Zurück zu Pino's Café
Stellungnahme
Veröffentlicht am 02 Mar. 2020 09:33

Stellungnahme

des Inhabers des Pinos Cafes zu Mutmaßungen und Gerüchten zu Rassismus und Antidiskriminierung im Rahmen des Gastgewerbes


Vorbemerkung:

„Gastfreundschaft für Alle!“, dieses Motto der aktuellen bundesweiten Seminarreihe des DEHOGA Bundesverbandes gemeinsam mit der Nationalen Koordinationsstelle Tourismus für Alle zum barrierefreien Tourismus gilt nicht nur für die hier speziell angesprochenen Gäste, sondern steht als Leitsatz für das gesamte Gastgewerbe.

In der Gastronomie ist jeder willkommen: jung und alt, Frau und Mann, Deutsche und Ausländer. Und im Übrigen auch Raucher und Nichtraucher, Kinder und Jugendliche, Vegetarier und Fleischesser und so weiter.

Es gehört zum elementaren Selbstverständnis des Gastgewerbes, „Marktplatz“ und „Wohnzimmer“ für die gesamte Bevölkerung und für Besucher und Gäste zu sein.

Neunzig Prozent der Beschäftigten in unserem Lokal haben einen Migrationshintergrund und einen ausländischen Pass. In keiner anderen Branche gibt es eine so hohe Zahl ausländischer Betriebsinhaber. Auch ich als Inhaber mit Migrationshintergrund bin stolz auf meine Herkunft und vor allem darauf, Teil dieser Gesellschaft zu sein.

Diskriminierung und Rassismus haben bei uns keinen Platz.

In dieser Stellungnahme wird auf der Grundlage von Mutmaßungen und Gerüchten der Eindruck geweckt, dass unser Lokal Pino`s Cafe Platz für rassistische Äußerungen und Reden bietet.
Hierzu stellen wir klar, dass wir uns alle deutlich davon distanzieren.

Am 18.01.2020 soll ein „patriotisches Treffen“ in unserem Lokal stattgefunden haben. Dabei handelte es sich laut Demonstranten des „Talbündnis“ um ein „regionales Vernetzungstreffen“. Dies wurde von Herrn Carsten Jahn initiiert. Hierzu gab es einen Live Stream, der öffentlich zugänglich war.
Herr Jahn hat im Vorfeld eine Reservierung aufgegeben. Dies ist für jeden unserer Gäste möglich, ohne dass unsere Gäste zu den Beweggründen einer solchen Reservierung befragt werden. Dies steht uns aus datenschutzrechtlichen Gründen auch nicht zu. Ohne Vorwissen ist es uns auch nicht möglich eine solche Reservierung abzulehnen. Selbstverständlich stellen wir für solche Veranstaltungen unseren Service nicht zur Verfügung. Aufgrund des Tagesgeschäftes ist es unseren Servicekräften weder gestattet noch möglich, die Unterhaltungen der Gäste zu verfolgen. Sofern rassistische Äußerungen oder Parolen mitgehört werden, erteilen wir sofort und umgehend ein Hausverbot.

Hiermit nehme ich, Domenico Laurino Inhaber des Pino`s Cafes, im Namen meines Lokals und allen Angestellten ganz klar Abstand von den Vorwürfen. Zudem bitte ich alle betroffenen Institutionen hierzu eine Stellungnahme zu verfassen und klar zu stellen, dass das Pino`s Cafe kein Ort für Rassismus und Faschismus und sonstigen Antidiskriminierungen ist.

Ich behalte mir die Einleitung sämtlicher rechtlicher Schritte vor, sofern unser Lokal, welches allseits von unseren Gästen stets geschätzt wird, weiterhin mit einer solchen Debatte in Zusammenhang gebracht wird.
Unsere Gäste sind auch weiterhin jederzeit herzlich Willkommen.

Mit freundlichen Grüßen

Domenico Laurino