Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Wir besuchten das Amalfi zum Abendessen, nachdem wir schon häufiger den Pizza-Abhol-Service nutzten.
Zur besten Essenzeit an einem Freitagabend war das Restaurant nahezu leer, somit hatten wir die freie Platzauswahl. Um es vorweg zu nehmen: Das Lokal hätte eine bessere Resonanz verdient.
Das Interieur erinnert nicht an einen typischen Italiener und wirkt eher bieder und schlicht. Die Bedienung ist jedoch freundlich, zurückhaltend aber zuvorkommend.
Die Karte bietet eine typisch italienische Speisenauswahl ohne Überraschungen. Nur die abwechslungsreiche Fischkarte zeugt von einem gewissen Anspruch. Unser Blick fiel auch auf die diversen Spezialitäten ausserhalb der Karte, die an Schiefertafeln an der Wand prangten. Meine Frau wählte ein Steinpilzrisotto, ich nahm die Hummer-Ravioli. Dazu bestellte ich einen Haus-Chardonnay vom Fass (!?).
Hier zeigte sich die Stärke des Amalfi, denn die Speisen waren frisch zubereitet und kreativ und appetitlich angerichtet (siehe Foto).
Das Risotto mit frischen Steinpilzen war spitze, besser kann man es nicht machen, die Zubereitung der Ravioli war sehr kreativ, die Hummer-Füllung schmackhaft, wenn auch etwas trocken.
Eine Wein bzw. Digestif-Karte erhält man leider erst auf Nachfrage, denn hier verstecken sich überraschende Preziosen. Offenbar werden diese nicht oft geordert, denn den Amarone-Grappa, den ich bestellte musste aus der original verschlossenen Flasche geöffnet werden. Das Ergebnis im Glas war eine Sensation und im Preis-Leistungs-Verhältnis sensationell.
Am Schluss gab es einen weiteren Top-Grappa aufs Haus.
Fazit: Wer einen soliden Italiener mit guter Küche zu einem vernünftigen Preis-Leistungs-Verhältnis sucht, ist hier richtig. Ein echter Geheimtipp im verschlafenen Mörslingen.
Bedienung
Die Bedienung ist freundlich, aber etwas zurückhaltend. Empfehlungen des Hauses gibt es leider nicht. Auch Weinkarte bzw. Digestif-Karte erhält man erst auf Nachfrage (Die Preise der vorgedruckten Industrie-Karte sollten nachgetragen werden). Hier verkauft sich das Amalfi unter Wert.
Das Essen
Wenn man Ambiente und Service betrachtet, überrascht die Küche mit unerwarteter Qualität und Kreativität.
Das hervorragende Steinpilz-Risotto und das kreative Ravioli-Gericht lagen mit jeweils 11 € preislich über dem Schnitt. Geschmack und Qualität rechtfertigten dies voll und ganz (siehe oben).
Beachtenswert sind auch die Spezialitäten ausserhalb der Karte, sowie die interessante Fisch-Auswahl.
Hervorheben kann man auch die schönen Teller, sowie die geschmackvollen Qualitätsgläser für Wasser und Wein.
Das Ambiente
Hier hat der Besitzer noch keine Akzente gesetzt. Das Ambiente wirkt etwas bieder und strahlt keine italienische Atmosphäre aus.
Die Hintergrundmusik kommt aus einem Radio und wirkt deplatziert ohne arg zu stören.
Sauberkeit
Bezüglich Hygiene und Sauberkeit gibt es nichts auszusetzen. Auch die Toiletten sind gepflegt und sauber.