Nordstrander Teestuv und Töpferei
(1)

Süden 42, 25845 Nordstrand
Restaurant Cafe Erlebnisgastronomie
Zurück zu Nordstrander Teestuv und Töpferei
GastroGuide-User: BuMü
BuMü hat Nordstrander Teestuv und Töpferei in 25845 Nordstrand bewertet.
vor 10 Jahren
"Allgemein: Nordstrand – eine ein..."

Geschrieben am 26.11.2014
Besucht am 19.07.2013
Allgemein:
Nordstrand – eine einsame Insel? Nein, an diesem Freitag ist es abends voll in den Restaurants. Unsere 1. und 2. Auswahl können uns erst ab 20.30h bedienen, jetzt ist es gerade mal 19.00 Uhr. Da gibt es doch ein kleines Cafe mit Restaurant in „Süden“ – das ist uns schon aufgefallen. Die Abendkarte ist klein aber fein: Fisch, Fleisch, Regionales – von jedem eine kleine Auswahl. Eigentlich ist der Restaurantbetrieb wohl nur nebenbei entstanden. Hier kocht in einer winzigen Küche die Chefin persönlich – und Muttern bedient.
Bedienung
Tja, die Begrüßung ist in Ordnung. Vielleicht etwas karg – aber das kann sich ändern. Unsere Speisekarte nehmen wir uns mal gleich selbst, dann warten wir was passiert. Wir warten eine ganze Weile und geben gleich Getränke- und Essenbestellung auf. Das mit dem Essen wird etwas dauern –vor uns ist der Nebentisch mit 4 Personen dran und die Küche ist klein, so unsere Bedienung. Recht zügig kommt dann die bestellte Tomatensuppe.
Nach einer ganzen Weile kommt dann das Essen in Raten: Ja, erst die 2 Erwachsenen-Gerichte, dann der Jüngste die Kartoffelpuffer. Als nächstes dann 3 weitere Puffer verteilt auf 2 Teller. Und nach einer Weile noch einmal 3 Puffer. Zwischendurch noch die Bratkartoffel und der Beistellsalat.
Das Essen
So ist das mit den Vorgaben, jetzt zu den bestellten Speisen (kennen Sie zwar schon, aber noch mal im Detail):
Matjes Hausfrauenart mit Bratkartoffel und Salatbeilage für 9,50€:
super zarter Matjes, sehr leckeres Dipp in köstlicher Joghurt-Sahnesauce, frischer Salat mit schön herben Balsamicoessig-Dressing. Die Portion schon keine Salatbeilage mehr – sondern sehr reichlich. Alternativ stand uns ein Joghurtdressing zur Verfügung, welches wir aber nicht probierten.
Pannfisch: gebratener Seelachsfilet mit Dijon-Senfsauce und Bratkartoffel für 10,80€:: 2 dreieckige Stücken Seelachs, mit Zitronenscheibe hübsch garniert, darunter der Berg Bratkartoffel versteckt. Der Fisch in einer dünnen Eihülle eingedeckt, die Bratkartoffel lecker knusprig, die Dijon-Senfsauce gut abgerundet, geschmacklich vorzüglich.
Tomatensuppe: mit Zwiebeln und ganz leicht stückig. Nicht aus pürierten Tomaten! Mit Sahnehaube. Geschmacklich hervorragend abgerundet und mit Basilikum garniert.
Kartoffelpuffer mit Apfelmus: die 1. Portion noch etwas weicher, dann immer knuspriger – aber lecker. Und groß. Das Apfelmus dazu evtl. von Sonnen-Bassermann (?). Wenn nicht, eine ebenbürtig gute Alternative. Insgesamt ausnahmsweise 5*, weil fast so gut wie selbst gemacht.
Das Ambiente
Rustikal, aber nicht verstaubt. So, wie man es von einer Teestube erwartet. Entsprechendes Geschirr. Mit viel echtem Holz. Kein Schnickschnack. Die Tische mit einem Häkel-Deckchen und einer Petroleumlampe eingedeckt. Kleine Spielecke mit Büchern und Spielen für die Kids. Daneben ein gemütliches Sofa. Drinnen ca. 10 Tische für max. 50 Personen. Draußen noch einmal 5-6 Tische für 2-4 Personen. Wir haben uns wohl gefühlt.

Sauberkeit

Es war nicht piekfein – es war keinesfalls schmutzig. Wenn ein Haus ganztägig geöffnet hat und entsprechend frequentiert wird, können am späten Abend Spuren zu sehen sein. Das Geschirr, Besteck und die Gläser einwandfrei sauber, wenngleich eine Schale leicht angeschlagen war. Alles in allem okay.
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


BuMü findet diese Bewertung hilfreich.

BuMü findet diese Bewertung gut geschrieben.