Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Da es inzwischen heftig regnete, wollten wir auch nicht zu weit laufen. Wegen des Regens auch keine Außenaufnahmen des schönen historischen Gebäudes, diese sind aber bereits bei GastroGuide hinterlegt.
Beim Betreten des Restaurants erst einmal für uns die große Überraschung eines kathedralenanmutenden Raumes.
Wow!
Ein Servicemitarbeiter begrüßte uns freundlich und verwies auf die Kollegin am Tresen die uns sofort empfing.
Unsere Reservierung wurde abgefragt und dann durften wir mit der Dame zur Empore aufsteigen und waren entzückt über unseren tollen Platz.
Ein wunderschönes Ambiente das wohl erst durch aufwändige Restaurationsarbeiten wieder zum Vorschein kam.
Unser Tisch: Sehr gemütlich, sehr ruhig und einen perfekten Überblick über Empore und das schöne Erdgeschoss.
Die Karten wurden gereicht. 1 umfassendes und abwechslungsreiches Menü mit 4 bzw. 5 Gängen (auch einzeln bestellbar). Dazu á la carte Gerichte. 3 Vorspeisen, 2 Suppen, 3 Zwischengänge, 5 Hauptspeisen und 3 Desserts.
Laut Beleg übernahm Herr Schiffler nahtlos den weiteren Service an unserem Tisch. Ich hoffe sehr, dass der Name unseres Beleges stimmt. Denn Herr Schiffler hat den bisherigen Serviceorden unseres Urlaubes verdient!
Kompetent, freundlich, aufmerksam und für jeden Tipp zu haben. Eine Wohltat und wir hatten endlich mal wieder den Eindruck, dass jemand seinen Job mag.
Natürlich bestellten wir wieder eine Flasche Mineralwasser, € 5,90 / 0,75 l. Später folgte noch eine zweite Flasche.
Ein Wein sollte nicht fehlen. Auf der Karte fanden wir „10 Jahre Scheelehof Jubiläumswein“. Weingut Kesselring, Grauburgunder, trocken. € 9,50 / 0,25 l. Mit der Wahl des Jubiläumsweines machten wir, wie erwartet, keinen Fehler.
Bei der Wahl der Speisen konnten wir uns kaum entscheiden. Herr Schiffler stand uns Rat gebend zur Seite.
Nachdem unsere Getränke serviert wurden folgte sehr gutes und frisches Brot.
Dazu eine aufgeschlagene Meersalzbutter und eine Haselnussbutter.
Beides fein, die Haselnussbutter war allerdings die Gewinnerin!
Nach passender Wartezeit wurden unsere Vorspeisen serviert.
„Schweinerei“ für meinen Mann.
Jakobsmuschel I Zampone Brühe I eingelegter Rettich I Lauch. € 16,50
Herr Schiffler versicherte vorab, dass die dezente Schweinebrühe hervorragend zur Jakobsmuschel passt. Dies konnte er nach dem internen Probekochen beurteilen und es ist einfach klasse, wenn es sowas gibt und der Service detailliert Auskunft geben kann.
Mein Mann war sehr begeistert. 3 Jakobsmuscheln von ordentlicher Größe, innen noch leicht glasig.
Frische brachte der Rettich auf den Teller und Würze der Lauch. Dazu die aromatische, aber nicht dominierende, Fleischbrühe. Eine wirklich bestens zubereitete, stimmige Vorspeise.
Nicht weniger zufrieden war ich mit meiner Vorspeise:
Loch Duart Lachs I Gurke I Buttermilch I Kürbiskern I Heringskaviar. € 16,50.
Feinstes schottisches Lachsfilet wurde leicht angeflämmt serviert. Zart abgestimmt mit der Buttermilch und Kürbiskernöl. Erfrischend die Gurkenperlen. Dekoriert mit dem Heringsrogen und frischen knusprigen Chips. Eine sehr feine und erfrischende Vorspeise.
Eine Herausforderung war die die Betreuung der Gäste auf der Empore für den Service. Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen nahmen die steile Treppe durchaus sportlich, es war immer jemand ansprechbar.
Nach angenehmer Wartezeit wurden die Hauptspeisen heiß und schön angerichtet serviert.
Für meinen Mann:
Seeteufel I Petersilien-Pinienkern Kruste I Pilze I Kartoffelschaum I junger Spinat -
€ 28,50.
Ein sehr schönes saftiges Stück Seeteufel mit knusprigem Pinienkerntopping. Die Pilze bestehend aus fein geschnittenen frischen Champignons. Fast ein kleines Steak: Eine große Scheibe vom gut angebratenen Buchenpilz! Dazu noch ganz junge und zarte Buchenpilze. Das Gericht eingebunden von feinem Kartoffelschaum. Und wenn meinem Mann sogar Blattspinat schmeckt… tja, dann wurde wirklich alles richtig gemacht.
Für mich mal keinen Fisch. Hauptsächlich, weil mich die angekündigten Beilagen so sehr ansprachen.
Maishähnchen Brust I Erbsenpüree I wilder Brokkoli I Pecorinoschaum I Estragon I Knoblauch. € 24,50.
Ich wurde nicht enttäuscht. Ein buntes Farbenspiel auf dem Teller. Und der Geschmack der einzelnen Komponenten war einfach nur klasse. Zwei große Stücke Hähnchenbrustfilet, perfekt (sousvide ?) saftig gegart. Das Erbsenpüree habe ich so geschmacksintensiv noch nicht erlebt, ganz toll. Reichlich Brokkoli mit ordentlich Biss – da freute ich besonders drüber. Der Estragon passte nicht nur, er hielt die Speise auch gut auf Temperatur. Dazu auch knusprige Kerne und dezent der Pecorinoschaum.
Ein Dessert schafften wir leider nicht mehr. Aber ein Espresso, je € 2,90, war auch ein guter Abschluss.
Dieses Restaurant in wunderschönem historischem Gebäude war genau die richtige Wahl für unseren Ausflugstag.
Die gepflegten Toiletten befinden sich im Untergeschoss. Ob es eine gehbehinderten- / rollstuhlgerechte Alternative gibt, wäre zu erfragen.
Supernett wurden wir nach einem perfekten Abend verabschiedet.
Wenn wir mal wieder in der Gegend sind, kehren wir unbedingt hier wieder ein!