Alt - Berliner Gasthaus Dicker Engel
(3)

Birkenstraße 44, 10551 Berlin
Restaurant Gasthaus Wirtshaus Gaststätte
Zurück zu Alt - Berliner Gasthaus Dicker Engel
GastroGuide-User: Trüffeline
Trüffeline hat Alt - Berliner Gasthaus Dicker Engel in 10551 Berlin bewertet.
vor 11 Jahren
"Wir hatten abends einen Tisch reser..."

Geschrieben am 06.05.2014
Wir hatten abends einen Tisch reservieren lassen, konnten jedoch noch wählen, ob wir - es war Sommer - draußen oder drinnen sitzen wollten. Wir nahmen zunächst draußen Platz, es wurde uns jedoch schon recht bald zu kühl, so dass wir nach innen umzogen, was die Bedienung mit einem freundlichen Lächeln und dem Kommentar "gerne" zur Kenntnis nahm.

Wir hatten einen Tisch genau gegenüber der Essensdurchreiche der Küche und konnten den Koch beobachten, wie er einen Auftrag nach dem anderen souverän abarbeitete. Das Resultat, was dann von der Kellnerin weggetragen wurde, konnte sich jeweils sehen lassen und machte uns mächtig Appetit in der Vorfreude auf unser Essen, welches ebenfalls bald frisch zubereitet werden würde .... ein wenig Gedulden mussten wir uns schon .... aber wer die Zeit und Ruhe nicht mitbringt, der sollte lieber in ein Schnellrestaurant gehen. Nicht um Sonst heißt es : "Gut Ding will Weile haben ..."
Die Speisekarte verleitet zum Schmökern von Berliner Geschichte und Geschichtchen sowie typischen Berliner Sprüchen und Witzen, so dass man fasst vergisst, weswegen man sie in Händen hält ....
Das Angebot an Speisen ist reichlich, jedoch nicht zu umfangreich.

Endlich mal ein Restaurant, in welchem typische Berliner Küche angeboten wird und so wählte meine bessere Hälfte, der es gerne deftig mag ( Fleesch is och Jemüse....) den Leberkäse mit Spiegelei und Bratkartoffeln und ich den Havelzander auf Schmorgurken mit Stampfkartoffeln.

Ein kleiner Gruß aus der Küche bestehend aus mehreren Scheiben Weißbrot und einem erfrischenden Kräuterquark mit frischen Kräutern angemacht verkürzte uns die Vorfreude ein wenig bei einem Glas echter Fassbrause.

Als das Bestellte endlich geliefert wurde, wussten wir, die Wartezeit, die wir uns mit Plaudern vertrieben hatten, hatte sich doch sehr gelohnt .

Das Zanderfilet, welches - wie es sich gehört - auf der Hautseite gebraten und auf die Minute gegart war, hätte gut und gerne als zwei Portionen durchgehen können. Es war saftig , zart und aromatisch und wurde perfekt begleitet, von frischen Stampfkartoffeln, die "wie bei Muttern" schmeckten und Schmorjurken, so wie sie sein müssen in einer schönen seidigen Sauce, aber noch mit Biss.

Die Augen waren größer als der Magen und nach etwas mehr als der Hälfte musste ich leider kapitulieren. Na, bei so einer riesigen Portion sei das ausnahmsweise einmal gestattet.
Aber mein Schatz hatte so richtig Hunger und so tauschten wir fluggs mal die Teller. Auch er war begeistert.

Der Koch, der dies bemerkte war sogleich besorgt, dass es mir nicht gemundet haben könnte, aber ich konnte ihn schnell beruhigen, indem ich ihm glaubhaft versicherte, dass es vorzüglich, aber doch zu reichlich für mich ist.

Auch die Bratkartoffeln mit dem Leberkäse und Spiegelei waren super - ich durfte mal naschen .... aber weil sie so lecker waren schön mit reichlich Zwiebelchen und gut geröstet, hätte es etwas mehr sein dürfen. Die Portion war aber ausreichend groß , allerdings im Vergleich zu der Meinigen weniger.

Die Servicekraft war sehr nett und umsichtig und vor allem nicht aufdringlich, was wir als sehr angenehm empfanden.

Das Ambiente der Gaststätte ist sehr angenehm. An der Decke schwebt ein dicker Engel.
Die Preise halte ich für moderat. Der Leberkäse mit Bratkartoffeln schlug mit 7,90 € zu Buche und der Zander mit sehr moderaten 12,80 €. Die 0,2 l Fassbrause kostet 1, 80 € und die 0,4 l Fassbrause 2,90 €.
Gerne werden wir hier bald wieder einmal die Woche ausklingen lassen und können dieses Restaurant demjenigen sehr empfehlen, der authentische Berliner Küche und gepflegte Gastlichkeit genießen möchte.

Es ist unbedingt eine vorherige Reservierung zu empfehlen, da das Restaurant einen guten Zuspruch hat.

Das Lokal liegt übrigens in unmittelbarer Nähe der U- Bahnstation Birkenstraße. Parkplätze sind eher Mangelware