Zurück zu Schnitzelklopfer
GastroGuide-User: Familie4P
Familie4P hat Schnitzelklopfer in 94474 Vilshofen bewertet.
vor 10 Jahren
"Alle möglichen und unmöglichen Schnitzel"

Geschrieben am 06.12.2014
Besucht am 17.05.2014
Besuchsdaten: 17.05.2014, 2 Personen, Abendessen, ohne Reservierung, Umsatz 36 Euro

Allgemein: 
Der  Schnitzelklopfer liegt im Untergeschoss (zur Donauseite ebenerdig) des Hotels Wittelsbacher Zollhaus. In den Wintermonaten bzw. in publikumsarmen Zeiten kann es vorkommen, dass die Schnitzel im darüberliegenden Restaurant "Gaumenfreude" angeboten werden. Der Zugang zum Restaurant ist barrierefrei, einige Tische bzw. die Toiletten sind 2 Stufen höher.

Service:
Wir wurden zu beginn sehr freundlich Begrüsst, die Bedienungen trugen ein elegantes Kellnergewand. Und waren sehr aufmerksam. Zum Beispiel hat meine Frau nach der Bestellung gemerkt, dass die gewählt Beilage wohl doch nicht so gut zu ihrem Schnitzel passt und es mir mitgeteilt. Die zufällig in dem Augenblick am Tisch vorbeilaufende Bedienung hat es gehört, sofort angehalten und von sich aus gefragt, ob sie noch mal die Beilage ändern will. Desweiteren hat die gleiche Bedienung am Nachbartisch - fremdsprachige - Touristen sehr ausführlich beraten, auch in Punkto Wein und diese den Wein dann auch testen lassen z.B. in Hinblick auf Temperatur. Ich gebe selten 5 Sterne für Service, aber hier waren sie verdient!

Essen:
Jetzt wird es schwer: 100 verschiedene Schnitzel auf der Speisekarte... kann das gutgehen? Dazu verpackt in einen Speisekartenbaukasten... (100 verschiedene Schnitzel, wahlweise Pute/Schwein, dazu theoretisch 5 verschiedene Beilagen (Pommes, Bratkartoffeln, Reis und Spätzle) macht 800 möglich Gerichte). Ja, es kann durchaus gut gehen...
Jedes Schnitzel kostet einheitlich 8,88 mit Salat vom Buffet 12,12. An publikumsarmen Tagen (wie auch der Tag unseres Besuches wegen einem Pokalspiel) kann auch ein fertiger Salat-Teller geliefert werden, der in dieser Form auch im Restaurant Gaumenfreude im selben Haus angeboten wird.
Die Auswahl an Schnitzeln ist rieisg und enthält neben den Klassikeren (Jäger, Rahm, Zigeuner (ich halte nichts von der political correctness!. Für mich wird das immer ein Zigeunerschnitzel bleiben!)) auch leicht exotische und extrem bizarre Konstellationen (z.B. Schnitzel mit Minzsoße). Wers mag. Bei manchen Schnitzeln habe ich den  Eindruck, die stehen nur auf der Karte, damit man die 100 voll bekommt.

Aber wollen wir nicht zu negativ sein, wenn es schmeckt, wollen wir ja nicht meckern....

Ich aß ein Teufelsschnitzel mit Pommes, die Pommes waren Standart, nichts zu meckern, aber ohne den letzten kreativen Pfiff. Das Schnitzel
war gut gebraten, unter der Soße keine Panade, die Soße schön scharf,
aber nicht übertrieben scharf. (für mich hätte sie ruhig schärfer sein können, aber weil ich ja ein "ganz scharfer Hund" bin, zähle ich das jetzt mal nicht)

Meine Frau aß ein Schnitzel, das mit Spargel überbacken war mit Bratkartoffeln. Die Bratkartoffeln waren schön frisch und kross. Auch
der Spargel war angesichts des Preises sensationell gut. 2 Schöne dicke
Stangen, frisch, nicht holzig, das Schnitzel war auch gut. Die Spargelschnitzel zählen übrigens zu den Schnitzeln, die nur saisonal angeboten werden.

Der Salat (der an diesem Abend eben ausnahmsweise fertig serviert wurde) war sehr frisch und sehr fein mit einem guten Vinigrette-Dressing.

Als Nachtisch aß meine Frau noch Mousse au Chocolate... für 5,80, was nicht gerade billig aber sehr gut zubereitet war, frisch und laut ihrer Aussage sehr lecker. (ich mag keine Süßspeisen)

Die Wartezeiten auf des ESsen lassen auch schließen, dass viele frisch zubereitet wurde, aus der benachbarten Küche waren nur Klopf- und Bratgeräusche zu hören und nicht ein verräterisches "Ping", wie man es ja in manchen Lokalitäten hören kann...

Getränke: großes Spezi 2,50 Arcobräu alkoholfreies Weißbier 2,70

Ambiente:
Das Restaurant befindet sich in den Gewölberäumen (ebenerdig zur Donau). Es ist alles recht neu, die Wände wirken allerdings etwas kahl. Die
Tische sind schön mit Platzsets eingedeckt, ein schönes
Kerzen-Blumen-Arrangement ist auf jeden Tisch (siehe Bilder...
Tischdecken gibt es auch keine), es gab keine Musik-Beschallung. Am
Abend war es wohl wegen dem Pokalendspiel etwas leer. Schöne massive
Holztische, etwas auf alt getrimmt bzw. altes schweres Holz. Wirklich
gemütlich. Bei schönem Wetter kann man auch draußen sitzen, nur
Donaublick gibt es leider nicht wegen dem Damm mit der Umgehungsstraße.

Sauberkeit:
Es war alles schön sauber, kein Staub zu erkennen, Stühle, Tische, Besteck und Gläser, alles sauber. Auch die Toilette. Nur kleinere
minimale optische Mängel. Zu Bemängeln ist: der - elektrische arbeitende  -
Handtuchspender in der Herrentoilette war leer und auf dem Waschbecken
lag ein Stapel Papierhandtücher. Wo man automatisch mehr erwischt, als
man braucht. Zudem gab es einen Steckdosen-Raumbedufter, der aber auch
leer war.  Solche Kleinigkeiten kosten eben einen Stern...
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


Joss2000 und 2 andere finden diese Bewertung hilfreich.