericht. 4,5 Sterne
Ambiente
Wir hatten vorm Haus Platz genommen. Es gibt einfache Tische mit grauer sagen mal Kunststoffplatte. Dazu gibt es graue Gitterstühle. Auf manchen liegen rote Sitzkissen aus. Bei den Tischen an der Scheibe gab es auch etwas Schatten. Schirme gab es hier nicht.
Auf dem Tisch gab es ein Blumenstöckchen und einen Aschenbecher.
Durch die offene Scheibe konnten wir einen Blick in´s innere werfen. Hier fanden wir es gemütlicher.
Beim Außenbereich könnte man mehr machen das es gemütlicher rüber kommt. Ein bisschen Abtrennung zum Gehweg und zur Straße wäre auch schön. Ob sie das dürfen können wir nicht sagen. Für den Außenbereich geben wir 2,5 Sterne
Sauberkeit
Was wir alles sehen konnten war alles sauber, auch auf den Toiletten. 5 Sterne
Eigentlich war ein anderer Besuch geplant. Der eine hatte Urlaub, das andere Lokal gibt es nicht mehr. Hier ist mittlerweile auch ein neuer Betreiber drauf. Wir entschlossen uns dann doch hier einzukehren, mal schauen . Es befindet sich gegenüber der Straße beim Germanischen Museum. Am Straßenrand sind Parkplätze vorhanden, die aber immer sehr Belegt sind. Es gibt in der Nähe auch ein Parkhaus. Vorm Haus gibt es einen Außenbereich, der Eingang und die Toiletten befinden sich ebenerdig.
Service
Bei unserem Besuch... mehr lesen
4.5 stars -
"Anders als wir die Gerichte kennen, aber es schmeckte" manowar02Eigentlich war ein anderer Besuch geplant. Der eine hatte Urlaub, das andere Lokal gibt es nicht mehr. Hier ist mittlerweile auch ein neuer Betreiber drauf. Wir entschlossen uns dann doch hier einzukehren, mal schauen . Es befindet sich gegenüber der Straße beim Germanischen Museum. Am Straßenrand sind Parkplätze vorhanden, die aber immer sehr Belegt sind. Es gibt in der Nähe auch ein Parkhaus. Vorm Haus gibt es einen Außenbereich, der Eingang und die Toiletten befinden sich ebenerdig.
Service
Bei unserem Besuch
Wie gewohnt haben wir wieder ein Weizen getrunken. Mittlerweile konnten wir auch beobachten das man jetzt auch was bekommt wenn jemand da ist. Spotzl lies es keine Ruhe und er musste die Bolognese probieren.
Die Dame , diesmal eine andere war sehr freundlich hinter dem Tresen. Sie fragte auch nach ob Parmesan gewünscht wird. Auf die Frage ob dieser frisch gerieben ist gab es auch ein nein. Sie erkundigte sich auch ob es noch ein Getränk sein soll. Da wir schon hatten von unserer üblichen Anlaufstell gab es ein nein. Sie kassierte und übergab einen Pipser. Spotzl war noch nicht mal zurück am Tisch als sich dieser auch schon meldete. Den könnte man sich sparen. Sie wünschte einen guten Appetit . Etwas später fragte ich nach ob man die Würzmittel mitnehmen dürfte und sie meinte , ja aber bitte wieder zurück bringen.
Bestellt wurde Spagetti Bolognese – Rinderhack, Tomate, Zwiebel, Möhren, Sellerie für 6,50 €
Es gab ein Tablett mit dem Teller, Gabel, Löffel und einer Serviette. Auf den Spagetti befanden sich einige Rucola Blätter und sehr weiche matschige Tomaten ( würden sagen es waren mal achtel ) . Dieses befand sich auch auf der Deko an der Seite mit dem Balsamico geschreibsel und Parmesan ( obwohl keiner gewünscht wurde ) Wegen uns könnte man sich das ganze sparen und man hätte auch auf dem Teller Platz um alles durchzumischen.
Die Soße setzte sich sehr auf dem Tellerboden ab und war sehr wässrig. Etwas Hackfleisch war vorhanden, auch das angekündigte Gemüse in kleinen Würfeln. Es war weich gekocht , so wie auch die Spagetti. Die waren weit entfernt von al dente, eher schon in Richtung matschig gegart. Etwas Tomate konnten wir schmecken, ob es von der Deko her kam können wir nicht sagen. An Geschmack und würze fehlte es uns sehr bei der Soße und den Nudeln.
Als Würzmittel gab es eine Salzmühle, getrocknete Chiliflocken, Chili-und Knoblauchöl. Das hatte aber irgendwie alles auch nichts.
Spotzl wollte ja unbedingt, wäre besser gewesen sie hätten uns diesmal auch nicht als Gast gewollt. Bolognese ohne richtigen Geschmack, eher wässrig schmeckend und Nudeln durch durch. Das brauchen wir nicht nochmal. Für unseren Besuch am 13.07.2025 geben wir für das Gesamtpacket 1,5 Sterne
Wie gewohnt haben wir wieder ein Weizen getrunken. Mittlerweile konnten wir auch beobachten das man jetzt auch was bekommt wenn jemand da ist. Spotzl lies es keine Ruhe und er musste die Bolognese probieren.
Die Dame , diesmal eine andere war sehr freundlich hinter dem Tresen. Sie fragte auch nach ob Parmesan gewünscht wird. Auf die Frage ob dieser frisch gerieben ist gab es auch ein nein. Sie erkundigte sich auch ob es noch ein Getränk sein soll. Da wir... mehr lesen
Pasta Konzept
Pasta Konzept€-€€€ImbissBahnhofplatz 9, 90443 Nürnberg
1.5 stars -
"Das war ein Satz mit X" manowar02Wie gewohnt haben wir wieder ein Weizen getrunken. Mittlerweile konnten wir auch beobachten das man jetzt auch was bekommt wenn jemand da ist. Spotzl lies es keine Ruhe und er musste die Bolognese probieren.
Die Dame , diesmal eine andere war sehr freundlich hinter dem Tresen. Sie fragte auch nach ob Parmesan gewünscht wird. Auf die Frage ob dieser frisch gerieben ist gab es auch ein nein. Sie erkundigte sich auch ob es noch ein Getränk sein soll. Da wir
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Service
Ein Herr in schwarz gekleidet begrüßte uns freundlich, brachte uns zu einen Tisch und reichte uns die Karten. Wir teilten hierbei mit dass wir einen Schlemmerblock haben und er meinte , machen wir später. Wir bekamen Zeit um die Getränke auszuwählen, es gab ein gerne und sie kamen rasch mit einem Ouzo auf´s Haus und einem bitte schön. Die Essensbestellung wurde aufgenommen und er bedankte sich für die Bestellung. Eine Dame brachte dann die Salate mit einem bitte schön. Das Essen brachte die Dame rasch und wünschte uns einen guten Appetit. Vom Herrn gab es unterm essen eine Nachfrage ob alles passen würde. Die leeren Teller bemerkte er auch gleich und erkundigte sich ob es uns geschmeckt hat. Ob wir noch was möchten fragte er nicht. Wir wurden dann auch nicht mehr beachtet und saßen eine Zeitlang vor leeren Gläsern. Auch ein Blickkontakt wurde nicht erwidert. Es kam dann irgendwann mal eine andere Dame zu uns und meinte – passt noch alles-. Wir teilten mit dass wir zahlen würden. Sie fragte ob wir noch einen Ouzo auf´s Haus möchten. Dieser brachte dann der Herr rasch und war mit seinem Gerätle parat zwecks dem Bezahlvorgang. Er bedankte sich und auf unsere Frage nach einem Beleg meinte er dass er ihn gleich bringt. Das dauerte aber auch wieder eine Zeitlang. Es gab ein bitte schön und ein Tschau beim verlassen. Nett , freundlich, zum Schluss raus das unbemerkt sein und die Wartezeiten haben uns nicht so gefallen, 4 Sterne
Essen
Es gibt hier einen bedruckten Karton – Zettel mit den Speisen auf einer Seite und zusätzlich auf der anderen Seite die Getränke. Es gibt hier die üblichen Gerichte wie bei griechischen Lokalen, aber nicht zu überladen. Die Nachspeisenkarte befindet sich als Klappaufsteller auf dem Tisch.
Wir hatten zwei dunkle Weizen zu je 5,50 € , Stifado Lammhaxe mit ganzen geschmorten Zwiebeln und Käse dazu gemischter Salat für 22,90 € und Paros Teller – Gyros, Kalamari mit Zaziki, Reis und gemischten Salat ( hätte ohne Schlemmerblock 22,90 gekostet )
Die Weizen waren schön gekühlt und der Ouzo dazu schmeckte
Der gemischte Salat bestand aus Eisbergsalat, etwas Radichio, Gelberübenstreifen, eine Scheibe Tomate und Gurke. Es war alles frisch. Schade finden wir immer wenn das Dressing nur etwas über die Mitte des Salates gegossen wird, es ist dann immer etwas schwierig beim durchmischen dass jeder Salat was abbekommt. Es war jetzt nicht schlecht, einfach gehalten auf Balsamico Basis würden wir sagen.
Bei der Lammhaxe gab es ein Stück Käse mit drauf, wir würden sagen Schafskäse. Er war leicht warm , schön cremig und hatte einen guten Geschmack. Die Zwiebeln waren im ganzen gelassen, nicht zu klein und klasse weich gegart. Die Soße war sehr lecker, kräftiger, würziger Geschmack und leicht nach Tomaten schmeckend. Hier hätten wir uns etwas Brot dazu gewünscht zum auf tunken. Bei dem Preis denken wir könnte schon etwas mit dabei sein.
Die Lammhaxe hatte eine ordentliche Größe und war butterzart und saftig. Am Geschmack gab es nichts zu meckern und sie löste sich super von alleine ohne groß nachhelfen zu müssen vom Knochen.
Beim anderen Teller gab es zwei Kalamari Tuben mit drauf und einige knusprige „ Füßchen“. Es war irgendwie ein Teig rundherum der knusprig raus gebacken war, aber nicht fettig. Sie waren auf den Punkt gegart worden und schön gewürzt worden. Das Gyros noch saftig mit auch knusprigen Stückchen dabei und am würzen fehlte uns nichts. Es gab einen Schnitz Zitrone mit dazu und rote Zwiebelstreifen. Was uns bei denen nicht so gefallen hat war das noch etwas Strunk noch mit dran war und sie nicht so schön in Streifen waren. Das Zaziki war schön cremig, Knoblauch war vorhanden und es war gut abgeschmeckt, passte. Der Reis allerdings nicht. Es hat jeder eine Gabel probiert und der Rest ging zurück. Er war für uns sehr durch durch gekocht und matschig. Hier ging uns auch komplett der Geschmack ab. Den wollten wir nicht essen. Es gab auch keine Nachfrage warum er noch auf dem Teller liegt.
Stifado war lecker, etwas Brot wäre noch schön gewesen. Beim anderen Teller gab es auch nicht viel zu meckern bis auf den Reis , der ging für uns gar nicht. 4 Sterne
Ambiente
Wir bekamen im vorderen Bereich beim Eingang einen Platz. Hier gibt es eine Holzverkleidung an der Wand und eine Holzdecke. Tische und Stühle sind etwas eng gestellt. Sie bestehen aus hellerem Holz und die Stühle haben ein Polster aus braunen Kunstleder. Es ist alles schön hell beleuchtet. Es gibt einige Dekoelemente, aber mit Griechisch konnten wir für uns nichts herausfinden.
Nach dem Eingang gibt es linker Seite auch eine Eckbank. Das ist aber anscheinend nicht der Haupteingang sondern der Zugang zum Biergarten. Als der Regenschauer kam und die Gäste alle rein strömten wurde diese Tür verschlossen.
Auf dem Tisch gab es ein Stoffdeckchen in heller roter Farbe, einen Kerzenständer mit Stabkerze, Salz-und Pfeffermühlen und die Nachspeisenkarte.
An einer Wand befinden sich auch Geweihe und ausgestopfte Tierköpfe
In den Hauptgastraum kommt man durch ein Eisengitter. Hier befindet sich auch die Schenke und man kommt zu den Toiletten.
Im Hintergrund lief dezent Griechische Musik. Es ist jetzt nicht erkennbar als griechisches Lokal , aber es hat uns gefallen. Leider ist alles sehr eng gestellt und der Tisch Nachbar schaut einem auf den Teller und beim aufstehen kann es schon mal Stühle rücken geben. Von der Bank durch die Tische durch ist es nicht so einfach zum durchkommen. 4 Sterne
Sauberkeit
Bei unserem Bereich wo wir saßen war alles sauber. Auf den Toiletten ein paar Staubspuren. 4,5 Sterne