Zurück zu Hotel Hochwiesmühle
GastroGuide-User: simba47533
simba47533 hat Hotel Hochwiesmühle in 66450 Bexbach bewertet.
vor 10 Jahren
"Mit sieben Personen haben wir heute..."
Verifiziert

Geschrieben am 05.04.2015 | Aktualisiert am 18.05.2015
Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu Hotel Hochwiesmühle
Besucht am 05.04.2015
Mit sieben Personen haben wir heute am österlichen Festtagsbrunch teilgenommen. Wie es in der Fussball-Bundesliga Topbegegnungen mit preislichem Aufschlag (Topspielzuschlag) gibt, so verlangt Familie Jungfleisch für ihre Festtagsbrunches zu Ostern, Pfingsten und Weihnachten auch einen Aufpreis. Für Brunch incl. Kaffee, Mineralwasser, Softdrinks und Espresso bis zum Abwinken ist man mit EUR 35,00 (an normalen Sonntagen EUR 27,50) pro Nase dabei. Wer wollte konnte das Brunchen heute mit einem Glas Champagner Louis Roederer Brut Premier (EUR 11,00), einem Feiertagscocktail (EUR 5,20), einem Sekt mit Likör vom Weinbergspfirsich (EUR 5,20) oder einem Crémant Rosé (EUR 4,30) beginnen. Wir wurden diesamal glücklicherweise  am runden Tisch im blauen Zimmer plaziert; dies ist einer der kleineren Räume mit insgesamt nur fünf Tischen für verschieden grosse Gruppen (14, 7, 6, 4 oder 2 Personen) und es ist auch bei Vollbelegung nicht allzu laut. Wir waren mit unserer Plazierung sehr zufrieden; nur der gelbe Raum hätte uns noch besser gefallen.

Zu Service, Ambiente, Sauberkeit und Preis-/Leistungsverhältnis habe ich bereits an anderer Stelle berichtet und kann mich hier deshalb auf den Bereich "Essen" beschränken. Einmal mehr ist mir dabei aufgefallen, dass die Küche mit den Suppen selten eine glückliche Hand beweist. Ob Consommé, Kraftbrühe oder wie heute die "Festtagssuppe mit Gemüsestreifen, Eierstich, Markklösschen und Fadennudeln"; sie packen es einfach nicht! Keine Kraft drin, lasch bis nicht gewürzt, einfach schrecklich fade! Bei den letzten vier oder fünf Besuchen war ich von der klaren Suppe jedesmal enttäuscht. Hier werde ich sicher so schnell keine mehr zu mir nehmen. Sehr gut im Rennen wie immer war man bei den  Vorspeisen. Hier haben mir heute vor allem die "Rosa Crevetten mit Knoblauchdip", bei Löffelfood der "Meeresfrüchtesalat mit Bärlauch-Pesto" bzw. der "Strudel vom Zander auf Birnen-Chutney" sowie die "Roulade vom Lachs im Crêpesmantel mit Crème Fraîche, Kräutern und Hummerschaum gratiniert" gefallen.Bei den Hauptgerichten habe ich mich zunächst beschränkt auf "Rosa gebratene Entenbrust mit Balsamico-Rotweinjus", fand dann allerdings mit "Rehrücken im Aromatenmantel mit Preisselbeersauce" meinen absoluten Favoriten; hier habe ich mehrmals zugelangt. Ente wie Reh waren absolut auf den Punkt gegart und die Beilagen meiner Wahl (Brezel-Semmelknödel, Knöpfle und geschmälzter Rosenkohl mit Speckwürfeln) waren stimmig. Für "Entrecôte mit Pfefferrahmsauce", "Duett vom Lachs & Butterfisch auf Tomatenragout und Bärlauchschaum", "Rehedelragout mit Preisselbeersauce" oder "Lammkeule Provencale" fehlte mir anschliessend leider die Kondition. Bei den Desserts wurde ich, obwohl 10 Desserts zur Wahl standen, diesmal nicht fündig; mir haben eingelegte Birnen, Ananas oder sonstiges Obst gefehlt. Dafür tat sich meine Begleitung an Mousse, Crème, Parfait, Eistorte, Eclairs und Eiskelch mit heissen Waldbeeren gütlich. Getrunken haben wir Urpils, Mineralwasser, Kaffee, Espresso und Rosé. Insgesamt waren wir sehr zufrieden; das wäre ich auch gewesen wenn es nur Crevetten und Rehrücken gegeben hätte! Für "Essen" vergebe ich trotz der für mich enttäuschenden Suppe und des fehlenden Obsts viereinhalb Sterne!
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


saarschmecker und eine andere Person finden diese Bewertung hilfreich.

saarschmecker findet diese Bewertung gut geschrieben.