Zurück zu Restaurant auf dem Motorschiff Füssen
GastroGuide-User: Lobacher
Lobacher hat Restaurant auf dem Motorschiff Füssen in 87629 Füssen bewertet.
vor 10 Jahren
"Sightseeing Tour beim Essen"
Verifiziert

Geschrieben am 17.09.2015 | Aktualisiert am 17.09.2015
Besucht am 16.09.2015
Lage und Allgemein: Die Beschreibung der „Lage“ gestaltet sich etwas schwieriger wie normal. Das Motorschiff „Füssen“ befährt den Forggensee bei Füssen auf einer festgelegten Route als Linienschiff, kann aber auch für Veranstaltungen und Events gechartert werden. Der „Heimathafen“  ist jedoch Füssen im Ortsteil Weidach. An Bord warten bei einer Schiffsrundfahrt kleine Imbisse, Eis, Getränke sowie Kaffee und Kuchen. Bei der großen Rundfahrt sind auch warme Gerichte und Brotzeiten im Angebot. Die große Rundfahrt dauert etwa zwei Stunden und führt von Füssen (Bootshafen) im Süden über das Festspielhaus Füssen, Waltenhofen (Schwangau), Brunnen (Schwangau), Osterreinen (Rieden), Dietringen (Rieden), Tiefental (Roßhaupten) zum Kraftwerk im Norden und auf derselben Route wieder zurück.
 
Ambiente: Das Schiff ist in weiß und blau gestrichen, auf zwei Decks sind ausreichend Tische mit Stühlen vorhanden, die für Gruppen (bis zu 250 Sitzplätze) auch mit Tischtüchern und Dekoration schön eingedeckt werden. Das oberste Deck ist nicht überdacht und lässt die Passagiere „Seeluft“ schnuppern. Das Ambiente um das Schiff kann man sich ja vorstellen, wechselnde Aussichten auf die Allgäuer Berge, die Schlösser Hohes Schloss in Füssen, Hohen Schwangau und Neuschwanstein.
 
Sauberkeit: Hier kann nicht gemeckert werden, alle Tischdecken waren sauber ebenso die Polster der Stühle und Bänke.
 
Sanitär: Hier geht es sehr eng zu, aber wir sind ja auf einem Schiff! An der Sauberkeit dagegen fehlt es auch hier nicht.
 
Service: Das Personal ist durchgängig sehr freundlich und angenehm schnell. Ein Service an den Tischen findet nicht statt, hier bedient sich der Gast selbst.
 
Die Karte: Die Karte ist, na ja, sehr übersichtlich. In der Hauptsache werden Getränke angeboten, aber es gibt auch eine Rubrik „Brotzeiten“. Hier werden neben den üblichen Pommes und Würstchen auch Leberkäse und Currywurst in Variationen angeboten. Aber auch Schnitze Wiener Art mit Kartoffelsalat oder Pommes für 8,00 € werden angeboten. Auch mit Kaffee und Kuchen werden die Gäste ausreichend versorgt.
 
Die Speisen: Gut, kulinarisch ist hier nicht viel geboten und große Fehler können beim Aufwärmen von Würstchen und Co. auch nicht gemacht werden. Da die große Rundfahrt etwa zwei Stunden dauert, hat man auch genügend Zeit das Essen in Ruhe zu genießen. Dass hier mit Fertigprodukten gearbeitet wird muss wohl nicht extra erwähnt werden.
 
Preis-Leistungs-Verhältnis: Das war der eigentliche Grund, warum ich mich zu dieser Bewertung entschlossen habe. Ich bin echt überrascht gewesen so preiswerte Gerichte auf einem Schiff im Tourismusbereich vorzufinden. Gulaschsuppe mit Brot 3,80 €, warmer Leberkäse mit Kartoffelsalat 4,90 €, ein Paar Wiener mit Brot 3,50 €, 0,5 Ltr., Weizen 3,30 € und die Halbe 3,10 €!
 
Fazit: 4-gerne wieder, nicht unbedingt wegen der Kulinarik aber diese traumhaft schöne Landschaft gemütlich am Tisch sitzend genießen zu können, das hat schon was.
 
(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder,
3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder,
5 – unbedingt wieder  (nach „Kuechenreise“))
 
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 15 andere finden diese Bewertung hilfreich.

kgsbus und 13 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.