Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Die Bedienung war ausgezeichnet. Für den relativ kleinen Gastraum waren drei Kellnerinnen zuständig, die von der etwas erhöht und mittig gelegenen Theke einen super Überblick haben. So blieb kein leerer Teller und kein leeres Glas unbemerkt.
Die (im positiven Sinne) übersichtliche Speisekarte verspricht in erster Linie eines: herzhafte, reichhaltige Thüringer Küche mit viel Fleisch, Klößen und Kraut. Genau das bekommt man auch: der Hirschbraten mit Wirsing und gebratenen Knödelscheiben war sehr gut, ebenso die würzige Winterroulade mit Rotkraut und Thüringer Klößen. Auch das Schwarzbierfleisch überzeugte. Die Portionen waren reichlich, das Essen gute Hausmannskost. Dazu passte das Schwarzbier hervorragend.
Ob der Kloßteig nun tatsächlich selbstgemacht war oder der Rotkohl am Morgen noch in Köpfen frisch geschreddert wurde, dafür würde ich meine Hand nicht ins Feuer legen. Die Preise sind sehr moderat.
Das Restaurant ist wirklich wunderschön eingerichtet. Sehr gemütlich und geschmackvoll, ein wenig an das frühe 20. Jahrhundert erinnernd. Wir haben uns alle sofort sehr wohl gefühlt.
Hinsichtlich der Sauberkeit gab es keine Mängel zu entdecken, auch die Toiletten waren top.