Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Meine Freundin, eine große Liebhaberin der süßen Genüsse, erzählte mir vor Jahren schon von dem Café mit dem ausrangierten Bahnwaggon. Auf dem Rückweg über die B270 fiel mir dieser Tipp ein.
Wir bogen links von der Bundesstraße in den Ort ab und machten uns auf die Suche. So groß ist der Ort ja nicht. Einmal quer durch den Ort, orientiert an der Bahnstrecke. Am anderen Ende des Ortes waren wir schon sicher, daß es das Café nicht mehr gibt! Und genau da lag der alte Sandsteinbau des ehemaligen Bahnhofes und dem Bahnwaggon der manchmal als Café genutzt wird, vor uns. Das hat durchaus westpfälzer Flair.
Bei wunderschönem Wetter betraten wir durch den modernen, wintergartenähnlichen Eingang das Café. Durch den Gastraum gingen wir sofort weiter in den Biergarten.
Service:
Bei wurden vom Inhaber Herrn Speerling nett begrüßt. Getränke- und Kuchenbestellung wurde aufgenommen und zügig (passt, wir saßen ja an der Zuglinie) serviert. Ein kleiner Plausch zum Ende unseres Besuches war mit Herrn Speerling auch noch drin.
Speisen und Getränke:
Mein Mann entschied sich für eine Tasse Kaffee und ein Stück Käse-Sahnetorte. Ich Nicht-Süßmaul wählte eine trockene Rieslingschorle.
Kaffee normal und gut. Ein großes Stück Torte wurde serviert. Lockerer Biskuitteig mit der Sahnefüllung. Die Torten und Kuchen sind hier hausgemacht und das schmeckt man (ich habe ein Stückchen probiert!). Insgesamt standen 5 Torten und noch 2 oder 3 Blechkuchen zur Wahl.
Meine Rieslingschorle war genau richtig: Gut gekühlt, mit ordentlich Kohlensäure im Sprudel im guten Wein.
Bei einer Gesamtrechnung von € 5,50 kann man nicht meckern.
Sonn- und Feiertags kann man hier auch frühstücken. Es stehen auch herzhafte Speisen, Pizza und Salat auf der Karte. Einen Salat würde ich hier eventuell beim nächsten Besuch bestellen.
Ambiente:
Das Grundstück, direkt an der Bahnlinie zwischen Kaiserslautern und Lauterecken, hat was. Die Sandsteingemäuer der westpfälzer Bahnhöfe mag ich sehr.
Der Gastraum ist gemütlich und mit viel hellem Holz eingerichtet.
Der Biergarten mit unterschiedlicher Bestuhlung einfallsreich gestaltet. Für meinen Geschmack etwas viel Deko und "Durcheinander", ich mag eher die klare Linie. Für Kinder gibt es eigene Sitzmöbel. Schattenspender stehen reichlich zur Verfügung. Im Sommer werden diese hier sicherlich auch benötigt. Man sitzt wunderbar ruhig im Grünen, bis dann mal ein Zug vorbeigesaust kommt. Aber der gehört hier dazu und man wartet schon fast drauf (viel Zugverkehr ist hier nicht mehr unterwegs, ich glaube ca. 1 x pro Stunde 1 Zug je Richtung).
Sauberkeit:
Die Einrichtung überwiegend nicht neu aber gepflegt. So auch die Toiletten. Der Bahnwaggon sah von außen nicht sehr gepflegt aus, ich bin nicht sicher, in wie weit dieser noch genutzt wird. Vielleicht steht auch noch sein Frühjahrsputz aus, in die Waschanlage kann er ja nicht gefahren werden :-)
Fazit:
Das Café ist den Abstecher oder Ausflug wert! Allerdings für mich ein absolutes "Schönwetterziel".
Herr Speerling sucht einen Nachfolger - der Bahnhof ist zu verkaufen. Hoffentlich findet sich ein lückenloser Nachfolger, wäre schade drum!
4 – gerne wieder
(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder - nach "Küchenreise").