Das Gartencafe "Naschkatze" war eine Empfehlung unseres Hotelchefs (der gleichzeitig Bäcker- und Konditormeister ist), nachdem wir ihm erzählt hatten, dass wir heute ins Krumminer Wiek wollen.
Und das war wieder einmal eine ausgesprochen gute Empfehlung!
Das Gartencafe Naschkatze ist ein verzauberter kleiner Ort, liebevoll dekoriert und gepflegt. Der Garten bietet vieles zu erkunden, überall verstecken sich kleine Überraschungen.
Dazu gibt es selbstgemachten Kuchen, Kaffeespezialitäten, aber auch manch deftigere Speisen und Getränke aller Art.
Nach dem Besuch der nur wenige Meter entfernt gelegenen beeindruckenden Krumminer St. Michael-Kirche, in der wir das u.a. durch die Sendung "Wunderschön" bekannt gewordenen Krumminer Backbuch erstanden haben, nahmen wir Platz in dem verwunschen erscheinenden Garten des Cafes.
Wie kleine Inseln gibt viele versteckte Tische im Garten, aber auch eine kleine Laube lädt zum geschützten Verweilen ein.
In unserem Beisein wurden die Äpfel für den nächsten Apfelkuchen geschält und wir suchten uns zwei Stücke Kuchen aus der wohlsortierten Kuchentheke aus.
Und viele Fotos haben wir gemacht - und da wir uns nicht entscheiden können, welche wir gerne zeigen möchten, gibt es eine ganze Serie davon. Denn sie sind es alle Wert gesehen zu werden!
Die Preise haben wir uns nicht gemerkt, aber dies ist auch eines der eher unwichtigeren Dinge an diesem Tag gewesen.
Es waren wundervolle Stunden im Garten der Naschkatze und wir können ein Besuch nur dringendst empfehlen.
Wenn wir uns recht entsinnen, dann schließt das Gartencafe Ende September die Pforten und öffnet im April wieder - aber am besten einfach vor Ort informieren!
Das Gartencafe "Naschkatze" war eine Empfehlung unseres Hotelchefs (der gleichzeitig Bäcker- und Konditormeister ist), nachdem wir ihm erzählt hatten, dass wir heute ins Krumminer Wiek wollen.
Und das war wieder einmal eine ausgesprochen gute Empfehlung!
Das Gartencafe Naschkatze ist ein verzauberter kleiner Ort, liebevoll dekoriert und gepflegt. Der Garten bietet vieles zu erkunden, überall verstecken sich kleine Überraschungen.
Dazu gibt es selbstgemachten Kuchen, Kaffeespezialitäten, aber auch manch deftigere Speisen und Getränke aller Art.
Nach dem Besuch der nur wenige Meter entfernt gelegenen beeindruckenden Krumminer... mehr lesen
4.0 stars -
"Das Gartencafe "Naschkatze" war ein..." SchwalmwellisDas Gartencafe "Naschkatze" war eine Empfehlung unseres Hotelchefs (der gleichzeitig Bäcker- und Konditormeister ist), nachdem wir ihm erzählt hatten, dass wir heute ins Krumminer Wiek wollen.
Und das war wieder einmal eine ausgesprochen gute Empfehlung!
Das Gartencafe Naschkatze ist ein verzauberter kleiner Ort, liebevoll dekoriert und gepflegt. Der Garten bietet vieles zu erkunden, überall verstecken sich kleine Überraschungen.
Dazu gibt es selbstgemachten Kuchen, Kaffeespezialitäten, aber auch manch deftigere Speisen und Getränke aller Art.
Nach dem Besuch der nur wenige Meter entfernt gelegenen beeindruckenden Krumminer
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Und das war wieder einmal eine ausgesprochen gute Empfehlung!
Das Gartencafe Naschkatze ist ein verzauberter kleiner Ort, liebevoll dekoriert und gepflegt. Der Garten bietet vieles zu erkunden, überall verstecken sich kleine Überraschungen.
Dazu gibt es selbstgemachten Kuchen, Kaffeespezialitäten, aber auch manch deftigere Speisen und Getränke aller Art.
Nach dem Besuch der nur wenige Meter entfernt gelegenen beeindruckenden Krumminer St. Michael-Kirche, in der wir das u.a. durch die Sendung "Wunderschön" bekannt gewordenen Krumminer Backbuch erstanden haben, nahmen wir Platz in dem verwunschen erscheinenden Garten des Cafes.
Wie kleine Inseln gibt viele versteckte Tische im Garten, aber auch eine kleine Laube lädt zum geschützten Verweilen ein.
In unserem Beisein wurden die Äpfel für den nächsten Apfelkuchen geschält und wir suchten uns zwei Stücke Kuchen aus der wohlsortierten Kuchentheke aus.
Und viele Fotos haben wir gemacht - und da wir uns nicht entscheiden können, welche wir gerne zeigen möchten, gibt es eine ganze Serie davon. Denn sie sind es alle Wert gesehen zu werden!
Die Preise haben wir uns nicht gemerkt, aber dies ist auch eines der eher unwichtigeren Dinge an diesem Tag gewesen.
Es waren wundervolle Stunden im Garten der Naschkatze und wir können ein Besuch nur dringendst empfehlen.
Wenn wir uns recht entsinnen, dann schließt das Gartencafe Ende September die Pforten und öffnet im April wieder - aber am besten einfach vor Ort informieren!