Zurück zu LeBonBon
GastroGuide-User: Rhein-Gourmet
Rhein-Gourmet hat LeBonBon in 55116 Mainz bewertet.
vor 4 Jahren
"Mainzer Restaurant der Spitzenklasse"

Geschrieben am 12.05.2021 | Aktualisiert am 13.05.2021
Besucht am 29.10.2020 Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Das LeBonBon liegt in bester Lage direkt am Schillerplatz, genauer gesagt in der Spritzengasse 2. Schon von Außen macht das Mainzer Restaurant einiges her. Eine breite, einladende Fassade mit großen Fenstern lässt bereits einen Blick in den weitläufigen Saal zu. Außerdem verfügt das LeBonBon im Sommer über Außenplätze in Form von Sitzbänken und ermöglicht so ein Dinner an warmen Sommerabenden.

Beim Eintritt ins LeBonBon Mainz geht man vorbei an Weinregalen, ansprechenden Rib-Eyes und anderen Spezialitäten in Vitrinen und betritt über eine Treppe den Hauptraum. Wirklich ein sehr ansprechend gestalteter Raum! Schlichtes, schwarzes Interieur, das einen hochwertigen und modernen Touch verströmt. In Kombination mit den bequemen Samt-Stühlen ein absolut gemütlicher Sitzkomfort und förmlich eine Einladung zum Verweilen. Sofort sticht die Bar ins Auge, die unter den stilvollen Deckenlampen für einen spätabendlichen Drink lockt.

Das Servicepersonal ist stets freundlich und bringt augenblicklich die Speisekarten an den Platz. Neben einer Selektion aus Vorspeisen und Salaten, wird natürlich das Fleisch entsprechend in Szene gesetzt. So kann hier Filet, Roastbeef, T-Bone-Steak und Karree vom Ibérico-Schwein bestellt werden. Zu jedem Fleischgericht wird eine Variation aus 5 Beilagen und diversen Saucen und Buttern serviert. Aber auch als Veganer und Vegetarier wird man hier fündig! So steht ein veganer Burger (wahlweise vegetarisch mit Käse) und sehr zu empfehlende Tagliatelle zur Auswahl. Auch die Salatauswahl kann sich wirklich sehen lassen.

Die Karte des Restaurants wird regelmäßig angepasst und je nach Jahreszeit und Anlass aktualisiert. Du kannst du bei jedem Besuch immer wieder etwas Neues entdecken und verköstigen. Man kann zusammenfassend sagen, dass der Fokus im LeBonBon Mainz klar auf einer modernen und abwechslungsreichen Küche liegt. Innovation wird in diesem Gourmet-Restaurant groß geschrieben!

Auf der Rückseite der Karte ist die Barselektion verzeichnet. Die Bar bietet eine mehr als große Auswahl an hochwertigen Drinks, auf Wunsch ist auch eine persönliche Beratung an der Bar möglich, um einen perfekt maßgeschneiderten Drink zu kreieren. Die Palette an Gin, Rum und weiteren Premium-Spirituosen ist enorm, darunter sind zudem einige Spirituosen aus Mainz. Genaueres verraten wir später.

Außerdem wird eine zusätzliche, sehr umfangreiche Weinkarte gereicht. Die Weine stammen bevorzugt von Weingütern aus Mainz und der Region, eine ideale Gelegenheit um regionale Winzer kennenzulernen. Wenn du immer noch unschlüssig bist, lass dich von einem der Kellner beraten. Die Mitarbeiter, welche wir bisher erlebt haben waren ausnahmslos sehr kompetent in der Beratung.

Vorweg kommt im LeBonBon Mainz stets ein kleiner Gruß aus der Küche, bei unserem Besuch ein feines Püree mit einem speziell marinierten Geflügel gekrönt von einer feinen Jus. Bereits dieses Amuse-Gueule macht Lust auf mehr und gibt einen Hinweis auf das, was noch folgt.

Zum Essen wählten wir eine Flasche feinherben Rosé-Wein (2018) des Weingutes Peter Maurer aus Mommenheim. Ein grandioser Wein mit fruchtigem Abgang und einer sanften Säure auf der Zunge. Eine klare Weinempfehlung im LeBonBon! Die Weinauswahl lässt hier grundsätzlich keine Wünsche offen.

Zur Vorspeise entschieden wir uns also für den Anti-Pasti Teller für 2 – sehr praktisch, da die Größe anpassbar ist! Die Anti-Pasti Selektion wird jedoch an die jeweilige Jahreszeit angepasst und variiert so. Dies bringt eine willkommene Abwechslung auf den Teller! Die Wurst und Käseauswahl ist fein und vielseitig, dazu gibt es Trauben, einen Brotkorb, Butter und eingelegte Oliven ( Im Winter gab es Oktopus!).

Der Star des Abends und auch gleichzeitig unser Geheimtipp für den Hauptgang: Ohne Zweifel das Rinderfilet á LeBonBon! Das Filet in beliebiger Größe (ist am besten Medium-Rare zu empfehlen) kommt mit einer Selektion aus 5 verschiedenen Beilagen, Kräuterbutter, Trüffelbutter, Trüffelmayonnaise und einer Zitronenthymian-Jus daher. 
Die Beigaben begleiten den Star des Abends wirklich hervorragend. Gleichwie sind die Trüffel-Pommes in Kombination mit der Trüffelmayonnaise ein purer Genuss! Es folgt ein feines Püree, abhängig von der Saison. Handwerklich stets sehr fein in der Konsistenz. Weiterhin werden Ofengemüse und Waldpilze mit feinen Kräutern serviert. Letztlich gibt es einen kleinen Caesar-Salat zum Abschluss der Beilagen.

Zusammenfassend: Ein sehr reichhaltiges Hauptgericht, welches durch die vorzüglichen Beilagen perfekt abgerundet wird. Das Restaurant lässt die Beilagen und die Präsentation des Filets zusammen mit der Speisekarte variieren, wir zeigen dir im Folgenden zwei Impressionen des Rinderfilets, die Qualität bleibt jedoch stets gleich hoch! Auch lecker ist das Schnitzel Wiener Art mit seiner fluffigen Kruste und dazugehörigen Beilagensalat.

Als Abschluss für einen perfekten Abend im LeBonBon bestellten wir die Crème Brulée und ein Küchlein mit einem flüssigen Schokoladenkern. Das Dessert ließ auch keine Wünsche offen. Besonders ist hier das kleine Schoko-Küchlein zu erwähnen, es kam mit dem Hinweis direkt frisch aus dem Ofen und schmeckte dementsprechend herausragend. Zumal der flüssige Schoko-Kern im Gaumen nur so zerging! ( Leider ist dieser Kuchen aktuell nicht mehr auf der Karte zu finden…).
Wir wollten nun als Absacker noch einmal die große Bar ausprobieren und wurden nicht enttäuscht. Im LeBonBon wird eine breite Auswahl an klassischen und ausgefallenen Signature Cocktails geboten, aber auch von Gin Tonic über Rum bis zu Whiskey ist hier alles vertreten, darunter ausgefallene Spezialitäten aus Mainz wie den TinteGin von Edelranz oder der Muscatel Gin. Folglich ist allein die Bar ein Besuch wert, für einen entspannten Abend stehen auch hierfür einige Sitzgelegenheiten im Barbereich zur Verfügung.

Wie man im Laufe meines Beitrages unschwer erkennen konnte, blieb jener Sommerabend nicht der einzige Besuch im LeBonBon. Dieses Mainzer Restaurant beschränkt sich nicht nur auf seine Kernkompetenz, sehr gutes Fleisch in herausragender Qualität zuzubereiten. Außerdem wird eine moderne, europäische Küchegeboten und auch auf kleine Details eine große Mühe aufgewendet. Ein großes Lob an das innovative Küchenteam! Zusammenfassend ein rundum gelungenes Gesamtpaket mit einem absolut fairen Preis/Leistungs-Verhältnis und definitiv eine DER Locations für herausragende Speisen auf hohem Niveau in Mainz. Mittlerweile sind wir immer wieder gerne zu Gast und werden stets von einer gleichbleibenden Qualität überzeugt.


Unseren Artikel im Original findest Du unter: https://rhein-gourmet.de/lebonbon-mainzer-restaurant-der-extra-klasse/
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


Jens und 12 andere finden diese Bewertung hilfreich.

PetraIO und 11 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.