Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Wir sind Biertrinker und konnten zwischen Jever-oder Radeberger vom Fass wählen. Wir tranken Radeberger. Vor der Vorspeise gab es den " Gruß aus der Küche ". Eine Kräutersuppe in einem Mini Einmachglas. Sehr gut abgeschmeckt mit etwas Sahne und sehr heiss. Lecker !
Als Vorspeise wählten wir Bruschetta-Variation an Rucola für 5 Euro. Die Bruschetta waren sehr,sehr lecker.Sie waren mit Tomate und Mozzarella,sowie Pilze belegt. Der Rucola war mit Joghurtdressing angemacht. Foto wird mit eingebunden.
Als Hauptspeisehatte ich Saltimbocca von Maishähnchenbrust, mit Kartoffel-Limettenstampf,Tomatenchutney und frisches Gemüse zu 15 Euro. Es hat mir ausgezeichnet geschmeckt. Der Teller war vorgewärmt und das Essen so heiss,dass es dampfte. Die Hähnchenbrust war wunderbar saftig und das Salbei so intensiv und frisch,dass ich dachte,das Restaurant verfügt über einen eigenen Kräutergarten. Ist aber nicht.Habe nachgefragt. Das Kartoffelpüree hatte durch die Limette darin einen angenehm frischen Geschmack und das Tomatenchutney passte wunderbar. Wie man auf dem Foto sieht,war auch das Gemüse ganz frisch. Mein Mann hatte "Berliner" Currywurst mit Pommes. Eigentlich waren es zwei Würstchen. es gab die Wellen Pommes dazu. Hat ihm auch sehr gut geschmeckt.
Wir waren so satt,dass wir leider kein Dessert mehr schafften. Es hat uns aber so gut gefallen,vom Essen, Ambiente und Service,dass wir direkt wieder reserviert haben.
Also waren wir am 15.07. wieder dort und natürlich am selben Tisch." Diesmal gab es als Gruss aus der Küche",eine kalte Gemüseschale. Auch wieder in den niedlichen Mini Einweckgläsern serviert. Sie war gut gekühlt und sehr schmackhaft. Eigentlich sind wir nicht für kalte Suppen,aber die war genial !Erfrischend und geschmacklich gut abgestimmt. Als Vorspeise hatte ich Carpacchio vom Rind mit warmen selbstgebackenem Rosmarinbrötchen und Wildkräutersalat zu 6,50 Euro. War lecker. Mein Mann nahm wieder die Bruschetta Variation. Als Hauptspeise wählten wir beide den "Suderburger" zu8,90 Euro.Wir waren uns einig,noch nie einen so guten Burger gegessen zu haben. Er war sehr gut belegt mit Tomaten,Schlangengurken,Zwiebeln, Speckscheibe,div.Salatsorten. Das Hackfleisch war pures Rind,nicht unnötig gestreckt und dick mit Käse überbacken. Dazu gab es Pommes. Ohne Vorspeise,hätten wir den Hauptgang geschafft. Mit...keine Chance. Ach ja,das Sesamstütchen war leicht kross,nicht so labberig,wie man es aus den bekannten Burgerketten kennt. GROSSES Plus ! Man war den ganzen Abend über satt !
So,da ich ja nur die EINE Kritik schreiben darf,am 18.07 waren wir natürlich wieder dort essen. Tisch wie gehabt. "Gruss aus der Küche" wieder die leckere kalte Gemüseschale. Vorspeise nahmen wir Beide die Brusschetta Variationen,weil die wirklich total lecker waren. Mein Mann nahm diesmal als Hauptspeise,Kalbschnitzel mit Bratkartoffeln und kleinem Salat zu15 Euro. Er war begeistert. Bratkartoffeln habe ich auch probiert. Sie waren mit Lauchzwiebeln,rote Zwiebeln,Speck und Kapern gemacht. Kapern,ist ja sehr mutig,da nicht jedermanns Ding,aber wir mögen Kapern. Dazu waren die Kartoffeln richtig schön kross !! Möchte fast behaupten,waren bis dato,die besten Bratkartoffeln,die ich restaurantmäßig probiert habe. Ich selber hatte als Hauptspeise,Fish und Chips mit Erbsen-Kartoffelpüree zu 7 Euro.Was soll ich sagen ? Lecker,geschmacklich einwandfrei.War das erste mal,dass ich Erbsen-Kartoffelpüree gegessen habe. Also keine Vergleichsmöglichkeit,aber mir hat es sehr gut geschmeckt. Zum Abschluss tranken wir noch einen Espresso zu je 1,70 Euro.
Sollten wir mal wieder in der Gegend sein,werden wir auf jeden Fall dort wieder reservieren.