Zurück zu Logger Kombüse
Geschrieben am 30.10.2019 2019-10-30 | Aktualisiert am 31.10.2019
Howpromotion
Howpromotion hat Logger Kombüse in 25348 Glückstadt bewertet.
"Stylisch-uriges Restaurant regional und trendy"
Verifiziert
4
Geschrieben am 30.10.2019 2019-10-30 | Aktualisiert am 31.10.2019
Besucht am 29.10.2019
Besuchszeit: Mittagessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 67 EUR
Die Außenfassade eher zurückhaltend-unauffällig mit wenig Reklame/Logo, so dass nicht unbedingt sofort klar wird, welche Art von Restaurant bzw. dass sich überhaupt eins hinter diesen Mauern verbirgt - Aufklärung bringt da nur der große Speisekartenkasten.
Behutsam wurde das klassische Matjes-Angebot ergänzt und auch an modernere Machart und jüngere Zielgruppen angepasst. So findet man neben klassischen Fischgerichten auch Hausmannskost, Snacks, Burger und Currywurst - eine durchweg interessant-andere Speisekarte, die Lust auf erneuten Besuch macht. Sehr freundlich und verbindlich auch das Personal; locker in das Konzept integriert und auch zu einem entspannten Plausch bereit - absolut unkompliziert.
Geld verdient wird hier hauptsächlich im Sommer - so war das Restaurant an einem Herbstmittag in der Woche eher wenig frequentiert. Dennoch sollte man sich auf das Unterfangen einlassen und hier einkehren - die Küche ist kreativ, handwerklich gut und sehr schmackhaft bei ordentlichen Portionen. Eine schöne Erweiterung des eher konservativen Angebots der anderen touristisch interessanten Betriebe rund um den Marktplatz.
Unsere Getränke: Wasser 0,33l Viva con Aqua (Benefizprodukt zum Brunnenbau in der 3. Welt) 2,50€, sehr ausgewogen-angenehmer kühler Grauburgunder 0,25l 5,50€ und ein schmackhafter 'Kremper Bittern' (aus der Region) 2cl 3,-€.
Wir wählten auf der Haut gebratenes Zanderfilet auf Rahmspinat mit Salzkartoffeln (19,80€) - 2 schöne große Filets absolut frisch und zart, angenehm gewürzt auf klassisch-schlotzigem Spinat mit ordentlichen Kartofffeln. Lecker - nix zu meckern!!! Das üppige Bauernfrühstück mit Schinken und Gurke (10,80€) mal ganz anders: Die Pellkartoffeln/Drillinge wurden mit Schale verarbeitet und gaben der supersaftigen Eierspeise mit reichlich Zwiebeln und Speck einen ganz eigenen Charkter - aber positiv superherzhaft, geschmackvoll und harmonisch. So noch nie gegessen aber diese Interpretation verdient Respekt und Empfehlung! Nicht zerkocht und kundig-nachhaltig gewürzt (mein Gegenüber konnte mit dem Probieren gar nicht aufhören).
Somit ist unser Wiederbesuch garantiert - eine sehr gute Erfahrung!