Mamma Rita
(3)

Gertenbachstr. 6, 42899 Remscheid
Restaurant Trattoria Pizzeria
Zurück zu Mamma Rita
GastroGuide-User: Ehemalige User
Ehemalige User hat Mamma Rita in 42899 Remscheid bewertet.
vor 10 Jahren
"Mamma Rita - diesmal sehr enttäuschend"
Verifiziert

Geschrieben am 01.12.2014 | Aktualisiert am 01.12.2014
Besucht am 25.10.2014
Das Mamma Rita befindet sich in der Lüttringhauser Altstadt in einem alten Schieferdachhaus mit grünen Fensterläden, neben der verglasten Eingangstür links und rechts jeweils zwei große bodentiefe Fenster über Eck, so viel ich weiß, war vor vielen, vielen Jahren hier einmal ein Ladengeschäft. In das Restaurant geht es über 4 Stufen und man steht direkt vor einer langen Theke, davor ein paar Tische, nach rechts geht es in den eigentlichen zweigeteilten Gastraum. Die Begrüßung durch einen jungen Kellner sehr freundlich, die unmittelbare Frage, ob wir reserviert hätten, können wir bejahen. Meine Anfrage per Mail wenige Tage zuvor, wurde mit der Bestätigung für Samstagabend 20.00 h, 3 Personen, umgehend beantwortet. Uns wird ein Tisch mit roter Kunstledereckbank im vorderen Gastraum zugewiesen, weiter hinten finde ich es persönlich etwas gemütlicher, dort ist das Licht etwas gedämpfter, an unserem Tisch ist es sehr hell und es herrscht reger Durchgangsverkehr.

Eine Speisekarte haben wir hier noch nie bekommen, die ständig wechselnden Speisen werden auf einer großen Schiefertafel angeboten und den Gästen am Tisch platziert. Eine Getränkekarte gibt es ebenfalls nicht. "Ich bin die Karte", also frage ich die komplett in schwarz gekleidete männliche Getränkekarte nach einem trockenen Weißwein, drei verschiedene Sorten stehen zur Auswahl, ich entscheide mich für den Portugiesen, 0,25 l zu 4,50 €, für meine Begleiter soll es ein alkoholfreies Weizen 0,5 l zu 3,50 € und eine Coke zu 2,50 € sein. Die Getränke kommen schnell und sind sehr gut temperiert, der Wein keine Offenbahrung aber durchaus trinkbar.

Pizza steht heute nicht auf der Tafel, kann aber immer geordert werden.

Unsere Bestellung:
1 Antipasto Mamma zu 13,50 €
1 Mini Pizza Margherita zu 4,50 €
1 Lasagne zu 11,50 €
1 Tagliatelle mit Scampies und Pfifferlingen zu 16,50 €

Als Amuse bekommen wir Bruschetta, für jeden eine kleine halbe Scheibe, das Brot gut geröstet mit Tomaten, Basilikum, Olivenöl und ein paar Spritzern Balsamico-Creme, mein Stückchen hatte von letzterem nichts abbekommen, so dass ich über den Geschmack nichts aussagen kann, ansonsten ganz gut gemacht.

Unsere Vorspeise ist sehr enttäuschend, eine sehr übersichtliche Platte mit 3 verschiedenen Salamisorten, eine davon recht scharf, etwas Schinken und in homöopathischen Dosen Zuccini und Aubergine im Hauchschnitt, 2 oder 3 gebratene Pimientos und ein paar schwarze Oliven. Salami und Schinken von guter Qualität, aber die Vorspeise für ambitionierte 13,50 € wirklich ein Witz, unter der Wurst, ein paar Blätter Eisbergsalat, so sollte es optisch wohl etwas voluminöser wirken. Ich habe hier Antipasto anders in Erinnerung, die Portionen größer und auch mehr mariniertes Gemüse.

Unsere Hauptspeisen kommen nach sehr angenehmer Wartezeit, die Pizza ist okay, mehr nicht, der Boden zur Mitte hin relativ weich. Die Lasagne auch unspektakulär, so wie wir sie auch schon anderenorts bekommen haben, nur wesentlich günstiger als 11,50 €. Meine Tagliatelle sind sehr al dente, 4 oder 5 kleine Scampies, leicht glasig aber sehr geschmacksarm, wenig kleine Pfifferlinge, ein Hauch Sahnesauce mit klein geschnittenen Möhren- und Staudenselleriestückchen, kaum Würze, auf Nachfrage bekomme ich Salz- und Pfeffermühle. Das kann ich besser, 16,50 € sind für diese übersichtliche Portion völlig überteuert.

Unser Kellner ist freundlich, flink und erreichbar, weitere Getränke sowie Dessert werden nicht angeboten, wir haben allerdings auch direkt nach dem Essen um die Rechnung gebeten. Unsere Zufriedenheit wird erfragt, ein "Danke" ist immer angebracht, wenn man sich nicht weiter erklären möchte.

Das Ambiente trifft nicht meinen persönlichen Geschmack, aber es ist dennoch recht gemütlich, das Mobiliar schon etwas angeschlagen, typisch rot-weiß-karierte Tischdecken (sehr fleckig), viel angestaubte Deko, Bilder und Nippes, unser Tisch in Thekennähe nicht besonders günstig gelegen. Die Toiletten haben wir nicht aufgesucht.

Das Mamma Rita ist nicht mehr das was es war, daher für uns vorerst kein "au revoir".
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


Orange und 7 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Orange findet diese Bewertung gut geschrieben.