Zurück zu Restaurant El Greco
GastroGuide-User: Advisor
Advisor hat Restaurant El Greco in 31542 Bad Nenndorf bewertet.
vor 9 Jahren
"Neu-Eröffnung, aber noch lange nicht perfekt"
Verifiziert

Geschrieben am 08.08.2016
Da das Neue Restaurant nachfolgend etwas detaillierter beschrieben wird, gibt es gleich vorab eine kurze Zusammenfassung, die auf drei Besuche zurückzuführen ist und deren Ergebnis von insgesamt acht Gästen mitgetragen wird.

-      Das Essen ist nicht schlecht, es ist guter Durchschnitt und nicht herausragend,
aber es ist nicht so gut, wie wir es noch vom Vorgängerrestaurant „Poseidon“ her kannten. Und wie das so ist im Leben, sind im „El Grego“ die Portionen kleiner und auch teuerer als damals im „Poseidon“, (Beispiel folgt).

-      Ambiente war schon beim Poseidon ausgezeichnet, aber jetzt nach der aufwendigen Sanierung ist die stilvolle Griechische Inneneinrichtung und der wunderbare Biergarten (bis auf kleine Schönheitsfehler), einfach super, grandios und beeindruckend.

-      Service/Aufmerksamkeit, z. Zt. (besonders am Wochenende) sehr unprofessionell/inkompetent und nicht Gästeorientiert. War beim Vorgänger viel besser und es ist
dadurch, trotz super Griechischer-Ambiente, einfach keine echte Wohlfühlatmosphäre.
 
Nachfolgend nun etwas ausführlicher was zu der v. g. Bewertung geführt hat. 

Am Freitag den 22.07.16 hat nach einer sehr aufwendigen Renovierung im alten Bahnhof von Bad Nenndorf, ein neues Griechischen Restaurant mit dem Namen „El Greco“ die Kurstadt bereichert.
In der Woche davor, hatte das Restaurant bereits eine Art Testphase, um die Abläufe mit der Küche, und dem Service, optimal auf die Gäste abzustimmen. Super Idee, aber leider hatte diese Übung nicht annähert, den erhofften Erfolg gebracht. Aber dazu später.

Bis vor drei Monaten, gab es hier noch das Restaurant „Poseidon“ welches in den Bewertungsportalen nur Bestnoten bekommen hatte. Umso enttäuschender war es für uns, als das Restaurant bereits nach kurzer Zeit, seinen Betrieb wieder eingestellt hat. 

Umso mehr hat uns gefreut, dass die bereits von Poseidon durchgeführte Renovierung, ergänzend, aber jetzt sehr gründlich von dem neuen „El Grego“ Besitzer weiter vorangetrieben wurde.   
Neugierig und voller Vorfreude wollten wir, als Fans der Griechischen Küche, natürlich bei der offiziellen Eröffnung mit dabei sein.

Aus der Zeitung hatten wir erfahren, dass der Neue Besitzer eigentlich ein alter Hase ist, da er bereits weitere Griechische Restaurants besitzt. So unter andern, das „Platia“ in Hannover am Klagesmarkt und deshalb müsste der Besitzer eigentlich auch wissen, was die heutigen Gäste wollen und auch erwarten.

Auch sollte die bewährte Speisekarte einschließlich des Kochs vom Poseidon übernommen werden. Also eigentlich, alles ganz in unserem Sinne, als Gäste.

Umso enttäuschender waren wir nach unseren Besuchen, da trotz Testphase leider noch nicht alles rund läuft und das „El Grego“, auch nicht mit der Essensqualität/Service vom ehemaligen „Poseidon“ vergleichbar ist.

Da ja bekanntlich der Gast König sein soll, darf er auch definieren was ihn stört und nicht gefällt.
Und dies wollen wir nachfolgend kurz und knapp auch mitteilen, um einen evtl. Verbesserungsprozess anzustoßen, denn wie bekannt; Nur zufriedene Gäste sind treue Gäste. Die Zufriedenheit muss regelmäßig kontrolliert und ihre Kritik ernst genommen werden.

Was haben wir also alles gesehen, gehört und auch selber erlebt:

-       Bei Freunden am Nachbartisch wurden zwei Essen bestellt, aber eines falsch geliefert. Dadurch musste der eine Gast schon anfangen zu essen und der anderer konnte zugucken. Es dauerte dann mindestens eine halbe Stunde, bis das richtige Essen kam. Dafür konnte jetzt der andere zuschauen. Und dass diese unorganisierte Falschlieferung kein Einzelfall war, konnten wir besonders bei unserem letzten Besuch an einem Samstagabend beobachten. Da gingen –ohne zu übertreiben- innerhalb von zwei Stunden weit mehr als fünf Essen wieder zurück. Dabei keiften sich die Servicekräfte immer wieder lautstark an, um ihr Missfallen darüber zum Ausdruck zu bringen. Und wir bekamen durch unseren Platz, nahe der Essensausgabe, dies alles mit. Dabei waren dies keine angelernten Kräfte.
 
-      Beim gleichen Tisch wurden auf der Rechnung zwei Ouzo aufgeführt, die sie nicht bestellt und erhalten hatten. Nach Reklamation wurden diese wieder gestrichen.
 
-      Auch auf unserer Rechnung, hatten wir zwei Ouzo zusätzlich stehen, die uns während des Essens aber angeboten wurden. Wir dachten, dass dies ein kleiner Willkommensgruß des Hauses wäre. Bestellt, hatten wir diese aber ganz sicher nicht.  Das diese Unregelmäßigkeiten keine Einzelfälle waren, konnten wir beim bezahlen am Samstagabend an der Theke beobachten, als ein Gast sich mit seiner Rechnung in der Hand beschwerte, weil dort eine Cola aufgeführt war, die er nicht bestellt und erhalten hatte.
 
-      Auch hörten wir, dass am Nachbartisch Getränkebestellungen angemahnt wurden, was aber aufgrund des heutigen Eröffnungstages mit dem ausgebuchten Restaurant vernachlässigt werden dürfte. Obwohl an diesen Tag ca. 10 Servicekräfte für die Gäste im Einsatz waren und ja auch vorher geübt wurde.

Mit Bedauern mussten wir aber feststellen, dass diese fehlende Aufmerksamkeit, nicht nur am Eröffnungstag war, sondern auch bei unseren Besuch eine Woche später an einem Samstagabend. Wir mussten übermäßig lange warten, um überhaupt unsere Getränke zu bekommen. Der Service musste regelmäßig herangerufen werden, trotzdem auch an diesem Tag, fünf Bedienungen im Einsatz waren.
 
Und was überhaupt nicht geht, ist das nicht nur einer von den fünf Bedienungen, regelmäßig durchs Restaurant rennt, um die Gäste zu bedienen.
Dies alles hat mit Wohlfühlatmosphäre einfach nichts mehr zu tun und so etwas haben wir auch noch nie gesehen.
 
Ergänzende Anmerkung dazu:
Aus unserer Sicht ist diese Unruhe, die extrem lange Wartezeit und die Ungeduldigkeit vom Service darauf zurückzuführen, weil gem. Aussage der Servicekräfte, keiner von ihnen für einen bestimmten Tisch zuständig ist, sondern dafür wären alle zuständig. Als wir aber einer anderen Bedienung Getränke nachbestellen wollten meinte diese, dass sie nicht für unseren Tisch zuständig sei. Was soll man dazu sagen?
Existieren denn keine klaren Anweisungen?
   
-      Was uns persönlich noch geärgert hatte war, dass unserer Reservierung mit einem bestimmten Tisch auf der Außenterrasse bestätigt wurde, aber trotzdem wir vor der Zeit da waren, war unser Tisch bereits besetzt. Naja gibt schlimmeres, aber unter guten Service, verstehen wir was anderes.
 
Dies sollte nun reichen, wobei es noch genügend Kleinigkeiten gibt, wie z. B. das es im Vergleich zum „Poseidon“, keinen Begrüßungs-Ouzo und auch keinen Nachtisch mehr gibt.

Hier aber jetzt unser Re­sü­mee, im Vergleich mit den uns bekannten Speisen vom Vorgängerrestaurant  „Poseidon“:
-      Da sind zum einen, die Größe und Qualität der Portionen, am Beispiel der Bauerspieße
(heißen heute Choiatiko). Im Poseidon gab es noch drei Spieße und jetzt nur noch zwei.
Gestört hat uns noch, dass die Baguettes zu unserer Vorspeise durch langes liegen, bereits an der Schnittkante angetrocknet waren. Dies kannten wir im Poseidon früher nicht.
 
-      Und zum anderen die Preise, am Beispiel von 5 Stück Lammkoteletts. Im Poseidon haben wir dafür 14,90 €  bezahlt und jetzt schon 15,50 €, bei ungefähr gleicher Qualität. Bei diesem Menü fehlte mir auch die leckere Syrtaki-Soße, zu den leider auch nicht knusprigen Pommes. Wobei das Thema Soßen, in der neuen Speisekarte gar nicht mehr erscheint.
 
-      Beim Ambiente gibt es bei „El Grego“ fast eindeutig die volle Punktzahl. „Fast“ deshalb, weil wenn man genauer hinsieht, noch überall Schönheitsfehler vorhanden sind. Da sind z. B. noch Löcher von den Gardinenstangen über den Fenstern, oder die unsachgemäße verschlossene Strom-Verteilerdose. Auch löste sich die Tapete, bereits wieder an der Wand am Eingang zur Toilette. Und dort in der Toilette sollte unbedingt, der lächerlich kleine Papierkorb, durch einen größeren ausgetauscht werden, da dieser für die vielen Gäste viel zu klein ist und das Papier nach kurzer Zeit überall herumlag, etc...

Zusammenfassung:
Wir sind einvernehmlich der Meinung, dass das ehemalige „Poseidon“ ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis, mehr Wohlfühlatmosphäre hatte und auch das Essen, uns dort besser geschmeckt hat.
Beweis: Die fast nur sehr positiven Bewertungen vom Poseidon.


DerBorgfelder und 4 andere finden diese Bewertung hilfreich.

DerBorgfelder und 4 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.