Howpromotion hat Logger Kombüse in 25348 Glückstadt bewertet.
Howpromotion
"Stylisch-uriges Restaurant regional und trendy"
Verifiziert
4
Geschrieben am 30.10.2019 2019-10-30 | Aktualisiert am 31.10.2019
Besucht am 29.10.2019
Besuchszeit: Mittagessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 67 EUR
Schon irre, was das kreative junge Team aus dem alten Kandelaber gemacht hat. Konzept, Architektur und Einrichtung im Industrielook sauber maritim aufeinander abgestimmt und wirklich sehenswert. Viele Hingucker von Geschirr, Gläsern und Empore sowie Sanitäranlagen. Dunkle Stahlträger, Tau und das Beleuchtungsdesign machen das Lokal zu einem bequemen, klar strukturierten und stylischem Aufenthaltsort.
Die Außenfassade eher zurückhaltend-unauffällig mit wenig Reklame/Logo, so dass nicht unbedingt sofort klar wird, welche Art von Restaurant bzw. dass sich überhaupt eins hinter diesen Mauern verbirgt -... mehr lesen
Howpromotion hat neue Fotos zu Bistro 63 in 25348 Glückstadt hochgeladen.
Howpromotion hat Bistro 63 auf GastroGuide eingetragen
Howpromotion hat neue Fotos zu Griechisches Restaurant GeA in 25348 Glückstadt hochgeladen.
Howpromotion hat Griechisches Restaurant GeA auf GastroGuide eingetragen
Howpromotion hat neue Fotos zu Logger Kombüse in 25348 Glückstadt hochgeladen.
Howpromotion hat Logger Kombüse auf GastroGuide eingetragen
Welt Untergang hat neue Fotos zu Bistro Nettchen in 25348 Glückstadt hochgeladen.
Welt Untergang einen Beitrag zum Bistro Nettchen in 25348 Glückstadt geschrieben.
Welt Untergang
"Verstoß gegen Nichtraucherschutzgesetz"
Geschrieben am 27.10.2018 2018-10-27
Da der ganze Zigaretten-Qualm vom RAUCHER-VORZELT permanent durch offen gehaltene Verbindungs-Fenster und Verbindungs-Türen in den Innenbereich zieht: Gleich 5 klare Verstöße gegen das Nichtraucherschutzgesetz Schleswig-Holstein:
-I.: In Gaststätten darf der Raucherraum nicht ein Durchgangszimmer zum eigentlichen Gaststättenbereich oder den sanitären Anlagen sein.
-II. : Der Raucherraum muss VOLLSTÄNDIG von den Haupträumlichkeiten baulich abgetrennt und entsprechend gekennzeichnet sein. Trennwände, Raumteiler, Vorhänge oder ähnliches REICHEN NICHT. Ein PERMANENTER LUFTAUSTAUSCH zwischen einem Raucherraum und dem übrigen Gebäude ist NICHT ZULÄSSIG . In der Regel wird ein Raucherraum durch eine GESCHLOSSENE Tür VOLLSTÄNDIG ABGETRENNT .
-III.: Das Rauchverbot umfasst deshalb GRUNDSÄTZLICH AUCH FESTZELTE, die aber auch einen VOLLSTÄNDIG UMSCHLOSSENEN Nebenraum als Raucherraum vorhalten können.
-IV. : Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren ist der Zutritt verwehrt.
-V. : Die Einrichtung als Raucherraum muss deutlich kenntlich gemacht werden.
nistelboy37 hat neue Fotos zu Zur Alten Mühle in 25348 Glückstadt hochgeladen.
Howpromotion hat Der Däne in 25348 Glückstadt bewertet.
Howpromotion
"Touristengerechtes Crossover-Angebot auf der Marktterrasse"
Verifiziert
4
Geschrieben am 22.11.2017 2017-11-22
Besucht am 20.09.2017
Besuchszeit: Mittagessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 43 EUR
DER DÄNE ist eines von etwa 5 Restaurants um den historischen Markt in der Altstadt von Glückstadt. Hafen, Fähre und Matjes sowie die angrenzenden Einkaufsstraßen ziehen Besucher an, die hier zwangsläufig auch etwas verzehren. Wer im DÄNEN landet, hat Glück: Hotel und Restaurantbetrieb gutbürgerlich-solide mit einer Karte, die fast jede Vorliebe wiedergibt. Die regensichere Außenterrasse ordentlich gepflegt an einem trüben späten Mittag in der Woche eher leer und unser Anlaufpunkt für eine Kleinigkeit.
Die weiblich-gestandene Bedienung freundlich-humorvoll und supernett brachte etwas... mehr lesen
Howpromotion hat neue Fotos zu Stilbruch in 25348 Glückstadt hochgeladen.
Howpromotion hat Stilbruch auf GastroGuide eingetragen
Die Außenfassade eher zurückhaltend-unauffällig mit wenig Reklame/Logo, so dass nicht unbedingt sofort klar wird, welche Art von Restaurant bzw. dass sich überhaupt eins hinter diesen Mauern verbirgt - Aufklärung bringt da nur der große Speisekartenkasten.
Behutsam wurde das klassische Matjes-Angebot ergänzt und auch an modernere Machart und jüngere Zielgruppen angepasst. So findet man neben klassischen Fischgerichten auch Hausmannskost, Snacks, Burger und Currywurst - eine durchweg interessant-andere Speisekarte, die Lust auf erneuten Besuch macht. Sehr freundlich und verbindlich auch das Personal; locker in das Konzept integriert und auch zu einem entspannten Plausch bereit - absolut unkompliziert.
Geld verdient wird hier hauptsächlich im Sommer - so war das Restaurant an einem Herbstmittag in der Woche eher wenig frequentiert. Dennoch sollte man sich auf das Unterfangen einlassen und hier einkehren - die Küche ist kreativ, handwerklich gut und sehr schmackhaft bei ordentlichen Portionen. Eine schöne Erweiterung des eher konservativen Angebots der anderen touristisch interessanten Betriebe rund um den Marktplatz.
Unsere Getränke: Wasser 0,33l Viva con Aqua (Benefizprodukt zum Brunnenbau in der 3. Welt) 2,50€, sehr ausgewogen-angenehmer kühler Grauburgunder 0,25l 5,50€ und ein schmackhafter 'Kremper Bittern' (aus der Region) 2cl 3,-€.
Wir wählten auf der Haut gebratenes Zanderfilet auf Rahmspinat mit Salzkartoffeln (19,80€) - 2 schöne große Filets absolut frisch und zart, angenehm gewürzt auf klassisch-schlotzigem Spinat mit ordentlichen Kartofffeln. Lecker - nix zu meckern!!! Das üppige Bauernfrühstück mit Schinken und Gurke (10,80€) mal ganz anders: Die Pellkartoffeln/Drillinge wurden mit Schale verarbeitet und gaben der supersaftigen Eierspeise mit reichlich Zwiebeln und Speck einen ganz eigenen Charkter - aber positiv superherzhaft, geschmackvoll und harmonisch. So noch nie gegessen aber diese Interpretation verdient Respekt und Empfehlung! Nicht zerkocht und kundig-nachhaltig gewürzt (mein Gegenüber konnte mit dem Probieren gar nicht aufhören).
Somit ist unser Wiederbesuch garantiert - eine sehr gute Erfahrung!